30.12.2012 Aufrufe

We 2008/2009 16 - Institut für Rechtsmedizin - Universität Rostock

We 2008/2009 16 - Institut für Rechtsmedizin - Universität Rostock

We 2008/2009 16 - Institut für Rechtsmedizin - Universität Rostock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stumpfe (flächig einwirkende) Gewalt<br />

• Traumatomechanische Variable<br />

– Intensität der Gewalt (Grad der Positiv- oder Negativbeschleunigung)<br />

– Qualität der einwirkenden Gewalt<br />

• Form (flächig, rund, eckig)<br />

• Impulsübertragung (Verformbarkeit, Elastizität etc.)<br />

– Beanspruchungsart<br />

• Druck - Zugmechanismen<br />

• Scher- und Torsionskräfte<br />

• Kombinationseffekte<br />

• Wundmorphologie / Grad der degenerativen Veränderungen<br />

• Trajektorien, Spaltbarkeit der Haut<br />

• Faserverläufe der Gewebe<br />

• Flüssigkeitsgehalt des Gewebes (Schwabbelmasse)<br />

• Gelenke, Bänder und Muskulatur<br />

• Solide Organe oder Hohlorgane (Füllungszustand)<br />

• Röhren- oder platte Knochen (Gefahrenzone: Schädel)<br />

� Direkte Verletzungen<br />

� Indirekte Verletzungen, Dissoziation von<br />

Ort der Gewalt und Ort der Verletzung<br />

<strong>We</strong> <strong>2008</strong>/<strong>2009</strong> 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!