29.12.2012 Aufrufe

MAGAZIN - Deutscher Bridge-Verband e.V.

MAGAZIN - Deutscher Bridge-Verband e.V.

MAGAZIN - Deutscher Bridge-Verband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bridge</strong>-Training fürFortgeschrittene<br />

auf BurgRieneck<br />

■ Roland Watzdorf<br />

Kennen Sie dieses Gefühl?<br />

Für jeden und alle gibt es<br />

Angebote – Inlineskaten in der<br />

Toskana, Yoga für Schwangere,<br />

angstfreiesTöpfern, Holzhacken<br />

nach Dr.Freud oder Malen nach<br />

Zahlen. Nur Sie selbst finden<br />

nichts,was zu Ihnen passt.<br />

Beim <strong>Bridge</strong> ging es mir lange<br />

ähnlich: Spitzenspieler haben<br />

Training,fürdie breiteMasse gibt<br />

es <strong>Bridge</strong>seminare, Unterricht<br />

und Reisen, aber fürdie vielleicht<br />

300 ambitionierten Dilettanten,<br />

die sich in Regionalligen und<br />

ähnlichen Klassen plagen, gibt<br />

es nur wenige Angebote.<br />

Insofern hat mich die Idee<br />

eines <strong>Bridge</strong>trainings für diese<br />

Zielgruppe natürlich begeistert.<br />

Offensichtlich warich mit dieser<br />

Begeisterung nicht alleine, da<br />

sich insgesamt83Spieler im Altervon<br />

25 bis 49 Jahren auf der<br />

Burg einfanden, um den Weisheiten<br />

der Herren Gromöller zu<br />

lauschen.<br />

Nun gut, einige hatten vielleicht<br />

bei 25 bis 49 mehr das<br />

Geburtsjahr als das Alter gemeint.<br />

Das tat aber weder der<br />

Stimmung noch der Wissbegierde<br />

Abbruch.<br />

Das Wochenende wurde von<br />

den Organisatoren wirklich he-<br />

September 2008<br />

Kultur und <strong>Bridge</strong>inWien<br />

29. 11. –6.12. 2008 Pension Neuer Markt ****<br />

Direkt im Zentrum der Stadt (1 Gehminute vom Stephansplatz) finden Sie diese mit modernem Komfort ausgestattete<br />

4-Sterne-Pension. Die individuell gestalteten Zimmer sind alle mit TV, Radio, Telefon, Bad oder Dusche und WC eingerichtet.<br />

Preise: € 615,– im Doppelzimmer € 730,– im Einzelzimmer<br />

Die Preise verstehen sich pro Person und beinhalten folgende Leistungen: Begrüßungscocktail, Halbpension<br />

mit reichhaltigem Frühstücksbüfett, große Stadtrundfahrt, Besuch einer Vorstellung der WIENER SÄNGERKNABEN,<br />

Theaterkartenservice und <strong>Bridge</strong>programm.<br />

<strong>Bridge</strong>: Täglich eine Stunde Unterricht und ein Nachmittagsturnier (Paar-Team oder Individual). Ab zwei Tischen auch <strong>Bridge</strong> am Abend.<br />

<strong>Bridge</strong>betreuung durch den österreichischen Spitzenspieler und erfahrenen <strong>Bridge</strong>lehrer Heimo Stalzer.<br />

Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie von uns einen Theater- und Veranstaltungsplan zugesandt, damit wir für Sie rechtzeitig Karten<br />

für erwünschte Aufführungen in Staatsoper, Volksoper, Burgtheater und anderen Theatern besorgen können.<br />

Theaterkarten sind im Preis nicht inbegriffen.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 16<br />

Anmeldeschluss: 15. 10. 2008<br />

Auskünfte und Anmeldungen bitte direkt bei:<br />

PENSION NEUER MARKT –SEILERGASSE 9–A-1010 WIEN –Telefon: 0043/15122316 –Fax: 00 43/15139105<br />

rausragend vorbereitet. Jeder<br />

Teilnehmer erhielt am Anfang<br />

eine Tasche mit Schreibzeug<br />

und einigen liebevoll ausgesuchten<br />

Willkommensgrüßen<br />

sowie am Ende einen Ordner<br />

mit dem geballten Wissen. Die<br />

pdf-Datei über die zwölf Stunden<br />

Unterricht, das Turnier und<br />

weitere Informationen, die jedem<br />

Teilnehmer zugeschickt<br />

wurde,enthielt unglaubliche 80<br />

Seiten verwertbares Material.<br />

Um das Meinungsbild der<br />

Teilnehmer zu ergründen, wurde<br />

am Schluss des Seminars<br />

eine Fragebogenaktion gestartet.<br />

Die Benotung wardann verdientermaßen<br />

ausgezeichnet.<br />

Der Unterricht war akribisch<br />

vorbereitet, lebendig, humorvoll<br />

und angemessen. Die Beispiele<br />

warenpraxisnah und der<br />

Ortgut gewählt.<br />

Natürlich konnte nicht jeder<br />

jedem Thema etwas abgewinnen,<br />

für einige sind Vorträge<br />

über „Scrambling 2SA“völliges<br />

Neuland, fürandere total langweilig,<br />

weil die zehnte Wiederholung.<br />

Die Lehrer lösten dieses Problem,<br />

indem teilweise in zwei<br />

Gruppen gelehrt wurde und/<br />

oder Themen gesucht wurden<br />

(Squeezes, Partnerschaftsvereinbarungen<br />

etc.), die für alle<br />

lehrreich waren.<br />

Nun gut, was wäre ein Berichtohne<br />

eine Beispielhand?<br />

♠AD<br />

♥B65<br />

♦A965<br />

♣A642<br />

♠K7432<br />

♥D943<br />

♦K4<br />

♣83<br />

N ♠10 98<br />

W O♥87<br />

♦DB10 8<br />

S ♣KDB5<br />

♠ B 65<br />

♥AK10 2<br />

♦ 732<br />

♣10 97<br />

West Nord Ost Süd<br />

1 SA – 3 SA alle passen<br />

(Die obige Reizung als Beispiel)<br />

Das Spiel an den meisten Tischen<br />

war: ♠ 3zu8,Bube und<br />

Dame, dann Treff zum König<br />

und Karo-Schnitt, verloren an<br />

den König. Nord insistierte in<br />

Pik und der Alleinspieler hatte<br />

seine neun Stiche beisammen.<br />

Zwei Pik-, drei Karo- und vier<br />

Treff-Stiche. Ich denke, dieses<br />

Allein- und Gegenspiel wäre<br />

auch bei den meisten vonIhnen<br />

am Tisch so gelaufen. Zumindest<br />

bei uns wardas der Fall.<br />

Haben Sie den oder die Fehler<br />

erkannt?<br />

Nord muss natürlich im vierten<br />

Stich auf Coeur drehen. Das ist<br />

sehr einfach zu sehen, wenn<br />

man das ganze Diagramm hat.<br />

Aber man kann es auch am<br />

Tisch finden. Man sieht doch,<br />

dass der Partner auf Süd weder<br />

♣ Anoch ♠ Ahat, weil er es<br />

sonst gelegt hätte. Also hat Ost<br />

sicherlich vier Treff-, drei Karound<br />

zwei Pik-Stiche zusammen,<br />

wenn ich Pik fortsetze. Die einzige<br />

Chanceist daher ein Wechsel<br />

auf Coeur.<br />

Wenn Sie das Problem gelöst<br />

haben und zufrieden zur nächsten<br />

Hand gehen wollen, dann<br />

warenSie besser als die meisten<br />

bei uns, aber immer noch zu<br />

früh zufrieden. Oder haben Sie<br />

auch Wests Fehler gefunden?<br />

Ein guter Westspieler (hat<br />

von uns aber auch keiner gefunden)<br />

legt im ersten Stich<br />

nicht ♠ D, sondern ♠ A. Danach<br />

wird jeder Nordspieler auf diesem<br />

Planeten Pik zur vermuteten<br />

Dame seines Partners<br />

weiterspielen und man erfüllt,<br />

obwohl man eigentlich hätte<br />

fallen müssen.<br />

Wenn Ihnen solche Probleme<br />

gefallen – vielleicht sehen wir<br />

uns dann bei einer möglichen<br />

Fortsetzung dieses Seminars. ■<br />

Sport<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!