22.09.2012 Aufrufe

E. HUBER - Langenlois

E. HUBER - Langenlois

E. HUBER - Langenlois

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 blick.punkt.leben<br />

Der Schulweg hat für Kinder<br />

eine besondere Bedeutung –<br />

der Weg ins Pflegezentrum<br />

<strong>Langenlois</strong> für manche Schülerinnen<br />

und Schüler der Sonderschule<br />

<strong>Langenlois</strong> ebenfalls�<br />

<strong>Langenlois</strong> darf zu Recht<br />

von sich behaupten, ein guter<br />

Boden für alle Generationen zu<br />

sein� Beweise dafür findet man<br />

immer wieder� Seit 2005 gibt<br />

es zum Beispiel eine spannende<br />

und lebendige Kooperation<br />

zwischen der Sonderschule<br />

<strong>Langenlois</strong> und dem Pflegezentrum<br />

in <strong>Langenlois</strong>, die<br />

nach wie vor andauert� Bei regelmäßigen<br />

Besuchen werden<br />

beim gemeinsamen Singen<br />

und Spielen mit den betagten<br />

Mamis sind angeblich immer<br />

perfekt! Gabrielle Erd, eine besonders<br />

rührige Mutter von<br />

sechs Kindern und aufgrund<br />

ihres Studiums mit Kinder­<br />

und Jugendliteratur eng befasst,<br />

weiß auf alle Fälle, wie<br />

man die Kleinen bei Laune<br />

hält� Daher hat sie ein Projekt<br />

mit dem Titel „die schmökerei“<br />

entwickelt� Mit einer<br />

zweirädrigen Rodel, auf der<br />

KINder BrINgeN LeBeNsfreUde<br />

INs PfLegeZeNTrUm<br />

das langenloiser generationsprojekt fördert den dialog<br />

und kranken Menschen gegenseitige<br />

Berührungs ängste<br />

abgebaut� Dabei werden auch<br />

viele Gemeinsamkeiten gefunden<br />

und kommunikative Kompetenzen<br />

im Umgang mit älteren<br />

Menschen erlernt� Kinder<br />

sammeln auch persönliche Erfahrungen<br />

über das Alter und<br />

lernen auch mitunter den Tod<br />

als Teil des Lebens kennen,<br />

wenn sie einen liebgewonnenen<br />

Menschen nicht mehr<br />

antreffen� Ein besonderer Höhepunkt<br />

war die gemeinsame<br />

Teilnahme an der „Olympiade<br />

der Generationen“ im vorigen<br />

Schuljahr� Für dieses Sozial­Projekt<br />

wurde der Schule<br />

vor kurzem der Henry Award<br />

überreicht� Von 28 eingereichten<br />

Projekten in Niederösterreich<br />

wurde in der Kategorie<br />

aUf dIe radLN, LeseN – Los!<br />

wertvolle momente für kinder nach der schule<br />

drei Kisten mit nach Altersstufen<br />

geordneten Büchern drauf<br />

sind, ist sie jetzt ein lebendiger<br />

Teil der Nachmittagsbetreuung<br />

der Volksschule <strong>Langenlois</strong><br />

und liest den Kindern<br />

vor� „Einfaches Konzept, große<br />

Wirkung“, meint die Schmökertante<br />

mit der Schmökerdecke<br />

in der Schmökerecke:<br />

Seit damals kommen die Kinder<br />

viel besser zur Ruhe� Bü­<br />

3550 LangenLois, RudoLfstRasse 1, teL.: 02734/7020<br />

Weil Junge sich engagieren, damit auch ältere Menschen jünger bleiben, wurden<br />

sie ausgezeichnet.<br />

cher eröffnen einfach eine eigene<br />

Welt und erweitern den<br />

Horizont� Außerdem wird der<br />

Wortschatz der Kleinen belebt�<br />

Die Werbeagentur „tau�punkt“<br />

hat kostenlos das Logo entwickelt<br />

und die Beschriftungen<br />

der Bücherkisten, einen Stempel<br />

und Lesezeichen produziert�<br />

Die Stadtgemeinde <strong>Langenlois</strong><br />

ermöglicht das Projekt<br />

aus den Mitteln des Kultur­<br />

„Volksschulen und Sonderschulen“<br />

das Projekt der <strong>Langenlois</strong>er<br />

prämiert�<br />

budgets� Für dieses Semester<br />

ist „die schmökerei“ damit<br />

einmal gesichert� Jedenfalls<br />

scheint es der Direktorin Astrid<br />

Steiner, den Stadträten<br />

Andreas Nastl und Leopold<br />

Groiß sowie den damit etwas<br />

entlasteten Nachmittagsbetreuerinnen<br />

und vor allem<br />

den Kindern zu gefallen� Auf<br />

Verlängerung darf also gehofft<br />

werden�<br />

Mit Vorlesen Leselust erwecken und vom Unterricht ausspannen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!