29.12.2012 Aufrufe

MAGAZIN - Deutscher Bridge-Verband e.V.

MAGAZIN - Deutscher Bridge-Verband e.V.

MAGAZIN - Deutscher Bridge-Verband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nach drei Stichen geht esum<br />

diese Karten:<br />

D) Teiler S, Gefahr N/S<br />

♠–<br />

♥B9xxx<br />

♦KB10 xx<br />

♣–<br />

♠10 8<br />

♥ 3<br />

♦ 9764<br />

♣A93<br />

N ♠B<br />

W O♥A10<br />

8<br />

♦ A<br />

S ♣D 10 765<br />

♠K5<br />

♥KDxx<br />

♦Dxx<br />

♣B<br />

Würden Sie auf ♥ 3 ducken,<br />

nimmt Süd, sticht Coeur und<br />

spielt ♣ 3 zu Ihrer Dame. Sie<br />

wechseln auf Atout, werden<br />

dann aber mit Klein-Coeur herangesetzt.<br />

Sie nehmen also<br />

♥ A. Um später nicht inSpielzwang<br />

zu geraten, kassieren Sie<br />

♦ A. Dann wechseln Sie auf ♣ D<br />

und unterbrechen so die Verbindung<br />

zwischen Tisch und<br />

Hand; sonst würde Südspäter<br />

♣ BzuIhnen durchlaufen lassen,<br />

damit Sie in A9 antreten.<br />

Nun ist überraschenderweise<br />

IhrPartner gefordert:<br />

Trennt er sich von seiner<br />

scheinbar wertlosen fünften<br />

Coeur-Karte, ist der Kontrakt<br />

nichtmehr zu schlagen.<br />

Warum? Dies sehen wird<br />

bald, weil Süd geschickt einen<br />

Spielzwang gegen Ihren Partner<br />

vorbereitet. Ernimmt ♣ A<br />

und zieht Ihren ♠ B. West muss<br />

erneut Karo geben. Süd macht<br />

Coeur-Mariage und wirft vom<br />

Tisch zweimal Karo ab.Indieser<br />

Endposition hat Süd den nahenden<br />

Sieg vorAugen.<br />

D) Teiler S, Gefahr N/S<br />

♠–<br />

♥B9<br />

♦KB<br />

♣–<br />

♠10<br />

♥ –<br />

♦ 9<br />

♣93<br />

N ♠–<br />

W O♥–<br />

♦–<br />

S ♣10 765<br />

♠5<br />

♥x<br />

♦Dx<br />

♣–<br />

Er spielt sein letztes Coeur und<br />

gibt vomTisch Karo.Südträumt<br />

vielleicht von diesem prächtigen<br />

Finale: Ob Ost oder West<br />

nimmt, ist egal. Entweder muss<br />

Ost ♣ 9 oder West ♦ D hoch<br />

spielen. Die raue Wirklichkeit<br />

September 2008<br />

sieht anders aus, wenn West<br />

brillant verteidigte und sein<br />

fünftes Coeur wie ein Kleinod<br />

hütete. West nimmt Coeur, der<br />

Tisch wirft das letzte Karo ab<br />

und West spielt – der „Coup de<br />

grâce“ – sein letztes Coeur in<br />

die Doppelchicane. Der Vorhang<br />

fällt, Süd ist machtlos:<br />

Neun Stiche sind das Limit für<br />

ihn!<br />

Haben Sie das gefunden?<br />

Dann – trotz Analyse mit offenen<br />

Karten – verdienter Applaus<br />

für Ihr kluges Spielverständnis!<br />

E) Alles oder nichts<br />

Natürlich war esgünstig, dass<br />

nicht Coeur-Angriff kam, der<br />

dem Schlemm keine Chance<br />

gelassen hätte. BeiWest können<br />

Sie mindestens sechs Coeurs erwarten;<br />

immerhin hat erseine<br />

Farbe inGefahr wiederholt, obwohl<br />

beide Gegner in die Reizung<br />

gingen.<br />

Welche Chancen sehen Sie,<br />

die Piks zu entwickeln? Gegen<br />

schwache Gegner wäre die Sache<br />

ziemlich einfach: Manspielt<br />

im dritten Stich ♠ D. West legt<br />

sein Ass und setzt Treff fort.<br />

Jetzt hat man bei einem<br />

4-3-Stand der Piks gewonnen.<br />

Man sticht ein kleines Pik und<br />

zieht ♦ Kund ♦ B, um auf ♠ KB6<br />

alle Verlierer loszuwerden.<br />

West wird esIhnen kaum so<br />

leicht machen: Er könnte auf<br />

♠ Dklein bleiben! Wenn Sie am<br />

Tisch normal klein zugeben,<br />

sind Sie in dieser möglichen Position<br />

E) Team, Teiler W, Gefahr alle<br />

♠A?<br />

♥??????<br />

♦–<br />

♣B10<br />

♠ KB65<br />

♥10 6<br />

♦ B 6<br />

♣K 5<br />

N ♠???<br />

W O♥??<br />

♦10 9<br />

S ♣xxx<br />

♠–<br />

♥A72<br />

♦K8752<br />

♣83<br />

ohne gute Chance. Coeur zu<br />

ducken, um die dritteRunde am<br />

Tisch zu stechen, und im weiteren<br />

Verlauf zweimal Pik zu<br />

schnappen, scheitert an Osts<br />

unangenehm starken Atouts,<br />

weil er vermutlich höchstens<br />

zwei Coeur-Karten hält. Auch<br />

♦ KB zu spielen, um dann auf<br />

♠ Ketwas abzuwerfen – Verlierer<br />

auf Verlierer – ist aussichtslos:<br />

DerDummyhat leider nicht<br />

♠ 10.<br />

Hatten Sie eine zündende<br />

Idee fürden Fall,dass West sein<br />

– hoffentlich zu dritt stehendes<br />

– ♠ Anicht mitnimmt? Die Lösung<br />

ist verblüffend simpel,sobald<br />

man sie sieht: Sie übernehmen<br />

♠ Dmit ♠ K, stechen Pik,<br />

ziehen ♦ KB und trumpfen wieder<br />

Pik. Fällt Wests drittes ♠ A,<br />

sind Sie zuhause. Auf ♠ B6 gehen<br />

zwei Ihrer Verlierer in Treff<br />

und Coeur weg. Um den dritten<br />

Verlierer brauchen Sie sich nicht<br />

zu sorgen; denn Sie haben ja<br />

keinen Stich in Pik abgegeben.<br />

Applaus von Ihren Teampartnern<br />

fürverdiente +1370, weil<br />

die Gegner hielten<br />

West:<br />

♠ A104, ♥ KB9853, ♦ D, ♣ DB10<br />

Ost:<br />

♠ 9872, ♥ D4, ♦ 1093, ♣ 9764.<br />

F) Teilanschrift<br />

Sie haben exzellente Chancen,<br />

die Treffs fürKaro-Abwürfe zu<br />

entwickeln. Am besten nehmen<br />

Sie die zweite Atout-Runde in<br />

der Hand und ziehen den letzten<br />

gegnerischen Trumpf, den<br />

wahrscheinlich Ost hält. Vom<br />

Tisch geben Sie Treff. Esfolgen<br />

♣ A und ♣ B. Bedient West<br />

zweimal klein, übernehmen Sie<br />

mit ♣ D, damit Sie Treff schnappen<br />

können, wenn die Dame<br />

bei Stich blieb. Falls West aber<br />

Treff-Single hat, müssen Sie<br />

vom Dummy klein geben. Verteidigt<br />

Ost gut, lässt er Ihren<br />

♣ Bbei Stich. Bei West können<br />

Sie mit ♦ D rechnen, weil er<br />

sonst zu wenig Punktefürseine<br />

Eröffnung hätte. In dieser kritischen<br />

Endposition<br />

F) Teiler W, Gefahr alle<br />

♠–<br />

♥10 8<br />

♦ Dxxx<br />

♣–<br />

♠–<br />

♥97<br />

♦K<br />

♣D10 6<br />

N ♠–<br />

W O♥–<br />

♦xxxx<br />

S ♣Kx<br />

♠B10<br />

♥ –<br />

♦ AB43<br />

♣–<br />

siehtessoaus,als ob Sie nur auf<br />

insgesamt acht Stiche kämen,<br />

Unterhaltung<br />

doch Sie können sich retten: Sie<br />

spielen ♠ B. West gibt am besten<br />

Karo, um nicht mit Coeur<br />

herangesetzt zu werden. Vom<br />

Tisch werfen Sie Coeur ab. Es<br />

folgt ♠ 10. West gibt wieder<br />

Karo! Ihre Karos sind blockiert;<br />

nach ♦ K Coeur zu spielen<br />

scheitert, denn West macht<br />

zwei Coeur-Stiche. Was tun? Es<br />

ist Ost, der Ihnen als „Hüpfstein“<br />

zur Hilfe kommt. Sie geben<br />

vom Dummy ♥ 9, gehen<br />

mit Karo zum Tisch und werfen<br />

auf ein Treff-Bild ♦ 4ab. Ost ist<br />

machtlos: Er nimmt ♣ K und<br />

muss die letzten beiden Stiche<br />

entweder ♣ 106 am Tisch oder<br />

♦ AB in der Hand überlassen.<br />

Sie legen im zweiten Fall natürlich<br />

♦ A, weil Sie aufgrund Ihrer<br />

guten Planung wissen, dass<br />

Wests ♦ Dfällt. Bravo, wenn es<br />

Ihnen gelang,West zu squeezen<br />

und Ost in die Rolle des Stepping-stone<br />

zu manövrieren. Ihre<br />

Gegner hielten<br />

West:<br />

♠ 54, ♥ A108652, ♦ D985, ♣ 7<br />

Ost:<br />

♠ A632, ♥ B, ♦ 10762, ♣ K985.<br />

G) Den Tisch anschauen<br />

Bei freundlicher Verteidigung<br />

könnte man sich auf zehn Stiche<br />

freuen, weil man die Karos<br />

hochschnappt, Osts Atouts<br />

zieht und schließlich unangefochten<br />

das 13. Karo kassiert.<br />

Das gelingt auch, wenn man im<br />

4. Stich ein kleines Coeur zum<br />

Buben spielt, egal, obOst den<br />

König duckt oder nicht.<br />

Wenn Sie allerdings das ♥ A<br />

nehmen und es nach einem<br />

Karo-Schnapper im sechsten<br />

Stich mit einem kleinen Atout<br />

zum Buben zu versuchen, hat<br />

Ost keinen Grund, Ihnen aus<br />

der Patsche zu helfen, indem er<br />

Trumpf-König mitnimmt; Ost<br />

duckt deshalb. Indieser Position<br />

G) Team, Teiler W, Gefahr alle<br />

♠????<br />

♥–<br />

♦K<br />

♣B?<br />

♠A62<br />

♥–<br />

♦97<br />

♣A3<br />

N ♠ ??<br />

W O♥K9<br />

♦–<br />

S ♣???<br />

♠85<br />

♥D10 8<br />

♦ –<br />

♣10 6<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!