22.09.2012 Aufrufe

E. HUBER - Langenlois

E. HUBER - Langenlois

E. HUBER - Langenlois

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 blick.punkt.bürgerservice<br />

Neue Gemeinderäte, ein neuer<br />

Bundespräsident und die Vertreter<br />

in der Landwirtschaftskammer<br />

gilt es im kommenden<br />

Jahr zu wählen� Obwohl<br />

sicherlich in einer eigenen<br />

Amtsblattausgabe über genaue<br />

Wahlzeiten, Wahlsprengeleinteilung<br />

und Wahlkartenausstellung<br />

noch ausgiebig<br />

berichtet wird, informieren<br />

der Blickpunkt sowie Peter<br />

Schiegl (Tel� 02734 2101 DW<br />

33 oder Rudolf Schwarz, Tel�<br />

2101 DW 30) in der Bürgerservicestelle<br />

schon jetzt über den<br />

Ablauf�<br />

• Gemeinderatswahl 2010<br />

Die Weichen in der Gemeindepolitik<br />

werden am 14� März<br />

2010 wIrd eIN wahLjahr<br />

2010 gestellt� Gewählt wird in<br />

568 der 573 Gemeinden des<br />

Bundeslandes� All jene, die<br />

mit Stichtag 14� Dezember<br />

2009 in einer Gemeinde gemeldet<br />

sind, dürfen wählen�<br />

Ins Wählerverzeichnis kann<br />

man am 4�, 5�, 7�, 8�, und 11�<br />

Jänner 2010 in der Bürgerservicestelle<br />

<strong>Langenlois</strong> einsehen�<br />

Wahlberechtigt ist jeder<br />

österreichische Staatsbürger<br />

und jeder Staatsangehörige<br />

eines anderen Mitgliedstaates<br />

der EU, der spätestens mit Ablauf<br />

des Tages der Wahl (14�<br />

März 2010) das 16� Lebensjahr<br />

vollendet hat, vom Wahlrecht<br />

nicht ausgeschlossen<br />

ist und in der Gemeinde sei­<br />

REDL<br />

3550 <strong>Langenlois</strong>, Bahnstraße 13<br />

Tel.: 02734/2636, Fax.: 02734/263620<br />

E-Mail: office@expert-redl.at, www.expert-redl.at<br />

Audio - Video - SAT-Technik - Elektrogeräte - Kundendienst<br />

nen Wohnsitz hat� Jene Wahlberechtigten,<br />

die am Wahltag<br />

nicht im Gemeindegebiet<br />

<strong>Langenlois</strong> sind, können ihre<br />

Stimme mittels Briefwahl abgeben�<br />

• Landwirtschaftskammerwahl<br />

2010<br />

Die Landes­Landwirtschaftskammer<br />

und die Bezirksbauernkammerwahlen<br />

fi nden<br />

am 28� Februar 2010 statt�<br />

Als Stichtag wurde der 23�<br />

November 2009 bestimmt�<br />

Wahlberechtigt sind jene Personen,<br />

die spätestens mit Ablauf<br />

des Tages der Wahl das<br />

16� Lebensjahr vollendet haben<br />

und bei denen kein Wahlausschließungsgrund<br />

nach<br />

fasT NeU Im gemeINdeTeam<br />

Karin Buchecker und Andreas Heindl haben einen neuen Job, neue Aufgaben<br />

und neue Kollegen.<br />

Meistens beginnt ein Job mit<br />

einer Probezeit – so auch in<br />

der Stadtgemeinde <strong>Langenlois</strong>�<br />

17 Bedienstete bilden die<br />

Crew im städtischen Bauhof,<br />

12 Betreuerinnen unterstützen<br />

die Kindergartenleiterinnen<br />

in den fünf Kindergärten<br />

der Gemeinde�<br />

Jetzt haben zwei neue Mitarbeiter<br />

in ihrer sechsmonatigen<br />

Testphase eindeutig be­<br />

der NÖ Landtagswahlordnung<br />

1992 vorliegt� Die Wähler, die<br />

ihre Stimme im Postweg abgeben<br />

wollen, haben sich frühestens<br />

am 18� Februar 2010<br />

und spätestens am 23� Februar<br />

2010 von der Gemeindewahlbehörde<br />

je einen amtlichen<br />

Stimmzettel für die Wahl<br />

in die Bezirksbauernkammer<br />

und in die NÖ Landes­Landwirtschaftskammer,<br />

das vorgesehene<br />

Wahlkuvert und<br />

einen frankierten Briefumschlag<br />

für die Einsendung des<br />

Wahlkuverts zu besorgen� Die<br />

Gemeindewahlbehörde hat<br />

diese Wahlunterlagen über<br />

Anforderung dem Wähler zuzusenden�<br />

wiesen, dass sie gut ins Team<br />

der Gemeindebediensteten<br />

passen�<br />

Karin Buchecker, Kinderbetreuerin<br />

im Kindergarten <strong>Langenlois</strong><br />

(Franziskanerplatz),<br />

und Andreas Heindl, Bauhof,<br />

können sich über ihre Dienstvertragsverlängerung<br />

auf unbestimmte<br />

Zeit freuen, die der<br />

Gemeinderat einstimmig beschlossen<br />

hat�<br />

nicht vergessen:<br />

Für fertig gestellte Bauvorhaben, die auch baubehördlich abgeschlossen sind, kann um Grundsteuerbefreiung angesucht werden<br />

– entweder direkt beim Gemeindeverband für Abgabeneinhebung, Kamptalstraße 85, <strong>Langenlois</strong> oder über das Bauamt<br />

im Rathaus� Infos bei Franz Mathes (2101 DW 22) oder Maria Tiefenböck (2101 DW 23)<br />

Murth<br />

Poscharnig KG<br />

Ihr Fachgeschäft<br />

für Bücher, Papier- und Spielwaren<br />

Büroartikel und Bastelzubehör<br />

3550 <strong>Langenlois</strong>, Wiener Straße 1<br />

Tel.: 02734/2238, Fax: 02734/2238-4<br />

E-Mail: buchhandlung_murth@aon.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!