22.09.2012 Aufrufe

E. HUBER - Langenlois

E. HUBER - Langenlois

E. HUBER - Langenlois

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Fürst<br />

Gastfreundschaft wäre ohne<br />

Wein in <strong>Langenlois</strong> nicht<br />

denkbar� Besondere Lebensfreude<br />

mit dem jungen Wein<br />

des heurigen Jahrganges war<br />

daher Anfang November in<br />

der größten Weinstadt Österreichs<br />

spürbar� Da durfte man<br />

bei der Bundes­Weintaufe in<br />

der festlich geschmückten<br />

Sporthalle erstmals „Prost“<br />

zum neuen Wein des heurigen<br />

Jahrganges sagen�<br />

Viel Prominenz war dabei, als<br />

Mag� Maximilian Fürnsinn,<br />

der Probst des Stiftes Herzogenburg,<br />

den Jungwein vor<br />

600 Gästen segnete� Keinen<br />

treffenderen Taufnamen als<br />

„Hubertus“ hätte Dr� Christian<br />

Konrad, der Pate des Grünen<br />

Veltliners aus dem Weingut<br />

Erich Kroneder, geben<br />

können� Für den „Göd“ als<br />

Landesjägermeister war dieser<br />

klingende Name bei einer<br />

Weintaufe am Tag des Hl� Hubertus<br />

eigentlich verpflichtend�<br />

Dass sich darüber nicht<br />

nur Bundesminister Dipl�Ing�<br />

seiten.blick.punkt<br />

KomPLImeNT für weINjahrgaNg 2009<br />

Bundesweinkönigin Lisa Preschitz schenkte der Prominenz ein – ein Schluck<br />

für Minister Niki Berlakovich, LH Erwin Pröll und Präsident Josef Pleil.<br />

Ende November ließ die Weinstraße<br />

Kamptal das Weinjahr<br />

2009 Revue passieren und<br />

präsentierte die besten Kamptaler<br />

Weine im wundervollen<br />

Ambiente von Schloss Grafen­<br />

Landesrätin Petra Bohuslav gratulierte den <strong>Langenlois</strong>er Winzern zum großen<br />

Erfolg.<br />

Niki Berlakovich, Landeshauptmann<br />

Dr� Erwin Pröll<br />

neben hunderten Besuchern,<br />

sondern vor allem Bürgermeister<br />

Hubert Meisl freuten,<br />

lag auf der Hand� Nachdem<br />

der resche und pfeffrige Jüngling<br />

einmal seinen Namen<br />

bekommen hatte, sorgten die<br />

<strong>Langenlois</strong>er Wirte (Heurigenhof<br />

Bründlmayer, Fiakerwirt<br />

Hartl, Restaurant Schwillinsky)<br />

mit einem dreigängigen<br />

Weinherbst­Menü für Gaumen­<br />

und die Musiker von<br />

egg� Rund 250 Gäste waren der<br />

Einladung gefolgt und konnten<br />

sich vom Genussreichtum<br />

des Kamptals überzeugen� Im<br />

Mittelpunkt der Veranstaltung<br />

stand die Verleihung des<br />

„Dr� Zweigelt Preis 2009“� 82<br />

Weine wurden dafür eingereicht<br />

– so viele wie noch nie�<br />

Die Vor­ und Hauptkost wurden<br />

im Ursin Haus <strong>Langenlois</strong><br />

professionell abgewickelt�<br />

Vor der Jury haben gepunktet:<br />

Das Familiengut Norbert Rosner<br />

aus <strong>Langenlois</strong> gewann<br />

zum ersten Mal diesen Wein­<br />

19<br />

Brassisimo für Ohrenfreuden�<br />

Ein genussvoller und unterhaltsamer<br />

Gala­Wein­Abend<br />

war somit garantiert, bei dem<br />

auch Weinkenner ausgezeichnet<br />

wurden� Dr� Christian<br />

Konrad und der schwedische<br />

Sommelier­Weltmeister Andreas<br />

Larsson haben sich Verdienste<br />

um die österreichische<br />

Weinkultur erworben� Gedankt<br />

wurde den beiden mit<br />

dem Bacchuspreis, der höchsten<br />

Auszeichnung der österreichischen<br />

Weinwirtschaft�<br />

Prost mit „Hubertus“ sagten Bacchuspreisträger Christian Konrand, Winzer<br />

Erich Kroneder und Bgm. Hubert Meisl.<br />

KamPTaLer weINNaChT mIT VerLeIhUNg<br />

dr. ZweIgeLT PreIs 2009<br />

d i e w e i n s t r a ß e k a m p t a l l u d h e u e r b e r e i t s z u m s i e b e n t e n m a l z u r<br />

„kamptaler weinnacht“<br />

wettbewerb� Der „Zweigelt<br />

Reserve 2008“ siegte in der<br />

Kategorie „Klassisch“� In der<br />

Gruppe der „Barrique“­Weine<br />

gab es ein nicht unbekanntes<br />

Siegergesicht� Das Weingut<br />

Anton Eitzinger aus <strong>Langenlois</strong><br />

holte sich wie schon so oft<br />

eine Trophäe mit dem „Zweigelt<br />

Barrique 2007“� Eitzinger<br />

belegte so wie Wolfgang Groll,<br />

Reith, Erich Kroneder, Michaela<br />

Jöbstl und das Weingut<br />

Sonnhof Jurtschitsch, <strong>Langenlois</strong>,<br />

auch noch andere Plätze<br />

in den vorderen Rängen�

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!