01.01.2013 Aufrufe

am Waldpädagogik-Standort Baruth (Mark) - SDW

am Waldpädagogik-Standort Baruth (Mark) - SDW

am Waldpädagogik-Standort Baruth (Mark) - SDW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„<strong>Waldpädagogik</strong> & Nachhaltigkeit“<br />

Entwicklung einer Holzerlebniswelt mit der<br />

waldpädagogischen Kernbotschaft Nach-<br />

haltigkeit <strong>am</strong> <strong>Standort</strong> <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>)<br />

Diplomarbeit im Fachbereich Geoökologie<br />

Erstgutachterin:<br />

Dr. Regine Illner<br />

Universität Potsd<strong>am</strong><br />

Fachbereich: Biologie-Didaktik<br />

an der Universität Potsd<strong>am</strong><br />

vorgelegt von Maria Zogbaum<br />

Potsd<strong>am</strong>, August 2008<br />

Zweitgutachter:<br />

Oberforstrat Michael Ebell<br />

Oberförsterei <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>)<br />

Amt für Forstwirtschaft Lübben


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einleitung .............................................................................................................. 1<br />

2. Methoden............................................................................................................... 3<br />

2.1 Literaturrecherche............................................................................................. 3<br />

2.2 Analytische Betrachtung ausgewählter Veröffentlichungen der<br />

Brandenburgischen Forstverwaltung................................................................ 3<br />

2.3 Auswertung vorhandener Daten und Statistiken ............................................... 3<br />

3. <strong>Waldpädagogik</strong> und Nachhaltigkeit .................................................................... 4<br />

3.1 <strong>Waldpädagogik</strong> im Überblick............................................................................. 4<br />

3.1.1 Begriffserläuterung ..................................................................................... 4<br />

3.1.2 Aufgaben und Ziele .................................................................................... 5<br />

3.1.3 <strong>Waldpädagogik</strong> in Deutschland .................................................................. 8<br />

3.1.4 <strong>Waldpädagogik</strong> in Brandenburg ................................................................. 9<br />

3.2 Die Begriffe Nachhaltigkeit, waldpädagogische Kernbotschaft und<br />

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................... 15<br />

3.2.1 Nachhaltigkeit........................................................................................... 15<br />

3.2.2 Waldpädagogische Kernbotschaft............................................................ 18<br />

3.2.3 Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .............................................. 19<br />

4. Erlebniswelt als moderne Form der <strong>Waldpädagogik</strong>....................................... 22<br />

4.1 Erlebniswelt „Naturstoff Holz“ <strong>am</strong> <strong>Standort</strong> <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) .............................. 22<br />

5. <strong>Waldpädagogik</strong> <strong>am</strong> <strong>Standort</strong> <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>): Gegebenheiten, aktueller<br />

Stand und Zukunftsvisionen ............................................................................. 24<br />

5.1 Lage, Größe und mögliches Einzugsgebiet .................................................... 24<br />

5.2 Aufgaben und Ziele der <strong>Waldpädagogik</strong> in <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>)............................... 25<br />

5.3 Aktueller Stand................................................................................................ 26<br />

5.4 Aktuelle Angebote........................................................................................... 27<br />

5.5 Vorgesehene Entwicklungen und Zukunftsvisionen........................................ 29<br />

5.6 Fortbestehende Angebote und Möglichkeiten von weiteren<br />

Progr<strong>am</strong>mangeboten...................................................................................... 30<br />

5.7 Öffentlichkeitsarbeit und Werbung .................................................................. 31<br />

6. Entwicklung eines Projekttags (für die Holzerlebniswelt) <strong>am</strong><br />

<strong>Waldpädagogik</strong>-<strong>Standort</strong> <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>)........................................................... 33<br />

6.1 Entstehung des Projekttags ............................................................................ 33<br />

6.2 Methodisch-didaktische Überlegungen ........................................................... 33<br />

6.3 Grobziele und Gründe des Projekttags ........................................................... 35<br />

6.4 Projekttagsbeschreibung................................................................................. 36<br />

I


II<br />

6.4.1 Block NULL Befragung............................................................................. 37<br />

6.4.2 Block A Ankunft ........................................................................................ 38<br />

6.4.3 Pause ....................................................................................................... 40<br />

6.4.4 Block B Rohstoff Holz............................................................................... 41<br />

6.4.5 Pause ....................................................................................................... 47<br />

6.4.6 Block C Spiel............................................................................................ 47<br />

6.4.7 Block D Planspiel...................................................................................... 48<br />

6.4.8 Pause ....................................................................................................... 54<br />

6.4.9 Block E Finalquiz...................................................................................... 55<br />

6.4.10 Block F Schlussrunde............................................................................. 56<br />

6.4.11 Verabschiedung ..................................................................................... 57<br />

6.4.12 Durchführung mit zwei Klassen .............................................................. 57<br />

6.5 Testlauf des Projekttags.................................................................................. 57<br />

6.5.1 Durchführung............................................................................................ 57<br />

6.5.2 Reflexion .................................................................................................. 61<br />

6.5.3 Kritik, persönliche Statements und Verbesserungsvorschläge................. 63<br />

7. Diskussion .......................................................................................................... 65<br />

8 Zus<strong>am</strong>menfassung.............................................................................................. 68<br />

9. Literaturverzeichnis ........................................................................................... 70<br />

10. Quellenverzeichnis der Abbildungen und Tabellen ...................................... 73<br />

11. Anhang .............................................................................................................. 74<br />

Anhang 1- Qualitätskriterienkatalog ...................................................................... 74<br />

Anhang 2- 10 Gebote für den Waldpädagogen..................................................... 75<br />

Anhang 3- Auszug des Flyers der Forstwoche 2008 ........................................... 76


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Einrichtungsformen der <strong>Waldpädagogik</strong> ................................................ 8<br />

Abbildung 2: Dreieck der Nachhaltigkeit................................................................... 17<br />

Abbildung 3: Räumliche Einordnung des Stadtgebiets <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>)<br />

[Brandenburg�Teltow-Fläming� <strong>Baruth</strong>er Stadtgebiet] .................... 24<br />

Abbildung 4: Zeichnung des Oberförstereibetriebshofs in <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) ................. 26<br />

Abbildung 5: Veranstaltungsanzahl Waldtheater und Waldlehrpfad<br />

von 2005 bis 2007 ............................................................................... 27<br />

Abbildung 6: Waldpädagogische Aktivitätenanzahl <strong>am</strong> <strong>Standort</strong> <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>)<br />

zwischen 2005 und 2007..................................................................... 28<br />

Abbildung 7: Klasse 8 der Freien Oberschule <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>).................................... 38<br />

Abbildung 8: Die Klasse überquert den "Fluss" ........................................................ 40<br />

Abbildung 9: Die Klasse beim Gruppenspiel: Baumscheibeninsel........................... 40<br />

Abbildung 10: Die Klasse beim Gruppenspiel: Baumst<strong>am</strong>mwechsel........................ 40<br />

Abbildung 11: Projektleiterin beim Auswerten .......................................................... 41<br />

Abbildung 12: Die Klasse beim Experimentieren...................................................... 43<br />

Abbildung 13: Eindrücke zur Praxis „Mathe“............................................................. 44<br />

Abbildung 14: Eindrücke zur Austauschrunde.......................................................... 47<br />

Abbildung 15: Die Klasse in Aktion........................................................................... 48<br />

Abbildung 16: N<strong>am</strong>ensschilder zum Spiel ................................................................ 50<br />

Abbildung 17: Regenerationskurve des fiktiven Waldes........................................... 52<br />

Abbildung 18: Gruppenarbeit.................................................................................... 54<br />

Abbildung 19: Das Finalquiz..................................................................................... 55<br />

Abbildung 20: Die Abschlussrunde........................................................................... 56<br />

Abbildung 21: Ökologischer Fußabdruck im Vergleich ............................................. 58<br />

Abbildung 22: Verteilung des ökologischen Fußabdrucks der Klasse ...................... 59<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Waldpädagogische Einrichtungsformen und deren Anzahl<br />

in Brandenburg.................................................................................... 11<br />

Tabelle 2: Anschlussfähigkeit der Gestaltungskompetenzen an andere<br />

Kategorisierungen ............................................................................... 20<br />

Tabelle 3: Stationsabfolge der einzelnen Gruppen................................................... 41<br />

III


1. Einleitung<br />

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der forstlichen <strong>Waldpädagogik</strong> im Bundesland<br />

Brandenburg. Das Land hat eine Ges<strong>am</strong>tfläche von 2,9 Millionen Hektar. Es ist das fünft-<br />

größte Bundesland Deutschlands (nach Bayern, Niedersachsen, Baden-Württemberg und<br />

Nordrhein-Westfalen), doch das größte der neuen Bundesländer. Fünfunddreißig Prozent<br />

des brandenburgischen Territoriums sind bewaldet (Stand 2006). D<strong>am</strong>it liegt Brandenburg<br />

über dem deutschen Durchschnitt. In Deutschland sind 29,5 Prozent der Staatsfläche bewal-<br />

det. Somit gehört Brandenburg zu den waldreichsten Gebieten der EU.<br />

Brandenburg ist in 14 Landkreise aufgeteilt. Die hier untersuchte Oberförsterei liegt im Land-<br />

kreis Teltow-Fläming (TF) im Süden des Bundeslandes. Es handelt sich um die Oberförsterei<br />

<strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) im <strong>Baruth</strong>er Urstromtal. Dies ist eine Niederungslandschaft, in der grundwas-<br />

serbeeinflussende und grundwassernahe <strong>Standort</strong>e dominieren. Vorrangig beherrscht Grün-<br />

landnutzung das Landschaftsbild der Talniederung. Auf den trockeneren Landflächen wird<br />

Ackerbau betrieben, weiterhin existieren wertvolle Niederungswälder im <strong>Baruth</strong>er Urstromtal<br />

und auf den höheren Landzügen bestimmen Kiefern- und Eichenwälder das Landschaftsbild.<br />

Die Hauptbaumarten des <strong>Baruth</strong>er Urstromtals sind: Erle, Esche, Eiche und Kiefer.<br />

Auf Grund des hohen Waldanteils in Brandenburg nimmt die Naturpädagogik <strong>am</strong> Lebens-<br />

raum Wald (<strong>Waldpädagogik</strong>) einen hohen Stellenwert ein.<br />

<strong>Waldpädagogik</strong> ist ein Teilgebiet der Umweltpädagogik. Der Begriff „<strong>Waldpädagogik</strong>“ ent-<br />

stand in den 1980er Jahren und befasste sich zu der Zeit mit Aufklärungsarbeit rund um den<br />

Wald in Form von Waldführungen oder Ähnlichem. Der Auslöser für diese Form der Pädago-<br />

gik waren die Waldsterbensszenarien in dieser Zeit sowie die Bedeutungszunahme des<br />

Waldes als Erholungs- und Erlebnisraum (vgl. Kohler 2008).<br />

Mit der Thematik wurde sich schon im 19. Jahrhundert. 1862 z.B. forderte der Forstwissen-<br />

schaftler LANDOLT Maßnahmen, welche das Volk über forstliche Interessen durch Wort und<br />

Beispiel belehrt (vgl. RADESTOCK, 2007).<br />

In der vorliegenden Arbeit wird die <strong>Waldpädagogik</strong> in Brandenburg aus forstlicher Sicht nä-<br />

her betrachtet. Die <strong>Waldpädagogik</strong> wird neben den pädagogischen Zielen auch als forstliche<br />

Öffentlichkeitsarbeit gesehen (vgl. CORLEIS, 2006).<br />

In Brandenburg wurde <strong>Waldpädagogik</strong> Mitte der 1990er Jahre zu einer gesetzlich festge-<br />

schriebenen Aufgabe der Forstbehörden. Jährlich nehmen etwa 170.000 Menschen an rund<br />

7.000 waldpädagogischen Veranstaltungen teil. Derzeit sind viele der Veranstaltungen noch<br />

sogenannte kurzzeitpädagogische Maßnahmen, welche zwei bis vier Stunden dauern (vgl.<br />

1


2<br />

SCHMIDT & KOHLER, 2007). Dies soll sich in den nächsten Jahren hingehend zu längeren<br />

Veranstaltungen mit dem Hintergrund „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ändern.<br />

Nachhaltigkeit ist bereits ein Gedanke aus dem 15. Jahrhundert. Er st<strong>am</strong>mt aus der Holz-<br />

und Fortwirtschaft und erhielt im 21. Jahrhundert Einzug in die Politik. Die wohl bekannteste<br />

Konferenz zum Thema Nachhaltigkeit ist die Konferenz der Vereinten Nationen von 1992 in<br />

Rio de Janeiro.<br />

Im Jahr 2002 befasste sich die Vollvers<strong>am</strong>mlung der Vereinten Nationen mit dem Thema<br />

Nachhaltigkeit im Zus<strong>am</strong>menhang mit Bildung. So wurde eine UN-Dekade „Bildung für nach-<br />

haltige Entwicklung“ (BNE) für die Jahre 2005 bis 2014 ausgerufen.<br />

Da <strong>Waldpädagogik</strong> waldbezogener Bildungsarbeit entspricht, stellt auch sie sich dem Thema<br />

„Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Die UN- Dekade hat drei gleichrangige Ziele nach DE<br />

HAAN benannt, welche mit Hilfe von zu erlernenden Gestaltungskompetenzen erreicht wer-<br />

den sollen:<br />

1. Soziale Gerechtigkeit<br />

2. Ökologische Verträglichkeit<br />

3. Ökonomische Leistungsfähigkeit.<br />

Das Ziel der gegenwärtigen Arbeit ist es, einen forstlichen, waldpädagogischen <strong>Standort</strong> in<br />

Brandenburg hinsichtlich waldbezogener Bildungsarbeit näher zu betrachten sowie bevor-<br />

stehende Entwicklungsschritte aufzuzeigen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Konzept-<br />

ausarbeitung, Durchführung und Reflexion eines Projekttags für die Klassenstufe 8. Die<br />

Ausarbeitung orientiert sich an den Vorgaben der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ so-<br />

wie an den Zielen der <strong>Waldpädagogik</strong>. Das Konzept beschäftigt sich mit den Themen „Na-<br />

turstoff Holz“ und „Nachhaltigkeit“. Mit dem Projekt soll u. a. der fortschreitenden<br />

Naturentfremdung sowie der Verschwendung von Ressourcen entgegengewirkt werden.<br />

Die vorliegende Arbeit beginnt mit der Definition der Begriffe „<strong>Waldpädagogik</strong>“ und „Nachhal-<br />

tigkeit“. Des Weiteren wird die Oberförsterei <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) beschrieben und deren waldpä-<br />

dagogischen Tätigkeiten zus<strong>am</strong>menfassend wiedergegeben. Abschließend wird das neue<br />

Angebot für die Oberförsterei detailliert dargestellt und reflektiert.


2. Methoden<br />

Um einen allgemeinen Erkenntnisgewinn über die Sachlagen <strong>Waldpädagogik</strong>, Nachhaltigkeit<br />

und <strong>Waldpädagogik</strong> <strong>am</strong> <strong>Standort</strong> <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) zu erhalten, wurden multimethodische Vor-<br />

gehensweisen angewendet:<br />

� Literaturrecherche<br />

� Analytische Betrachtung ausgewählter Veröffentlichungen der Brandenburgischen<br />

Forstverwaltung<br />

� Auswertung vorhandener Daten und Statistiken.<br />

2.1 Literaturrecherche<br />

Die Literaturrecherche wurde durchgeführt, um einen aktuellen Sachstand zu den Themen<br />

<strong>Waldpädagogik</strong> und Nachhaltigkeit zu erhalten. Dabei wurde Literatur zur allgemeinen Um-<br />

weltbildung wie auch spezielle Fachliteratur zu <strong>Waldpädagogik</strong> und Nachhaltigkeit verwen-<br />

det. Die Liste der verwendeten Literatur befindet sich im Anhang.<br />

2.2 Analytische Betrachtung ausgewählter Veröffentlichungen der<br />

Brandenburgischen Forstverwaltung<br />

Die analytische Betrachtung ausgewählter Veröffentlichungen der brandenburgischen Forst-<br />

verwaltung half die Entstehung sowie die Entwicklung der forstlichen, brandenburgischen<br />

<strong>Waldpädagogik</strong> nachzuvollziehen. Es wurden unterschiedliche Dokumente analysiert. Auch<br />

diese werden im Literaturverzeichnis im Anhang genannt. In den Dokumenten wurden unter<br />

anderem Aufgaben und Ziele, Kernbotschaften und Entwicklungsschritte der <strong>Waldpädagogik</strong><br />

definiert. Diese Inhalte wurden analysiert und strukturiert zu den jeweiligen Abschnitten dar-<br />

gestellt. Das aktuellste, verwendete Dokument ist vom April 2008- die danach folgenden Do-<br />

kumente wurden nicht mehr berücksichtigt.<br />

2.3 Auswertung vorhandener Daten und Statistiken<br />

Die Oberförsterei <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) hat die Daten ihrer waldpädagogischen Aktivitäten der Jahre<br />

2005, 2006 und 2007 zur Verfügung gestellt. Daraus konnten Angebotsvielfalt, Angebots-<br />

struktur und Auslastungen abgeleitet werden. Die Daten wurden in der vorliegenden Arbeit<br />

mit Microsoft Excel strukturiert und aufbereitet.<br />

3


4<br />

3. <strong>Waldpädagogik</strong> und Nachhaltigkeit<br />

<strong>Waldpädagogik</strong> und Nachhaltigkeit sind zwei Themen, welche sich gut verknüpfen lassen.<br />

Dies wird später in dem ausgearbeiteten Projekttag unter 6.4 gezeigt und beschrieben. Vor-<br />

erst jedoch werden in diesem Abschnitt beide Begriffe unter verschiedenen Gesichtspunkten<br />

näher betrachtet.<br />

3.1 <strong>Waldpädagogik</strong> im Überblick<br />

3.1.1 Begriffserläuterung<br />

Erstmals n<strong>am</strong>entlich erwähnt wurde der Begriff „<strong>Waldpädagogik</strong>“ 1986 in der forstlichen<br />

Fachpresse „Stiftung Wald in Not“ (vgl. SLOTOSCH, 2001 in BOLAY & REICHLE, 2007).<br />

Bereits 1862 schrieb der Forstwissenschaftler LANDOLT in seinem Bericht über den Zustand<br />

der Hochgebirgswaldungen an den Schweizer Bundesrat:<br />

„Diese Maßnahmen erfordern eine Belehrung des Volkes über seine wahren forstli-<br />

chen Interessen durch Wort und Beispiel“ (RADESTOCK, 2007, S. 1).<br />

War dies vielleicht die Geburtsstunde der <strong>Waldpädagogik</strong>?<br />

Das Kulturphänomen Wald hatte seitdem nicht mehr nur eine Schutz- wie Nutzfunktion, son-<br />

dern diente auch als Erholungsraum. Zudem wurde der Wald immer mehr als Bildungsstätte<br />

verstanden. Die waldbezogenen Bildungsangebote dienen der Anleitung zum Lernen, Erle-<br />

ben und S<strong>am</strong>meln von Erfahrungen in der Natur insbesondere im Wald (vgl. KOHLERT,<br />

2007). Es handelt sich meist um kurzzeitpädagogische Maßnahmen von wenigen Stunden<br />

(vgl. SCHMIDT & KOHLER, 2007).<br />

„Lenhard beschrieb 1987 in der schweizerischen Zeitschrift für Forstwesen: ‚Waldpä-<br />

dagogik’ als eine Form forstlicher Öffentlichkeitsarbeit …“ (CORLEIS, 2006, S.23).<br />

Mit dieser Äußerung wies er darauf hin, dass <strong>Waldpädagogik</strong> nicht allein ein pädagogisches,<br />

sondern ebenso ein forstliches und soziales Phänomen sei. Neben dem Forstwesen be-<br />

schäftigen sich auch viele andere Umweltbildungseinrichtungen und -verbände wie z.B.<br />

ANU, BUND, <strong>SDW</strong> oder Waldschulen mit diesem Thema.<br />

<strong>Waldpädagogik</strong> befasst sich somit mit Naturpädagogik <strong>am</strong> Lebensraum Wald und ist Teilge-<br />

biet der Umweltpädagogik. Als Oberbegriff der drei pädagogischen Ausrichtungen (Natur-,<br />

Umwelt- und <strong>Waldpädagogik</strong>) wird die Umweltbildung beziehungsweise Umwelterziehung<br />

verwendet. Synonym zur <strong>Waldpädagogik</strong> kann auch der Begriff „Waldbezogene Umweltbil-<br />

dung“ gebraucht werden.


Die Bundesarbeitsgruppe <strong>Waldpädagogik</strong> der Landesforstverwaltungen hat den Begriff 2006<br />

folgendermaßen definiert:<br />

„<strong>Waldpädagogik</strong> ist qualifizierte forstliche Umweltbildung. <strong>Waldpädagogik</strong> umfasst al-<br />

le den Lebensraum Wald und seine Funktionen betreffenden Lernprozesse, die den<br />

Einzelnen und die Gesellschaft in die Lage versetzen, langfristig, ganzheitlich und<br />

dem Gemeinwohl verpflichtet und d<strong>am</strong>it verantwortungsvoll sowie zukunftsfähig zu<br />

denken und zu handeln. Sie ist d<strong>am</strong>it Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BOLAY &<br />

REICHLE, 2007, S. 27).<br />

Der Begriff „<strong>Waldpädagogik</strong>“ ist zum größten Teil seitens des Forsts definiert worden, auch<br />

wenn es nicht ausschließlich in deren Aufgabenbereich fällt.<br />

3.1.2 Aufgaben und Ziele<br />

<strong>Waldpädagogik</strong> umfasst „Naturpädagogik <strong>am</strong> Lebensraum Wald“ und soll ganzheitliche<br />

Lernmöglichkeiten bieten (vgl. BOLAY & REICHLE, 2007). <strong>Waldpädagogik</strong> will die Bevölkerung<br />

für den Umgang mit dem Wald sensibilisieren.<br />

„Zentrale Ziele forstlicher Bildungsarbeit sind derzeit (a) die Vermittlung von waldbe-<br />

zogenem Wissen, (b) die Förderung einer positiven Einstellung zu Wald und seiner<br />

forstwirtschaftlichen Nutzung sowie (c) das Ermöglichen von Naturerfahrungen“<br />

(SCHMIDT & KOHLER, 2007, S.4).<br />

Im Folgenden werden die Kernaussagen des Berichts „<strong>Waldpädagogik</strong> in Deutschland“ vom<br />

Bund Deutscher Forstleute (BDF) aus dem Jahr 2006 und die darin formulierten Aufgaben<br />

und Ziele zus<strong>am</strong>menfassend dargestellt.<br />

<strong>Waldpädagogik</strong> versetzt jeden Einzelnen und die Gesellschaft in die Lage langfristig, ganz-<br />

heitlich und dem Gemeinwohl verpflichtend zukunftsfähig zu denken und zu handeln. Dabei<br />

werden der Lebensraum Wald, dessen Komponenten und Funktionen einbezogen.<br />

Die Leitziele der <strong>Waldpädagogik</strong> sind ein gutes Mensch-Mensch-Verhältnis, verantwortungs-<br />

bewusst handelnde Menschen und ein gutes Mensch-Wald-Verständnis. Diese Leitziele wir-<br />

ken der Selbstentfremdung, der Naturentfremdung und der Entfremdung gegenüber den<br />

Mitmenschen entgegen. Außerdem sollen die Leitziele die Wertebildung der Menschen un-<br />

terstützen.<br />

Weiterhin formuliert die <strong>Waldpädagogik</strong> drei Kernbotschaften:<br />

1. Doktor Wald<br />

2. Nachhaltigkeit<br />

3. Wald macht Schule.<br />

5


6<br />

Mit den Kernbotschaften wird die Entwicklung von Achts<strong>am</strong>keit gegenüber der Natur, Mitge-<br />

fühl gegenüber anderen Menschen und Verantwortungsbewusstsein des Einzelnen geför-<br />

dert. Beispielsweise werden bei waldpädagogischen Aktivitäten die WIR-Tugenden<br />

(Nächstenliebe, Verantwortungsbewusstsein, Respekt, Gemeinschaftssinn, Rücksichtnahme<br />

und Verlässlichkeit) vermittelt und tragen zu einem besseren Sozialverhalten bei.<br />

Die wesentlichen Ziele der brandenburgischen <strong>Waldpädagogik</strong> laut Dienstanweisung des<br />

MLUVs (Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz) vom April<br />

2007 sind:<br />

1. Generierung eines positiven Bildes vom Wald<br />

2. Verdeutlichung der Mitverantwortung des Einzelnen für den Wald (vgl. KOHLER,<br />

2008).<br />

Nach RADESTOCK (2008) wurden die Ziele zu Grundsätzen ausformuliert:<br />

„Das Walderleben wird unmittelbar, mit ‚Kopf, Herz und Hand’ sowie in einer Atmo-<br />

sphäre der Freude und des Interesses ermöglicht - ein ganz persönlicher Beitrag für<br />

den Erhalt, den Schutz und die Mehrung des Waldes wird angeregt - die Angebote<br />

sind auf das Alter, das Vorwissen, die Interessiertheit der Waldbesucher sowie die<br />

Jahreszeiten eingestellt - Nachhaltigkeit und Geschichtlichkeit im Sinne von ‚in Gene-<br />

rationen denken’ wird vermittelt und das ganzheitliche (‚ökosystemare’) Denken ge-<br />

schult…“ (RADESTOCK, 2008, S. 5).<br />

Insges<strong>am</strong>t lehnen sich die Aufgaben und Ziele an die Anforderungen der Bildung für nach-<br />

haltige Entwicklung (BNE) an, um die Gestaltungskompetenzen der Schüler und Schülerin-<br />

nen zu fördern. Weitere Ausführungen zu BNE sind im Abschnitt 3.2.3 detaillierter erklärt.<br />

Im Weiteren wird eine der bereits genannten Entfremdungsarten des Menschen, die Natur-<br />

entfremdung, näher erläutert, da diese meiner Meinung nach eine wesentliche Rolle in der<br />

<strong>Waldpädagogik</strong> spielt.<br />

Zur Einstimmung ins Thema soll der Präsident des Deutschen Jagdschutz-Verbands (DJV)<br />

n<strong>am</strong>ens BORCHERT zitiert werden:<br />

„Fehlende Erlebnisse führen zu einem diffusen, teils verklärten Naturbild“ (DJV-<br />

Präsident J. BORCHERT zu BRÄMER, 2006).<br />

Die Menschen interessieren sich immer weniger für ihre Umwelt und die Natur. Die Studie<br />

„Jugendreport Natur“ vom Natursoziologen BRÄMER belegt diese Aussage insbesondere für<br />

Schüler der 6. und 9. Klasse. Jugendliche verbringen pro Woche jeweils rund 20 Stunden mit<br />

ihren Freunden vor dem PC- oder Fernsehbildschirm. Bereits in der 6. Klasse sind knapp 70<br />

Prozent der Jugendlichen im Besitz eines eigenen Fernsehers beziehungsweise Computers<br />

(vgl. BRÄMER, 2006). Junge Menschen haben immer weniger Lust, etwas in der Natur zu


unternehmen. Zahlen des aktiven Unternehmens in der Natur sind rückläufig. 2002 fuhren<br />

noch 71 Prozent der Befragten in ihrer Feizeit mit dem Rad. Im Jahr 2005 waren es noch 52<br />

Prozent (vgl. BRÄMER, 2006). Zudem beschäftigen sich immer weniger mit der Frage: Wo<br />

kommt das Produkt her beziehungsweise wie entstand es? Die darauf folgenden Antworten<br />

orientieren sich meist <strong>am</strong> Konsumprodukt (vgl. BRÄMER, 2003). So sind die Vanilleschoten<br />

gelb wie der Pudding beziehungsweise weiß wie der Vanillinzucker. Und das Speiseöl auch<br />

aus Raps hergestellt werden kann, wissen nur wenige. Ebenso wenige befassen sich mit<br />

den eigentlichen Rohstoffen oder den geschmacklich wie ästhetischen Eigenschaften des<br />

Produkts. Diese aufgezählten Phänomene werden als Naturentfremdung verstanden.<br />

„Die Liebe zum Wald drückt sich in oft vehementer Ablehnung gegen Baumfällen aus“<br />

(CORLEIS, 2006, S.13).<br />

Doch zugleich richten sich vielerlei Menschen mit Möbeln aus Holz ein. Warum sonst sollten<br />

wir Bäume pflanzen, wenn wir diese gar nicht ernten wollen? Die Natur kann sich eigenstän-<br />

dig verjüngen. Genau dieses Verhältnis zwischen Pflanzen und Ernten klafft im jugendlichen<br />

Bewusstsein auseinander (vgl. BRÄMER, 2004). Diese Bewusstseinslücke wird von den<br />

Forstsoziologen als „Schlachthausparadoxon“ bezeichnet (vgl. BOLAY & REICHLE, 2007). Der<br />

Begriff wurde von SUDA und PAULI, beides dt. Forstsoziologen, geprägt und beschreibt die<br />

öffentliche Meinung wie<br />

„…’Das Kalb auf der Weide ist niedlich, das Steak wird gern gegessen, das Schlacht-<br />

haus wird ausgeblendet…’„ (BOLAY & REICHLE, 2007, S. 17).<br />

Ein weiteres Phänomen der Naturentfremdung ist das sogenannte B<strong>am</strong>bi-Syndrom. Seit<br />

1997 als solches klassifiziert, beschreibt es die Verniedlichung der Natur. Aus der Sicht der<br />

Jugendlichen gleicht die Natur einem B<strong>am</strong>bi, welches geschützt und gepflegt werden muss,<br />

denn:<br />

� Natur ist wichtig, gut, schön und harmonisch<br />

� man muss die Natur sauber halten und darf sie nicht stören<br />

� Bäume pflanzen und Vögel füttern ist extrem wichtig<br />

� Bäume fällen ist schädlich, Töten von Tieren ist Mord<br />

� Natur muss man helfen und Schutz gewähren (vgl. BRÄMER, 2004).<br />

Da die Naturentfremdung des Menschen eigentlich unnatürlich ist, versuchen die hier formu-<br />

lierten Ziele und Aufgaben der <strong>Waldpädagogik</strong> dies aufzuarbeiten. Jede innere Beziehung<br />

setzt Kenntnis voraus. Aus diesem Grunde ist es notwendig, den Menschen wieder zur Natur<br />

zurückzuführen. Sorge dafür zu tragen, dass die Menschen ihren Wald wieder kennen ler-<br />

nen. Durch <strong>Waldpädagogik</strong> soll die Gesellschaft die Ganzheitlichkeit des Waldes mit allen<br />

Sinnen spüren und auf sich wirken lassen. Denn nur wer den Wald kennt und liebt, der<br />

schützt ihn auch (vgl. CORLEIS, 2006).<br />

7


8<br />

<strong>Waldpädagogik</strong> möchte <strong>am</strong> Beispiel Wald wieder ein Naturverständnis in der Öffentlichkeit<br />

entwickeln sowie eine Bewusstseins- und Verhaltensänderung bewirken.<br />

Anfangs wurden die <strong>Waldpädagogik</strong> und die Umweltbildung in Zus<strong>am</strong>menhang mit Wald-<br />

problematiken und Umweltängsten der Bevölkerung gebracht (vgl. BOLAY & REICHLE, 2007).<br />

Zukünftig soll die <strong>Waldpädagogik</strong> nicht mehr mit ihrem einst negativen Einstieg assoziiert<br />

werden, sondern positive Emotionen in der Gesellschaft hervorrufen.<br />

3.1.3 <strong>Waldpädagogik</strong> in Deutschland<br />

Die Wurzeln der <strong>Waldpädagogik</strong> liegen im Beginn des 20. Jahrhunderts. SEELAND, schweizer<br />

Professor, nannte 1999 den Lehrer und Gründer der ersten Schweizer Waldschule<br />

CORRAY (1912) Pionier der <strong>Waldpädagogik</strong> (vgl. SEELAND, 1999). KEY, schwedische Päda-<br />

gogin, rief 1902 das „Jahrhundert des Kindes“ aus. In dieser Zeit bildeten sich Zurück-zur-<br />

Natur- und Wandervogel-Bewegungen auch in Deutschland. Naturbezogene pädagogische<br />

Bildungskonzepte waren charakteristisch für diese Zeit (vgl. BOLAY, 1998 in BOLAY &<br />

REICHLE, 2007).<br />

Nach dem zweiten Weltkrieg wurden die ersten Jugendwald- und Waldschulheime gegrün-<br />

det. Um 1947 gründete sich auch die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (<strong>SDW</strong>), ein da-<br />

mals wie heute für die <strong>Waldpädagogik</strong> bedeutender Verein (vgl. BOLAY & REICHLE, 2007).<br />

Seit Mitte der 1990er Jahre gehört die <strong>Waldpädagogik</strong> zur Dienstaufgabe der Forstbehörden<br />

und ist in den Landesgesetzen festgeschrieben.<br />

Von 1900 bis 1989 etablierten sich in Deutschland zunächst Waldlehrpfade, Wald- und<br />

Forstmuseen sowie Jugendwaldeinsätze und Försterwanderungen. In der Bundesrepublik<br />

Deutschland waren es speziell die Schulwälder, Jugendwaldheime und Waldjugendspiele. In<br />

der Deutschen Demokratischen Republik bildeten sich forstliche Arbeitsgemeinschaften und<br />

Waldlehrkabinette (vgl. RADESTOCK, 2006).<br />

Waldlehrpfad<br />

Waldwerkstatt<br />

Waldtheater<br />

Waldschule<br />

Walderlebniszentrum<br />

Rucksackwaldschule<br />

Einrichtungen<br />

Waldmobil Waldlehrgarten<br />

Waldschulheim<br />

Walderlebniswelt<br />

Schulwald<br />

Jugendwaldheim<br />

Forstmuseum<br />

Abbildung 1: Einrichtungsformen der <strong>Waldpädagogik</strong>


Heute gibt es in Deutschland (s. Abb. 1), 13 Kategorien waldbezogener Einrichtungen und<br />

12 Kategorien waldpädagogischer Aktivitäten:<br />

� Waldjugendspiele<br />

� Forst-Schüler AG<br />

� Waldferien<br />

� Waldseminar<br />

� Jugendwaldeinsatz<br />

� F<strong>am</strong>ilienwaldtag<br />

3.1.4 <strong>Waldpädagogik</strong> in Brandenburg<br />

� Waldprojekttag<br />

� Walderlebnistag<br />

� Försterwanderung<br />

� Waldkita- Betreuung<br />

� Waldrallye<br />

� Ganztagsschulbetreuung.<br />

Bereits im ersten Waldgesetz des Landes Brandenburgs von 1991 wurde der Forstverwal-<br />

tung<br />

„…die Aufklärung der Bevölkerung über die Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktionen<br />

des Waldes …“ (Waldgesetz, 1991 in RADESTOCK, 2007, S. 2)<br />

auferlegt. Seit 1995 ist <strong>Waldpädagogik</strong> per Erlass eine geregelte Dienstaufgabe und seit<br />

2004 im Waldgesetz des Landes Brandenburgs im<br />

㤠1 Gesetzeszweck: Zweck dieses Gesetzes ist es, ... den Wald ... als ... Bildungs-<br />

raum ... zu erhalten ...“ (LWALDG, 2004)<br />

verankert und erklärte im<br />

„§ 32 Zuständigkeit der Forstbehörden: … ‚Die Forstbehörden haben darüber hinaus<br />

zu gewährleisten, dass folgende Aufgaben erfüllt werden: … 3. die waldbezogene<br />

Bildungs- und Erziehungsarbeit (<strong>Waldpädagogik</strong>)’“ (LWALDG, 2004).<br />

Es folgt die „Karriereleiter“ der <strong>Waldpädagogik</strong> in Brandenburg von 1990 bis 1995 nach<br />

RADESTOCK (2007) im Überblick:<br />

1990<br />

1991<br />

� Beginn des Informationsaustauschs mit anderen Bundesländern und auf Europa-<br />

ebene<br />

� Eröffnung der Waldschule „Frauensee“ und des Jugendwaldheims „Müllrose“<br />

� Erste Herausgabe der Schriftenreihe „Waldbote“<br />

� Erscheinen des Waldgesetzes mit „Aufklärungs-Paragraphen“<br />

� Eröffnung der Waldschule Karnzow<br />

� Naturschutzstation Frauensee wird zum <strong>Waldpädagogik</strong>- Zentrum „Haus des Waldes“<br />

9


10<br />

1992<br />

1993<br />

1994<br />

1995<br />

� Erstes Konzept zur „Waldbildung“<br />

� Gründung weiterer Waldschulen<br />

� Aufstellung von Thesen zur „Dienstaufgabe <strong>Waldpädagogik</strong>“<br />

� Zus<strong>am</strong>menkunft des Schutzgemeinschaft Deutscher Wald-Arbeitskreises „Wald und<br />

Bildung“<br />

� Besuch des Landwirtschafts-, Bildungs- und Umweltministers im „Haus des Waldes“<br />

sowie im Jugendwaldheim<br />

� Angebote von <strong>Waldpädagogik</strong>-Schulungen zur forstlichen Anpassungsfortbildung,<br />

welche eine breite innerforstliche Diskussion entfachte<br />

� Entwicklung eines Naturlehrmittel-Projekts <strong>am</strong> „Haus des Waldes“<br />

� Erste Diplomarbeiten zur <strong>Waldpädagogik</strong><br />

� Erster Einsatz des Waldmobils <strong>am</strong> „Haus des Waldes“<br />

� Einführung von Angeboten zum waldbezogenen Freiwilligen Ökologischen Jahr<br />

(FÖJ)<br />

� Entstehung des Ersten Waldtheaters an der Müllroser Waldschule „Am Rogge-<br />

Busch“<br />

� Einführung waldpädagogischer Lehrveranstaltungen an der Fachhochschule Ebers-<br />

walde<br />

� Beginn der Waldjugendspiele in Pausin<br />

� Einrichtung der ersten Rucksackwaldschule in Hirschfelde, des ersten Waldkinder-<br />

gartens in Groß Schönebeck, des ersten Schulwalds in Reiersdorf, der ersten Wald-<br />

werkstatt in Pritzwalk<br />

� Erste Waldpatenschaften von Laien („Patenförster“)<br />

� Angebot der sogenannten „Reisenden Fortbildung“ zur <strong>Waldpädagogik</strong><br />

� Beginn der „Spezialistenseminare“ zur <strong>Waldpädagogik</strong><br />

� Herausgabe der Schriftenreihe „Wald erleben“<br />

� Benennung einer Projektkoordinatorin <strong>Waldpädagogik</strong> des Bildungsministeriums<br />

Seit dem 1. Mai 1995 gilt die<br />

„Dienstanweisung zur Wahrnehmung der waldpädagogischen Aufgaben durch die<br />

Landesforstverwaltung Brandenburg“ (RADESTOCK, 2007, S. 1).


Die Dienstanweisung regelt erstmalig für ein ges<strong>am</strong>tes deutsches Bundesland Grundlagen,<br />

Zuständigkeiten, Ziele, Gegenstand, Grundsätze, Organisationsformen, Kooperationen, Fi-<br />

nanzierung und Berichterstattung der neuen forstlichen Dienstaufgabe der <strong>Waldpädagogik</strong>.<br />

Im Bundesland Brandenburg hat die <strong>Waldpädagogik</strong> gute Voraussetzungen. <strong>Waldpädagogik</strong><br />

hat mehrere Standbeine:<br />

� es gibt eine große Nachfrage von Seiten der Gesellschaft (Brandenburger wie deren<br />

Gäste)<br />

� ein nahezu flächendeckendes Angebotsnetz durch geschulte Forstleute<br />

� Mitglieder der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und andere Umweltbildner<br />

� verlässliche Kooperationspartner<br />

� ein bewährtes Landeskonzept<br />

� die Steuerung der Arbeit durch das <strong>Waldpädagogik</strong>-Zentrum „Haus des Waldes“ seit<br />

1991 (vgl. RADESTOCK, 2007).<br />

Derzeit gibt es in Brandenburg 12 waldpädagogische Einrichtungsformen. Manche der Ein-<br />

richtungen bieten verschiedene Aktivitäten an. Die Einrichtungsform und deren jeweilige An-<br />

zahl werden in Tabelle 1 dargestellt.<br />

Einrichtungsform Anzahl<br />

Jugendwaldheim 1<br />

Waldschulheim 4<br />

Waldschule 17<br />

Rucksackwaldschule 16<br />

Waldlehrgarten 34<br />

Waldtheater 8<br />

Walderlebniswelt 2<br />

Waldmobil 4<br />

Schulwald 13<br />

Forstmuseen 4<br />

Waldlehrpfad 96<br />

Waldwerkstatt 7<br />

11<br />

Tabelle 1: Waldpädagogische Einrichtungsformen<br />

und deren Anzahl in Brandenburg<br />

(Stand 2007, kursiv gedruckte Einrichtungsformen<br />

könnten nach Zielgruppenbegrenzung<br />

von 2007 nicht mehr zum Bereich<br />

<strong>Waldpädagogik</strong> gehören (vgl. KOHLER, 2008)<br />

Im Land Brandenburg befinden sich insges<strong>am</strong>t 90 Umweltbildungseinrichtungen, zu denen<br />

auch teilweise waldbezogene Organisationsformen zählen (vgl. Ministerium für Landwirt-<br />

schaft, Umweltschutz und Raumordnung, 2002).<br />

In Anlehnung an die Prinzipien der Bildung für nachhaltige Entwicklung werden in Branden-<br />

burg verschiedene methodische Grundsätze diskutiert: Zielgruppen-, Situations-, Nachhaltig-<br />

keits-, Handlungs-, Zukunfts- und Reflexionsorientierung sowie mehrperspektivisches,<br />

vernetzendes Denken.


12<br />

Die verschiedenen Aspekte der Orientierungen meinen folgendes: Die Zielgruppenorientie-<br />

rung berücksichtigt unter anderem das Alter, das Geschlecht, das Wissen, die Lebenserfah-<br />

rungen und die Lebensumstände der Menschen. Situationsorientierung heißt, dass sich das<br />

Angebot an die lokalen und temporären Gegebenheiten anpasst. Die Befähigung der Men-<br />

schen, langfristig und ganzheitlich wirkende Entscheidungen treffen zu können, versteht man<br />

als Nachhaltigkeitsorientierung. Ebenso soll die Willensstärkung der Teilnehmer angeregt<br />

werden, indem sich die Teilnehmer entsprechend ihrer Möglichkeiten in die Aktionen einbrin-<br />

gen (sogenannte Handlungsorientierung). Unter Zukunftsorientierung versteht man<br />

„…eine Auseinandersetzung der Menschen mit ihren Vorstellungen sowie Träumen<br />

und deren möglicher Umsetzung in einer erstrebenswerten Zukunft …“ (RADESTOCK,<br />

2007, S. 3).<br />

In der Praxis sollen verschiedene Sichtweisen berücksichtigt werden, d<strong>am</strong>it sich die Teil-<br />

nehmer in andere Lebewesen hineinversetzen und einzelne Gesichtspunkte sowie Perspek-<br />

tiven miteinander verknüpfen können (mehrperspektivisches, vernetzendes Denken).<br />

Letztendlich werden bei der Reflexionsorientierung die ges<strong>am</strong>melten Erfahrungen ausgewer-<br />

tet und die dabei gewonnenen Erkenntnisse widergespiegelt und verarbeitet.<br />

Insges<strong>am</strong>t wurden acht verschiedene Zielgruppen definiert:<br />

� Vorschulkinder<br />

� Grundschüler und -Schülerinnen (1-4 Jahre und 5+6 Jahre)<br />

� Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe I (7-10 Jahre)<br />

� Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe II (11-15 Jahre)<br />

� F<strong>am</strong>ilien<br />

� Behinderte<br />

� „Multiplikatoren“<br />

� Senioren.<br />

Bezüglich der Zielgruppen liegt der brandenburgische Schwerpunkt auf Vorschulkindern und<br />

Grundschülern (Orientierung: spielerisches Walderleben), Mittelschülern (Orientierung: Wald<br />

erarbeiten, „Abenteuer Wald“, experimentelles Walderleben) und Oberschülern (Orientie-<br />

rung: Wald-Projekte, Wald erforschen). Die Altersspanne der Zielgruppe liegt somit zwischen<br />

5 und 19 Jahren.<br />

Im Rahmen dieser Orientierung zielt das Land Brandenburg besonders auf Grundschulkinder<br />

(2. bis 4. Klasse) ab, weil diese jung und aufgeschlossen sind, bereits Kenntnisse im Lesen<br />

und Schreiben haben und oft über Naturkenntnisse verfügen. Die Grundschulen sind außer-<br />

dem verlässliche Partner in Sachen Vor- und Nachbereitung (vgl. RADESTOCK, 2007).


Anbieter waldpädagogischer Angebote sind im Land Brandenburg i.d.R. die Landesforstver-<br />

waltungen und Forstbetriebe, Waldbesitzer, wald- und forstwirtschaftsbezogen tätige Ver-<br />

bände und Vereine sowie Freiberufler und Unternehmer (vgl. RADESTOCK, 2007). Dabei ist<br />

zu vermerken, dass auf Grund der aktuellen Forstreform immer weniger Bedienstete der<br />

Landesforstverwaltung eingesetzt werden und der Anteil an Freiberuflern steigt. Eine weitere<br />

Auswirkung der Forstreform ist die Nennung waldpädagogischer Schwerpunkteinrichtungen<br />

in Brandenburg. Diese müssen sich für ein Angebot, eine Zielgruppe oder ein Leitthema pro-<br />

filieren. Die Oberförsterei <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) ist eine der Schwerpunkteinrichtungen (vgl. Ab-<br />

schnitt 5.3).<br />

Für die brandenburgische <strong>Waldpädagogik</strong> kommt es nach RADESTOCK (2008) darauf an, den<br />

erreichten Arbeitsstand zu erhalten und zu vertiefen. Dafür werden u. a. folgende Maßnah-<br />

men durchgeführt:<br />

� Überarbeitung des brandenburgischen Landeskonzepts <strong>Waldpädagogik</strong> im Rahmen<br />

der aktuellen Forstreform, der derzeitigen <strong>Waldpädagogik</strong>-Evaluation sowie der Dis-<br />

kussion um Bildung für nachhaltige Entwicklung<br />

� Evaluation der <strong>Waldpädagogik</strong> in Brandenburg durch die Universität Freiburg<br />

� Festlegung von waldpädagogischen Entwicklungsschwerpunkten in Verbindung mit<br />

Profilierungen ausgewählter Einrichtungen auf der Basis von Konzepten mit Modell-<br />

charakter<br />

� Ausarbeitung von Qualitäts-Mindeststandards zu jeglichen Angebotskategorien als<br />

Grundlage für die Entwicklung qualitativ anspruchsvoller und pädagogisch wertvoller<br />

Angebote<br />

� Produktbezogenes Arbeiten in der <strong>Waldpädagogik</strong> in Form von waldpädagogischen<br />

Angeboten, Bau und Unterhaltung von waldpädagogischen Einrichtungen und wald-<br />

pädagogischen Lehr- und Lernmittel<br />

� Teilnahme an einem Projekt Qualitätsentwicklung Bildung für nachhaltige Entwick-<br />

lung in der <strong>Waldpädagogik</strong> der Universität Freiburg<br />

� Erarbeitung von Konzepten und Progr<strong>am</strong>men zu Angebots-Kategorien, Zielgruppen,<br />

Methoden sowie Leitthemen der <strong>Waldpädagogik</strong><br />

� Vertiefung der waldpädagogischen Kernbotschaften<br />

� Weiterentwicklung von „Erfolgsprodukten“ und Trends wie Walderlebniswelten, Wald-<br />

theater, Waldrallyes<br />

� Vernetzung und Partnerpflege unter Einbindung in das waldpädagogische Deutsch-<br />

land- und Europanetzwerk1 sowie Schaffung eines vernetzten Bildungsprogr<strong>am</strong>ms<br />

zwischen waldbezogenen Einrichtungen und Schulen<br />

1 www.waldpaedagogik.org bzw. www.waldpaedagogiknetwork.eu<br />

13


14<br />

� Diskussion eines 10 Punkte Qualitätskriterien-Katalog für die forstlichen Waldpäda-<br />

gogik-Einrichtungen (s. Anhang 1).<br />

Zusätzlich wurden „10 Gebote für den brandenburgischen Waldpädagogen“ formuliert<br />

(s. Anhang 2). Darin fließen Ziele, Grundsätze und Qualitätskriterien ein.<br />

In Brandenburg werden seit 1998 die Ergebnisse waldpädagogischer Arbeit landesweit er-<br />

fasst. Jährlich finden durchschnittlich 7.000 Veranstaltungen hauptsächlich in den Kategorien<br />

Waldschule, Waldführung beziehungsweise Försterwanderung mit rund 170.000 Besuchern<br />

statt. Doch zählt seit 2007 die Försterwanderung nicht mehr zum waldpädagogischen Ange-<br />

bot.<br />

Die Anzahl der <strong>Waldpädagogik</strong>-Angebote allein reicht nicht aus. Die Qualität ist von hoher<br />

Bedeutung. Um die Qualität zu prüfen, wurden erste Erfolgskontrollen entwickelt, welche der<br />

Beantwortung folgender Fragen dienen sollen:<br />

„Haben wir als Anbieter unsere Sache gut gemacht?“;<br />

„Ist ein Bildungseffekt eingetreten = hat sich das Wissen der Menschen vergrößert?“;<br />

„Ist ein Erziehungseffekt eingetreten = haben sich Einstellungen verän-<br />

dert?“(RADESTOCK, 2007, S. 5).<br />

Im weiteren Verlauf wird ein Projekt im Rahmen der Erfolgskontrollen zus<strong>am</strong>menfassend<br />

dargestellt. Dieses Projekt bezieht sich auf die Dekade von 2005 „Bildung für nachhaltige<br />

Entwicklung“ (BNE) auf welche in Punkt 3.2.3 näher eingegangen wird.<br />

Die Universität Freiburg führte 2007 ein Projekt zur „Evaluation der forstlichen Bildungsarbeit<br />

in Brandenburg“ durch. Der<br />

„Kern der Untersuchung ist eine umfassende Evaluation der aktuellen forstlichen Bil-<br />

dungsarbeit in Brandenburg mit dem Ziel Potenzial aber auch mögliche Defizite hin-<br />

sichtlich inhaltlicher und methodisch-didaktischer Anforderungen von BNE aufzeigen<br />

zu können“ (KOHLER, 2008, S. 8).<br />

Das Projekt soll Grundlage für eine BNE- orientierte Neukonzeption der forstlichen Bildungs-<br />

arbeit in Brandenburg sein. Hintergrund ist die aktuelle bildungspolitische und bildungstheo-<br />

retische Umstrukturierung zu BNE. Die Ergebnisse der Untersuchung sind zweischneidig.<br />

Das Land Brandenburg verfügt über eine strukturelle und methodisch-didaktische Vielfalt.<br />

Diese Angebote zielen auf die Vermittlung von wald- und forstbezogenem Wissen ab und<br />

ermöglichen Naturerfahrungen.<br />

Mit Blick auf BNE sind die bisherigen Bildungsziele brandenburgischer <strong>Waldpädagogik</strong> be-<br />

deutend, doch sind sie nicht ausreichend. Es bedarf inhaltlicher Ergänzungen hinsichtlich der<br />

Vermittlungen von Kompetenzen zur Gestaltung einer „nachhaltigen Entwicklung“ und eines


systematisch wie integriertem Nachhaltigkeitsverständnisses über die Bildungsziele hinaus<br />

(vgl. KOHLER, 2008).<br />

Positiv bewertet wurde die konstruktive und kontinuierliche Zus<strong>am</strong>menarbeit vieler forstlicher<br />

Akteure mit den Schulen vor Ort und nicht-forstlicher Bildungsakteuren. Diese Art von Zu-<br />

s<strong>am</strong>menarbeit soll fortgeführt und ausgebaut werden.<br />

Die <strong>Waldpädagogik</strong> in Brandenburg kann inzwischen auf eine 17-jährige Entwicklung zu-<br />

rückschauen. Während dieser Zeit ist vieles entstanden und konzipiert worden. Angefangen<br />

hat es mit der Eröffnung der Waldschule „Frauensee“ und des Jugendwaldheims „Müllrose“<br />

1990. Aktuell (2008) nehmen Angestellte der Brandenburger Forstverwaltung zus<strong>am</strong>men mit<br />

Kollegen aus Hessen an einem weiteren Forschungsprojekt der Universität Freibug teil. Das<br />

Ziel des Projekts ist es 11 BNE- Module unterschiedlicher Themen zum Wald zu entwickeln<br />

und diese als Handreichung zu veröffentlichen.<br />

<strong>Waldpädagogik</strong> im Land Brandenburg hat bereits viele Grundsteine gelegt und ist nach wie<br />

vor auf einem guten Weg. Wie aus den Ergebnissen der Evaluation der Universität Freiburg<br />

hervorgeht, ist ein weiterer Handlungsbedarf ersichtlich. Dazu soll auch diese Arbeit mit der<br />

Weiterentwicklung der Oberförsterei in <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) ihren Beitrag leisten. Der Schwerpunkt<br />

wird hierbei auf die Erarbeitung eines Progr<strong>am</strong>ms für die entstehende Erlebniswelt Naturstoff<br />

Holz gelegt. Der Fokus des Progr<strong>am</strong>ms liegt auf der Kernbotschaft „Nachhaltigkeit“, den Ei-<br />

genschaften und den verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten der vier Hauptbaumarten<br />

des <strong>Baruth</strong>er Urstromtals (Erle, Esche, Eiche und Kiefer) sowie einem vernetzenden Bil-<br />

dungsprogr<strong>am</strong>m zwischen der Freien Oberschule und der Oberförsterei <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>). Bei<br />

der Erarbeitung wurden die Zielstellungen der Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung<br />

berücksichtigt.<br />

3.2 Die Begriffe Nachhaltigkeit, waldpädagogische Kernbotschaft<br />

und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)<br />

3.2.1 Nachhaltigkeit<br />

Zunächst folgt ein Überblick zu den wichtigsten Eckpunkten der Begriffsbildung des N<strong>am</strong>ens<br />

und Ursprungs von Nachhaltigkeit.<br />

Der Begriff Nachhaltigkeit st<strong>am</strong>mt ursprünglich aus der Holz- und Forstwirtschaft. Im 15.<br />

Jahrhundert k<strong>am</strong> der Gedanke des nachhaltigen Wirtschaftens auf. Er entwickelte sich aus<br />

der Erkenntnis, dass die unregelmäßige Nutzung des Waldes zu unwiederbringlichen Schä-<br />

den führt. Dieser Gedanke wurde in den Forstordnungen der Länder geprägt. Die älteste<br />

bekannte Forstordnung st<strong>am</strong>mt vom Bistum Speyer im Bundesland Rheinland Pfalz aus dem<br />

Jahr 1442. Nachhaltigkeit besagt, dass zur Steuerung des Holzertrags, jährlich nicht mehr<br />

Holz eingeschlagen werden darf als nachwächst (vgl. CORLEIS, 1987).<br />

15


16<br />

Im Jahr 1661 wurde nachhaltige Bewirtschaftung zum ersten Mal in den Waldungen der Sa-<br />

linen von Reichenhall angewendet.<br />

Die erste Verwendung des Begriffs „Nachhaltigkeit“ wurde von Oberberghauptmann VON<br />

CARLOWITZ (1713) getätigt. VON CARLOWITZ erkannte zudem die ethischen und ästhetischen<br />

Werte des Waldes und erweiterte den Begriff Nachhaltigkeit um Aspekte außerhalb des rein<br />

wirtschaftlichen Gedankens.<br />

Der Forstwissenschaftler HARTIG veröffentlichte 1791 die „Anweisung zur Holzzucht für Förs-<br />

ter“. Vier Jahre später folgte die Ausformulierung darüber was Nachhaltigkeit bedeutet und<br />

1804 schrieb er das Nachhaltigkeitsprinzip der Forstwirtschaft nieder:<br />

„Es läßt sich keine dauerhafte Forstwirtschaft denken und erwarten, wenn die Holz-<br />

abgabe aus den Wäldern nicht auf Nachhaltigkeit berechnet ist. Jede weise Forstdi-<br />

rektion muss daher die Waldungen des Staates ohne Zeitverlust taxieren lassen und<br />

sie zwar so hoch als möglich, doch so zu benutzen suchen, dass die Nachkommen-<br />

schaft wenigstens ebensoviel Vorteil daraus ziehen kann, als sich die jetzt lebende<br />

Generation zueignet“ (HARTIG, 1804).<br />

1972 machte sich der Wissenschaftler MEADOWS mit dem Bericht des Clubs of Rome zu „Li-<br />

mits to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums) einen N<strong>am</strong>en (vgl. GROBER, 2002). Der Be-<br />

richt wurde viel diskutiert und machte deutlich, dass eine nachhaltige Entwicklung<br />

erforderlich ist.<br />

Im Jahr 1976 wurde die Anwendung des Nachhaltigkeitsprinzips auf alle Waldfunktionen<br />

zum ersten Mal gesetzlich im baden-württembergischen Waldgesetz verankert (vgl. Bolay &<br />

Reichle, 2007).<br />

Der 1987 veröffentliche Brundtland-Bericht stieß eine weltweite Diskussion zum Leitbild<br />

nachhaltige Entwicklung an. Das Leitbild<br />

„…strebt an, die Bedürfnisse der Gegenwart zu befriedigen, ohne zu riskieren, dass<br />

künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können“ (nach<br />

HAUFF, 1987 in CORLEIS, 2006, S.10).<br />

Dieser Bericht ist die Grundlage dafür, dass Nachhaltigkeit nicht mehr nur ein forstwissen-<br />

schaftlicher Begriff ist.<br />

Die Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro<br />

verabschiedete ein Aktionsprogr<strong>am</strong>m für das 21. Jahrhundert (Agenda 21). Darin wurde eine<br />

nachhaltige Entwicklung als gemeins<strong>am</strong>es Leitbild der Menschheit für das 21. Jahrhundert<br />

dokumentiert. Im Zuge dessen wurde die Waldgrundsatzerklärung gegen die Tropenwald-<br />

vernichtung verabschiedet. Die darin festgelegte Aufgabe der globalen Umweltpolitik lautet,<br />

den Wald nachhaltig zu bewirtschaften und die Tropenwälder zu erhalten. Seit dieser Konfe-


enz verknüpft man Umweltfragen mit sozialen Entwicklungsfragen und sieht die Verknüp-<br />

fung zwischen nachhaltiger Entwicklung und Bildung als notwendig an.<br />

Aufbauend darauf wurde 1993 von der Ministerkonferenz zum Schutz der Wälder in Europa<br />

in Helsinki eine Resolution zur nachhaltigen Bewirtschaftung verabschiedet und auf nachfol-<br />

genden europäischen Ministerkonferenzen weiter konkretisiert. Beispiele der aufgestellten<br />

Helsinkikriterien sind:<br />

� „Erhaltung und angemessene Verbesserung der forstlichen Ressourcen und ihr Bei-<br />

trag zu globalen Kohlestoffkreisläufen<br />

� Erhaltung der Gesundheit und Vitalität von Forstökosystemen<br />

� Erhaltung und Förderung der Produktionsfunktion der Wälder (Holz- und Nichtholz-<br />

produkte)<br />

� Erhaltung, Schutz und angemessene Verbesserung der Schutzfunktion bei der<br />

Waldbewirtschaftung (vor allem Boden und Wasser)<br />

� Erhaltung anderer sozio-ökonomischer Funktionen und Bedingungen“ (BOLAY &<br />

REICHLE, 2007, S.9).<br />

Die abschließende Definition Helsinki- Resolution des Begriffs „nachhaltige Waldwirtschaft“<br />

lautet:<br />

„Die Behandlung und Nutzung von Wäldern auf eine Weise und in einem Ausmaß,<br />

dass deren biologische Vielfalt, Produktivität, Verjüngungsfähigkeit, Vitalität sowie de-<br />

ren Fähigkeit, die relevanten ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Funktionen<br />

gegenwärtig und in Zukunft auf lokaler, nationaler und globaler Ebene zu erfüllen ge-<br />

währleistet, ohne anderen Ökosystemen Schaden zuzufügen“ (Ministerial Conference<br />

on the Protection of Forests in Europe (MCPFE 1993) in Thoms, 2004, 3/4).<br />

Anknüpfend an die Agenda 21 wurde 2002 auf der Vollvers<strong>am</strong>mlung der Vereinten Nationen<br />

die UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) für die Jahre 2005 bis 2014<br />

ausgerufen. Gleichrangige Ziele dieser Dekade sind nach DE HAAN:<br />

1. Soziale Gerechtigkeit<br />

2. Ökologische Verträglichkeit<br />

3. Ökonomische Leistungsfähigkeit.<br />

Diese Ziele sollen wie im „Dreieck der Nachhal-<br />

tigkeit“ (Abb. 2) dargestellt zum selben Anteil<br />

berücksichtigt werden. Weitere Ausführungen zu<br />

Bildung für nachhaltige Entwicklung unter 3.2.3.<br />

Abbildung 2: Dreieck<br />

der Nachhaltigkeit<br />

17


18<br />

3.2.2 Waldpädagogische Kernbotschaft<br />

Wie eingangs erwähnt, gibt es in Deutschland drei waldpädagogische Kernbotschaften: Wald<br />

macht Schule, Doktor Wald und Nachhaltigkeit. Dieses Kapitel befasst sich mit der letzteren.<br />

Die Wald- beziehungsweise Forstwirtschaft kann als reales Beispiel dafür gesehen werden,<br />

dass langfristiges Denken funktioniert. Die deutsche Forstwirtschaft versteht unter Nachhal-<br />

tigkeit die dauerhafte Gewährleistung der drei Waldfunktionen Nutz-, Schutz- und Erholungs-<br />

funktion (vgl. BOLAY & REICHLE, 2007). Die waldpädagogische Nachhaltigkeit befasst sich<br />

derzeit noch mit den Begriffen Ganzheitlichkeit, Langfristigkeit und Gemeinwohl.<br />

Im Zus<strong>am</strong>menhang mit der Diskussion um die Einbindung der Bildung für nachhaltige Ent-<br />

wicklung in die <strong>Waldpädagogik</strong> wurde seit 2004 die Kernbotschaft der „Nachhaltigkeit“ entwi-<br />

ckelt. Diese Kernbotschaft kann im weitesten Sinne als „Denken und Handeln in<br />

Generationen“ verstanden werden. RADESTOCK beschreibt dies in einem Diskussionspapier<br />

folgendermaßen:<br />

„Es gilt, das von den Altvorderen Überlieferte achtungsvoll und kritisch zu überneh-<br />

men, selbst das Beste daraus zu machen und das Geschaffene dann den nach uns<br />

Kommenden als Lebens- und Existenzgrundlage zur Verfügung zu stellen“ (RADE-<br />

STOCK, 2007, S. 2).<br />

Die <strong>am</strong> Beispiel Wald seit nunmehr 200 Jahren entwickelte und erprobte Nachhaltigkeit wird<br />

heute in der Politik und Gesellschaft als eine Zukunftsstrategie betrachtet. Der Wald und<br />

dessen forstliche Bewirtschaftung ermöglichen Einblicke und Zugänge zum Prinzip Nachhal-<br />

tigkeit. Die nach DE HAAN formulierten, gleichrangigen Ziele sind anschaulich vermittelbar:<br />

Die Ökonomie <strong>am</strong> Beispiel einer gerechten Wirtschaftsordnung und vorsorgenden Wirtschaf-<br />

ten, die Ökologie in Form von Erhaltung der natürlichen Umwelt und einem spars<strong>am</strong>en Um-<br />

gang mit Ressourcen, sowie das Soziale durch Schulung verantwortungsbewusstem<br />

Zus<strong>am</strong>menleben der Menschen.<br />

In der <strong>Waldpädagogik</strong> wird den Forstangestellten eine zentrale Rolle zugesprochen:<br />

„Sie empfinden ihre Arbeit nicht als ‚Job’, sondern als Berufung, sind seit Jahrhunder-<br />

ten Mittler und Interpreten einer Nachhaltigkeit, die schon lange über die forstliche<br />

Holzproduktion hinausgeht“ (BDF-POSITION, 2006, S.2).<br />

Die waldpädagogische Kernbotschaft Nachhaltigkeit soll als Verknüpfung zwischen Bildung<br />

für nachhaltige Entwicklung und <strong>Waldpädagogik</strong> dienen.


3.2.3 Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)<br />

Für die Jahre 2005 bis 2014 wurde von den Vereinten Nationen auf internationaler Ebene die<br />

UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) ausgerufen. Der BNE wird ein zent-<br />

raler Stellenwert in schulischer wie auch außerschulischer Umweltbildung beigemessen.<br />

Das wesentliche Ziel des Leitbildes der BNE ist die Befriedigung der gesellschaftlichen Be-<br />

dürfnisse in der Gegenwart, ohne die Erfordernisse der künftigen Generationen einzuschrän-<br />

ken (vgl. HAUFF, 1987 in SCHMIDT & KOHLER, 2007).<br />

Die BNE verfolgt dementsprechend das Ziel, die Menschen zur aktiven Gestaltung einer öko-<br />

logisch verträglichen, wirtschaftlich leistungsfähigen und sozial gerechten Umwelt unter Be-<br />

rücksichtigung globaler Aspekte zu befähigen.<br />

Prinzipiell erfordert die nachhaltige Entwicklung eine Neuorientierung jeglicher Bildungsein-<br />

richtungen, welche eine unterstützende Funktion hin zur Nachhaltigkeit übernehmen sollen.<br />

Es geht dabei um einen gesellschaftlichen Wandlungsprozess, welcher alle Menschen ein-<br />

bezieht und für jeden Ort gelten soll.<br />

Die Beschäftigung mit der BNE ist regional verschieden. In Mitteleuropa beschäftigt sich<br />

BNE vordergründig mit der Bewusstseinsbildung für die Begrenztheit der ökologischen Trag-<br />

fähigkeit, mit globaler Gerechtigkeit und mit der Bildung von Wertebewusstsein.<br />

Global steht BNE dagegen vor allem für den K<strong>am</strong>pf gegen den Analphabetismus, die Ver-<br />

mittlung von grundlegendem Wissen über gesundheitliche Fragen oder den allgemeinen<br />

Zugang zur Bildung für Frauen.<br />

Die grundlegenden Forderungen von BNE sind inter- und intragenerationelle Gerechtigkeit<br />

mit Berücksichtigung ökologischer wie ökonomischer Bedingungen und sozialer Ziele<br />

menschlichen Handelns (vgl. BRAND, 2000). Diese Forderungen entsprechen dem Retini-<br />

tätsprinzip des Umweltgutachtens von 1994 (vgl. SRU, 1994). Um diesen Forderungen ge-<br />

recht zu werden, muss ein vernetztes Denken geschult werden. Im Rahmen der BNE soll<br />

dieses unter Einbeziehung der Bereiche Ökonomie, Ökologie und Soziales sowie der Förde-<br />

rung kommunikativer, sozialer und methodischer Kompetenzen geschehen.<br />

Ausgehend von diesen Zielen wurde in Deutschland der Ansatz der „Gestaltungskompeten-<br />

zen“ von DE HAAN & HARENBERG übernommen. Der Begriff Gestaltungskompetenzen fasst<br />

sämtliche Kompetenzen zus<strong>am</strong>men, welche für das Erkennen von Umweltproblemen, für<br />

bestimmte Problemlösungs- und Handlungsfähigkeiten notwendig sind. Gestaltungskompe-<br />

tenz ist ein Bündel von Teilkompetenzen, welche unterschiedlich gefördert werden können,<br />

doch nur im Zus<strong>am</strong>menhang wirks<strong>am</strong> sind. Derzeit setzt sich die Gestaltungskompetenz aus<br />

zehn Teilkompetenzen zus<strong>am</strong>men:<br />

19


20<br />

1. weltoffen und neue Perspektiven integrierend Wissen aufbauen<br />

2. vorausschauend denken und handeln<br />

3. interdisziplinär Erkenntnisse gewinnen und handeln<br />

4. gemeins<strong>am</strong> mit anderen planen und handeln können<br />

5. an Entscheidungsprozessen partizipieren können<br />

6. andere motivieren können, aktiv zu werden<br />

7. die eigenen Leitbilder und die anderer reflektieren können<br />

8. selbstständig planen und handeln können<br />

9. Empathie und Solidarität für Benachteiligte zeigen können<br />

10. sich motivieren können, aktiv zu werden.<br />

Das Konzept nach DE HAAN ist an klassische Kompetenzbegriffe aus der Psychologie sowie<br />

an aktuelle OECD-Schlüsselkompetenzen des Projekts DeSeCo (definition and selection of<br />

key competences) (2005) anschlussfähig (s. Tab. 2).<br />

Klassische<br />

Kompetenzbegriffe<br />

Sach- und Methodenkompetenz<br />

Kategorien nach DeSeCo<br />

(OECD, 2005)<br />

Interaktive Anwendung von Medien<br />

und Mitteln (Tools) :<br />

z.B. Sprache und Text anwenden, IT<br />

und Wissen nutzen<br />

Sozialkompetenz Interagieren in heterogenen Gruppen:<br />

z.B. Fähigkeit zur Kooperation, zum<br />

Aufbau von Beziehungen, zur Konfliktbewältigung<br />

Selbstkompetenz Eigenständiges Handeln:<br />

z.B. Verantwortung für die eigene<br />

Lebensgestaltung übernehmen, Handeln<br />

im größeren Kontext<br />

Teilkompetenzen der Gestaltungskompetenz<br />

nach DE HAAN<br />

T.1 Weltoffen und neue Perspektiven integrierend<br />

Wissen aufbauen<br />

T.2 Vorausschauend denken und handeln<br />

T.3 Interdisziplinär Erkenntnisse gewinnen und<br />

handeln<br />

G.1 Gemeins<strong>am</strong> mit anderen planen und<br />

handeln können<br />

G.2 An Entscheidungsprozessen partizipieren<br />

können<br />

G.3 Andere motivieren können, aktiv zu wer-<br />

den<br />

E.1 Die eigenen Leitbilder und die anderer<br />

reflektieren können<br />

E.2 Selbständig planen und handeln können<br />

E.3 Empathie und Solidarität für Benachteiligte<br />

zeigen können<br />

E.4 Sich motivieren können, aktiv zu werden<br />

Tabelle 2: Anschlussfähigkeit der Gestaltungskompetenzen an andere Kategorisierungen<br />

Die BNE dient folglich nicht nur einem besseren Verständnis der Bedeutung natürlicher Le-<br />

bensgrundlagen für unser wirtschaftliches, soziales, und politisches Leben, sondern unter-<br />

stützt zugleich die Ausbildung von Kompetenzen: Die Menschen sollen befähigt werden, sich<br />

an der Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung zu beteiligen. D<strong>am</strong>it wird die BNE zu ei-<br />

nem motivierenden Konzept (vgl. STOLTENBERG, 2006). Die zentrale Frage ist: „Wie kann<br />

man die Welt zukunftsfähig gestalten?“. Die Beantwortung dieser Frage soll durch eigenes<br />

Handeln geschehen.<br />

Eine erfolgreiche BNE setzt Kooperationen zwischen Forst, Schule und weiteren Disziplinen<br />

voraus. Mögliche weitere Akteure könnten Naturschutz, Wirtschaft, Kirche und Sozialarbeit<br />

sein. Kooperation im Sinne von BNE bedeutet:


“… partnerschaftliche Beziehung in einem gemeins<strong>am</strong>en lokalen bzw. regionalen<br />

Handlungskontext“ (CORLEIS, 2006, S. 17).<br />

Um komplexe Zus<strong>am</strong>menhänge nachhaltiger Entwicklung zu veranschaulichen, ist das The-<br />

ma Wald laut KOHLER, BITTNER & BÖGEHOLZ (2005) geeignet (vgl. SCHMIDT & KOHLER, 2007).<br />

Der Wald erfüllt sowohl ökologische, wirtschaftliche als auch soziale Funktionen. Das Öko-<br />

system zeigt exemplarisch die gegenseitigen Abhängigkeiten der Erdressourcen sowie deren<br />

enge Zus<strong>am</strong>menhänge untereinander. Das geschlagene Holz wird meist gewinnbringend<br />

verkauft und in der Industrie verarbeitet. Somit ist der Rohstoff Holz ein wichtiger Wirtschafts-<br />

faktor. Der Wald besitzt ebenfalls eine soziale Komponente indem er als Erholungsraum fun-<br />

giert und der Existenzsicherung für die von Forst- und Holzwirtschaft lebenden Menschen<br />

dient.<br />

Nach der BNE ist es wichtig, die drei Komponenten Ökonomie, Ökologie und Soziales<br />

gleichwertig zu berücksichtigen und zu vermitteln. Erst dann würde im Sinne der BNE ge-<br />

handelt werden.<br />

21


22<br />

4. Erlebniswelt als moderne Form der <strong>Waldpädagogik</strong><br />

Im Rahmen der Profilierungen der brandenburgischen <strong>Waldpädagogik</strong>einrichtungen (s. Ab-<br />

schnitt 3.1.4) sind Erlebniswelten ein fester Bestandteil ausgewählter Bildungsstandorte. Es<br />

gibt bereits acht verschiedene Erlebniswelten im Land Brandenburg:<br />

� Rotkehlchen<br />

� Biber<br />

� Waldarbeit(er)<br />

� Hirsch<br />

� Krähen<br />

� Wolfs<br />

� Eichhörnchen<br />

� Hirschkäfer.<br />

Erlebniswelten befassen sich je mit einem Thema. Fünf weitere unter den N<strong>am</strong>en Specht-,<br />

Holz-, Wald<strong>am</strong>eisen-, Fledermaus- und Doktor-Wald-Erlebniswelt sind in Planung bezie-<br />

hungsweise im Bau.<br />

Unter der Bezeichnung „Erlebniswelt“ wird eine parcoursähnliche Welt verstanden. Es geht<br />

darum, dass sich die Besucher mit einem bestimmten Thema intensiv auseinandersetzen.<br />

Meist handelt es sich dabei um verschiedene Tierwelten. Die Besucher versetzen sich hier-<br />

bei in die Rolle eines Tiers und erleben den Wald aus dessen Sicht. So müssen die Besu-<br />

cher z.B. als Käfer über eine Coladose oder anderen Müll klettern. Dabei ist die Coladose in<br />

genau dem Maßstab zum Menschen nachgebildet wie sie der Käfer in der Natur erlebt.<br />

4.1 Erlebniswelt „Naturstoff Holz“ <strong>am</strong> <strong>Standort</strong> <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>)<br />

Die Erlebniswelt „Naturstoff Holz“ (Kurzform: Holzerlebniswelt) in <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) ist seit 2005<br />

in Planung und befindet sich seit 2006 in der Umsetzung. Das Leitthema ist der Naturstoff<br />

„Holz“ unter Einbindung der Kernbotschaft „Nachhaltigkeit“.<br />

Die Holzerlebniswelt soll sich einerseits mit den unterschiedlichen Eigenschaften verschie-<br />

dener Baumarten beziehungsweise Holzarten und den daraus resultierenden vielfältigen<br />

Verwendungsmöglichkeiten beschäftigen und andererseits verdeutlichen, dass die Verwen-<br />

dung von Holz nachhaltig ist. Voraussetzung dafür ist die nachhaltige Bewirtschaftung des<br />

Waldes als Rohstofflieferant. Dazu entstand zunächst im Rahmen einer FÖJ-Jahresarbeit<br />

ein Konzept zu einem Erlebnispfad „Naturstoff Holz“, welcher 2006 gebaut wurde. In einer<br />

weiteren FÖJ-Jahresarbeit wurde ein erstes altersspezifisches Progr<strong>am</strong>m unter Einbezie-<br />

hung des Pfades entwickelt. Alle zukünftigen Progr<strong>am</strong>me für die Holzerlebniswelt werden<br />

jeweils dem Rahmenlehrplan der jeweiligen Klassenstufe angelehnt und werden stets den<br />

ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekt der behandelten Inhalte thematisieren.<br />

Somit orientieren sich die Progr<strong>am</strong>me <strong>am</strong> Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung.<br />

Bei der Holzerlebniswelt wird es nicht darum gehen, sich als ein Stück Holz zu fühlen, son-<br />

dern um das Verständnis:


� Wo kommt der Naturstoff Holz her?<br />

� Wie und wo Holz wächst?<br />

� Warum Holz nachhaltig ist?<br />

� Wo Holz und in welcher Form verwendet werden kann?<br />

� Wie Holz geerntet wird?<br />

Dieses sind die Schlüsselfragen und noch vieles mehr soll erklärt werden.<br />

23


24<br />

5. <strong>Waldpädagogik</strong> <strong>am</strong> <strong>Standort</strong> <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>):<br />

Gegebenheiten, aktueller Stand und Zukunftsvisionen<br />

5.1 Lage, Größe und mögliches Einzugsgebiet<br />

Die Oberförsterei <strong>Baruth</strong> liegt im Stadtzentrum der Stadt <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>). Das Stadtgebiet ist<br />

233,62 km² groß und gliedert sich in folgende Ortsteile: <strong>Baruth</strong> mit dem Gemeindeteil Klein<br />

Ziescht, Radeland, Dornswalde, Klasdorf mit dem Gemeindeteil Glashütte, Groß Ziescht mit<br />

dem Gemeindeteil Kemlitz, Merzdorf, Petkus mit dem Gemeindeteil Charlottenfelde, Ließen,<br />

Schöbendorf, Paplitz, Mückendorf und Horstwalde. Insges<strong>am</strong>t leben in <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) 4.590<br />

Einwohner (Stand 2008). Mit einer Einwohnerdichte von 20,3 Einwohnern pro km² ist es ein<br />

relativ dünn besiedelter, ländlicher Raum.<br />

Abbildung 3: Räumliche Einordnung des Stadtgebiets <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>)<br />

[Brandenburg����Teltow-Fläming���� <strong>Baruth</strong>er Stadtgebiet]<br />

Die Stadt liegt circa. 50 km südlich von Berlin in direkter Nachbarschaft zum Spreewald und<br />

erstreckt sich durch das <strong>Baruth</strong>er Urstromtal bis in den niederen Fläming (s. Abb. 3). Zu er-<br />

reichen ist <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) über die Bundesstraßen B 96 und B 115 sowie mit der Eisenbahn<br />

oder über die Autobahn A 13, Abfahrt <strong>Baruth</strong>/Glashütte.<br />

Das Gelände des Oberförstereisitzes hat eine Ges<strong>am</strong>tgröße von rund zwei Hektar, wovon<br />

derzeit ein geringer Teil versiegelt beziehungsweise bebaut ist. Die größten Flächenanteile<br />

fallen auf den Erlebnispfad „Naturstoff Holz“, einem ehemaligen Gartenland und einem offe-<br />

nen Hofraum.<br />

Das mögliche Einzugsgebiet erschließt sich aus den Untersuchungen des Abschlußberichts<br />

der Universität Freiburg. Wie dort zu entnehmen ist, sind Besucher der forstlichen, waldpä-<br />

dagogischen Angebote bereit, eine Stunde und länger für den Anfahrtsweg auf sich zu neh-<br />

men (vgl. KOHLER, 2008). Dieses Ergebnis kann die Oberförsterei <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) nutzen- in


dem alle Schulen, die circa 1,5 Std. entfernt von ihrem <strong>Standort</strong> liegen über das Angebot<br />

informiert werden. Doch reicht die Bereitschaft allein nicht aus. Mit dem Fahraufwand ver-<br />

bundene Probleme sind der Transport und die Kosten.<br />

5.2 Aufgaben und Ziele der <strong>Waldpädagogik</strong> in <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>)<br />

Die allgemeinen Aufgaben und Ziele der <strong>Waldpädagogik</strong> wie unter Abschnitt 3.1.2 beschrie-<br />

ben, gelten in <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) ebenfalls.<br />

Am hiesigen <strong>Standort</strong> wird sich mit dem Leitthema „Naturstoff Holz“ und mit der waldpäda-<br />

gogischen Kernbotschaft „Nachhaltigkeit“ beschäftigt. Das Motto der Bildungsstätte ist:<br />

„Wald macht Schule – Holz macht Karriere“.<br />

Die formulierten Lernziele und pädagogischen Leitlinien laut dem Konzept vom April 2008<br />

sind folgende:<br />

Lernziele:<br />

� Aufzeigen der nachhaltigen Nutzungsfunktion des Waldes<br />

� Verdeutlichung der Bedeutung von Nachhaltigkeit <strong>am</strong> Thema Holz<br />

� Darstellung der Vielfältigkeit des Naturstoffs Holz<br />

� Vermittlung von Baum- und Holzkenntnissen<br />

� Praktische Anwendung von Schulwissen<br />

� Wecken der Entdeckerfreude für den Naturstoff Holz und seinem Ökosystem<br />

Pädagogische Leitlinien:<br />

� Sozialverhalten stärken<br />

� Te<strong>am</strong>fähigkeit fördern<br />

� vernetztes Denken protegieren<br />

� Sinneswahrnehmung schärfen<br />

� Konzentration fördern<br />

� Mensch - Ressourcen - Verhältnis verdeutlichen.<br />

Die Gemeins<strong>am</strong>keiten in den Zielen trotz unterschiedlicher Leitlinien der verschiedenen forst-<br />

lichen Einrichtungen gelten ebenso:<br />

� <strong>Waldpädagogik</strong> soll Wissen über den Wald, seine Zus<strong>am</strong>menhänge und Funk-<br />

tionen vermitteln<br />

� <strong>Waldpädagogik</strong> soll sinnliche Naturerfahrungen und ästhetische Erlebnisse<br />

ermöglichen<br />

� <strong>Waldpädagogik</strong> soll zur Verhaltensänderung, Wertschätzung sowie zum ver-<br />

antwortungsbewussten Handeln gegenüber (Wald-)Natur beitragen<br />

25


26<br />

� <strong>Waldpädagogik</strong> sind Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche zwischen 5<br />

und 19 Jahren (vgl. HILGERS & KATZ, 2007, Folie 6).<br />

5.3 Aktueller Stand<br />

Die Oberförsterei verfügte bisher über keinen festen Ausführungsort für waldpädagogische<br />

Veranstaltungen, daher wurde sie bis 2007 als Rucksackwaldschule bezeichnet.<br />

Seit 2007 wird die Oberförsterei zu einer „Walderlebniswelt“ beziehungsweise einem „Wald-<br />

erlebniszentrum“ entwickelt und wird bereits als solche deklariert. Hintergrund ist die Benen-<br />

nung von waldpädagogischen Schwerpunkteinrichtungen in Brandenburg (vgl. Abschnitt<br />

3.1.4). Die Oberförsterei <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) ist eine solche Schwerpunkteinrichtung. Mit dieser<br />

Entwicklung ging eine Profilierung für mindestens ein Angebot, eine Zielgruppe, ein Leitthe-<br />

ma unter Verwendung einer Methode oder einem Grundlagenbereich der <strong>Waldpädagogik</strong> <strong>am</strong><br />

<strong>Standort</strong> <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) einher.<br />

Derzeit befinden sich auf dem Gelände der Oberförsterei das Gebäude der Oberförsterei,<br />

eine Scheune, welche provisorisch als Waldwerkstatt dient, der Erlebnispfad „Naturstoff<br />

Holz“, ein Schuppen und ein Grillplatz mit überdachten Sitzbänken. Seit Juni 2008 ist ein<br />

Blockholzpavillon im Bau (vgl. Abb. 4).<br />

Abbildung 4: Zeichnung des Oberförstereibetriebshofs in <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>)<br />

Erläuterung zur Abb.: aktueller Stand und zukünftige Vorhaben auf dem Gelände- im N/W<br />

der Anlage befindet sich der Erlebnispfad (schlangenförmiger Weg), östlich davon ent-<br />

steht ein Blockhaus (grün), mittig des Areals entsteht ein achteckiger Pavillon- hier rot


Das Konzept des Erlebnispfads „Naturstoff Holz“ wurde im Rahmen einer Jahresaufgabe<br />

zum Freiwilligen Ökologischen Jahr verfasst und im darauf folgenden Jahr gebaut. Der Er-<br />

lebnispfad befindet sich im hinteren Teil des Geländes und ist seit September 2006 fester<br />

Bestandteil der Oberförsterei.<br />

Alle Angebote werden in Kooperation mit dem Regionalverband „<strong>Baruth</strong>er Urstromtal“ e.V.<br />

der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald durchgeführt.<br />

Des Weiteren arbeitet die Oberförsterei <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) eng mit verschiedenen Unternehmen<br />

der Region zus<strong>am</strong>men. Deren Unterstützung liegt u. a. beim Sponsoring der Brandenburger<br />

Forstwoche (vgl. Abschnitt 5.4), der Erstellung von Erlebnisausstellungen und der (Weiter-)<br />

Entwicklung der Holzerlebniswelt. Auch bestehen Kooperationsverträge mit Schulen der nä-<br />

heren Umgebung. Derzeitig zählen die Freie Oberschule <strong>Baruth</strong> sowie die Grundschulen<br />

Woltersdorf in Stülpe und Golßen zu den Kooperationspartnern der Oberförsterei. Die derzei-<br />

tige Auslastung der waldpädagogischen Angebote liegt bei durchschnittlich rund 1700 Besu-<br />

chern im Jahr (Stand 2005 bis einschließlich 2007).<br />

5.4 Aktuelle Angebote<br />

Die Angebote in <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) werden zurzeit noch unter zwei verschiedenen Kategorien<br />

aufgeschlüsselt. Einerseits unter waldpädagogischen Einrichtungen und andererseits unter<br />

waldpädagogischen Aktivitäten. Unter der Kategorie waldpädagogische Einrichtungen wer-<br />

den Waldtheater und Waldlehrpfade und sowie die Anzahl der Veranstaltungen aufgelistet.<br />

In Abbildung 5 wird deutlich, dass der Waldlehrpfad (gleich Erlebnispfad „Naturstoff Holz“)<br />

seit seiner Eröffnung im September 2006 bis Ende 2007 42mal genutzt wurde und die Ver-<br />

anstaltungen im Waldtheater rückläufig sind.<br />

Veranstaltungsanzahl<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

2005 2006 2007<br />

Veranstaltungsjahr<br />

Waldtheater<br />

Waldlehrpfad<br />

Abbildung 5: Veranstaltungsanzahl Waldtheater und Waldlehrpfad von 2005 bis 2007<br />

27


28<br />

Unter der Kategorie waldpädagogische Aktivitäten werden 13 verschiedene Angebote klassi-<br />

fiziert:<br />

� Kinderfeste<br />

� Waldquizaktionen<br />

� basteln mit Naturmaterialien<br />

� Konsultationen/Hospitationen²<br />

� Ganztagsschul- Betreuungen<br />

� forstliche Schüler-AGs<br />

� Waldferientage<br />

Veranstaltungsart<br />

Kinderfest<br />

Waldquizaktion<br />

Basteln mit Naturmaterialien<br />

Konsultationen/Hospitationen<br />

Ganztagsschul-Betreuungen<br />

Forstliche Schüler-AGs<br />

Waldferientage<br />

Walderlebnistage<br />

Försterwanderungen<br />

F<strong>am</strong>ilienwaldtage<br />

Waldprojekttage<br />

Multiplikatoren-Seminare<br />

Waldjugendspiele/Waldrallyes<br />

� Försterwanderungen ²<br />

� F<strong>am</strong>ilienwaldtage<br />

� Waldprojekttage<br />

� Multiplikatorenseminare ²<br />

� Waldjugendspiele<br />

� Waldrallye<br />

2005 2006 2007<br />

0 10 20 30 40<br />

Veranstaltungsanzahl<br />

Abbildung 6: Waldpädagogische Aktivitätenanzahl <strong>am</strong> <strong>Standort</strong><br />

<strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) zwischen 2005 und 2007<br />

Wie in Abbildung 6 zu sehen ist, wurden die unterschiedlichen Aktivitäten je nach Jahr öfter<br />

oder weniger oft genutzt. In den Jahren 2005 und 2006 wurden jeweils acht verschiedene<br />

Angebote durchgeführt. 2007 lag die Anzahl bei sechs unterschiedlichen Veranstaltungen.<br />

Den jeweils größten Anteil der Angebote machten die Aktivitäten forstliche Schüler-AGs,<br />

Waldjugendspiele und Waldrallyes aus. Im Jahr 2005 gefolgt von den Försterwanderungen,<br />

2006 stand an dritter Stelle die Ganztagsschul-Betreuung und 2007 mit drei Veranstaltungen<br />

der F<strong>am</strong>ilienwaldtag. Neu im Progr<strong>am</strong>m sind Waldprojekttage. Solche Projekttage führen<br />

weg von den kurzzeitpädagogischen Veranstaltungen. Ein Projekttag dauert länger als vier<br />

____________________________________<br />

² zählen nicht zu waldpädagogischen Angeboten


Zeitstunden. Die meisten anderen Aktivitäten haben eine Veranstaltungsdauer von zwei bis<br />

vier Stunden, manche weniger (vgl. KOHLER, 2008).<br />

Zu der Kategorie Waldjugendspiele zählt u. a. auch die jährliche Brandenburger Forstwoche<br />

(FoWo). Sie findet bereits seit 1999 statt und ist stets gut besucht. Sie ist eine Mehrtages-<br />

veranstaltung für Grundschüler/Grundschülerinnen der Klassenstufen 1 bis 6, für Schü-<br />

ler/Schülerinnen der 10. Klasse, für Senioren, Waldbesitzer und F<strong>am</strong>ilien (s. Anhang 3). Das<br />

ganze findet in Kooperation mit dem Museumsdorf <strong>Baruth</strong>er Glashütte statt und bietet neben<br />

ihrem waldpädagogischen Angebot, den Waldrallyes, noch viel mehr. Den Grundschü-<br />

lern/Grundschülerinnen wird neben der Präsentation des historischen Handwerks der Glas-<br />

bläserei, die Möglichkeit gegeben zu Filzen, Seife herzustellen oder Brot zu backen und mit<br />

Naturmaterialien zu basteln. Den 10. Klassen wird ein Berufsberatungstag mit Vorstellung<br />

etlicher Betriebe aus der Region und ebenfalls einer Waldrallye angeboten. Ebenso finden in<br />

der Forstwoche eine Waldbesitzerschulung und ein Seniorenprogr<strong>am</strong>m statt. Den traditionel-<br />

len Ausklang der Brandenburger Forstwoche bildet ein F<strong>am</strong>ilientag für Jung und Alt. Die<br />

Veranstaltung zählt demnach nicht ausschließlich zu einem waldpädagogischen Angebot,<br />

sondern bietet eine Verknüpfung mit historischem Handwerk, Berufsorientierung, Senioren-<br />

angeboten, Waldbesitzerschulung und einem F<strong>am</strong>ilientag.<br />

Die Brandenburger Forstwoche soll mit ihrem vielfältigen Angebot auf das weitere Angebots-<br />

spektrum in <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) aufmerks<strong>am</strong> machen und wird nach wie vor die Hauptveranstal-<br />

tung der Oberförsterei <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) sein.<br />

5.5 Vorgesehene Entwicklungen und Zukunftsvisionen<br />

Die Oberförsterei <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) soll sich als waldpädagogischer <strong>Standort</strong> in Brandenburg in<br />

Form einer Bildungs- und Begegnungsstätte etablieren. Der erste Schritt wurde durch die<br />

Ernennung zu einer brandenburgischen Schwerpunkteinrichtung getan. Die d<strong>am</strong>it verbunde-<br />

ne Profilierung steht fest. Themen sind der „Naturstoff Holz“ sowie die waldpädagogische<br />

Kernbotschaft „Nachhaltigkeit“.<br />

Zusätzlich zum Blockholzpavillon ist 2008 der Bau eines Blockhauses geplant, welches mit<br />

einem <strong>Waldpädagogik</strong>raum und einer Waldwerkstatt zur ganzjährigen Nutzung eingerichtet<br />

wird. Außerdem ist geplant, den Erlebnispfad weiter zu entwickeln und auf dem Areal der<br />

Oberförsterei eine Erlebniswelt „Naturstoff Holz“ zu schaffen.<br />

Zudem sind weitere Kooperationen mit anderen in der <strong>Waldpädagogik</strong> Tätigen angedacht.<br />

Im Qualitätskriterienkatalog für forstliche <strong>Waldpädagogik</strong> im Land Brandenburg werden u. a.<br />

Kooperationen mit anerkannten Naturschutzverbänden, jagdlichen Einrichtungen und ande-<br />

ren <strong>Waldpädagogik</strong>-Anbietern empfohlen (vgl. RADESTOCK, 2008b). Weitere wichtige Koope-<br />

rationspartner nach ANU (1996) wären:<br />

29


30<br />

� (über-)regionale Umweltverbände<br />

� andere umweltpädagogische Einrichtungen<br />

� Verbraucherverbände<br />

� kommunale Jugendbildungsstätten<br />

� Stadt-, Kreis- und Landesjugendringe<br />

� Universitäten<br />

� Schulen und andere Bildungseinrichtungen<br />

� Landeszentralen für politische Bildung<br />

� Kommunen und kommunale Einrichtungen<br />

� Behörden<br />

� verschiedenste Handwerksbetriebe<br />

� Medien (vgl. GAHSCHE, 1996).<br />

5.6 Fortbestehende Angebote und Möglichkeiten von weiteren Progr<strong>am</strong>mangeboten<br />

Grundsätzlich ist festzuhalten, dass der <strong>Standort</strong> des Oberförstereihofes in <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>)<br />

nicht die typischen Eigenschaften für die Durchführung von waldbezogener Umweltbildung<br />

besitzt. Es fehlt der unmittelbare Wald. Doch ist für die meisten Schüler und Schülerinnen ein<br />

Tag an der frischen Luft etwas Besonderes und diese Möglichkeit ist auf jeden Fall gegeben.<br />

Zudem wurde der Erlebnispfad so konzipiert, dass er sich mit der Materie Wald und Holz<br />

erlebnisorientiert beschäftigt.<br />

Manche der bereits bestehenden Angebote werden weiterhin nicht auf dem Hof der Ober-<br />

försterei stattfinden, sondern an einem anderen Ort wie zum Beispiel die Brandenburger<br />

Forstwoche, die Waldjugendspiele und Waldrallyes. Erstere findet in Kooperation mit dem<br />

Museumsdorf <strong>Baruth</strong>er Glashütte statt, welches zugleich als alljährlicher Ausführungsort<br />

dient. Die Waldjugendspiele und Waldrallyes werden aufgrund ihrer flexiblen Einsetzbarkeit<br />

gern gebucht und sind an keinen bestimmten Ort gebunden. Ganztagsschulbetreuung sowie<br />

die forstlichen Schülerarbeitsgemeinschaften (AGs) können je nach Bedarf an den Schulen<br />

selbst beziehungsweise auf dem Oberförstereihof in <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) stattfinden.<br />

Feste Bestandteile des <strong>Waldpädagogik</strong>standorts <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) werden der Holzerlebnispfad<br />

und die Veranstaltungen von Projekttagen sein.<br />

Die Angebote auf dem Erlebnispfad wurden mittlerweile dahingehend erweitert, dass der<br />

Pfad je nach Altersstufe anders durchlaufen wird beziehungsweise andere Aufgabenstellun-<br />

gen enthält. So sollen sich Grundschüler mit weniger Aufgaben auf dem Pfad beschäftigen<br />

als Oberstufenschüler. Dafür wurden unterschiedliche Aufgabenblätter erstellt. Des Weiteren<br />

wird überlegt, einzelne Stationen umzugestalten, um sie erlebbarer zu machen. Bei den<br />

Überlegungen zur Weiterentwicklung des Pfades k<strong>am</strong> ebenfalls die Idee, einen Barfusspfad<br />

aus Holzprodukten und Baumfrüchten anzulegen.


Seit dem Kooperationsvertrag mit der Freien Oberschule <strong>Baruth</strong> findet gelegentlich der WAT-<br />

(Wirtschaft Arbeit Technik) Unterricht auf dem Gelände der Oberförsterei statt. Derartige Ak-<br />

tivitäten sollen nach Möglichkeit weiter ausgebaut werden.<br />

Bisher bestehen ausgearbeitete Angebote von Projekttagen für die 6. und 7. Klassenstufe.<br />

Doch ist vorgesehen, dass für alle Klassenstufen Projekttage entwickelt werden. Mit dieser<br />

hier vorliegenden Arbeit wurde dies für die Klassenstufe 8 realisiert und im Rahmen der Jah-<br />

resaufgabe des Freiwilligen Ökologischen Jahres 2007/2008 wurde ein Projekttag für die 9.<br />

Klasse entworfen. Alle drei Pogr<strong>am</strong>me fanden Anklang bei den durchgeführten Testläufen<br />

und müssen sich nun etablieren.<br />

5.7 Öffentlichkeitsarbeit und Werbung<br />

Gezielte Öffentlichkeitsarbeit - auch als Public Relations (PR) bekannt - ist für Waldpädago-<br />

gik- und Bildungszentren von hoher Bedeutung.<br />

Der Sinn der Öffentlichkeitsarbeit liegt nicht ausschließlich darin, die Öffentlichkeit über das<br />

Vorhandensein der Einrichtung und deren Angebote zu informieren und zu werben. PR hat<br />

unter anderem nach ANU (1996) auch folgende Aufgaben:<br />

� organisations- oder einrichtungsspezifische Informationen und Botschaften zu vermit-<br />

teln<br />

� die Absicht und Handlungen der Einrichtung gegenüber der Öffentlichkeit mit deren<br />

Haltung und den Handlungen gegenüber der Einrichtung in Einklang zu bringen und<br />

d<strong>am</strong>it gegenseitiges Wohlwollen und Verständnis zu schaffen (Abbau vorhandener<br />

Vorurteile und Informationsdefizite)<br />

� geplante, dauernde und systematische Bemühen um die Kommunikation zwischen<br />

der Einrichtung und der Öffentlichkeit (Ansprache und Einbindung bei internen wie<br />

externen Zielgruppen)<br />

� Aufbau und Pflege von Verständnis, Wohlwollen und Unterstützung in der Öffentlich-<br />

keit für die Einrichtung sowie Aufbau und Pflege von Verständnis und Rücksichtnah-<br />

me der Institution für die Bedürfnisse und Handlungen der Öffentlichkeit (Abbau<br />

vorhandner Vorurteile und Informationsdefizite)<br />

� Steigerung des Bekanntheitsgrads innerhalb bestimmter Teilöffentlichkeiten (z.B. Po-<br />

litik, Lehrer, Eltern, etc.), Verbesserung des Profils und des Images, Vertrauen und<br />

Akzeptanz zu schaffen<br />

� Analyse der Konfliktfelder, Ermittlung des Bedarfs an Zus<strong>am</strong>menarbeit, setzt sich mit<br />

den potentiellen Kooperationspartnern und –zielen auseinander und entwickelt dar-<br />

aus eine Handlungsstrategie<br />

31


32<br />

� wichtiges Instrument zur Vernetzung der einzelnen Umweltbildungseinrichtungen<br />

(vgl. GAHSCHE, 1996).<br />

Die von Seiten der Oberförsterei geplanten Medien zur Öffentlichkeitsarbeit sind Transparen-<br />

te, Flyer, Plakate, Zeitungsartikel, Messen, Internetauftritte und Veranstaltungen wie „Tag<br />

der offenen Tür“. Weitere mögliche Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit wären beispielswei-<br />

se Radio und TV.


6. Entwicklung eines Projekttags (für die Holzerlebniswelt)<br />

<strong>am</strong> <strong>Waldpädagogik</strong>-<strong>Standort</strong> <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>)<br />

6.1 Entstehung des Projekttags<br />

Bevor konkrete Progr<strong>am</strong>mideen entstehen konnten, waren Recherchen in einschlägiger Lite-<br />

ratur notwendig. Darüber wurden vielerlei Anregungen eingeholt und manche bestehende<br />

Gedankengänge vertieft.<br />

Zunächst stand fest, dass das Progr<strong>am</strong>m die Themen Holz und Nachhaltigkeit beinhalten<br />

soll und dass das Angebot den bereits vorhandenen Erlebnispfad „Naturstoff Holz“ zu integ-<br />

rieren hat. Das Angebot sollte für eine Klasse der Sek. II entwickelt werden. Ungewiss war,<br />

um welche Altersstufe es sich im Speziellen handeln wird, noch welche Schule das Projekt<br />

unterstützen wird.<br />

Schließlich zeigte sich die Freie Oberschule <strong>Baruth</strong> mit der 8. Klasse interessiert. Die Klasse<br />

stellte sich für den Testlauf des Projekttags zur Verfügung. Einzige Bedingung war, dass der<br />

Projekttag kein Tag der „reinen Belustigung“ werden durfte, sondern der Unterrichtsstoff ei-<br />

nes Schulfachs soll integriert sein. Zur Auswahl standen die Fächer: Biologie, WAT (Wirt-<br />

schaft Arbeit Technik), Musik, Deutsch und Mathe. Um herauszufinden, welches Fach sich<br />

<strong>am</strong> besten in den Projekttag einbauen ließe, wurde der Tag der offenen Tür der Oberschule<br />

genutzt und das Gespräch mit den verschiedenen Fachlehrern gesucht. Zunächst wurde<br />

angenommen, den Projekttag dem Biologie- oder Musikunterricht anzulehnen, aber das bot<br />

aufgrund der Themenschwerpunkte des Rahmenlehrplans nicht ausreichend Verknüpfungs-<br />

möglichkeiten. Mathematik hingegen, passte gut in das Progr<strong>am</strong>m und bot gute Verbindun-<br />

gen zur beruflichen Anwendung eines Försters.<br />

So entstand die Idee, einen Projekttag für eine 8. Klasse mit den Leitthemen Naturstoff Holz,<br />

Nachhaltigkeit und Praxisbeispiele für den Matheunterricht zu konzipieren.<br />

Mit diesen Themen ging es auf die Suche nach passenden Experimenten, Progr<strong>am</strong>mpunk-<br />

ten und Spielen.<br />

Die einzelnen Progr<strong>am</strong>mpunkte wurden aus unterschiedlicher Fachliteratur zus<strong>am</strong>mengetra-<br />

gen oder selbst entwickelt. Der Ablauf des Projekts wurde eigenständig überlegt. Der Pro-<br />

jekttag mit dem Titel „Holz macht Karriere“ stand.<br />

6.2 Methodisch-didaktische Überlegungen<br />

Vor dem Projekttag<br />

Bevor der Projekttag stattfindet, wird in der Schule eine Befragung durchgeführt, welche in<br />

den Projekttag mit einfließt.<br />

33


34<br />

Der Projekttag<br />

Die Schüler und Schülerinnen erwartet ein etwas anderer Schultag im Rahmen der Waldpä-<br />

dagogik: Ein Tag an der frischen Luft mit Holzexperimenten verbunden mit dem Kennenler-<br />

nen von Baumarten, dem spielerischen Wissensgewinn zum Thema Nachhaltigkeit sowie<br />

dem Testen der Te<strong>am</strong>fähigkeit in der Klasse.<br />

Eingangs wird die Klasse in Kleingruppen aufgeteilt und muss verschiedene Aufgaben teil-<br />

weise aus der Erlebnispädagogik lösen.<br />

Der erste Themenblock „Naturstoff Holz“ setzt sich aus praktischen Anwendungen der Ma-<br />

thematik, Exprimenten zu Holzeigenschaften und Erkundungen von Baumarten zus<strong>am</strong>men.<br />

Es müssen Matheaufgaben gelöst werden, welche Waldarbeiter, Förster und andere Fach-<br />

kräfte bei ihrer Arbeit anwenden.<br />

Mit Hilfe von Experimenten an verschiedenen Baumarten werden die Schüler und Schülerin-<br />

nen an den Begriff „Holz“ herangeführt. Dabei erarbeiten sie sich die unterschiedlichen Ei-<br />

genschaften der verschiedenen Baumarten eigenständig.<br />

Auch die Baumkenntnis ist für den Waldarbeiter oder ähnlichen Berufsgruppen überaus<br />

wichtig um nicht aus Versehen z.B. den falschen Baum zu fällen. Daher werden die vier<br />

Hauptbaumarten des <strong>Baruth</strong>er Urstromtals auf dem Erlebnispfad vermittelt indem einzelne<br />

Stationen des Pfads in das Projekt integriert werden.<br />

Der zweite Themenblock „Nachhaltigkeit“ beschäftigt sich mit den drei Grundbausteinen der<br />

Nachhaltigkeit:<br />

� Ökologie<br />

� Ökonomie<br />

� Soziales Handeln.<br />

Diese drei Dimensionen werden mit Hilfe drei verschiedener Spiele näher gebracht. Die Be-<br />

reiche Ökonomie und Ökologie erlernen die Schüler und Schülerinnen anhand von Planspie-<br />

len. Die soziale Komponente erarbeiten sie sich mit Hilfe eines Arbeitsblatts. Zum Schluss<br />

werden die gewonnenen Erkenntnisse zus<strong>am</strong>mengetragen, erläutert und gemeins<strong>am</strong> disku-<br />

tiert.<br />

Die beiden Hauptblöcke sind durch die Mittagspause getrennt. Bevor der zweite Themen-<br />

block „Nachhaltigkeit“ beginnt, wird ein Auflockerungsspiel mit der ges<strong>am</strong>ten Klasse ge-<br />

macht.<br />

Am Schluss erwartet die Schüler und Schülerinnen ein Wissensquiz rund um den Projekttag.<br />

Bevor die Klasse die Heimreise antritt, wird der Tag gemeins<strong>am</strong> reflektiert. Erst danach wird<br />

die Klasse verabschiedet.


Insges<strong>am</strong>t orientiert sich die methodische Umsetzung der Themen und Inhalte an einzelnen<br />

der nach BNE formulierten Gestaltungskompetenzen.<br />

6.3 Grobziele und Gründe des Projekttags<br />

Zunächst orientieren sich die Ziele an denen unter 5.2 formulierten Lernzielen und Leitlinien<br />

der Oberförsterei.<br />

Darüber hinaus werden in diesem Abschnitt allgemeine Ziele des Projekttags beschrieben.<br />

Es wird dennoch nicht möglich sein alle hier formulierten Ziele mit nur einer Veranstaltung<br />

dieser Art zu erreichen. Allerdings vermitteln sie den Schülern und Schülerinnen neue Denk-<br />

anstöße für ihr Tun und Handeln und regt eine weitere Beschäftigung mit dem Thema an.<br />

Ganz im Sinne von VAN MATRE:<br />

„We teach students how to think, not what to think“. (VAN MATRE, 1990, S. 14)<br />

Die Welt gerät immer mehr ins Ungleichgewicht und die Menschheit ist nicht unschuldig dar-<br />

an, aber können wir auch etwas dagegen tun. Dafür wird das Verständnis der Ges<strong>am</strong>theit<br />

des Ökosystems Erde benötigt. Den Schülern und Schülerinnen, welche an dem Projekttag<br />

teilnehmen, werden die ökologischen Zus<strong>am</strong>menhänge <strong>am</strong> Beispiel Ökosystem Wald auf<br />

spielerische Art näher gebracht. Denn erst, wenn sie verstehen, sind sie auch bereit zu<br />

schützen (vgl. CORLEIS, 2006).<br />

Des Weiteren soll ein umweltfreundliches Verhalten bei den Schülern und Schülerinnen er-<br />

zielt werden. Ihnen wird eine ökologische Denkweisen nahe gelegt und verschiedene Mög-<br />

lichkeiten für den Alltag aufgezeigt. Viele Rohstoffe sind endlich und sollten daher bewusster<br />

genutzt oder sogar geschützt werden. Am Beispiel Holz lernen die Schüler und Schülerinnen<br />

einen nachwachsenden Rohstoff als eine Alternative kennen und eventuell auch schätzen.<br />

Bereits beim Konsumieren sollen die Schüler und Schülerinnen darüber nachdenken, was<br />

sie kaufen und ob es wirklich notwendig ist oder ob es andere Alternativen gibt. Diese Denk-<br />

anstöße werden ihnen mit auf den Weg gegeben.<br />

Außerdem wird ihnen anhand von Spielen und Diskussionen verdeutlicht, dass jede Hand-<br />

lung Folgen hat und somit auch jede kleine Tat ihren Beitrag zum natürlichen Gleichgewicht<br />

leisten kann.<br />

Ebenfalls werden die Schüler und Schülerinnen in ihrer Te<strong>am</strong>fähigkeit geschult. Te<strong>am</strong>fähig-<br />

keit, d.h. den Umgang mit anderen Menschen zu lernen, nicht nur an sich selbst zu denken,<br />

sondern ebenso an seine Te<strong>am</strong>partner- ist ein wichtiges Element. Diese Fähigkeit kann dann<br />

auf verschiedene Lebenssituationen angewendet und auch in einen globalen Zus<strong>am</strong>men-<br />

hang gebracht werden. Außerdem sollen die Schüler und Schülerinnen dazu animiert wer-<br />

35


36<br />

den, nicht nur an ihrer eigenen Zukunft zu arbeiten, sondern auch über den sogenannten<br />

Tellerrand zu gucken. Eine sehr treffende Aussage zu den bis hierhin erwähnten Zielen:<br />

“Thinking globally, act locally, be personally” (VAN MATRE, 1990, S.159).<br />

Der Projektleiter oder die Projektleiterin sollte mit möglichst gutem Beispiel vorangehen.<br />

Denn man selbst wird von den Teilnehmern kritisch beobachtet. Ohne die oben genannten<br />

Handlungsweisen vorzuleben, kann eine Lebensstiländerung bei den Schülern/Schülerinnen<br />

nicht eingefordert werden.<br />

Ein weiteres Ziel des Projekttags ist es, den Schülern und Schülerinnen eine positive emoti-<br />

onale Beziehung zur Natur zu ermöglichen.<br />

Das heutige Leben ist sehr von den Medien beeinflusst (vgl. BRÄMER, 2004). Fernseher und<br />

Computer prägen schon die frühe Kindheit. Medien haben eine sehr hohe Anziehungskraft<br />

und werden aus diesem Grund gern eingesetzt. Dieses passive Absorbieren wird <strong>am</strong> Pro-<br />

jekttag durch aktives Erarbeiten und/oder Erleben ersetzt, denn<br />

„Einmal erleben ist besser als hundertmal hören“ (BOLAY, 2003, S. 94).<br />

Zudem soll der fortschreitenden Bewegungsarmut der Menschen entgegengewirkt werden,<br />

denn<br />

„Stillgelegte Körper, Menschen ohne Bewegung, verkümmern- auch geistig“ (BOLAY,<br />

2003, S.88).<br />

Zus<strong>am</strong>menfassend lauten die Grobziele des Projekttags:<br />

� Veränderung der Werthaltung gegenüber Natur, des Bewusstseins sowie im Verhalten<br />

� Vermittlung des Nachhaltigkeitsgedankens und der nachhaltigen Nutzung von Res-<br />

sourcen<br />

� Wissensvermittlung über das Ökosystem Wald (z.B. ökologische Funktionszus<strong>am</strong>-<br />

menhänge und Artenkombination)<br />

� Selbsterfahrung, Förderung sozialer Kompetenzen und andere sozialtherapeutische<br />

Funktionen (vgl. HILGERS & KATZ, 2007).<br />

6.4 Projekttagsbeschreibung<br />

Der Projekttag hat eine Ges<strong>am</strong>tdauer von sechs Zeitstunden. Er sollte möglichst um 08:30<br />

Uhr begonnen werden, so dass er um 14:30 Uhr endet.<br />

Der Aufbau des Projekts besteht aus einer Befragung - dem Block NULL, einer Anfangspha-<br />

se bestehend aus Block A, zwei großen Themenblöcken B und D, zwei kleinen Pausen und<br />

einer großen Pause, mehreren Spielen und einer Abschlussphase E und F (s. Anlage a).<br />

Außer der Befragung, welche im Vorfeld erfolgt, finden die anderen Blöcke an einem Tag


statt. Die Durchführung der Blöcke ist je nach Zielstellung verschieden und von unterschied-<br />

licher Dauer. Die verschiedenen Aktionen werden abwechselnd ein Klassen- oder ein Klein-<br />

gruppenerlebnis sein.<br />

Zur Umsetzung werden insges<strong>am</strong>t drei Personen benötigt. Eine Person fungiert als Projekt-<br />

tagsleitung und zwei weitere übernehmen in den Teilblöcken B1 und B2 die Betreuung. Zu-<br />

dem wird die begleitende Lehrkraft teilweise ins Geschehen einbezogen und soll nicht nur<br />

eine beobachtende Funktion einnehmen. Außerdem werden verschiedene Materialien benö-<br />

tigt, welche teilweise vorher angefertigt werden müssen (s. Anlage n).<br />

Der Projekttag findet auf dem Betriebsgelände der Oberförsterei <strong>Baruth</strong> statt. Dieses bietet<br />

sechs überdachte Sitzgruppen, sanitäre Einrichtungen, einen Holzerlebnispfad und zwei<br />

Wiesen. Unter diesen Voraussetzungen kann der Projekttag auch bei nicht so gutem Wetter<br />

stattfinden. Sollte es an dem vereinbarten Termin sehr stark und ununterbrochen regnen,<br />

findet der Projekttag nicht statt und es wird ein Ausweichtermin vereinbart.<br />

6.4.1 Block NULL Befragung<br />

Zeitdauer<br />

Mindestens 15 Minuten<br />

Material<br />

Ziele<br />

� Pro Person ein Fragebogen (s. Anlage b)<br />

1. Reflexion des ökologischen Verhaltens.<br />

2. Ermittlung des Wissensstands zum Thema Nachhaltigkeit<br />

Methode<br />

und Bildung für nachhaltige Entwicklung.<br />

Der persönliche Ressourcen- und Energieverbrauch jedes Schülers/jeder Schülerin pro Jahr<br />

resultierend aus deren alltäglichen Gewohnheiten wird mittels eines Fragebogens in Erfah-<br />

rung gebracht. Mit diesem Fragebogen wird ebenfalls der Wissensstand der Schüler und<br />

Schülerinnen ermittelt.<br />

Der verwendete Fragebogen orientiert sich <strong>am</strong> Konzept von WACKERNAGEL & REES (1994)<br />

und dem Fragenkatalog des „Ökologischen Fußabdrucks“ der BUNDjugend. Bei den Fragen<br />

handelt es sich um 12 Multiple-Choice-Fragen und einer offen gestellten Frage.<br />

37


38<br />

Beschreibung<br />

Der Fragebogen wird circa zwei Wochen vor der Veranstaltung an die Schule (eventuell per<br />

Mail) geschickt oder persönlich vorbeigebracht. Gleiches gilt für das Aufgabenblatt „Praxis<br />

Mathe“ (s. Anlage f), um dieses im Unterricht vorzubereiten.<br />

Die Befragung wird anonym durchgeführt. Jede Schülerin und jeder Schüler bekommt einen<br />

Bogen. Bei 12 von 13 Fragen sind zwei bis vier Antwortmöglichkeiten vorgegeben und die<br />

Schüler und Schülerinnen beantworten entsprechend ihrer persönlichen Gewohnheit, außer<br />

bei Frage 12. Diese Frage ermittelt den Wissensstand zum Thema nachhaltige Entwicklung.<br />

Am Tag der Befragung wird lediglich darauf hingewiesen, dass die „Aktion“ mit dem kom-<br />

menden Projekttag zu tun hat.<br />

Die ausgefüllten Bögen müssen vor dem Projekttag an die Oberförsterei zurückgegeben<br />

werden. Dort werden sie vorab anhand der Auswertungsanleitung (s. Anlage c) ausgewertet.<br />

Das Ergebnis wird <strong>am</strong> Projekttag im Block D verkündet und möglichst diskutiert.<br />

6.4.2 Block A Ankunft<br />

A1 Begrüßung<br />

Zeitdauer<br />

20 Minuten<br />

Material<br />

keines<br />

Ziele<br />

1. Gegenseitiges Kennenlernen.<br />

2. Austausch der Erwartungen zum bevorstehenden Tag.<br />

Methoden<br />

Abbildung 7: Klasse 8 der<br />

Freien Oberschule <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>)<br />

Das Kennenlernen findet in Form einer offenen Gesprächsrunde statt und der Erwartungs-<br />

austausch erfolgt durch offen gestellte Fragen.<br />

Beschreibung<br />

Zunächst soll die Klasse in Ruhe ankommen, sich kurz umschauen und schließlich willkom-<br />

men geheißen werden. Dann beginnt das offene Gespräch (s. Abb. 7). Wenn keine Reaktio-<br />

nen, Fragen oder Antworten kommen, wird übergegangen zum Erläutern des Tagesablaufs.


A2 Aufwärmphase<br />

Zeitdauer<br />

40 Minuten<br />

Material<br />

Ziele<br />

� Karten zur Gruppeneinteilung<br />

(s. Anlage d)<br />

� 2 fest liegende Baumstämme<br />

� 24 kleine Baumscheiben<br />

� 2 große Baumscheiben à 30 cm<br />

Durchmesser<br />

1. Testen der Kombinationsfähigkeit der Klasse.<br />

2. Anregung des logischen Denkens.<br />

3. Förderung der Te<strong>am</strong>arbeit.<br />

Methoden<br />

� 8 x 1,30 m lange Bretter<br />

� 16 Unterlegklötze<br />

� 10 Augenbinden<br />

In Kleingruppen werden verschiedene Spiele wie Aktivspiel, logisches Denken und Gruppen-<br />

spiele durchgeführt.<br />

Beschreibung<br />

Es werden Kleingruppen von vier bis fünf Schüler und Schülerinnen gebildet. Auf diese<br />

Gruppeneinteilungen wird bei Bedarf immer zurückgegriffen.<br />

Die Einteilung der Kleingruppen wird dem Zufallsprinzip überlassen. Jeder Schüler und jede<br />

Schülerin zieht jeweils eine der vorbereiteten Karten.<br />

Unter den Karten befinden sich je vier bis fünf Beispiele entsprechend der vier ausgewählten<br />

Baumarten (Erle, Esche, Eiche, Kiefer): einmal der Baumn<strong>am</strong>e in Schrift und das Blatt, die<br />

Frucht, die Knospe und die Produktbeispiele als Bild. Auf den Karten ist jeweils eines der<br />

hier genannten Beispiele abgebildet. Wie viele Karten ausgeteilt werden, ist abhängig von<br />

der Gruppengröße. Nach Vergabe der Kärtchen sollen sich die Schüler und Schülerinnen<br />

eigenständig zu ihren Gruppen zus<strong>am</strong>menfinden. Der Gruppenn<strong>am</strong>e entspricht der jeweili-<br />

gen Baumart.<br />

Im nächsten Abschnitt der Aufwärmphase werden individuell ein bis drei Spiele u. a. aus der<br />

Erlebnispädagogik durchgeführt. Die Gruppenspiele werden meist in den zus<strong>am</strong>mengefun-<br />

denen Kleingruppen ausgeführt und teilweise im Klassenverband:<br />

39


40<br />

1) Denksportaufgabe<br />

Diese Übung wird in den Kleingruppen durchgeführt. Aufgabenstellung: „Lege<br />

aus sechs Baumscheiben zwei Geraden mit je vier Baumscheiben.“<br />

2) Aktivspiel - Flussüberquerung<br />

Jede Kleingruppe hat die Aufgabe, den fiktiven, reißenden Fluss mittels zwei<br />

Brettern und vier Unterlegklötzen zu überque-<br />

ren (s. Abb.8). Dabei darf der Boden nicht be-<br />

rührt werden. Bei Berührung des Bodens muss<br />

zum Ausgangspunkt zurückgegangen werden<br />

und von neuem begonnen werden.<br />

Abbildung 8: Die Klasse überquert den "Fluss"<br />

3) Gruppenspiele - a) Baumscheibeninsel, b) Baumst<strong>am</strong>m-<br />

wechsel<br />

6.4.3 Pause<br />

Beide Spiele sind ein Klassenereignis.<br />

a) Auf dem Boden liegt eine große Baumscheibe. Auf<br />

dieser soll sich die Klasse ohne den Boden zu berühren<br />

5 bis 10 Sec. halten (s. Abb. 9).<br />

Abbildung 9: Die Klasse beim Gruppenspiel:<br />

Baumscheibeninsel<br />

b) Zwei Baumstämme liegen in einem Abstand von einem Meter in einer Reihe hin-<br />

tereinander. Auf jedem Baumst<strong>am</strong>m stehen jeweils die Hälfte der Schüler und Schü-<br />

lerinnen der Klasse (s. Abb. 10). Die Aufgabe<br />

lautet: „Wechselt eure <strong>Standort</strong>e vom einen zum<br />

anderen Baumst<strong>am</strong>m, ohne dabei den Boden zu<br />

berühren.“ Wenn ein/eine Schüler/Schülerin den<br />

Boden berührt wird er/sie blind. Dazu erhält die<br />

Person eine Augenbinde.<br />

Abbildung 10: Die Klasse beim Gruppenspiel: Baumst<strong>am</strong>mwechsel<br />

In der Pause soll sich die Klasse kurz s<strong>am</strong>meln und orientieren bevor es zu den eigentlichen<br />

Herausforderungen des Tages geht.


6.4.4 Block B Rohstoff Holz<br />

In den vier Kleingruppen werden Experimente zu Holzeigenschaften und Matheaufgaben<br />

rund um den Baumst<strong>am</strong>m als praktische Anwendung durchgeführt sowie mehrere Stationen<br />

zur Erkennung von Bäumen durchlaufen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen sollen die<br />

Gruppen die daraus resultierenden Endproduktbeispiele kennenlernen. Zu den einzelnen<br />

Stationen werden Aufgabenblätter (s. Anlage e, f und h) gereicht. Die verwendeten Baumar-<br />

ten der jeweiligen Gruppen sind:<br />

� Gruppe Erle: Erle & Kiefer<br />

� Gruppe Kiefer: Erle & Kiefer<br />

� Gruppe Esche: Esche & Eiche<br />

� Gruppe Eiche: Esche & Eiche<br />

Für jede Station haben die Gruppen jeweils eine halbe Stunde Zeit. Der Wechsel wird jeweils<br />

drei Minuten vorher mit Hilfe eines Holzinstruments wie z.B. einer Holzratsche von der Pro-<br />

jektleitung angekündigt. Die Stationsrotierung läuft nach dem Schema der Tabelle 3 ab. Die<br />

Erlengruppe beginnt mit B1, geht dann zu B2 und beendet ihren Durchlauf an der Station B3.<br />

Die Anfangsstation der Kieferngruppe ist B2 usw.<br />

Gruppe<br />

1. Station 2. Station 3. Station<br />

Erle B1 B2 B3<br />

Kiefer B2 B3 B1<br />

Esche B1 B2 B3<br />

Eiche B3 B1 B2<br />

Tabelle 3: Stationsabfolge der einzelnen Gruppen<br />

Die Teilblöcke B1 und B2 werden jeweils von einer Person betreut, während der Teilblock B3<br />

unbeaufsichtigt ist. Die Aufgabe der Projektleitung während dieses Blocks besteht darin, die<br />

Kleingruppen zu deren Stationen zu schicken, auf die Einhaltung des Zeitplans zu achten,<br />

die ausgefüllten Arbeitsblätter zu kontrollieren und<br />

gegebenenfalls bei den Stationen zu helfen (s.<br />

Abb. 11).<br />

Abbildung 11: Projektleiterin beim Auswerten<br />

41


42<br />

B1 Experimente<br />

Zeitdauer<br />

30 Minuten<br />

Material<br />

Ziele<br />

� Aufgabenbeschreibungen<br />

(s. Anlage e)<br />

� 20 m Maßband<br />

� 2 Eimer mit Wasser<br />

� 2 Stechbeitel<br />

� 2 H<strong>am</strong>mer<br />

� 10 Nägel<br />

� DIN A 2 Blatt (s. Anlage i)<br />

pro Gruppe jeweils von deren Baumarten:<br />

� 2 Würfel à 10x10 cm Kantenlänge<br />

� 1 Holzstück 1 m lang (Nageln)<br />

� 1 Holzstück 50 cm lang (Spalten)<br />

� 2 Äste mit circa. 2 cm Durchmes-<br />

1. Die unterschiedlichen Eigenschaften von Bäumen selbst erfahren.<br />

2. Eigenständiges Arbeiten lernen.<br />

Methoden<br />

Die Eigenschaften sollen sich die Schüler und Schülerinnen selbstständig an Stationen erar-<br />

beiten. Dazu werden verschiedene Experimente aufgebaut und entsprechende Fragen for-<br />

muliert. Bei Fragen zur Durchführung steht eine betreuende Person zur Verfügung.<br />

Beschreibung<br />

Die Experimente werden in den Kleingruppen an jeweils zwei Baumarten pro Gruppe durch-<br />

geführt. Die genaue Durchführung wird in Form einer l<strong>am</strong>inierten Aufgabenbeschreibung<br />

beschrieben.<br />

Ihre Erkenntnisse können die Kleingruppen zunächst auf einem Zettel notieren und müssen<br />

sie schließlich auf einem ausgelegten DIN A 2 Blatt übertragen. Auf dem Blatt werden die<br />

Ergebnisse aller Gruppen zus<strong>am</strong>mengetragen, um diese später diskutieren zu können. Die<br />

Experimente lauten:<br />

1) Wasserbad (Dichtebestimmung)<br />

Aufgabenstellung: „Legt einen Würfel in das Wasserbad und messt, wie tief der<br />

Würfel einsinkt.“<br />

2) Weitwurf (Dichtebestimmung)<br />

Aufgabenstellung: „Jemand aus eurer Gruppe nimmt einen Würfel und versucht<br />

ihn so weit wie möglich zu werfen.“<br />

ser


3) Nageln (Dichtebestimmung)<br />

Aufgabenstellung: „Nehmt einen Nagel und versucht ihn in der markierten Zone<br />

des St<strong>am</strong>ms mit 4 H<strong>am</strong>merschlägen so weit wie möglich herein zu schlagen und<br />

messt wie tief der Nagel drinnen steckt.“<br />

4) Spalten (Bearbeitbarkeit)<br />

Aufgabenstellung: „Nehmt einen Stechbeitel und den dazugehörigen H<strong>am</strong>mer<br />

und versucht den Holzklotz auf der Längsseite etwas abzuspalten.“<br />

5) Biegen (Biegefestigkeit)<br />

Aufgabenstellung: „Zerbrecht die Stöcke. Prägt euch ein in welchem Winkel sie<br />

entzweibrechen und umschreibt das Geschehen.“<br />

In der Abbildung 12 werden drei der Experimente bildlich gezeigt.<br />

B2 Praxis „Mathe”Zeitdauer<br />

30 Minuten<br />

Material<br />

pro Gruppe<br />

Ziele<br />

� 2 Kluppen (Messinstrument zur<br />

Durchmesserbestimmung)<br />

� 1 Blume leiss (Höhenmessgerät)<br />

� Taschenrechner<br />

Abbildung 12: Die Klasse beim Experimentieren<br />

� 2 Bäume<br />

� 20 m Maßband<br />

� 1 Aufgabenblatt pro Gruppe<br />

(s. Anlage f)<br />

1. Kennenlernen des praktischen Bezugs zwischen der Tätigkeit des Försters und<br />

der Schulmathematik.<br />

2. Anwendung von vorhandenem Wissen<br />

3. Lernen mit Arbeitsmaterialien des Försters umzugehen.<br />

43


44<br />

Methoden<br />

Es wird ein Aufgabenblatt mit praxisbezogenen Aufgaben ausgeteilt. Manche der Aufgaben<br />

werden bildlich dargestellt und andere an einem lebenden Baum praktiziert. Zwei Anwen-<br />

dungen werden von einer betreuenden Person erklärt.<br />

Beschreibung<br />

Hier wird sich mit der praktischen Anwendung von schulischem Wissen- der Mathematik <strong>am</strong><br />

Baum beschäftigt. Die Schüler und Schülerinnen sollen:<br />

1) Baumst<strong>am</strong>mvolumen errechnen<br />

2) Quadratische Grundfläche<br />

„schneiden“<br />

3) Baumalter schätzen<br />

4) Baumhöhe ermitteln<br />

5) Abstand „messen“<br />

Abbildung 13: Eindrücke zur Praxis „Mathe“<br />

Dazu steht ihnen pro Gruppe ein lebender Baum, wahlweise ein Baumst<strong>am</strong>m zur Verfügung.<br />

Die Aufgaben sind auf einem Arbeitsblatt beschrieben und werden teilweise von der betreu-<br />

enden Person erläutert und sind schließlich von den Gruppen eigenständig durchzuführen<br />

(s. Abb. 13).<br />

B3 Punktuelle Pfaderkundung<br />

Zeitdauer<br />

30 Minuten<br />

Material<br />

Ziele<br />

� individuelle Aufgabenbeschreibungen für die Stationen des Pfades (s. Anlage g)<br />

� 1 Aufgabenblatt pro Gruppe (s. Anlage h)<br />

1. Näheres Kennenlernen der zwei Baumarten in den Gruppen. (Dazu gehört, die<br />

Erkennung der Rinde, der Frucht, der Knospe, der Blätter.)<br />

2. Schärfung des Tast- und Sehsinns.<br />

3. Veranschaulichung der Vielfalt von Bäumen und deren Verwendungen.


Methoden<br />

Mit dem Aufgabenblatt werden die Schüler und Schülerinnen in ihren Kleingruppen auf den<br />

„Holzpfad“ geschickt und sollen selbstständig Aufgaben lösen. Dabei werden maximal sieben<br />

Stationen des Pfades angelaufen. Die Stationen selbst sind im Sinne des „entdeckenden<br />

Lernens“ aufgebaut.<br />

Beschreibung<br />

In dieser Phase sollen die Schüler und Schülerinnen die Baumarten näher kennen lernen.<br />

Dazu werden ausgesuchte Stationen des Holzpfades durchlaufen. Die Stationen, welche<br />

weiter unten näher beschrieben werden, sind:<br />

� Robinophone<br />

� Guckrohr<br />

� Baumst<strong>am</strong>mlabyrinth<br />

� Tastpilze<br />

� Pflanzkästen<br />

� Schiebepuzzle<br />

Die Stationen sollen in den Kleingruppen eigenständig erarbeitet werden. Dazu wurden die<br />

bereits vorhanden Aufgabenstellungen der jeweiligen Stationen umformuliert. Die Antworten<br />

notieren sich die Gruppen auf dem gereichten Arbeitsblatt.<br />

Beschreibungen der einzelnen Pfadstationen<br />

Robinopone<br />

Ein hängendes Xylophon aus Robinienholz mit der Möglichkeit des Spielens der Melodie:<br />

„Fuchs du hast die Gans gestohlen“ nach einem Farbschema.<br />

Guckrohr<br />

Beobachtungsstation in Form eines Guckrohres in einer Astgabel. Dieses ist horizontal und<br />

vertikal verstellbar und dessen Drehradius ist begrenzt. Davor ist ein Holzgestell halbkreis-<br />

förmig angeordnet mit vier mal fünf Segmenten, die jeweils verschiedene Bestandteile (Rin-<br />

de/ Holz/ Blatt/ Frucht/ Knospe) von vier unterschiedlichen Baumarten zeigen.<br />

Baumst<strong>am</strong>mlabyrinth<br />

Holzartenlabyrinth bestehend aus 20 verschiedenen aufklappbaren Baumstämmen.<br />

Tastpilze<br />

Fühlstationen, bei denen der erste Tastpilz mit Früchten und der zweite Pilz mit Zwischen-<br />

und Endprodukten aus Holz gefüllt sind. Die Inhalte befinden sich jeweils in Säckchen in ei-<br />

nem hohlen Baumst<strong>am</strong>m und sind durch Löcher im St<strong>am</strong>m erreichbar.<br />

45


46<br />

Pflanzkästen<br />

Auf dem Pfad sind die Bäume des Jahres der letzen zehn Jahre gleichmäßig verteilt. Diese<br />

sind in Pflanzkästen von 1 mal 1 m gepflanzt. Bei jedem Baum steht eine Baumscheibe mit<br />

einer Kurzinformation zum jeweiligen Baum.<br />

Schiebepuzzle<br />

Schiebepuzzle aus Robinienholz mit der Abbildung eines Kiefernwaldes.<br />

B4 Austauschrunde<br />

Zeitdauer<br />

15 Minuten<br />

Material<br />

Ziele<br />

� Tapete oder DIN A2- Blatt (nach Anlage i)<br />

� Endproduktkarten<br />

1. Reflexion der Erkenntnisse in den Gruppen.<br />

2. Übung der Vortragsweise einzelner Schüler/Schülerinnen.<br />

3. Förderung von verknüpftem Denken.<br />

Methoden<br />

Die Klasse steht in einem Halbkreis um das angefertigte DIN A 2 Blatt. Die Gruppen füllen<br />

das Blatt zunächst mit ihren zuletzt gewonnen Erkenntnissen und tragen nacheinander ihre<br />

Ergebnisse vor. Die Ergebnisse werden gemeins<strong>am</strong> diskutiert und mit den Endproduktbei-<br />

spielkarten der vier Holzarten ergänzt.<br />

Beschreibung<br />

In der Austauschrunde wird das Erlernte des Blocks zus<strong>am</strong>mengetragen und möglichst dis-<br />

kutiert. Dazu wird das in B1 erstellte DIN A2 Blatt verwendet und mit verschiedenen Elemen-<br />

ten ergänzt:<br />

1. mit den dazugehörigen Endproduktbeispielen<br />

2. mit den Ergebnissen aus B2.<br />

Die Ergänzungen sollen die Gruppen eigenständig durchführen. Die Endproduktbeispiele<br />

entsprechen den eingangs verwendeten Produkten zur Findung der Gruppen und sollen nun<br />

ihrem Ausgangsholz zugeordnet werden. Dazu liegen die Endproduktbeispiele einzeln in<br />

Bildform neben dem DIN A2 Blatt und die Klasse soll gemeins<strong>am</strong> überlegen und zuordnen.<br />

In der Zeit wird der Lehrer/die Lehrerin gebeten die Klasse zu beaufsichtigen.


Während die Schüler und Schülerinnen beschäftigt sind, wertet die betreuende Person die<br />

noch fehlenden Aufgabenblätter von B3 aus.<br />

Nachdem die Gruppen alle Ergebnisse übertragen und die Endproduktbeispiele zugeordnet<br />

haben, wird die entstandene Tabelle gemeins<strong>am</strong> angeschaut und Erfahrungen der beiden<br />

Stationen ausgetauscht (s. Abb. 14). Abschließend verkündet die betreuende Person das<br />

Ergebnis der Pfaderkundung.<br />

6.4.5 Pause<br />

Abbildung 14: Eindrücke zur Austauschrunde<br />

In der Pause sollen sich die Schüler und Schülerinnen nach dem ersten großen Themenge-<br />

biet vor allem erholen, s<strong>am</strong>meln und stärken, bevor es in den zweiten großen Themenkom-<br />

plex Nachhaltigkeit geht.<br />

6.4.6 Block C Spiel<br />

Zeitdauer<br />

15 Minuten<br />

Material<br />

Ziele<br />

� Wasserball<br />

� 2 Kiefernzapfen pro Schüler/Schülerin<br />

� Linienmarkierung<br />

1. Aus der Mittagsträgheit wecken.<br />

2. Motivierung der Klasse.<br />

3. Stärkung des Te<strong>am</strong>gefühls.<br />

Methoden<br />

Es wird ein Wurfspiel gespielt, bei welchem die vier Gruppen gegeneinander antreten.<br />

47


48<br />

Beschreibung<br />

Nach der Pause wird ein animierendes Spiel angeleitet. Das Spiel heißt: „Quadratbrennball“.<br />

Dazu wird ein Quadrat mit 5 m Seitenlänge auf den Boden gelegt. Jeder Spieler erhält zwei<br />

Kiefernzapfen und der halbaufgeblasene Wasserball liegt in der Mitte des Quadrats. Die<br />

Gruppen platzieren sich jeweils hinter einer Seitenlinie. Ziel des Spiels ist es, den Ball über<br />

die gegenüberliegende Seitenlinie zu bekommen. Jede Gruppe bekommt anfangs fünf Punk-<br />

te. Rollt der Ball über eine Seitenlinie, verliert die dort stehende Gruppe einen Punkt. Nach-<br />

dem alle ihre Zapfen geschmissen haben, s<strong>am</strong>melt sich jeder wieder 2 Stück auf und es wird<br />

nach erneutem Anfangskommando los geworfen (s. Abb. 15). Das Spiel wird sooft wiederholt<br />

bis eine Gruppe Null Punkte hat. Wenn noch Zeit vor-<br />

handen ist, kann das Spiel weitergespielt werden. In<br />

diesem Fall würde die Gruppe mit den Null Punkten<br />

ausscheiden und könnte als Schiedsrichter dienen.<br />

Das Berühren des Wasserballs mit den Händen oder<br />

Füßen ist verboten und muss geahndet werden, even-<br />

tuell mit Punktabzug.<br />

6.4.7 Block D Planspiel<br />

D1 Einstieg<br />

Zeitdauer<br />

10 Minuten<br />

Materialen<br />

Ziele<br />

� DIN A 2 Blatt für Mindmap (nach Anlage j)<br />

� Nahrungskettenschaubild<br />

1. Vorbereitung auf das nachfolgende Spiel.<br />

2. Erzielen eines gleichen Wissensniveaus zum Ökosystem Wald.<br />

Methoden<br />

Abbildung 15: Die Klasse in Aktion<br />

Es wird das derzeitige Wissen der Klasse über das Ökosystem Wald zus<strong>am</strong>mengetragen.<br />

Daraus wird ein Mindmap entwickelt. Zur Veranschaulichung von möglichen Vernetzungen<br />

im Wald wird ein Nahrungskettenschaubild herum gegeben.<br />

Beschreibung<br />

In der Mitte eines DIN A 2 Blatts steht der Begriff „Ökosystem Wald“. Jede Schülerin und<br />

jeder Schüler wird aufgefordert, etwas zum Begriff zu nennen. Die betreuende Person


schreibt die genannten Begriffe als Mindmap auf. Nachdem die Aufzählung erfolgt ist, wird<br />

ein Schaubild zur Veranschaulichung von Nahrungsketten herum gegeben und wenn erfor-<br />

derlich, erläutert.<br />

D2 Waldnetz (Ökologische Dimension)<br />

Zeitdauer<br />

25 Minuten<br />

Material<br />

Ziele<br />

� Vernetzungsschnur (dünnes Tau)<br />

� N<strong>am</strong>enskärtchen (wahlweise Naturmaterialien)<br />

� je Schüler eine Kl<strong>am</strong>mer<br />

1. Die Schüler und Schülerinnen sollen jeweils in eine ungewohnte Rolle schlüpfen<br />

und sich mit dieser identifizieren.<br />

2. Vermittlung des komplexen Zus<strong>am</strong>menhangs des Ökosystems Wald.<br />

Methoden<br />

Es wird ein Rollenspiel gespielt. Jeder Schüler und jede Schülerin schlüpft in die Rolle eines<br />

Bestandteils des Ökosystems Wald.<br />

Beschreibung<br />

Hier wird im Klassenverband gearbeitet. Die Vernetzung der Faktoren im Ökosystem Wald<br />

wird dargestellt, indem jede Schülerin/jeder Schüler einen Bestandteil des Ökosystems<br />

übernimmt. Dazu werden „N<strong>am</strong>enskärtchen“ zufällig ausgeteilt, welche sich die Teilnehmer<br />

an die Kleidung klemmen (s. Abb. 16).<br />

Beispiele von Bestandteilen des Ökosystems Wald:<br />

Borkenkäfer, Specht, Totholz, Blattlaus, Ameise, Reh, Blatt, Eiche, Kiefer, Mistel, Fuchs,<br />

Eichelhäher, Maus, Pilz, Regenwurm, Wildschwein, Borke, Assel, Blüte, Eichhörnchen usw.<br />

Diese Bestandteile können auch durch geeignetes „Originalmaterial“ demonstriert werden.<br />

Eine Person stellt das Ökosystem Wald mit den ausgewählten abiotischen Grundelementen<br />

(Wasser, Boden und Sonne) dar.<br />

49


50<br />

Abbildung 16: N<strong>am</strong>ensschilder zum Spiel<br />

Die Schülerinnen und Schüler stellen sich in einem großen Kreis auf. Die „Wald“- Person<br />

steht in der Mitte des Kreises. Alle lesen ihr Kärtchen vor und überlegen für sich, wie ihre<br />

Komponente mit jemand anderem in der Gruppe in Beziehung stehen könnte, z.B. der Bor-<br />

kenkäfer frisst Borke.<br />

Der Ausgangspunkt ist das Ökosystem Wald. Die Wechselbeziehung wird veranschaulicht,<br />

indem mit einer Schnur der „Borkenkäfer“-Schüler mit dem „Borke“-Schüler oder Schülerin<br />

verbunden wird. Anschließend könnte angefügt werden, dass die Eiche (von welcher die<br />

Borke st<strong>am</strong>mt) z.B. durch ihren Laubfall Humus bildet und so die Bodenfruchtbarkeit verbes-<br />

sert, die Schnur wird zur Eiche weiter gezogen usw.<br />

Jede Person muss mindestens einmal, kann aber auch mehrfach in das System eingebun-<br />

den werden. Am Ende des Spiels sind alle Schülerinnen und Schüler und somit ausgewählte<br />

Komponenten des Ökosystems miteinander vernetzt und stehen in einem dyn<strong>am</strong>ischen<br />

Gleichgewicht zueinander. Wenn sich ein Faktor ändert, z.B. der Wasserstand (bei Absen-<br />

kung des Wasserstandes geht die Schülerin oder der Schüler mit „Wald“ mit der Schnur in<br />

der Hand in die Hocke) merken dies die anderen Beteiligten auch und müssen entsprechend<br />

reagieren, z.B. locker lassen oder straff ziehen. Es können auch drastischere Veränderun-<br />

gen geschehen wie z.B. Baum wird gefällt oder eine Tierart stirbt aus. In diesem Fall würde<br />

der „Baum“ seine Schnüre loslassen und das Chaos im Wald ist vorprogr<strong>am</strong>miert.<br />

D3 Tragödie im Wald (ökonomische Dimension)<br />

Zeitdauer<br />

30 Minuten<br />

Material<br />

� 250 Walnüsse<br />

� 1 Kiste (Wald)<br />

� Spielregeln<br />

pro Gruppe<br />

� 1 Becher (Sägewerk)<br />

� 10 Papierzettelchen


Ziele<br />

1. Lernen von vorausschauendem Denken und Handeln im Sinne der Nachhaltig-<br />

keit.<br />

2. Aktive Teilnahme (Partizipierung) der Klasse an Entscheidungsprozessen.<br />

Methoden<br />

Das Spiel „Tragödie im Wald“ ist eine Mischung aus Denk-, Handel- und Rollenspiel.<br />

Beschreibung<br />

Zur Vorbereitung werden 50 Bäume - symbolisiert durch z.B. Walnüsse - in den Wald, sym-<br />

bolisiert durch eine Holzbox o. Ä., gelegt. 200 weitere „Bäume“ liegen in einem für die Schü-<br />

lerinnen und Schüler nicht zugänglichen Behälter. Die unter A2 gebildeten Gruppen finden<br />

sich wieder zus<strong>am</strong>men. Jede Gruppe erhält ein Sägewerk (Becher) mit 10 kleinen Zetteln<br />

und einem Stift.<br />

Schritt 1: Einführung ins Spiel:<br />

„Jeder von euch ist Mitglied einer Gruppe von Holzfällern. Der wunderbare Wald ist<br />

voller Bäume. Ziel eurer Gruppe ist es, euer Kapital bis zum Ende des Spiels zu ma-<br />

ximieren ohne den Wald zu zerstören. Zu diesem Zweck habt ihr ein supermodernes<br />

Sägewerk."<br />

Der maximale nachhaltige Gewinn an Bäumen wäre 250 dividiert durch die Anzahl der<br />

Gruppen. Der Maximalgewinn wird in Form von Walnüssen veranschaulicht und soll von der<br />

Klasse geschätzt werden. Multipliziert man die Anzahl der Nüsse mit dem Verkaufswert der<br />

Bäume (100 € pro Stück), erhält man den maximalen Durchschnittsgewinn, welchen jede<br />

Gruppe erreichen kann. Falls eine Gruppe diesen Gewinn nicht erzielt, liegt das in der Regel<br />

an der Übernutzung des Waldes.<br />

Die Spielregeln werden laut vorgelesen:<br />

(1) Ihr seid Mitglieder einer Gruppe, die von der Waldnutzung lebt.<br />

(2) Die Aufgabe eurer Gruppe ist es, die Einkünfte bis zum Ende des Spiels zu maximie-<br />

ren, ohne den Wald zu zerstören.<br />

(3) Jeder gefällte Baum hat einen Wert von 100 Euro.<br />

(4) Im Wald können maximal 50 Bäume wachsen, wir beginnen mit 50 Bäumen.<br />

(5) Wir spielen 100 Jahre mit einer Entscheidungsrunde pro Jahrzehnt.<br />

(6) In jeder Runde entscheidet eure Gruppe, wie viele Bäume sie in diesem Jahrzehnt<br />

fällen will.<br />

(7) Ihr gebt die gewünschte Zahl an, indem ihr sie auf einen Zettel schreibt, diese in das<br />

Sägewerk steckt und das Sägewerk abgebt.<br />

51


52<br />

(8) Die Betreuerin/der Betreuer füllt die Sägewerke in zufälliger Reihenfolge solange<br />

Bäume im Wald vorhanden sind. Falls eine Gruppe mehr Bäume wünscht als noch<br />

vorhanden sind, geht sie leer aus.<br />

(9) Ihr erhaltet euer Sägewerk zurück. Entnehmt die Bäume und überlegt für die nächste<br />

Runde.<br />

(10) Nach der Ausgabe der gefällten Bäume regeneriert sich der Wald entspre-<br />

chend der Regenerationskurve (s. Abb. 17).<br />

Die Kurve zeigt: Wenn es keine Bäume mehr gibt, nachdem sie gefällt wurden, kommen<br />

auch keine neuen dazu. Die maximale Kapazität des Waldes sind 50 Bäume. Sind zwischen<br />

25 und 50 Bäume im Wald, werden so viele hinzu gegeben, dass es insges<strong>am</strong>t 50 sind.<br />

Wenn weniger als 25 Bäume vorhanden sind, kommen genau so viele Bäume hinzu, wie im<br />

Wald vorhanden sind.<br />

Regenerationszahl<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Regenerationskurve<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55<br />

Anzahl er vorhandenen Bäume im Wald<br />

Abbildung 17: Regenerationskurve des fiktiven Waldes<br />

(11) Überlegt euch eine langfristige Strategie für das Spiel.<br />

Es werden sechs bis zehn Runden gespielt- je nachdem wie schnell der Wald abgeholzt<br />

wird. Eine Runde entspricht einem Jahrzehnt.<br />

Schritt 2: Die Gruppen bekommen einige Minuten Zeit, um ihre Strategie zu diskutieren. Die<br />

Höhe ihrer Durchforstung wird auf dem Zettel notiert und ihr Sägewerk mit diesem abgege-<br />

ben.<br />

Schritt 3: Die Sägewerke werden in zufälliger Reihenfolge bestückt. Dazu die Augen schlie-<br />

ßen und die Sägewerke mischen und anschließend in einer Reihe aufstellen, so dass die<br />

Schülerinnen und Schüler sehen, dass die Anordnung zufällig ist.<br />

Schritt 4: Die Sägewerke der Reihe nach entsprechend der Zahlen auf dem Zettel auffüllen.<br />

Wenn eine Forderung die Zahl der noch vorhandenen Bäume übersteigt, geht diese Gruppe<br />

leer aus und es wird mit dem Nächsten in der Reihe fort gefahren. Danach werden die Sä-<br />

gewerke zurückgegeben.<br />

Schritt 5: Die Gruppen sollen ihre Entscheidungen für die nächste Runde treffen. Während<br />

die Gruppen diskutieren, wird der Wald entsprechend der Regenerationskurve aufgefüllt.


Schritt 6: Erneut werden die Sägewerke für das zweite Jahrzehnt einges<strong>am</strong>melt, die Bäume<br />

ausgegeben, usw.<br />

Wenn die Schülerinnen und Schüler den Wald schnell abholzen, werden noch zwei bis drei<br />

Runden gespielt, d<strong>am</strong>it sie die Konsequenzen ihres Verhaltens spüren: Kein Holz mehr!<br />

Dann ist das Spiel zu Ende. Auch wenn die ges<strong>am</strong>te Gruppe eine Strategie entwickelt, die<br />

die Anzahl der Bäume im Bereich der maximalen Regeneration hält, wird abgebrochen. In<br />

der Regel müssen die Schülerinnen und Schüler sechs bis acht Runden spielen, bis die Fol-<br />

gen ihrer Entscheidungen sichtbar werden.<br />

Nach der Regenerationskurve wachsen in einem Jahr höchstens 25 neue Bäume. So kön-<br />

nen nachhaltig jährlich maximal 25 Bäume gefällt werden. Über 100 Jahre wäre die maxima-<br />

le nachhaltige Fällmenge 250 Bäume. Woraus sich, wie anfangs erläutert, der maximale<br />

Gewinn errechnen lässt.<br />

Anschließend sollten die Gruppen ihre Geschäftsergebnisse vorstellen und kommentieren.<br />

Dabei können folgende Fragen diskutiert werden:<br />

(1) Was ist in dem Spiel passiert?<br />

(2) Was war für das Ergebnis verantwortlich? (Die Spielstruktur ist für den Ausgang stär-<br />

ker verantwortlich als einzelne Personen!)<br />

(3) Welchen Gewinn haben die Gruppen erreicht?<br />

(4) Welche Strategie wäre zum Erreichen maximaler Gewinne aller Gruppen nötig gewe-<br />

sen? Was führte zu ihrem Scheitern?<br />

(5) Wo gibt es im wirklichen Leben vergleichbare Situationen?<br />

(6) Welche Strategien könnten hier zu einem besseren Ergebnis führen?<br />

D4 Bedeutung des Waldes (soziale Dimension)<br />

Zeitdauer<br />

10 Minuten<br />

Material<br />

Ziele<br />

� 1 Aufgabenblatt pro Gruppe (s. Anlage k)<br />

1. Erlernen der sozialen Aufgabe des Waldes.<br />

2. Kennenlernen der sozialen Zus<strong>am</strong>menhänge ausgehend vom Wald.<br />

Methode<br />

Anhand eines Arbeitsblatts werden soziale Zus<strong>am</strong>menhänge symbolisiert.<br />

53


54<br />

Beschreibung<br />

Es wird ein Aufgabenblatt pro Gruppe ausgeteilt, wel-<br />

ches gemeins<strong>am</strong> erarbeitet werden soll (s. Abb. 18).<br />

Auf diesem sollen das soziale Gefüge und der daraus<br />

resultierende Profit für die Region gefunden werden.<br />

Anschließend werden die Arbeitsblätter von jeder<br />

Gruppe vorgestellt.<br />

D5 Fazit<br />

Zeitdauer<br />

20 Minuten<br />

Material<br />

Ziele<br />

� Auswertung Befragungsbögen<br />

� Nachhaltigkeitsschaubild (s. Anlage l)<br />

Abbildung 18: Gruppenarbeit<br />

1. Reflexion der drei vorhergehenden Spiele durch die Schüler und Schülerinnen.<br />

2. Möglichkeit einer angeleiteten Diskussion.<br />

3. Wecken von ökologischem Bewusstsein.<br />

Methoden<br />

Einerseits werden Schaubilder gezeigt, andererseits wird das Ergebnis des unter NULL<br />

durchgeführten Fragebogens verkündet. Mit den neu ges<strong>am</strong>melten Erkenntnissen und de-<br />

nen von der betreuenden Person gegebenen Informationen zu Nachhaltigkeit wird in einem<br />

offenen Gespräch über das Thema Nachhaltigkeit diskutiert.<br />

Beschreibung<br />

Hier sollen die eben erworbenen Erkenntnisse ausgetauscht werden.<br />

Mögliche Fragen, um darüber zu diskutieren, können sein:<br />

� „Was verstehen die Schüler und Schülerinnen jetzt unter Nachhaltigkeit und was hat<br />

das mit den vorhergehenden Spielen zu tun?“<br />

� „Warum ist Holz nachhaltig?“<br />

� „Wie können die Schüler und Schülerinnen nachhaltig handeln?“.<br />

Als weitere Diskussionsgrundlage wird das Ergebnis der unter NULL durchgeführten Befra-<br />

gung verkündet. Diese spiegelt ihre eigene Nachhaltigkeit im Alltag wieder.<br />

6.4.8 Pause<br />

Hier hat die Klasse Zeit ihre Gedanken zu s<strong>am</strong>meln bevor das Finalquiz beginnt.


6.4.9 Block E Finalquiz<br />

Zeitdauer<br />

20 Minuten<br />

Material<br />

Ziele<br />

� 10 Klebepunkte pro Person<br />

� Quizfragen (s. Anlage m)<br />

1. Ermittlung des Wissensstandes der Schüler und Schülerinnen zum durchgeführ-<br />

Methoden<br />

ten Projekttag.<br />

In diesem Block wird ein Quiz durchgeführt. Dieses Quiz findet an der letzten Station des<br />

Pfads statt. Es werden 10 den Tag betreffende Fragen gestellt, welche von jedem Schüler<br />

und jeder Schülerin beantwortet werden.<br />

Beschreibung<br />

Die Station besteht aus drehbaren Würfeln mit je einem Buchstaben auf den vier Seiten.<br />

Beim richtigen Beantworten der Fragen ergibt ein rot markierter Buchstabe den zu erdrehen-<br />

den Buchstaben. Wenn alle Buchstaben richtig sind, wird durch das Umstellen einzelner<br />

Buchstaben das Lösungswort daraus.<br />

Das Finalquiz soll den jetzigen Wissensstand der Schüler und Schülerinnen prüfen. Das er-<br />

folgt durch Punktierung der 10 Fragen. Jede/jeder erhält 10 Klebepunkte (der Fragenanzahl<br />

entsprechend) und wird aufgefordert, die richtige Antwort zu geben, indem sie/er diese punk-<br />

tiert (s. Abb. 19). Die Antwort mit den meisten Punkten wird als richtig angenommen und der<br />

dazugehörige Buchstabe wird erdreht. Sollte die Antwort falsch sein, gibt die betreuende<br />

Person Hilfestellungen zur Findung der richtigen Antwort. Jetzt kann das Lösungswort gebil-<br />

det werden.<br />

Abbildung 19: Das Finalquiz<br />

55


56<br />

6.4.10 Block F Schlussrunde<br />

Zeitdauer<br />

15 Minuten<br />

Material<br />

Ziele<br />

� 2 Fragen<br />

� 1 Holzwürfel<br />

1. Reflexion des Tages.<br />

2. Feedback zum Projekttag geben und erhalten.<br />

3. Denkanstöße zum Verhalten im eignen Alltag erhalten.<br />

Methoden<br />

Es wird das sogenannte Blitzlicht angewendet und zusätzlich eine offene Frage <strong>am</strong> Schluss<br />

formuliert.<br />

Beschreibung<br />

Zum einen dient die Schlussrunde zum Geben eines Feedbacks zum Tag, andererseits da-<br />

zu, einen Denkanstoß für den eigenen Alltag zu<br />

geben. Dabei wird sich in einen Kreis oder<br />

Halbkreis gesetzt, so dass sich alle gegenseitig<br />

sehen können (s. Abb. 20).<br />

Beim Blitzlicht werden ein bis zwei klare Fragen<br />

formuliert, welche im Anschluss von der ges<strong>am</strong>-<br />

ten Klasse der Reihe nach mit ein bis zwei<br />

knappen Sätzen beantwortet werden.<br />

Abbildung 20: Die Abschlussrunde<br />

Dabei sollen ausschließlich die eigenen Standpunkte vertreten werden und jede Aussage ob<br />

positiv oder negativ wird zunächst nur angenommen. Immer nur eine Person aus der Gruppe<br />

hat das Wort. Dazu kreist ein Holzwürfel. Nur der- beziehunsgweise diejenige, welche ihn in<br />

der Hand hält, darf reden. Wenn die Person ausgesprochen hat, gibt sie den Holzwürfel an<br />

ihren rechten Nachbarn weiter. Die Fragen können lauten:<br />

� „Was hat dir <strong>am</strong> Besten gefallen?“<br />

� „Was fandest du langweilig?“.<br />

Den Denkanstoß kann man in Form einer offen formulierten Frage anregen. „Stellt euch ei-<br />

nen Tag ohne Papier und ohne Holz vor.“


6.4.11 Verabschiedung<br />

Hier werden die Schüler und Schülerinnen in ihren freien Nachmittag entlassen.<br />

6.4.12 Durchführung mit zwei Klassen<br />

Der vorher beschriebene Projekttag ist so ausgerichtet, dass die Blöcke B und D austausch-<br />

bar sind. D<strong>am</strong>it ist gewährleistet, dass auch zwei Klassen parallel diesen Projekttag durch-<br />

laufen können. Grundsätzlich sollte die Kleingruppenstärke von vier bis fünf Personen nicht<br />

überschritten werden. Das bedeutet, dass die Klassenstärke maximal 20 Schüler und Schü-<br />

lerinnen betragen kann. Zur Durchführung werden fünf Personen gebraucht:<br />

� zwei Anleiter/Anleiterin (Koordinatoren)<br />

� zwei betreuende Personen<br />

� eine Lehrkraft der Klasse<br />

Eine genaue Übersicht kann der Anlage o entnommen werden.<br />

Um den Projekttag auch bei größeren Klassen ab 21 Schüler und Schülerinnen anzuwen-<br />

den, stehen folgende Möglichkeiten zur Auswahl:<br />

1. Statt vier werden sechs Gruppen gebildet. Davon beschäftigen sich jeweils drei<br />

Gruppen mit den gleichen Baumarten.<br />

2. Erweiterung des Progr<strong>am</strong>ms mit weiteren Baumarten.<br />

3. Teilung des Projekttages in zwei Progr<strong>am</strong>me: I. Rohstoff Holz und II. Nachhaltigkeit.<br />

6.5 Testlauf des Projekttags<br />

6.5.1 Durchführung<br />

In diesem Abschnitt wird lediglich die Durchführung mit ihrem positiven wie negativen Ablauf<br />

geschildert. Die Reflexion sowie daraus entstandene Konsequenzen werden in den Ab-<br />

schnitten 6.5.2 und 6.5.3 diskutiert.<br />

Am 23. April fand der Besuch wie unter NULL beschrieben in der Freien Oberschule <strong>Baruth</strong><br />

statt und der 8. Klasse wurde ihr bevorstehender Projekttag vorgestellt.<br />

Die Fragen:<br />

� „Wer ist die Projektleiterin?“<br />

� „Warum macht sie das?“<br />

� „Wann und wo findet der Projekttag statt?“<br />

57


58<br />

wurden geklärt. Die Vorstellung fand im Rahmen der Mathestunde statt. Zunächst begrüßte<br />

die Klassenlehrerin ihre Klasse. Dazu mussten alle aufstehen. Erst als Ruhe in die Klasse<br />

eingekehrt war, wurden sie mit einem „Guten morgen“ begrüßt.<br />

Schließlich wurde das Wort an die Projektleiterin übergeben. Sie stellte sich und den Projekt-<br />

tag vor. Nachdem keine Fragen mehr gestellt wurden, begann sie mit der Austeilung kleiner,<br />

leerer Zettel. Auf diese Zettel sollte jeder Schüler und jede Schülerin mindestens einen Be-<br />

standteil des Ökosystems Wald schreiben. Der Gedanke dabei war, die genannten Bestand-<br />

teile in das Vernetzungsspiel (s. D2) einzubauen, indem sie als Grundlage für die<br />

N<strong>am</strong>enskärtchen dienten. Bei der Abfrage k<strong>am</strong> heraus, dass <strong>am</strong> häufigsten ganz allgemein<br />

Bäume und Tiere genannt wurden, welche teilweise weiter aufgeschlüsselt wurden (s. Anla-<br />

ge j). Zwei Schüler und Schülerinnen trauten sich, „Außergewöhnlicheres“ zu nennen. Sie<br />

nannten Moos und Wasser als Bestandteile des Ökosystems Wald. Diese Abfrage bot einen<br />

guten Überblick über den Wissensstand der Klasse zum Ökosystem Wald, so dass diese<br />

Idee noch nachträglich in den Ablauf des Projekttags aufgenommen wurde (s. D1).<br />

Im zweiten Teil des Besuchs wurde die Befragung zum ökologischen Fußabdruck durchge-<br />

führt. Der ökologische Fußabdruck gibt an, wie groß der persönliche Ressourcen- und Ener-<br />

gieverbrauch eines jeden pro Jahr mit seinen alltäglichen Gewohnheiten ist. Dieser<br />

Verbrauch wird in Landfläche umgerechnet. Um eben diesen Fußabdruck zu ermitteln, er-<br />

hielt jeder Schüler und jede Schülerin einen A5 großen Fragebogen. Bei der Befragung k<strong>am</strong><br />

heraus, dass der Klassendurchschnitt des jährlichen Flächenverbrauchs bei 4,45 ha liegt (s.<br />

Abb. 21).<br />

Schulklasse<br />

Indien<br />

China<br />

USA<br />

Deutschland<br />

errechnetes<br />

def. Optimum<br />

0,7<br />

1,6<br />

1,9<br />

1,6<br />

4,45<br />

4,7<br />

9,7<br />

0 2 4 6 8 10 12<br />

Hektar Verbrauch pro Person pro Jahr<br />

Abbildung 21: Ökologischer Fußabdruck im Vergleich<br />

In der Abbildung ist außerdem der ökologische Fußabdruck im Vergleich zu anderen Län-<br />

dern, das für diese Befragung definierte Optimum sowie das nach WACKERNAGEL & REES<br />

errechnete Optimum zu sehen. Somit liegt die Klasse 8 der Freien Oberschule <strong>Baruth</strong> knapp<br />

unter dem deutschen Durchschnitt. Wie sich die Spanne des ökologischen Fußabdrucks in<br />

der Klasse verteilt, wird in der nächsten Abbildung deutlich (s. Abb. 22).


Anzahl der Schüler<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

3,9 4,1 4,3 4,4 4,6 4,7 5 5,1 5,2<br />

Abbildung 22: Verteilung des ökologischen Fußabdrucks der Klasse<br />

Am 27. Mai fand der eigentliche Projekttag „Holz macht Karriere - Holz & Nachhaltigkeit“ auf<br />

dem Oberförstereigelände <strong>Baruth</strong> statt. Die recht lange Pause zwischen der Befragung in der<br />

Schule und der Durchführung des Projekttags ließ sich aus Termingründen nicht vermeiden.<br />

Einerseits lagen die Pfingstferien dazwischen, zum anderen war es nach den Ferien schwie-<br />

rig, einen gemeins<strong>am</strong>en Termin zu finden.<br />

Der Projekttag fing mit den zu treffenden Vorbereitungen etwa 1,5 Stunden vor Beginn an.<br />

Es wurden die benötigten Materialien an die dafür vorgesehenen Plätze geschafft, der „Holz-<br />

pfad“ präpariert und die Helferinnen eingewiesen.<br />

Pünktlich um 8:30 Uhr traf die Klasse ein und es konnte mit der Begrüßung begonnen wer-<br />

den. Die eingeplanten 20 Minuten wurden nicht benötigt. Die Klasse hatte keinerlei Erwar-<br />

tungen an den Tag, so dass kein Austausch stattfand. Somit wurde direkt mit der<br />

Aufwärmphase begonnen. Als erstes wurden der Baumst<strong>am</strong>mwechsel, dann die Flussüber-<br />

querung gespielt. Da beide Spiele schnell absolviert wurden und auf Nachfrage ein weiteres<br />

Spiel dieser Art erwünscht war, ließ die Projektleiterin die Klasse in zwei Gruppen das<br />

Baumscheibeninselspiel durchführen. Anschließend wurde die Denksportaufgabe hinein ge-<br />

geben.<br />

Nach einer kurzen Pause wurde zum Themenblock Holz übergegangen. Die einzelnen Stati-<br />

onen liefen wie unter 6.4.4 beschrieben ohne Probleme ab. Nach den 1,5 Stunden begann<br />

die Austauschrunde. Diese bezog sich hauptsächlich auf die Zuordnung der Endprodukte zu<br />

deren jeweiligen Baumarten. Die Zuordnungen zu den Baumarten wurden mit deren Eigen-<br />

schaften begründet. Im Anschluss wurden die Ergebnisse der Matheaufgaben sowie der<br />

Lösungsweg nicht gelöster Aufgaben erläutert und die Stärken und Schwächen der Klasse<br />

auf dem Holzpfad benannt.<br />

Danach gab es eine größere Pause von 25 Minuten.<br />

59


60<br />

Um 12:00 Uhr ging es weiter im Progr<strong>am</strong>m. Zum Anfang der zweiten Phase wurde das Spiel<br />

„Quadratbrennball“ gespielt. Dieses endete nach den veranschlagten 15 Minuten, da zu die-<br />

sem Zeitpunkt eine Mannschaft Null Punkte erreicht hatte.<br />

Jetzt fand der zweite große Themenblock „Nachhaltigkeit“ statt. Die Entwicklung des Mind-<br />

maps wie unter 6.4.7 beschrieben, wurde nicht an dieser Stelle durchgeführt, sondern fand<br />

bereits an dem Tag des Schulbesuchs statt und wurde erst nachträglich in den Projekttags-<br />

ablauf aufgenommen. Zunächst wurde kurz ein allgemeiner Überblick zum Themenblock<br />

gegeben. Nach der Themeneinführung sollten die drei Grundbausteine, welche den Stand-<br />

beinen der Nachhaltigkeit entsprechen, spielerisch erlernt werden. Zu Beginn des ersten<br />

Spiels (Waldnetz) diente das Mindmap als Einstieg. Das Waldnetz verlief ein wenig durch-<br />

einander, da die Schnur riss oder sich verhedderte und die Klasse manchmal Probleme hatte<br />

eine Verknüpfung ihres verkörperten Bestandteils zu finden. Doch konnte das Spiel vollstän-<br />

dig durchgeführt werden und die Schüler und Schülerinnen waren mit Spaß bei der Sache.<br />

Als nächstes wurde das Spiel zur Veranschaulichung ökonomischer Gesichtspunkte gespielt.<br />

Die Klasse war bei der „Tragödie im Wald“ sehr aufmerks<strong>am</strong>. In der Mitte des Spiels wurde<br />

der Wald einmal fast komplett regeneriert, wenn die Gruppen eine weitere „Nullrunde“ ge-<br />

spielt hätten. Nach zehn Runden, das Ende des Spiels, befanden sich nur noch vier Bäume<br />

im Wald. Diese Anzahl war meist die Regel, nachdem die Holzfäller <strong>am</strong> Werk waren. Keine<br />

Gruppe erzielte den maximalen Gewinn. Um zu zeigen, dass sie nun verstanden hätten, bat<br />

die Klasse um ein weiteres Spiel. Aus Zeitgründen konnte das Spiel nicht noch mal komplett<br />

gespielt werden, sondern nur eine einzige Runde. In dieser Runde koordinierten sich die<br />

Kleingruppen gemeins<strong>am</strong> und wollten den Wald nur soweit abholzen, dass sie die maximale<br />

Regenerationsrate erzielen konnten. Die soziale Bedeutung des Waldes wurde anhand des<br />

Arbeitsblatts direkt im Anschluss thematisiert und wurde von den Kleingruppen im Te<strong>am</strong> ge-<br />

löst.<br />

Nach dieser intensiven Beschäftigung mit den drei Standbeinen der Nachhaltigkeit in Bezug<br />

auf den Wald wurde eine kurze, doch einprägs<strong>am</strong>e Diskussionsrunde, wie unter 6.4.7 be-<br />

schrieben, durchgeführt.<br />

Anschließend fand nach einer kurzen Trinkpause das Finalquiz an Station 10 auf dem Holz-<br />

erlebnispfad statt. Ebenfalls auf dem Pfad wurde die Schlussrunde durchgeführt. Gegen<br />

14:00 Uhr, eine halbe Stunde früher als geplant, war der Projekttag zu Ende und die Klasse<br />

wurde verabschiedet.<br />

Im Anschluss fand eine kurze Reflexionsrunde mit den zwei Helferinnen, dem Oberförster<br />

und der Projektleiterin statt. Danach wurde aufgeräumt und alle Materialien wieder einge-<br />

s<strong>am</strong>melt.


6.5.2 Reflexion<br />

Dieser Abschnitt reflektiert den ges<strong>am</strong>ten Projekttag, auf Verbesserungsvorschläge wird im<br />

Abschnitt 6.5.3 eingegangen.<br />

Insges<strong>am</strong>t war es ein gelungener Projekttag. Die Schüler und Schülerinnen sind zufrieden<br />

und ausgepowert nach Haus gegangen. Die Witterungsbedingungen waren sehr gut und es<br />

war alles gut vorbereitet.<br />

Die Gruppeneinteilung verlief relativ schleppend, da die Baumkenntnisse nicht so vorhanden<br />

waren wie gedacht. Vor allem bei den Baumarten Erle und Esche hatte die Klasse Probleme<br />

mit der Zuordnung der einzelnen Bestandteile. Nach kleinen Hilfestellungen fanden sich<br />

auch die betroffenen Schüler/Schülerinnen schließlich in ihren Gruppen zus<strong>am</strong>men. Die<br />

Gruppengröße von vier Schülern und Schülerinnen hat sich bewährt. Die anfängliche Be-<br />

fürchtung einiger Schüler und Schülerinnen, dass die Gruppe mit den Klassenbesten gewin-<br />

nen würde, bestätigte sich nicht, da es an dem Tag nur nebensächlich um besser oder<br />

schlechter ging. Vielmehr sollten sich die Schüler und Schülerinnen selbst austesten, dem<br />

Rohstoff Holz etwas näher kommen, ihre Te<strong>am</strong>fähigkeit unter Beweis stellen, in Diskussion<br />

treten u.v.m.<br />

Die Klasse hatte anfangs Startschwierigkeiten. Beim ersten Spiel (Baumst<strong>am</strong>mwechsel)<br />

konnte sich die Klasse nur bedingt auf die Aufgabenstellung konzentrieren und war sehr ü-<br />

berdreht. Diese Übermotivierung hatte die „Erblindung“ mehrerer Schüler und Schülerinnen<br />

zur Folge sowie den Ausschluss von drei Jungen. Diese durften beim zweiten Spiel wieder<br />

mit einsteigen und fielen im Laufe des Tags nicht mehr negativ auf. Die darauf folgenden<br />

Spiele liefen sehr diszipliniert ab und wurden von allen Gruppen erfolgreich abgeschlossen.<br />

Der Themenblock B schien zum Ende etwas zu lang, so dass sich manche Schüler und<br />

Schülerinnen zum Schluss nicht mehr aktiv an der Auswertungsrunde beteiligten. Die einzel-<br />

nen Teilblöcke waren in der vorgegebenen Zeit zu schaffen. Die Motivation der Schüler und<br />

Schülerinnen war bei den Stationen unterschiedlich. Den nicht betreuten „Holzpfad“ fanden<br />

sie weniger spannend. Genannte Gründe waren „Kannten wir schon“ oder „langweilig“. Doch<br />

wurden die Tastpilze als sehr positiv bewertet. Beim Teilblock „Praxis Mathe“ fand die Klasse<br />

die Messtechniken der Förster <strong>am</strong> interessantesten. Für die Matheaufgaben konnte sich<br />

niemand richtig begeistern. Doch werden diese weiterhin im Progr<strong>am</strong>m bleiben, da Mathe-<br />

matik einen Bezug zwischen Schultheorie und praktische Anwendung im Berufsalltag her-<br />

stellt. Eventuell lag die eingeschränkte Begeisterung an der mangelnden Vorbereitung von<br />

Seiten der Schüler und Schülerinnen, obwohl die Klassenlehrerin ähnliche Matheaufgaben<br />

zuvor im Matheunterricht durchnahm beziehungsweise die notwendigen Formeln für den<br />

Projekttag an die Tafel schrieb mit der Bitte, sich diese zu notieren, da sie eventuell hilfreich<br />

sein könnten. Die Aufgabenstellungen waren für die Schüler und Schülerinnen nachvollzieh-<br />

61


62<br />

bar. Die Experimente begeisterten die meisten und die Klasse bewerteten sie als „toll“. Der<br />

erhoffte Lerneffekt trat ein. Die Schüler und Schülerinnen konnten die Unterschiede ihrer<br />

zwei Baumarten herausarbeiten und sich in ihrer Gruppe koordinieren. In der Austauschrun-<br />

de k<strong>am</strong>en die Auswertung der Matheaufgaben und der Pfaderkundung ein wenig zu kurz,<br />

doch dafür wurden die verschiedenen Eigenschaften der untersuchten Baumarten und deren<br />

Verwendungsmöglichkeiten intensiv besprochen.<br />

Jetzt war der richtige Zeitpunkt, um eine längere Pause zu machen.<br />

Nach der Mittagspause war die Klasse lustlos und brauchte eine Aufheiterung. Ein Spiel an<br />

dieser Stelle, erwies sich als sehr vorteilhaft. Mit dem angeleiteten Spiel konnten die Schüler<br />

und Schülerinnen neu motiviert werden und arbeiteten im nächsten Themenblock wieder gut<br />

mit. Die Einführung mit dem durch ihre Unterstützung entworfenen Mindmap machte sie<br />

neugierig. Die zufällige Verteilung der Bestandkarten zum Ökosystem Wald erwies sich als<br />

gut. Die Klasse hatte merklichen Spaß daran, einen Bestandteil des Waldes zu symbolisie-<br />

ren. Insges<strong>am</strong>t verlief das Waldnetzspiel unruhig und es war schwierig die Schüler und<br />

Schülerinnen auf das Wesentliche zu fokussieren. Die Auswahl der Schnur war nicht gut<br />

überlegt, da sie sich verhedderte und auch an einer Stelle riss. Doch konnte der beabsichtig-<br />

te Effekt, die Vernetzung der einzelnen Bestandteile, im Ansatz gezeigt werden. Bei der<br />

„Tragödie im Wald“ war die Klasse wieder sehr konzentriert und arbeitete gut mit. Die Aufga-<br />

benstellung, sowie das dahinter stehende Prinzip wurde verstanden, wie in der Diskussions-<br />

runde heraus k<strong>am</strong>. Das Aufgabenblatt zur sozialen Dimension lösten die Kleingruppen relativ<br />

schnell. Lediglich bei den daraus resultierenden Vorteilen für die Region benötigten sie klei-<br />

ne Hilfestellungen. Das Vortragen der Ergebnisse der einzelnen Gruppen verlief reibungslos.<br />

Im Fazit (D5) hörten sie besonders gut bei der Auswertung ihres ermittelten ökologischen<br />

Fußabdrucks zu und hätten <strong>am</strong> liebsten N<strong>am</strong>en zu den Ergebnissen erfahren. Die anschlie-<br />

ßend kurze Diskussion über Nachhaltigkeit im Alltag brachte die Klasse sichtlich zum Nach-<br />

denken. Manche reagierten sofort mit einer Frage. Beim Finalquiz wurden alle Fragen, bis<br />

auf eine, richtig beantwortet. Die Methode „Punktierung“ wurde gut angenommen. Die Ermitt-<br />

lung des Lösungswortes erwies sich trotz Hilfestellung als recht schwierig - letztendlich hat<br />

es die Klasse jedoch herausgefunden.<br />

Zum Schluss war zu merken, dass die Aufmerks<strong>am</strong>keit allmählich schwand. Die Klasse war<br />

unruhig und konnte den Endpunkt kaum noch erwarten. Nichtsdestotrotz konnte die Schluss-<br />

runde durchgeführt werden, in der sich auch alle offen äußerten. Die Methode des Blitzlichts<br />

wurde gut angenommen und alle gaben eine ausführliche Kritik. Hierbei ergab sich, dass die<br />

ausgewählten Spiele und der Projekttag insges<strong>am</strong>t viel Spaß gebracht haben und dass da-<br />

bei auch ein Lerneffekt eingetreten ist.


6.5.3 Kritik, persönliche Statements und Verbesserungsvorschläge<br />

Nach einer langen und mehrfach überdachten Vorbereitung war es ein besonderer und ge-<br />

lungener Projekttag. Insges<strong>am</strong>t arbeitete die Klasse gut mit und war mit Freude bei der Sa-<br />

che.<br />

Die zeitintensive Vorbereitung hat sich gelohnt. Zur Vorbereitung gehörte:<br />

� Erstellung des Fragebogens und der dazugehörigen Auswertung<br />

� Entwicklung der Aufgaben und Experiment<br />

� Erstellung der Arbeitsblätter<br />

� Recherche nach geeignetem Bildmaterial<br />

� L<strong>am</strong>inierung verschiedener Materialien, um sie wieder verwenden zu können<br />

� Koordination zur Erstellung der Holzmaterialien<br />

� Sicherstellung benötigter Materialien (Werkzeuge, Boxen, etc.).<br />

Vor allem die Erstellung der Holzmaterialien erwies sich als problematisch. Trotz mehrfacher<br />

Absprachen und schriftlicher Beschreibungen k<strong>am</strong> es immer mal wieder zu Missverständnis-<br />

sen, so dass es zwei Tage vor der Durchführung so aussah, als würden manche Experimen-<br />

te ausfallen müssen. Letztendlich war alles pünktlich fertig und es konnte alles wie geplant<br />

ablaufen.<br />

Der Projekttag war gut aufgebaut, so dass der Zeitplan ohne Probleme eingehalten werden<br />

konnte. Der Zeitplan sollte stets nur als Richtlinie angesehen werden. Mir ist es wichtig, auf<br />

die Individualität der unterschiedlichen Klassen einzugehen. So war es bei dieser Klasse gut,<br />

die Spiele nicht frühzeitig abzubrechen, sondern sie auszuspielen und die Auswertungsrun-<br />

den nicht zu sehr in die Länge zu ziehen, da die Konzentration schwand.<br />

D<strong>am</strong>it das Zus<strong>am</strong>menfinden der einzelnen Gruppen nicht erneut zum Problem wird, könnten<br />

z.B. ausschließlich Bilder der jeweiligen Blätter zu den unterschiedlichen Baumarten ver-<br />

wendet werden oder das Auseinandersetzen mit den vier verschiedenen Baumarten vorweg<br />

in der Schule angeregt werden.<br />

Um die Anteilnahme bei der Auswertungsrunde des Themenblocks B zu erhöhen, gibt es<br />

folgende Idee: Jedem/jeder wird eine Aufgabe, welche zur Auswertung beiträgt, zugeteilt. Bei<br />

der Aufgabe könnte es sich beispielsweise um die Zuordnung eines Produkts zu dessen je-<br />

weiligen Ausgangsholz handeln. Als Verbesserung der zu kurz gekommenen Auswertung<br />

des „Holzpfads“ sowie der Matheaufgaben werden folgende Vorschläge gemacht:<br />

� Die ausgewerteten Aufgabenblätter zu „Praxis Mathe“ werden mit in die Schule ge-<br />

geben und sollen dort im Unterricht nachbereitet werden.<br />

63


64<br />

� Der Holzpfad könnte beispielsweise mit Hilfe der Schüler und Schülerinnen aufgelöst<br />

werden. Dazu würde je eine Gruppe eine Station mit den richtigen Lösungen vorstel-<br />

len. Die jeweils beste Gruppe einer Station würde dies auf dem „Holzpfad“ tun. Sollte<br />

die jeweilige Gruppe nicht alles richtig gemacht haben, gibt man ihnen im Voraus die<br />

noch fehlenden Lösungen dazu. Wenn aus Zeitgründen nicht alle Stationen vorge-<br />

stellt werden können, sollten zumindest das „Guckrohr“ und das „Baumst<strong>am</strong>mlaby-<br />

rinth“ aufgelöst werden.<br />

Die darauf folgende Mittagspause war genau richtig gesetzt. Einerseits gab sie mir die Mög-<br />

lichkeit, das nächste Spiel und den zweiten Themenblock vorzubereiten, andererseits hatten<br />

die Schüler und Schülerinnen eine verdiente Denkpause.<br />

Um dem etwas chaotischen Treiben beim Waldnetz entgegen zu wirken, könnte man die<br />

Zus<strong>am</strong>menhänge vorgeben. Somit wäre klar, wer mit wem und warum in Verbindung steht,<br />

ohne dass ein Bestandteil vergessen wird. Danach sollte das Spiel „Bedeutung des Waldes“<br />

anknüpfen, da es dabei ebenfalls um Vernetzungen geht und die Klasse zur gewünschten<br />

Ruhe zurückfinden muss. Als Höhepunkt des Themenblocks würde die „Tragödie im Wald“<br />

gespielt werden.<br />

Beim Finalquiz gab es Schwierigkeiten bei der Findung des Lösungsworts. Um dies etwas<br />

einfacher und spannender zu gestalten, könnte man das Lösungswort in den Kleingruppen<br />

finden lassen. Dazu würde das Finalquiz wie beschrieben durchgeführt werden. Nachdem<br />

alle Antworten richtig gegeben wurden, sollen die Kleingruppen auf einem Zettel das Lö-<br />

sungswort bilden. Je schneller desto besser. Diese Leistung kann dann als Wertungsmaß-<br />

stab dienen, denn zukünftig wird der Projekttag nur gegen Bezahlung durchgeführt werden<br />

können und um dies zu honorieren, werden die Schüler und Schülerinnen eine Urkunde oder<br />

Ähnliches erhalten. Danach würde wie geplant die Reflexionsrunde stattfinden.<br />

Insges<strong>am</strong>t erhielt ich von allen Beteiligten positive Resonanzen, sowohl in der Planung und<br />

Vorbereitung als auch in der Durchführung. Ebenfalls positiv bewertet wurde meine ruhige<br />

Umgehensweise mit den Jugendlichen. Das der Tag zu lang war, wurde nicht einstimmig<br />

bestätigt, sondern fand sich nur in der mangelnden Konzentration der Schüler und Schüle-<br />

rinnen <strong>am</strong> Schluss wieder.<br />

Mich hat beruhigt, dass das Zeitmanagement gepasst hat, die Schüler und Schülerinnen<br />

zwar nicht alles- doch sehr vieles eigenständig lösen konnten und dass sie die meiste Zeit<br />

mit Begeisterung bei der Sache waren. Ich denke, dieser Tag wird der Klasse 8 der Freien<br />

Oberschule <strong>Baruth</strong> in guter Erinnerung bleiben und hat ihnen viele neue Informationen gelie-<br />

fert. Es konnte gezeigt werden, dass Holz alles andere als langweilig ist.<br />

Nach Aussage von Herrn Ebell, dem Oberförster, wird der Projekttag mit nur kleinen Ände-<br />

rungen in den Angebotskatalog der Oberförsterei aufgenommen.


7. Diskussion<br />

Die Holzerlebniswelt in <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) ist <strong>am</strong> Entstehen und wurde auf ihre standortbedingten<br />

Vor- und Nachteile sowie auf deren mögliche Kapazität geprüft.<br />

Die Oberförsterei <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) befindet sich an einem schwierigen <strong>Standort</strong>. Der ländliche<br />

Raum ist dünn besiedelt und hat stets mit Abwanderungsbewegungen sowie mit dem immer<br />

weiter abnehmenden öffentlichen Verkehrswegenetz zu kämpfen. Doch hält der Leiter der<br />

Oberförsterei an den Zukunftsplänen fest. Zudem wird das Vorhaben einer Bildungs- und<br />

Begegnungseinrichtung vom Forst<strong>am</strong>t und der Stadt <strong>Baruth</strong> weitestgehend unterstützt. Au-<br />

ßerdem werden von Seiten der Oberförsterei bestehende Kooperationen gepflegt und ver-<br />

sucht neue zu knüpfen. Jedoch erweist sich gerade die Kooperationsschließung mit Schulen<br />

als schwierig.<br />

Um sich noch mehr als <strong>Waldpädagogik</strong>-Einrichtung im Land Brandenburg zu etablieren,<br />

wurden Pläne entwickelt und Ideen verwirklicht. Bestehendes wird weiterentwickelt - wie bei-<br />

spielsweise der Erlebnispfad „Naturstoff Holz“ zu einer Holzerlebniswelt.<br />

Diese Entwicklung wird von der vorliegenden Arbeit unterstützt. Jenes geschah anhand er-<br />

arbeiteter Ideen zur Weiterentwicklung in Zus<strong>am</strong>menarbeit mit dem Leiter der Oberförsterei<br />

und einer Zus<strong>am</strong>menfassung der potenziellen Möglichkeiten <strong>am</strong> <strong>Standort</strong> <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) so-<br />

wie einer Ausarbeitung eines Projekttags für die Klassenstufe 8.<br />

Die Weiterentwicklung umfasst u. a. den Ausbau des Oberförstereibetriebshofs, welcher eine<br />

bessere Lehratmosphäre sowie ein breiteres Angebotsfeld schaffen soll. D<strong>am</strong>it wird die Att-<br />

raktivität der Einrichtung erhöht. Es bleibt jedoch offen, ob aus diesen Maßnahmen auch ein<br />

Besucherwachstum hervorgeht.<br />

Alle entstehenden Progr<strong>am</strong>me wie auch das Projekt, welches im Rahmen dieser Arbeit ent-<br />

wickelt wurde: „Holz macht Karriere - Holz & Nachhaltigkeit“ orientieren sich an den Anforde-<br />

rungen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).<br />

BNE ist ein Schlagwort bildungspolitsicher Diskussionen. Was sich hinter diesem Wort ver-<br />

birgt, ist derzeit noch sehr theoretisch und unterliegt vielerlei Vorschriften. Mit den vorerst<br />

zehn aufgestellten Teilkompetenzen und den dazugehörigen Methoden soll der Unterricht<br />

revolutioniert werden.<br />

Wann Unterricht, Projekte etc. wirklich der BNE entsprechen, bleibt fraglich. Noch gibt es<br />

keinen Kriterienkatalog darüber, wann eine Bildungsveranstaltung den BNE-Anspruch erfüllt.<br />

Derzeit ist noch ungeklärt, ob es reicht Teile der Gestaltungskompetenzen zu bedienen oder<br />

wie viele Teilkompetenzen Inhalt der Veranstaltung sein müssen, um sie als BNE-<br />

Veranstaltung deklarieren zu können. Das grundlegende Leitbild der nachhaltigen Entwick-<br />

65


66<br />

lung gilt auch für die BNE. Es gilt: die gesellschaftlichen Bedürfnisse in der Gegenwart zu<br />

befriedigen, ohne dass die Erfordernisse der künftigen Generationen eingeschränkt werden<br />

(vgl. HAUFF, 1987). Darüber hinaus wird bei der BNE vernetztes Denken der Bereiche Öko-<br />

nomie, Ökologie und Soziales mit der Förderung kommunikativer, sozialer und methodischer<br />

Kompetenzen angestrebt.<br />

Diesem Ziel unterlag der entwickelte Projekttag und orientierte sich auch sonst an den BNE-<br />

Kriterien. Die Schüler und Schülerinnen wurden mittels multipler Methoden an die unter-<br />

schiedlichen Themen herangeführt: z.B. mit Hilfe von Stationslernen, in Form von Rollen-<br />

spielen oder anhand von Denkspielen. Außerdem führt der hier konzipierte Projekttag weg<br />

von den kurzzeitpädagogischen Lehrangeboten. Des Weiteren wurde der Rahmenlehrplan<br />

der 8. Klassenstufe des Mathematikunterrichts bei einer Station mit einbezogen und die<br />

Schule konnte außerschulische Partner in ihren Schulalltag einbeziehen. Quintessenz nach<br />

der Durchführung des Projekttags ist, dass das Vermitteln von Wissen auch den Schülern<br />

und Schülerinnen Spaß bereiten kann. Dabei ist eine gute Balance zwischen Theorie, prakti-<br />

schen Anwendungen und Spielen erforderlich.<br />

Auch mit ihrem lukrativen Angebotskatalog ist die Oberförsterei noch nicht ausgelastet. Mög-<br />

lich wäre die Betreuung von zwei Schulklassen pro Tag mit gemütlichem Lagerfeuer zum<br />

Mittag. Der Gewinn von Teilnehmern gestaltet sich jedoch problematisch. Trotz des theore-<br />

tisch, großen Einzugsgebiets kommt es zu keiner Auslastung der Kapazitäten, da die hohen<br />

Fahrtkosten für die Schulen nur mit Mühe aufzubringen sind (s. 5.1). Um diese zu minimie-<br />

ren, wird den interessierten Schulen geraten einen gemieteten Bus stets auszulasten. Zu-<br />

dem ist die Oberförsterei dabei ein Busunternehmen für sich zu gewinnen.<br />

An mangelnder Öffentlichkeitsarbeit kann die unzureichende in Anspruchnahme des Ange-<br />

bots nicht liegen, da auch hier die Oberförsterei sehr bemüht ist.<br />

Das Potenzial und der Wille sich zu einem etablierten <strong>Waldpädagogik</strong>standort zu entwickeln,<br />

ist jedenfalls vorhanden.<br />

Die Recherche zum Thema <strong>Waldpädagogik</strong> hat gezeigt, das <strong>Waldpädagogik</strong> mit der Zeit<br />

geht und stets bemüht ist, sich auch neuen Herausforderungen, wie z.B. der derzeitigen<br />

BNE-Diskussion, zu stellen. Im Wandel der Zeit befasst sich die <strong>Waldpädagogik</strong> nicht mehr<br />

nur mit Öffentlichkeitsarbeit, sondern wurde zu einer fundierten Bildungsarbeit.<br />

In Brandenburg wächst diese Sparte dauerhaft und findet bei immer mehr Menschen An-<br />

klang. Mit der neuen Zielorientierung nach der Evaluation von Seiten der Universität Freiburg<br />

sowie des diesjährigen Forschungsprojekts (2008) zur Entwicklung von elf BNE-Modulen ist


die <strong>Waldpädagogik</strong> in Brandenburg sehr fortschrittlich. Das Forschungsprojekt wird von der<br />

Universität Freiburg durchgeführt und die Forstämter der Bundesländer Hessen und Bran-<br />

denburg nehmen daran teil.<br />

Durch diese Bemühungen den neuen Bildungsvorschriften zu unterliegen, erhält die Wald-<br />

pädagogik in Brandenburg immer mehr Zuspruch von Seiten der Schulen. Dies lässt hoffen,<br />

dass sich ein alljährlicher Besuch von einer waldpädagogischen Einrichtung allmählich im<br />

Schulalltag etabliert.<br />

67


68<br />

8 Zus<strong>am</strong>menfassung<br />

Die Oberförsterei <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) soll zu einer Erlebniswelt „Naturstoff Holz“ weiterentwickelt<br />

werden. Dieses Entwicklungsziel wird kritisch geprüft sowie in Form einer Ausarbeitung ei-<br />

nes neuen Angebots für die Holzerlebniswelt eigenständig unterstützt. Erlebniswelten wer-<br />

den als moderne Angebotsform der forstlichen Bildungsarbeit (<strong>Waldpädagogik</strong>) in<br />

Brandenburg eingesetzt. Bereits seit vielen Jahren gehört forstliche Bildungsarbeit zum Ar-<br />

beitsfeld der Forstangestellten.<br />

Die <strong>Waldpädagogik</strong> von Seiten der Forst in Brandenburg ist seit 1995 im Waldgesetz des<br />

Landes Brandenburgs festgeschrieben. Seitdem gewinnt sie immer mehr an Bedeutung.<br />

Einerseits liegt der Aufschwung an den aktuellen bildungspolitischen Aufrufen (z.B. BNE)<br />

und andererseits steigt die Nachfrage an Bildungsarbeit außerschulischer Einrichtungen.<br />

Doch werden derzeit in Folge der neuen Forstreform Reviere zus<strong>am</strong>mengelegt und Arbeits-<br />

plätze gestrichen. Dies zog eine Benennung von waldpädagogischen Schwerpunkteinrich-<br />

tungen in Brandenburg nach sich, darunter die Oberförsterei <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>).<br />

In der vorliegenden Arbeit wird sich eingangs mit dem Thema <strong>Waldpädagogik</strong> im Allgemei-<br />

nen und in Beziehung auf Brandenburg sowie mit der Thematik Nachhaltigkeit im Allgemei-<br />

nen, mit Bezug auf forstliche <strong>Waldpädagogik</strong> und in Hinsicht der aktuellen UN-Dekade<br />

„Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) befasst. Des Weiteren wurde die Oberförsterei<br />

auf ihre aktuellen Angebote, geplanten Entwicklungsschritte sowie weitere Potenziale unter-<br />

sucht. Als eine der brandenburgischen waldpädagogischen Schwerpunkteinrichtungen profi-<br />

lierte sich die Oberförsterei <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) zum Thema „Rohstoff Holz“. Es soll eine<br />

Holzerlebniswelt mit Angeboten, welche den Gesichtspunkten der UN-Dekade „Bildung für<br />

nachhaltige Entwicklung“ entsprechen, entstehen.<br />

Im Rahmen dieser Arbeit wurde ausführlich ein neues Angebot für die Oberförsterei entwi-<br />

ckelt, durchgeführt und ausgewertet. Das Angebot ist für eine 8. Klasse konzipiert und als<br />

Projekttag gedacht. Der Titel des Projekttags ist: „Holz macht Karriere - Holz & Nachhaltig-<br />

keit“. Die Dauer der Durchführung beträgt sechs Zeitstunden.<br />

Die brandenburgische forstliche <strong>Waldpädagogik</strong> ist im Hinblick auf die Anforderungen der<br />

„Bildung für nachhaltige Entwicklung“ im Kontext bedeuts<strong>am</strong>, doch reichen die bisherigen<br />

Bildungsziele allein nicht aus (vgl. KOHLER, 2008).<br />

Die bereits bestehenden Angebote der Oberförsterei <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) werden gut angenom-<br />

men und treffen auf eine hohe Zufriedenheit bei den Lehrkräften. Derzeit werden mehr An-<br />

gebote außerhalb des <strong>Standort</strong>es durchgeführt. In Zukunft ist eine stärkere Bindung der<br />

Angebote an den <strong>Standort</strong> der Oberförsterei vorgesehen. Dazu sind mehrere bauliche Ein-


griffe geplant und teilweise bereits umgesetzt. Die Erlebniswelt, welche derzeit aus einem<br />

Erlebnispfad „Naturstoff Holz“ besteht, wird errichtet.<br />

Der innerhalb dieser Arbeit entwickelte Projekttag wurde mit der 8. Klasse der Freien Ober-<br />

schule <strong>Baruth</strong> durchgeführt. Dazu besuchte die Klasse für einen Tag die Oberförsterei und<br />

beschäftigte sich angeleitet mit den Themen „Rohstoff Holz“ und „Nachhaltigkeit“. Die Haupt-<br />

ziele des Projekttags waren, Schülern und Schülerinnen den Ansatz eines ökologischen Ver-<br />

ständnisses zu vermitteln sowie der Aufbau einer positiv, emotionalen Beziehung zur Natur<br />

zu ermöglichen. Das vordergründige pädagogische Ziel war: Die Te<strong>am</strong>fähigkeit der Klasse<br />

zu stärken. Diese Ziele wurden mit Hilfe unterschiedlicher Methoden vermittelt. Es wurden<br />

Gruppen per Zufallsprinzip gebildet, die Klasse experimentierte eigenständig, zwischendurch<br />

wurden Auflockerungsspiele aus der Erlebnispädagogik eingebaut sowie Rollenspiele u.v.m.<br />

wurden angewendet.<br />

Das Progr<strong>am</strong>m wurde von allen Beteiligten sehr gut angenommen. Es bedarf lediglich kleiner<br />

Feinheitskorrekturen. Insges<strong>am</strong>t baute alles gut aufeinander auf und es gab keine Lücken im<br />

Ablauf des Progr<strong>am</strong>ms, noch wurde es den Schülern und Schülerinnen langweilig. Um ein<br />

paar Eindrücke des Projekttags zu vermitteln, begleiten einzelne Fotos vom Testlauf die Pro-<br />

jekttagsbeschreibung.<br />

Die Entstehung der Holzerlebniswelt in <strong>Baruth</strong> (<strong>Mark</strong>) bildet ein weiteres Highlight der bran-<br />

denburgischen <strong>Waldpädagogik</strong>.<br />

69


70<br />

9. Literaturverzeichnis<br />

BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT & FORSTEN (2001):<br />

Forstliche Bildungsarbeit, Waldpädagogischer Leitfaden nicht nur für Förster,<br />

5. Auflag<br />

BOLAY, E. & REICHLE, B. (2007):<br />

Handbuch der waldbezogenen Umweltbildung- <strong>Waldpädagogik</strong> Teil 1: Theorie,<br />

Schneider Verlag Hohengehren GmbH<br />

BRAND, K. W. (2000):<br />

Kommunikation über nachhaltige Entwicklung, oder: Warum sich das Leitbild der<br />

Nachhaltikeit so schlecht popularisieren lässt, sowi-onlinejournal<br />

BRÄMER, R. (2004):<br />

Jugendreport Natur 2003: Nachhaltige Entfremdung, Schutzgemeinschaft Deutscher<br />

Wald NRW, Oberhausen<br />

BRÄMER, R (2006):<br />

Natur obskur- Wie Jugendliche heute Natur erfahren, oekom verlag, München<br />

BUND DEUTSCHER FORSTLEUTE (2006):<br />

BDF-Position, <strong>Waldpädagogik</strong> in Deutschland- Eine Aufgabe mit Zukunft!<br />

CORLEIS, F. (HRSG.) (2006):<br />

Schule:Wald- Der Wald als Ressource einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung<br />

in der Schule- ökologisch, ökonomisch, sozial, kulturell, Edition Erlebnispädagogik<br />

Lüneburg<br />

CORNELL, J. (2006):<br />

Mit Cornell die Natur erleben- der S<strong>am</strong>elband- Naturerfahrungspiele für Kinder und<br />

Jugendliche, Verlag an der Ruhr, Mühlheim<br />

Durning, A. T. (1995):<br />

Der Wald- Was ist zu tun?, Band 10, Worldwatch Paper, Schwalbach, Wochenschau<br />

Verlag<br />

DE HAAN, G. (1985):<br />

Natur und Bildung- Perspektiven einer Pädagogik der Zukunft, BELTZ Monographie,<br />

Weinheim und Basel, Beltz Verlag<br />

FORSTABSATZFONDS (1997):<br />

Lernerlebnis Wald Holz Umwelt, Materialien für eine fächerübergreifenden Unterricht,<br />

Bonn<br />

FRITZ, J. (1977):<br />

Methoden des sozialen Lernens, München, Juventa verlag<br />

GAHSCHE, J. (1996):<br />

Handbuch für umweltbezogene Bildungs- und Beratungsarbeit im Land Brandenburg,<br />

Arbeitgemeinschaft Natur- und Umwelterziehung Landesarbeitsgemeinschaft<br />

Brandenburg e.V.- eine INITIATIVE DER Umweltzentren, Potsd<strong>am</strong>


GROBER, U. (2002):<br />

Natur und Kultur (S. 116-128)- Tiefe Wurzeln: Eine kleine Begriffsgeschichte von<br />

"sustainable development"- Nachhaltigkeit, auf www.umweltethik.at<br />

HARTIG, G. L. (1804):<br />

Anweisung zur Taxation und Beschreibung der Forste. Band 1: Theoretischer Theil 2,<br />

ganz umgearbeitete und vermehrte Auflage. Heyer, Gießen 1804, auf<br />

http://wikipedia.org/wiki/Georg_Ludwig_Hartig#cite_note-0)<br />

HAUFE, D. (2004):<br />

Nachhaltigkeit im Umgang mit der Ressource Wald- Ei Projekttag im Wahlpflichtunterricht<br />

der Realschule Sielow, Brandenburg, Nr. 52, Werstattmaterialien im Rahmen<br />

des BLK-Progr<strong>am</strong>ms "21"- Bildung für eine nachhaltige Entwicklung<br />

HAUFF, V. (HRSG.) (1987):<br />

Unsere gemeins<strong>am</strong>e Zukunft. Der Brundtland-Bericht Der Weltkommission für Umwelt<br />

und Entwicklung, Greven<br />

HILGERS, M. & KATZ, C. (2007):<br />

<strong>Waldpädagogik</strong> als Möglichkeit, Nachhaltigkeit zu lehren?, Anforderungen eines Leitbildes<br />

und aktuelle Professionalisierungstendenzen, Universität Lüneburg<br />

HÖHERE FORSTBEHÖRDE MÜNSTER NRW (1997):<br />

Walderlebnisspiele mit Märchen und Detektivspiele den Wald entdecken, Verlag an<br />

der Ruhr<br />

KAISER, A. & KAISER R. (1991):<br />

Studienbuch Pädagogik- Grund- und Prüfungswissen, 7. Auflage, Frankfurt <strong>am</strong> Main,<br />

Cornelsen<br />

KOHLERT, A. (2007):<br />

Evaluation von Einrichtungen der waldbezogenen Umweltbildung im Cluster Wald<br />

und Holz Nordrhein- Westfalen unter besonderer Berücksichtigung ihrer Strukturen<br />

und Leistungen, Diplomarbeit im Fachbereich Geowissenschaften der Westfälischen<br />

Wilhelms-Universität Münster Studiengang Landschaftsökologie<br />

KOHLER, B.(2008):<br />

Abschlußbericht für das Projektvorhaben "Evaluation der forstlichen Bildungsarbeit in<br />

Brandenburg", Institut für Forst- und Umweltpolitik Albert-Ludwigs-Unversität Freiburg<br />

KOHLER, B. & BITTNER, A. & BÖGEHOLZ, S. (2005):<br />

Von der waldbezogenen Umweltbildung zu einer waldbezogenen Bildung für eine<br />

nachhaltige Entwicklung- neue Wege für die <strong>Waldpädagogik</strong><br />

LAUDERT, D. (2004):<br />

Mythos Baum- Geschichte- Brauchtum- 40 Baumporträts, München, blv<br />

LOHMANN, U. (2005):<br />

Holz Handbuch 6. aktualisierte Auflage, DRW- Verlag<br />

LWALDG von Brandenburg (2004)<br />

MCPFE (1993):<br />

Ministerkonferenz zum Schutz der Wälder in Europa, Helsinki-Resolution H1<br />

71


72<br />

MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG (2002):<br />

Umweltbildungseinrichtungen im Land Brandenburg, 2. überarbeitete Auflage<br />

MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN- RHEINLAND PFALZ (1994):<br />

Auf Entdeckungsreise mit dem Förster- Heft 3<br />

RADESTOCK, K. (2006):<br />

Powerpoint Präsentation über <strong>Waldpädagogik</strong> in Brandenburg: Entwicklung- Stand-<br />

Ausblick<br />

RADESTOCK, K. (2007):<br />

<strong>Waldpädagogik</strong> in Brandenburg- Diskussionspapier vom Mai<br />

RADESTOCK, K. (2008a):<br />

<strong>Waldpädagogik</strong> in Brandenburg- Diskussionspapier vom Januar<br />

RADESTOCK, K. (2008b):<br />

Qualitätskriterien für die forstliche <strong>Waldpädagogik</strong> im Land Brandenburg<br />

SCHMIDT, U. E. & KOHLER, B. (2007):<br />

Qualitätsentwicklung Bildung nachhaltige Entwicklung (BNE) in der <strong>Waldpädagogik</strong>,<br />

Antrag auf Bewilligung von Fördermitteln bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt<br />

(DBU), AZ: 25560<br />

SEELAND, K. (1999):<br />

Grenzen der Sinneserfahrung für die <strong>Waldpädagogik</strong>. Schweizerische Zeitschrift für<br />

Forstwesen, Zürich<br />

SRU- RAT VON SACHVERSTÄNDIGEN FÜR UMWELTFRAGEN (1994):<br />

Umweltgutachten 1994- Für eine dauerhaft- umweltgrechte Entwicklung, Metzler-<br />

Poechel, Stuttgart<br />

STEINER, U. & GEIßLER, K. (2003):<br />

Umweltbildung 11mal anders- ein Handbuch für die Praxis,München, ökom verlag<br />

STOLTENBERG, U. (2006):<br />

Wald als Gegenstand einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung IN 5. Corleis<br />

Thoms, P. (2004):<br />

Broschüre zu Waldwirtschaft als Modell für nachhaltige Entwicklung: ein neuer<br />

Schwerpunkt für die nationale Nachhaltigkeitsstrategie vom Rat für NACHHALTIGE<br />

Entwicklung, Berlin<br />

VAN MATRE, S. (1990):<br />

Earth Education- a new beginning, The Institute for Earth Education, Illinios<br />

Internetquellen<br />

http://www.baruther-urstromtal.de/<br />

http://www.mluv.brandenburg.de/cms/detail.php/lbm1.c.230968.de<br />

http://www.stadt-baruth-mark.de<br />

http://www.statistik.brandenburg.de/sixcms/detail.php/lbm1.c.224268.de


10. Quellenverzeichnis der Abbildungen und Tabellen<br />

Titelfotos: : ZOGBAUM, M.<br />

Abbildung 1, 5, 6, 17, 21, 22: ZOGBAUM, M.<br />

Abbildung 2: http://www.arge.schule-h<strong>am</strong>burg.de/Archiv/nachhaltmagdreieck.jpg<br />

Abbildung 3: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:<strong>Baruth</strong>-<strong>Mark</strong>_in_TF.png<br />

Abbildung 4: EBELL, M.<br />

Abbildung 7 bis 16 und 18 bis 20: PADUR, Klassenlehrerin der 8. Klasse<br />

Tabelle 1 und 2: angelehnt an Tabellen aus KOHLER, B. (2008)<br />

Tabelle 3: ZOGBAUM, M.<br />

73


74<br />

11. Anhang<br />

Anhang 1- Qualitätskriterienkatalog<br />

Qualitätskriterien für die forstliche <strong>Waldpädagogik</strong> im Land Brandenburg<br />

(vom 16.08.06; präzisiert <strong>am</strong> 30.03.07 und 11.01.08)<br />

A. Grundlagen<br />

1. Die waldpädagogische Arbeit ist an den Zielstellungen der brandenburgischen Landesforstverwaltung gem. Dienstanweisung<br />

<strong>Waldpädagogik</strong> und deren Aktualisierung im Diskussionspapier <strong>Waldpädagogik</strong> in Brandenburg orientiert. Eine<br />

Einbindung in die brandenburgische Forstpolitik und Umweltbildung ist d<strong>am</strong>it gegeben, ein Arbeiten nach den Prinzipien der<br />

Bildung für nachhaltige Entwicklung wird angestrebt.<br />

2. Für die ausgewiesenen brandenburgischen waldpädagogischen Schwerpunkteinrichtungen sind in Zus<strong>am</strong>menarbeit mit<br />

dem <strong>Waldpädagogik</strong>-Zentrum „Märkisches Haus des Waldes“ (HdW) erarbeitete und durch FT 3 der ÄfF bestätigte Konzepte<br />

vorhanden. Bei notwendiger Konzeptanpassung wird Orientierung <strong>am</strong> einem Konzepterahmen bzw. Musterkonzept empfohlen.<br />

Ein vergleichbares konzeptionelles Vorgehen für alle sonstigen Einrichtungen oder Aktivitäten der Kategorien Waldschule,<br />

Rucksackwaldschule, Waldwerkstatt, Waldlehrgarten, Waldtheater, Schulwald, Walderlebniswelt, Waldlehrpfad forstliche<br />

Schüler-Arbeitsgemeinschaft, forstliche Kindergarten-Betreuung und forstliche Ganztagsschul-Betreuung wird angeraten.<br />

3. Für die ausgewiesenen brandenburgischen waldpädagogischen Schwerpunkteinrichtungen ist im Landesinteresse je eine<br />

Profilierung für mindestens ein Angebot, eine Zielgruppe, ein Leit-Thema, eine Methode oder einen Grundlagenbereich der<br />

<strong>Waldpädagogik</strong> vorhanden. Bei thematischen Profilierungen wird die Kopplung mit einer Walderlebniswelt , m.E. auch der<br />

„Patenart“ des AfF empfohlen.<br />

Die Profilierungen bedürfen der Abstimmung mit dem HdW, da sie landesweit wirks<strong>am</strong> werden sollen und deshalb koordiniert<br />

werden müssen.<br />

B. Planung, Abrechnung, Öffentlichkeitsarbeit<br />

4. Eine Einbindung in die betriebswirtschaftliche Planung im Rahmen der Produktgruppe 3 findet statt.<br />

5. Die Arbeit der WP-Einrichtung ist Gegenstand der betrieblichen Abrechnung. Es sind differenzierte Erfolgskontrollen<br />

gewährleistet.<br />

6. Die Arbeit ist permanent Gegenstand der forstlichen Öffentlichkeitsarbeit.<br />

C. Anbieter und Kooperationspartner<br />

7. Eine nachhaltige fachliche Betreuung/Mitwirkung durch einen oder mehrere Forstbedienstete ist gesichert<br />

8. Die forstlichen waldpädagogischen Akteure und ihre Partner nehmen planmäßig und kontinuierlich an waldpädagogischen<br />

Fortbildungen teil bzw. bilden sich im Rahmen von Hospitationen fort. Profilierte WP-Tätige wirken darüber hinaus als<br />

Referenten für Weiterbildungen bzw. Gastgeber für Konsultationen und als Autoren in der Schriftenreihe Wald lernen mit.<br />

9. Eine Einbindung in die brandenburgische Regionalentwicklung ist gegeben. Eine geregelte Zus<strong>am</strong>menarbeit den anderen<br />

Umweltbildungseinrichtungen der Region findet statt.<br />

Eine Kooperation mit (waldpädagogisch tätigen) anerkannten Naturschutzverbänden, Naturschutz und jagdlichen Einrichtungen,<br />

anderen <strong>Waldpädagogik</strong>-Anbietern sowie „partnerfähigen“ Forschungseinrichtungen und Betrieben des Aufkommensgebietes<br />

wird empfohlen.<br />

D. „Kundenakzeptanz“ und Auslastung<br />

10. Eine Besucherakzeptanz und angemessene Auslastung ist vorhanden, genügendes Besucherinteresse der waldpädagogischen<br />

Zielgruppen (Kinder/Schüler) ist gesichert. Eine geregelte Zus<strong>am</strong>menarbeit mit den Grund- und weiterführenden<br />

Schulen (bzw. Schüler-,Ferieneinrichtungen, mit denen waldpädagogisch kooperiert wird) findet statt.<br />

Für kritische Hinweise sind wir dankbar.<br />

Märkisches Haus des Waldes<br />

FM Klaus Radestock


Anhang 2- 10 Gebote für den Waldpädagogen<br />

10 Gebote für den Waldpädagogen<br />

1. Entwurf vom 13.8.07<br />

Nachhaltig<br />

1. Du sollst die Menschen in die Lage versetzen, nachhaltig = „in Generationen“ und d<strong>am</strong>it zukunftsfähig zu denken<br />

und zu handeln.<br />

Ganzheitlich<br />

2. Du sollst die Menschen lehren, vernetzt = ganzheitlich zu denken und zu handeln.<br />

Wir-Bezogen<br />

3. Du sollst die Menschen lehren, dem Gemeinwohl verpflichtet zu denken und zu handeln.<br />

Verantwortlich<br />

4. Du sollst die Menschen Achts<strong>am</strong>keit gegenüber „Mutter Erde“, Mitgefühl gegenüber anderen Menschen und<br />

Verantwortungsbewusstsein des Einzelnen lehren und so dazu beitragen, die heute oft beklagte dreifache Entfremdung<br />

der Menschen - von der Natur, von den Mitmenschen und von sich selbst - zu überwinden.<br />

Handlungsbereit<br />

5. Du sollst den Willen der Menschen wecken, sich persönlich für eine gute Sache einzubringen und an Entscheidungen<br />

sowie durch Mittun zu beteiligen.<br />

Altersgerecht<br />

6. Du sollst Deine Arbeit auf das Alter, Geschlecht und Wissen sowie die Einstellungen, Lebenserfahrungen und<br />

Lebensumstände der Menschen einstellen.<br />

Aktuell<br />

7. Du sollst den Menschen das rechte Angebot zur rechten Zeit und an geeigneten Ort darbringen.<br />

Selbstkritisch<br />

8. Du sollst Deine Erfahrungen auswerten, die dabei gewonnen Erkenntnisse selbstkritisch verarbeiten und Dich<br />

durch lebenslanges Lernen ständig vervollkommnen.<br />

Überlegt<br />

9. Du sollst Deine Arbeit planvoll und konzeptionell gut durchdacht machen.<br />

Besonders<br />

10. Du sollst Dich in Deiner Arbeit derart profilieren, dass andere Waldpädagogen von Dir lernen können.<br />

Klaus Radestock<br />

75


76<br />

Anhang 3- Auszug des Flyers der Forstwoche 2008


Hiermit erkläre ich an Eides statt, die vorliegende Diplomarbeit selbst-<br />

ständig verfasst und keine anderen als angegebenen Quellen und Hilfs-<br />

mittel benutzt zu haben.<br />

_____________________ ________________________<br />

Datum, Ort Unterschrift<br />

77


78<br />

Danksagung<br />

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Personen bedanken, die mich bei der Erstellung<br />

dieser Diplomarbeit unterstützt haben.<br />

Zunächst gebührt meiner Erstgutachterin, Frau Dr. Illner ein großer Dank. Sie nahm sich<br />

dieser Diplomarbeit an und stand stets mit Rat und Tat zur Seite. Nicht minder wichtig ist<br />

Herr Ebell, mein Zweitgutachter. Auch er nahm sich reichlich Zeit und half bei aufkommen-<br />

den Fragen gern weiter. Ebenso ein großer Dank an Sie.<br />

Des Weiteren möchte ich mich bei den vielen helfenden Menschen bedanken, welche mir<br />

teils kurzfristig teils über einen längeren Zeitraum zur Seite standen, mir den einen oder an-<br />

deren Tipp gaben, bei der Durchführung des Projekttags halfen beziehungsweise als Aktive<br />

agierten, mir diese Arbeit möglich machten, Korrektur lasen und bestimmt noch aus dem<br />

einen oder anderen Grund, welchen ich hier vergessen hab aufzuzählen. Ich danke euch!<br />

Carola Briese, Hr. Boljahn, Maria Debard, Oliver Gressel, Dagmar Hoder, Fr. Padur, Hr. Ka-<br />

den, Kevin Karnatz, Der Klasse 8 der Freien Oberschule <strong>Baruth</strong>, Susann Müller, Hr. Rade-<br />

stock, Elke Raecke, Hr. Schumacher, Beate Spötter, Dem Te<strong>am</strong> der Oberförsterei <strong>Baruth</strong><br />

(<strong>Mark</strong>), Dem Word-Tutor (dessen N<strong>am</strong>en ich leider vergessen habe), Hr. Zander, natürlich<br />

auch meinen Eltern- welche mir einerseits das Studium selbst ermöglichten und insbesonde-<br />

re Kerstin Zogbaum für die Unterstützung bei dieser Arbeit und all denen, welche sich hier<br />

vermissen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!