22.09.2012 Aufrufe

E. HUBER - Langenlois

E. HUBER - Langenlois

E. HUBER - Langenlois

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Freiwilligen Feuerwehren<br />

leisten wertvolle Arbeit<br />

– wohlgemerkt in der Freizeit!<br />

Einige dieser Organisationen<br />

investieren auch sehr<br />

viel Freizeit in die Jugendarbeit�<br />

Die Feuerwehr Zöbing<br />

arbeitet in diesem Bereich seit<br />

26 Jahren vorbildhaft� „Drei<br />

Mädchen und acht Burschen<br />

gestalten derzeit ihre Freizeit<br />

bei der Feuerwehr Zöbing<br />

sinnvoll und aufregend“, weiß<br />

Jugendleiter Thomas Taschler�<br />

Die Jugendausbildung für die<br />

Zehn­ und Elfjährigen wird<br />

noch in spielerischer Form<br />

durchgeführt� „Sie sind mit<br />

Gleichaltrigen zusammen und<br />

erfahren im besonders guten<br />

Team, was zusammenarbeiten<br />

heißt� Wir sichern so unseren<br />

Nachwuchs an freiwilligen<br />

Helfern“ ist Feuerwehrkom­<br />

blick.punkt.leben<br />

jUgeNd, BITTe KommeN<br />

die Freiwillige Feuerwehr zöbing engagiert sich sehr in der jugendarbeit<br />

mandant Karl Schierer stolz�<br />

Für die Zwölf­ bis Fünfzehnjährigen<br />

beginnt bereits die<br />

Vorbereitung für den späteren<br />

aktiven Feuerwehrdienst�<br />

Stolz war daher auch die Feuerwehrjugend,<br />

als sie ihre ersten<br />

Prüfungen Ende November<br />

erfolgreich ablegte� Für<br />

die Fertigkeitsabzeichen „Feuerwehrtechnik“<br />

und „Melder“<br />

sind schon spezifische Kenntnisse<br />

erforderlich: Die jungen<br />

Silberhelme haben brav<br />

gelernt und wussten bei den<br />

Teststationen zum Beispiel,<br />

wie man einen fest verankerten<br />

Greifzug oder ein Funkgerät<br />

bedient� Gemeinnütziges<br />

Helfen in einer Gesellschaft<br />

ist ein wichtiger Aspekt bei<br />

der Feuerwehrjugend� Die<br />

Zöbinger vermitteln das gut<br />

– darüber hinaus wird auch<br />

Frühzeitig helfen lernen ist gefragt. Die Zöbinger Feuerwehrjugend macht<br />

einen sehr guten Gesamteindruck.<br />

das erfolgreiche Arbeiten im<br />

Team bzw� in Kameradschaft<br />

trainiert�<br />

Die NÖ Landes­Feuerwehrschule<br />

Tulln sucht für Übungszwecke<br />

immer wieder De­<br />

13<br />

monstrationsfahrzeuge� Wer<br />

verkehrsuntaugliche Autos<br />

hat, meldet dies unter 02272<br />

– 9005 – 17329 oder 17836)�<br />

Alte Autos werden abgeholt<br />

und ordnungsgemäß entsorgt�

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!