04.01.2013 Aufrufe

[PDF] Deininger Anzeiger

[PDF] Deininger Anzeiger

[PDF] Deininger Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein frohes Fest all<br />

meinen<br />

Kunden<br />

Auto Braun<br />

Meisterbetrieb<br />

Kfz- u. Landtechnik<br />

92364 Döllwang<br />

Tel.: 09184-1290<br />

Aktuelles aus dem Rathaus<br />

Tel.: (09184)2349<br />

Fax: (09184)808740<br />

Mobil: (0170)2120568<br />

Email:braunno@aol.com<br />

Seite 7<br />

Überörtliche Prüfung der Jahresrechnungen 2001 bis 2004<br />

Der Bericht zur überörtlichen Prüfung<br />

der Jahresrechnungen 2001 bis<br />

2004 wurde dem Gemeinderat in<br />

der letzten Sitzung vorgestellt.<br />

Die staatliche Rechnungsprüfungsstelle hat<br />

an 15 Arbeitstagen die Wirtschafts- und<br />

Haushaltsführung der Gemeinde überprüft.<br />

Wesentliche Beanstandungen<br />

und Auffälligkeiten<br />

weist<br />

der<br />

Prüfungsbericht<br />

nicht aus.<br />

Die Rechnungsprüfer bestätigen der Gemeinde<br />

im Berichtszeitraum eine geordnete<br />

Finanzlage mit einem Zuführungsbetrag, der<br />

teils deutlich über dem gesetzlich geforderten<br />

Standard lag und der Gemeinde den notwendigen<br />

finanziellen Bewegungsspielraum<br />

und eine ausreichende Eigenfinanzierungsquote<br />

bei den Investitionen gewährte.<br />

Weiter bestätigt das Prüfungsergebnis eine<br />

geordnete Haushalts- und Wirtschaftsführung<br />

sowie eine geordnete Kassenlage und<br />

eine ordnungsgemäße Buchführung. Die<br />

geltenden Vorschriften und Grundsätze für<br />

die Wirtschaftsführung wurden beachtet und<br />

die Haushaltssatzungen und Haushaltspläne<br />

eingehalten.<br />

Die Rechnungsprüfer<br />

attestieren der Gemeinde<br />

bedeutende<br />

und umfangreiche Investitionsmaßnahmen<br />

in allen Bereichen der<br />

örtlichen Daseinsvorsorge.<br />

Die Gesamtausgaben<br />

für Investitionen<br />

betrugen über 14,5<br />

Mio. Euro.<br />

Das Bestreben des Gemeinderats,<br />

des Bürgermeisters<br />

und der Verwaltung<br />

mit einer soliden und geordneten Füh-<br />

rung der Haushalts- und Finanzwirtschaft<br />

unter fortlaufend realistischer Einschätzung<br />

der gemeindlichen Finanzkraft auf dem Boden<br />

des Notwendigen und Machbaren die<br />

stetige Erfüllung der Aufgaben zu gewährleisten<br />

sowie insbesondere die dauernde<br />

Leistungsfähigkeit sicher zu stellen, hebt die<br />

Rechnungsprüfungsstelle anerkennend<br />

Alljährlich laden der Pfarrer und Bürgermeister<br />

am Neujahrstag vormittag<br />

ins Pfarrheim zum Neujahrsempfang<br />

ein. Die Traditionsver-<br />

hervor. Nach Abschluss der überörtlichen<br />

Prüfung erkannte nun der Gemeinderat die<br />

Jahresrechnungen 2001 bis 2004 an und er<br />

beschloss die vorbehaltslose Entlastung der<br />

Verwaltung. Gemeinde Deining<br />

Elektro<br />

Braun<br />

� Elektroinstallation<br />

� Geräteverkauf<br />

� Telefonanlagen<br />

� Kundendienst<br />

� Photovoltaik<br />

� SAT-Anlagen<br />

� Torantriebe<br />

� EIB-Instabus<br />

Meisterbetrieb<br />

Frohe Weihnacht und viel<br />

Glück für 2006<br />

Wiesenstr. 4a, 92364 Döllwang<br />

Jubiläumsneujahrsempfang am 01. Januar 2006 im Pfarrsaal<br />

Elektro<br />

Schlupf<br />

Meisterbetrieb<br />

Staatl. gepr.<br />

Elektrotechniker<br />

Ein frohes Fest<br />

wünscht Ihnen<br />

Schlupf Albert<br />

Thanner Weg 6, 92364 Großalfalterbach<br />

Tel.: 09184 / 802844, Fax: 09184 / 802839<br />

Autotel. 0171 / 6315091<br />

EIB Installation Geräteverkauf<br />

Antennenbau Steuerungen<br />

anstaltung jährt sich am 01.01.2006 zum 30.<br />

male. Unter der Federführung vom damaligen<br />

Pfarrer Willibald Brems wurde am<br />

01.01.1977 der erste gemeinsame Neujahrsempfang<br />

durchgeführt.<br />

Seither werden Personen<br />

aus den öffentlichen<br />

Leben in Pfarrei<br />

und Gemeinde eingeladen.<br />

Dies ist eine gute<br />

Gelegenheit ein Dankeschön<br />

für die ehrenamtlichen<br />

Dienste zu sagen.<br />

Wollen wir hoffen, dass<br />

noch viele gemeinsame<br />

Neujahrsempfänge mit<br />

vielen Teilnehmern und<br />

interessanten Ansprachen<br />

abgehalten werden<br />

können.<br />

Alois Scherer<br />

1. Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!