04.01.2013 Aufrufe

[PDF] Deininger Anzeiger

[PDF] Deininger Anzeiger

[PDF] Deininger Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der OGV Waltersberg besteht seit<br />

über 20 Jahren und hat 66 Mitglieder.<br />

Die erste Vorsitzende Margret<br />

Meier hatte zur Jahreshauptversammlung ins<br />

Gasthaus Frauenknecht geladen, und es gab<br />

ein volles Haus. Dies freute auch Bürgermeister<br />

Alois Scherer, er sprach von einem<br />

äußerst aktiven Verein, der den Ort sehenswert<br />

erhalte, was sich auch in der Vergabe<br />

eines Preises nach dem Motto „unser Dorf<br />

soll schöner werden“ niederschlage. Auch<br />

der zweite Teil des Slogans: „Unser Dorf hat<br />

Zukunft“ wird von der Kommission im Mai<br />

nächsten Jahres mitbewertet, wenn es um die<br />

Bezirksauscheidung geht. Scherer ist zuversichtlich,<br />

dass Waltersberg auch diesen Teil<br />

des Wettbewerbs meistert.<br />

Margret Meier zählte in ihrem Jahres-<br />

Deining<br />

Seite 45<br />

sind wir angehalten, wieder mehr am christlichen<br />

Glauben festzuhalten und Jesus Christus<br />

nachzufolgen.<br />

Stellvertretend für die Gemeinde und den<br />

Touristik-Verein Deining überbrachte<br />

Ludwig Kaunz Glückwünsche für das errichtete<br />

Feldkreuz. Kaunz bedankte sich bei der<br />

Familie Zunner und allen Mithelfern für ihr<br />

Engagement. Er äußerte den Wunsch, dass<br />

jeder, der zukünftig in dieser nahezu unberührten<br />

Landschaft am Feldkreuz vorbei<br />

komme, kurz inne halten und ein kleines<br />

Gebet sprechen möge.<br />

Helmut Zunner bedankte sich im Namen aller<br />

Beteiligten bei Pfarrer Wolfgang Jäger<br />

für den Weiheakt, bei der Gemeinde, die den<br />

Grund zur Verfügung gestellt hat und bei<br />

seinen Mithelfern für ihre tatkräftige Unterstützung.<br />

Ingmar Nowak<br />

Außerordentlicher Erfolg für den OGV in Waltersberg 2005<br />

Die Volkshochschule<br />

Neumarkt<br />

rückblick Ereignisse<br />

auf, wie der Besuch<br />

in den Werkstätten<br />

der Regens-<br />

Wagner-Stiftung,<br />

Teilnahme am Umwelt-Sammeltag,<br />

die<br />

Arbeiten am Spielplatz<br />

und allen Grünflächen<br />

im Ort. Hier<br />

hätten sich besonders<br />

Alois Simon<br />

und Franz Wölfl als<br />

„Rasenmäher“ verdient<br />

gemacht. Sie<br />

Wissen und mehr<br />

erhielten dafür ein Geschenk zum Brotzeitmachen.<br />

Für zwanzig Jahre Treue zum<br />

Verein erhielt Josefa Schlupf eine Ehrenur-<br />

vhs<br />

die<br />

Volkshochschulen<br />

wünscht ihren Mitarbeitern<br />

und allen Kursbesuchern<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein erfolgreiches<br />

neues Jahr 2006<br />

Zweigstelle Deining<br />

Leiter: Erwin Klinger<br />

Schweppermannstr. 7<br />

92364 Deining<br />

Tel.: 09184-801239<br />

kunde. „Es ist schon etwas Besonderes“ sagte<br />

Scherer, „seine Arbeitskraft einem Verein<br />

so lange Zeit ehrenamtlich zur Verfügung zu<br />

stellen.“<br />

Auch für das kommende Jahr wurden Veranstaltungen<br />

in Aussicht gestellt, wie Baumschneidekurs,<br />

Ausflug, Besichtigung einer<br />

Brennerei und vor allem der Besuch der Prüfungskommission<br />

für die Bezirksausscheidung<br />

im Mai.<br />

Wie jedes Jahr gab es auch ein Quiz für alle<br />

Anwesenden, bei dem es manchmal lange<br />

Gesichter gab, oder hätten Sie’s gewusst: Der<br />

Baum des Jahres 2005 (die Rosskastanie), das<br />

Tier des Jahres (der Braunbär), das Gemüse<br />

des Jahres (Chicorée), der Fisch des Jahres (die<br />

Bachforelle), der Vogel des Jahres (der Uhu).<br />

Kostenfrei wurden Lose verteilt, für die man<br />

aus einem reichen Angebot an Topfpflanzen<br />

eine gewinnen konnte. Zum Abschluss überraschte<br />

die Vorstandschaft alle Anwesenden<br />

noch mit selbstgebackenem Zwiebelkuchen in<br />

verschiedenen Variationen. So war es ein gelungener<br />

und gemütlicher Abend. I. Nowak

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!