31.12.2012 Aufrufe

Haus St. Josef.pdf - Mitarbeiterinformation-Pflege

Haus St. Josef.pdf - Mitarbeiterinformation-Pflege

Haus St. Josef.pdf - Mitarbeiterinformation-Pflege

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was wird getan, damit ich auf meine Gesundheit achten kann?<br />

Liebe Anja,<br />

entschuldige bitte,<br />

dass ich letztens so brummig „ da ist nix!“ gemurmelt habe, als es um eine Geschichte zum Punkt<br />

3.3 ging. Ich hatte gerade eine total anstrengende Frühschicht hinter mir und das Gefühl, hier tut<br />

keiner etwas für mich und mein Wohlbefinden. Du hast den Unmut abbekommen – das tut mir leid!<br />

Ich habe in Ruhe nachgedacht und einige meiner Kollegen um ihre Sichtweise gebeten.<br />

Spezielle Angebote für die Gesunderhaltung der Mitarbeiter im <strong>Haus</strong> <strong>St</strong>. <strong>Josef</strong>, wie beispielsweise<br />

Wellness-Angebote, ermäßigten Eintritt in Fitness-Center oder in unser Freibad am Ort,<br />

Entspannungskurse oder ähnliches gibt es nicht.<br />

Vor einigen Jahren gab es eine Rückenschule im <strong>Haus</strong>. Allerdings haben wir Mitarbeiter uns damit<br />

schwer getan, uns vor dem Spätdienst oder nach dem Frühdienst körperlich zu verausgaben.<br />

Irgendwie ist “Arbeit eben Arbeit und Frei ist Frei“, du kennst das ja sicher.<br />

Als vor einigen Jahren das Rauchen in den SMMP-Einrichtungen verboten wurde, hat die<br />

Geschäftsleitung Nichtraucherkurse angekündigt, aber eigentlich nie angeboten.<br />

Es ist jedoch unwahr zu sagen, dass seitens des Arbeitgebers rein gar nichts für unsere seelische<br />

und körperliche Gesundheit getan wird.<br />

Mit unseren <strong>Pflege</strong>hilfsmitteln wie Liftern oder höhenverstellbaren Betten sind wir sehr gut<br />

aufgestellt, meint die Mehrzahl meiner Kollegen.<br />

Wenn Bedarf für besondere Mittel besteht, hat unsere <strong>Pflege</strong>dienstleitung Frau Scheffner ein<br />

offenes Ohr für uns: "Sie fragen ja nicht, wenn Sie etwas nicht brauchen.“ Dieser Satz hat mir<br />

imponiert, zeigt er doch mit welchen Augen sie uns sieht: als kompetente und auch wirtschaftlich<br />

mitdenkende Mitarbeiter.<br />

Überhaupt gibt es viele dieser kleinen Gesten der Leitung, die wir als sehr positiv und wohltuend<br />

empfinden. Die Türen sind in der Regel offen. Wenn es „brennt“, genügt der kurze Dienstweg. „Es<br />

kann nur sprechenden Menschen geholfen werden!“ ist der bekannte „Türöffner“ Frau Spielmanns.<br />

Auch die kleinen spontanen Aktionen wie beispielsweise: „Eis für Alle“ an heißen Sommertagen,<br />

„ein Teller voll Naschzeug“ an Weihnachten und zu Ostern, „Berliner mit Schuss“ für Karneval sind<br />

toll.<br />

Bei all dem überlege ich gerade, was mir lieber wäre: diese vielen kleinen Dinge oder ein großes,<br />

wie vielleicht ein eingerichteter Fitness–Raum im Keller?<br />

Gibt es überhaupt das eine Angebot, das alle anspricht und allen gut tut?<br />

Was meinst du, Anja ?<br />

Liebe Grüße Kristina<br />

Kristina Funke-<strong>St</strong>iemert, <strong>Pflege</strong>, Betreuung, Verwaltung<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!