29.12.2012 Aufrufe

Formeln und Tabellen Maschinenbau - REDITECH Automation GmbH

Formeln und Tabellen Maschinenbau - REDITECH Automation GmbH

Formeln und Tabellen Maschinenbau - REDITECH Automation GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trapez<br />

regelmäßiges<br />

Sechseck<br />

Kreis<br />

Kreissektor<br />

Kreisabschnitt<br />

Mathematik<br />

Fläche A, Umkreisradius r <strong>und</strong> Inkreisradius r einiger regelmäßiger Vielecke<br />

a+ c<br />

A = h<br />

2<br />

= m h<br />

a+ c<br />

m =<br />

2<br />

3<br />

A = 2<br />

2<br />

3 a<br />

Schlüsselweite: S = a<br />

Eckenmaß: e = 2a<br />

3<br />

A = r 2 d2π � =<br />

4<br />

U = 2 r � = d �<br />

� = 3,141592<br />

o br ϕ<br />

A = = πr<br />

o 2 360<br />

ϕ r 2<br />

=<br />

2<br />

Bogenlänge b:<br />

o ϕ πr<br />

b = ϕ r =<br />

A =<br />

o 180<br />

2<br />

⎛ o r 2 ϕ π ⎞<br />

⎜ − sinϕ<br />

⎟<br />

o 2<br />

⎟<br />

⎝180 ⎠<br />

= 1 [( rb− s) + sh]<br />

2<br />

� 2<br />

3 sh<br />

Sehnenlänge s:<br />

ϕ<br />

s = 2 r sin<br />

2<br />

Vieleck<br />

Dreieck<br />

Kreisring<br />

Kreisradius r:<br />

2<br />

⎛s⎞ 2<br />

⎜ ⎟ + h<br />

⎝2⎠ r =<br />

2h<br />

Bogenhöhe h:<br />

⎛ ϕ ⎞<br />

h = r⎜1−cos<br />

⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

s ϕ<br />

= tan<br />

2 4<br />

A = A1 � A2 � A3 = 11 2 2 2 3<br />

ch+ ch + ch<br />

2<br />

gh<br />

A =<br />

2<br />

siehe auch unter<br />

1.15 <strong>und</strong> 1.16<br />

A = − 2 2<br />

π( rari )<br />

π 2 2<br />

= ( da−di) 4<br />

= dm � s<br />

da − di<br />

s =<br />

2<br />

da+ di<br />

dm =<br />

2<br />

o ϕ ⋅ π<br />

A = ( R2 − r2) = l s<br />

o 360<br />

mittlere Bogenlänge l:<br />

l = + R r π o ⋅ ϕ o 2 180<br />

Ringbreite s:<br />

s = R – r<br />

Bogenlänge b:<br />

b = 2 16<br />

s + h2<br />

3<br />

o ϕ π r<br />

b = = ϕ r<br />

o 180<br />

1.13 Fläche A, Umkreisradius r <strong>und</strong> Inkreisradius r einiger regelmäßiger Vielecke<br />

Dreieck<br />

(gleichseitiges)<br />

2<br />

a<br />

A =<br />

4<br />

3<br />

a<br />

r =<br />

3<br />

3<br />

r =<br />

a<br />

6<br />

3<br />

Viereck (Quadrat)<br />

A = a2 a<br />

r = 2<br />

2<br />

a<br />

r =<br />

2<br />

13<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!