22.09.2012 Aufrufe

E. HUBER - Langenlois

E. HUBER - Langenlois

E. HUBER - Langenlois

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 blick.punkt.leben<br />

orTsVorsTeher werdeN füNfZIg<br />

Zum Fünfziger wurde Stadtrat Werner Buder vom Gemeinderat mit dem<br />

„Stadtwappen in Gold“ ausgezeichnet.<br />

„Zum Geburtstag recht viel<br />

Glück, immer vorwärts, nie<br />

zurück, wenig Arbeit recht viel<br />

Geld, große Reisen in die Welt,<br />

jeden Tag gesund sich fühlen,<br />

sechs Richtige im Lotto spielen,<br />

ab und zu ein Gläschen<br />

Wein, dann wirst du immer<br />

glücklich sein� Älter werden<br />

schließlich alle� Doch eines<br />

gilt in jedem Falle: Jeweils al­<br />

le Lebenszeiten haben ganz<br />

besondre Seiten� Wer sie sinnvoll<br />

nutzt mit Schwung, der<br />

bleibt sicher recht lang jung�“<br />

Diese Lebensregeln gelten für<br />

zwei Mitglieder des <strong>Langenlois</strong>er<br />

Gemeinderates, die erst<br />

vor kurzem ihren 50� Geburtstag<br />

gefeiert haben�<br />

Monika Gruber gratulierten<br />

knapp 100 Kinder und ihr<br />

StR. Leopold Groiß gratulierte mit vielen Kindern der <strong>Langenlois</strong>er Kindergartendirektorin<br />

Monika Gruber.<br />

Team� Die rührige Gemeinderätin,<br />

Ortsvorsteherin in<br />

Mittelberg und Direktorin im<br />

Kindergarten am Franziskanerplatz<br />

in <strong>Langenlois</strong> hält<br />

sich mit Politik und Singen in<br />

der Liedertafel jung�<br />

Stadtrat Werner Buder, Ortsvorsteher<br />

in Gobelsburg, gilt<br />

als kulinarischer Experte�<br />

Bekannt als Koch aus Lei­<br />

denschaft, hat er hat sein<br />

Hobby zum Beruf gemacht<br />

und leitet eine Großküche in<br />

Krems� Gaumenfreuden erleben<br />

täglich knapp 1�000<br />

Kantinen­Gäste – aber auch<br />

seine Gemeinderatskolleginnen<br />

und ­kollegen wussten<br />

das delikate Buffet bei seiner<br />

großen Geburtstagsfeier zu<br />

schätzen�<br />

KINdergarTeNeINsChreIBUNg<br />

2010/2011<br />

Einen Meilenstein in der persönlichen<br />

Entwicklung machen<br />

die Kleinen, wenn sie<br />

von der Kleinfamilie in die<br />

größere Gruppe des Kindergartens<br />

kommen�<br />

Am Montag, dem 11� und<br />

Dienstag dem 12� Jänner 2010<br />

können Kinder und Eltern die<br />

fünf Kindergärten der Großgemeinde<br />

<strong>Langenlois</strong> in der Zeit<br />

von 8 bis 9�30 Uhr besichtigen�<br />

Angemeldet werden können<br />

alle Kinder, die bis Ende<br />

November 2008 geboren sind<br />

(also im Kindergartenjahr<br />

2010/2011 2,5 Jahre alt werden)�<br />

Die Einschreibung findet<br />

im Rathaus <strong>Langenlois</strong>,<br />

Rathausstraße 2 an folgenden<br />

Tagen statt:<br />

• Kindergartenkinder aus<br />

<strong>Langenlois</strong> und Mittelberg:<br />

Montag, 11� Jänner in der Zeit<br />

von 8 bis 12 und 13 bis 15�30<br />

Uhr, Dienstag, 12� Jänner in<br />

der Zeit von 8 bis 12 und 13<br />

bis 17�30 Uhr<br />

• Kindergartenkinder aus<br />

Go belsburg, Schiltern, Reith<br />

und Zöbing: Mittwoch, 13� Jänner,<br />

8 bis 12 und 13 bis 15�30<br />

Uhr<br />

Das Kind und mindestens<br />

ein Elternteil müssen einen<br />

Hauptwohnsitz in der Stadtgemeinde<br />

<strong>Langenlois</strong> nachweisen<br />

– die Geburtsurkunde<br />

des Kindes ist mitzubringen�<br />

Rechtsanspruch auf einen<br />

Kindergartenplatz besteht<br />

nicht�<br />

Rückfragen bei StR� Ing�<br />

Groiß, Tel� 0664/4428067<br />

oder Günther Kerschbaum,<br />

Tel� 02734/2101­27�

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!