29.12.2012 Aufrufe

Formeln und Tabellen Maschinenbau - REDITECH Automation GmbH

Formeln und Tabellen Maschinenbau - REDITECH Automation GmbH

Formeln und Tabellen Maschinenbau - REDITECH Automation GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.4 Multiplikation,<br />

Division, Klammern,<br />

Binomische<br />

<strong>Formeln</strong>, Mittelwerte<br />

Produkt n · a<br />

Vorzeichenregeln<br />

Rechnen mit Null<br />

Multiplizieren von<br />

Summen<br />

Quotient<br />

Brüche<br />

Klammerregeln<br />

Binomische <strong>Formeln</strong>,<br />

Polynome<br />

Mathematik<br />

Multiplikation, Division, Klammern, Binomische <strong>Formeln</strong>, Mittelwerte<br />

Multiplikation, Division, Klammern, Binomische <strong>Formeln</strong>, Mittelwerte<br />

n �a � a ��������� �a �a �... �a<br />

n, a Faktoren<br />

n Summanden<br />

( + a)( + b) = ab ( + a)( − b) = −ab<br />

( − a)( + b) = −ab ( −a)( − b) = ab<br />

( + a):( + b) = a/ b ( + a):( − b) = −a/<br />

b<br />

( − a):( + b) = −a/ b ( −a):( − b) = a/ b<br />

a · b = 0 heißt a = 0 oder b = 0; 0 · a = 0; 0 : a = 0<br />

( a � b)( c �d) � ac �ad � bc � bd<br />

a = b/n = b : n; n � 0; b Dividend; n Divisor<br />

Division durch 0 gibt es nicht<br />

a c ac<br />

⋅ =<br />

b d bd<br />

a c ad<br />

: �<br />

b d bc<br />

Brüche werden multipliziert, indem man ihre Zähler<br />

<strong>und</strong> ihre Nenner multipliziert.<br />

Brüche werden dividiert, indem man mit dem<br />

Kehrwert des Divisors multipliziert.<br />

a b c a+ b− c a+ b a b<br />

+ − = ; = +<br />

d d d d c c c<br />

a b c anp+ bmp−cmn + − =<br />

mx nx px mnpx<br />

m n p x Hauptnenner<br />

a �( b �c) � a � b �c<br />

a �( b �c) � a �b �c<br />

a �( b �c) � a �b �c<br />

Steht ein Minuszeichen vor der Klammer,<br />

sind beim Weglassen der Klammer die<br />

Vorzeichen aller in der Klammer stehenden<br />

Summanden umzukehren.<br />

( ) 2 ( )( ) 2 2 2 2 2<br />

a+ b = a+ b a+ b = a + ab+ b a − b =<br />

( ) 2 ( )( ) 2 2 2<br />

a− b = a−b a− b = a − ab+ b<br />

( ) 2 2 2 2 2 2 2<br />

a + b + c = a + b + c + ab + ac + bc<br />

( ) 3 3 3 2 3 2 3<br />

a± b = a ± a b+ ab ± b<br />

3 3 ( )( 2 2)<br />

a + b = a+ b a − ab+ b<br />

3 3 ( )( 2 2)<br />

a − b = a− b a + ab+ b<br />

n n n−<br />

( a+ b)( a−b) 1 ( 1)<br />

( ) n n n− n−2<br />

2<br />

a+ b = a + a b+ a b +<br />

1 1⋅2 n(<br />

n−1)( n−2)<br />

+<br />

an−3b3 + ... + bn<br />

1 2 3<br />

⋅ ⋅<br />

3<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!