30.12.2012 Aufrufe

We 2008/2009 16 - Institut für Rechtsmedizin - Universität Rostock

We 2008/2009 16 - Institut für Rechtsmedizin - Universität Rostock

We 2008/2009 16 - Institut für Rechtsmedizin - Universität Rostock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Suizid<br />

• Phänomenologie<br />

– 20 pro 100.000 Einwohner im Jahr (abnehmende Tendenz<br />

abschwächend)<br />

– Verhältnis männlich/weiblich ca. 2,5 : 1<br />

– Suizidankündigungen mit zunehmendem Alter abnehmend<br />

• Rechtliche Einordnung<br />

– Suizid und Suizidversuch straffrei<br />

– Beihilfe zum Suizid straffrei, solange Willensfähigkeit erhalten (ggf.<br />

Vorwurf der Unterlassenen Hilfeleistung)<br />

– Tötung auf Verlangen gemäß § 2<strong>16</strong> StGB strafbar<br />

• Problemfälle<br />

– Gemeinsamer Suizid: Abgrenzung des aktiv handelnden Suizidanten<br />

– Erweiterter Suizid (Mitnahmesuizid: Auto- und Heteroaggression)<br />

<strong>We</strong> <strong>2008</strong>/<strong>2009</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!