22.09.2012 Aufrufe

E. HUBER - Langenlois

E. HUBER - Langenlois

E. HUBER - Langenlois

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwei bekannte Buchautoren<br />

waren ein besonderes Detail<br />

im <strong>Langenlois</strong>er Herbst� Feurstein<br />

und Rossmann schreiben<br />

im wahrsten Sinne des<br />

Wortes von den dunklen Seiten<br />

der Menschen�<br />

Christoph Feurstein, bekannter<br />

Redakteur des ORF­Magazins<br />

Thema, hielt sicherlich<br />

einen der bewegendsten Vorträge<br />

in <strong>Langenlois</strong>� Bekannt<br />

wurde er unter anderem als<br />

medialer Begleiter von Natascha<br />

Kampusch�<br />

seiten.blick.punkt<br />

dIe sTImme ZUm KrImI<br />

Dialog zwischen Büchern: Christoph Feurstein und Eva Rossmann auf den Spuren von Verbrechen und Aufklärung.<br />

Eine Gemeinschaft lebt von<br />

dem, was jeder dazu beitragen<br />

kann� Der Bäuerinnenchor<br />

<strong>Langenlois</strong> hat seine Talente<br />

immer gut eingesetzt� Knapp<br />

30 singkräftige Sängerinnen<br />

hat der Bäuerinnenchor <strong>Langenlois</strong><br />

in seinen klangvollen<br />

Reihen, der seit 30 Jahren die<br />

Volksmusik pflegt� <strong>Langenlois</strong><br />

präsentierte eine der ersten<br />

Bäuerinnen­Singgruppen in<br />

Niederösterreich, die vor drei<br />

Jahrzehnten von Edeltraud<br />

Meisl gegründet wurde� In einem<br />

Festgottesdienst am 8�<br />

November 2009 feierte die musikalische<br />

Runde ihr langjähriges<br />

Bestandsjubiläum in der<br />

Stadtpfarrkirche <strong>Langenlois</strong>�<br />

Mit der Marterlmesse zeigten<br />

die Sängerinnen unter der Lei­<br />

Feurstein, der Profi, der Emotionen,<br />

die man zum Leben<br />

braucht, mit fundiertem Hintergrund<br />

aufbereitet, las aus<br />

seinem Buch „(ein)geprägt“,<br />

wo reale Lebensgeschichten<br />

von Menschen niedergeschrieben<br />

wurden, die manchmal<br />

Opfer, manchmal Täter, aber<br />

immer Menschen sind�<br />

Der vorurteilsfreie Schreiber<br />

regte dabei zum Nachdenken<br />

an, warum Menschen aus der<br />

Bahn geraten und für uns unverständliche<br />

Taten setzen�<br />

Als Journalist ergründet er<br />

seit Jahren derartige Schicksale<br />

und Ereignisse� Vor allem<br />

Tabus sind verantwortlich,<br />

dass schreckliche Taten passieren�<br />

Die Geschichten von Eva<br />

Rossmann, der gelernten<br />

Verfassungsjuristin, seit vielen<br />

Jahren Autorin, entspringen<br />

ihrer Phantasie� Nach<br />

sechs Sach büchern schreibt<br />

Eva Rossmann seit 1999 alljährlich<br />

einen Krimi, in de­<br />

eIN grUNd ZUm feIerN<br />

Singe, wem Gesang gegeben: Sie haben Freude an der Musik und am Singen.<br />

tung von Dr� Anton Stangelberger<br />

einmal mehr ihr musikalisches<br />

Können� Der Chorleiter<br />

aus Gobelsburg mit professioneller<br />

Hand hat diese Damen<br />

zur Höchstform gebracht� Er<br />

ist mit Leib und Seele Musiker<br />

und leitet auch noch andere<br />

Chöre, z�B� seit zehn Jahren die<br />

Singgemeinschaft Gobelsburg­<br />

21<br />

nen Mira Valensky eine besondere<br />

Hauptfigur darstellt�<br />

Rossmanns Titel sprechen für<br />

sich und doppelt� Das neueste<br />

Werk „Leben lassen“, aus dem<br />

sie las, kann man so und so<br />

interpretieren – genauso wie<br />

„Ausgekocht“� Eine gute Köchin,<br />

und das ist sie mit Leib<br />

und Seele, kann gut würzen:<br />

Daher darf bei ihren Romanen<br />

ein bisschen Ironie und<br />

Sarkasmus nicht fehlen� Krimifans<br />

kamen auf ihre Rechnung�<br />

Zeiselberg� „Ein wunderbarer<br />

Ausgleich zum Berufsalltag ist<br />

das gemeinsame Singen“, sind<br />

sich alle einig� Dieser rührige<br />

Chor ist ein Stück Volkskultur�

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!