04.01.2013 Aufrufe

[PDF] Deininger Anzeiger

[PDF] Deininger Anzeiger

[PDF] Deininger Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diese Rundfahrt wird von der Gemeindeverwaltung<br />

jedes Jahr einmal durchgeführt,<br />

um allen Gemeinderatsmitgliedern Gelegenheit<br />

zu geben, die Projekte selbst in Augenschein<br />

zu nehmen, über die im Gremium<br />

entschieden wird. So startete die Rundreise<br />

unter Führung von Bürgermeister Alois<br />

Scherer heuer in Siegenhofen, wo das neu<br />

erstellte Bushäuschen in Eigenleistung der<br />

Dorfbewohner entstand, sowie der Ausbau<br />

der Mühlstraße und die Dorfplatzgestaltung<br />

von der Bevölkerung wesentlich mitgetragen<br />

wurde. In Arzthofen wurde der bevorstehende<br />

Kanalausbau besprochen und in<br />

Oberbuchfeld der Ausbau des Spielplatzes,<br />

der mit den Eltern als Abenteuerspielplatz<br />

geplant wurde. So auch in Unterbuchfeld,<br />

Deining<br />

Die Adresse<br />

für Sie und Ihn!<br />

Seite 39<br />

Info-Rundfahrt des Gemeinderats durch die Großgemeinde<br />

wo ein neuer Pavillon<br />

für die Jugend im<br />

Rahmen der Dorferneuerung<br />

in Eigenleistung<br />

entstand. In<br />

Mittersthal wurde<br />

ein Lagergebäude<br />

mit Freisitz für die<br />

Wir machen Winterurlaub<br />

vom 25. Dez. bis 6. Jan. 2006<br />

Silvester geöffnet<br />

Frohe Weihnachten, sowie ein gesundes Neues Jahr 2006<br />

wünscht Ihnen das Team.<br />

Jugendlichen erstellt,<br />

wozu die Gemeinde<br />

1000 € gab, den Rest<br />

finanzierten die Ortsvereine.<br />

In Pirkach<br />

nahm man das neue<br />

Bushäuschen in Augenschein,<br />

das im<br />

Rahmen der Platzgestaltung vor dem Wirtshaus<br />

entstand. In Waltersberg wurde das neue<br />

Jugendgebäude mit Freisitz, Basketball- und<br />

Tischtennismöglichkeiten durch die Dorfbewohner<br />

geschaffen. Auf dem Weg zurück<br />

nach Deining besuchte man noch die<br />

Ulrichskapelle bei der Laabermühle, wo die<br />

Arbeiter vom Bauhof viel geleistet haben,<br />

wobei die Sanierung finanziell durch die<br />

Regierung unterstützt wurde und die Inneneinrichtung<br />

von Sponsoren kam.<br />

Jedes Jahr wird bei dieser Rundfahrt auch<br />

ein Betrieb im Gemeindegebiet besucht,<br />

der als Gewerbesteuerzahler wesentlich<br />

zur Weiterentwicklung der Gemeinde<br />

beiträgt. Diesmal war es die Raiffeisenbank,<br />

die dieses Jahr völlig umgebaut<br />

und erweitert wurde. Bankdirektor<br />

Josef Dunkes aus Neumarkt gab erschöpfende<br />

Auskunft über die Hauptstelle in<br />

Neumarkt, die mit 175 Mitarbeitern ein<br />

mittelständiges Unternehmen ist, wobei<br />

14 aus Deining kommen. Gebietsleiter<br />

Fortsetzung nächste Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!