02.01.2013 Aufrufe

Musik im Internet

Musik im Internet

Musik im Internet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FHBB / Departement Wirtschaft Fachrichtungsarbeit IT-Mgmt/E-Business, Kurs 2000-01<br />

<br />

7 Anhang A: Glossar & Abkürzungen<br />

Bandbreite Übertragungskapazität. Sagt aus, wie viel Daten<br />

gleichzeitig durch die Leitung fliessen.<br />

BeCG Bertelsmann E-Commerce Group<br />

Broadcasten Eine Radiosendung übertragen. Wird <strong>im</strong> Netz gern auch<br />

als Streamen oder Netcasten bezeichnet. Der<br />

Broadcaster ist dabei so etwas wie der Sender.<br />

CDDB CD Database. Eine <strong>Internet</strong>-Datenbank mit<br />

Informationen zu Tausenden von Audio-CDs.<br />

Chatten Schwätzen per Tastatur.<br />

Download Dateien aus dem Netz auf den eigenen Rechner<br />

befördern. Wird vom Browser erledigt.<br />

Encoder Kodierungsprogramm für MP3-Dateien. Sorgt dafür,<br />

dass Audiodaten klein geschrumpft werden.<br />

Freeware Software, programmiert von Leuten, die sich<br />

uneigennützig zur freien Verfügung stellen.<br />

FTP File Transfer Protocol. <strong>Internet</strong>-Dienst, mit dem<br />

hauptsächlich grosse Daten um den Globus geschoben<br />

werden.<br />

Grabben Audiodaten von einer CD ziehen. Wird gerne auch<br />

Rippen genannt.<br />

ID3-Tag Infoteil einer MP3-Datei. Kann zum Abspeichern des<br />

<strong>Musik</strong>er- und Titelnamens sowie anderer Infos benutzt<br />

werden.<br />

IFPI International Federation of the Phonographic Industry<br />

IP-Adresse Netzadresse in Zahlenform. Jeder WWW-Server, jeder<br />

Surfer und jede ans Netz angeschlossene<br />

Kaffeemaschine besitzt eine.<br />

IRC <strong>Internet</strong> Relay Chat. Tausende von Chat-Kanälen.<br />

Kompression Kleinermachen. Im Zusammenhang mit Netzmusik ist in<br />

der Regel MP3-Kompression gemeint.<br />

M3U Dateiendung für MP3-Playlists<br />

MIME-Type Browsereinstellung, die festlegt, für welche Dateien<br />

welches Programm zustandig ist.<br />

Modules Sehr kompaktes Songformat. Ursprung der <strong>Musik</strong> <strong>im</strong><br />

<strong>Internet</strong>.<br />

MP3<br />

Moving Picture Expert Group Audio Layer 3.<br />

Open Source<br />

Kompressionsverfahren für Audiodaten.<br />

Programme, die öffentlich entwickelt werden. Frei nach<br />

dem Motto: Schau mir in den Quellcode, Kleines. Gibt’s<br />

umsonst.<br />

Player In Zusammenhang mit MP3s meist Abspielsoftware.<br />

Kann aber auch ein Gerät zum Abspielen meinen, einen<br />

so genannten Hardware-Player.<br />

Plug-in Programmerweiterung.<br />

Proxy-Server Zwischenspeicher des <strong>Internet</strong>-Providers. Sorgt unter<br />

anderem dafür, dass oft nachgefragte Seiten schneller<br />

geladen werden. Kann aber <strong>im</strong> Zusammenhang mit<br />

Datei: Facharbeit_<strong>Musik</strong> Druckdatum: 21.06.2001<br />

Autoren: Toni Scherrer Seite: 29/37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!