05.01.2013 Aufrufe

Zur Medizingeschichte der Votivtafeln in der Kirche auf dem ...

Zur Medizingeschichte der Votivtafeln in der Kirche auf dem ...

Zur Medizingeschichte der Votivtafeln in der Kirche auf dem ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bee<strong>in</strong>flussung mehr o<strong>der</strong> weniger zugänglich wäre." Dies betont Erw<strong>in</strong> Liek <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em<br />

Buch, „Das Wun<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Heilkunde" 75 . Nirgends s<strong>in</strong>d die Voraussetzungen für die<br />

Bee<strong>in</strong>flussung <strong>der</strong> Seele mehr gegeben als im Volksglauben und im Wallfahrtswesen.<br />

Beson<strong>der</strong>s <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> weiten Land blieb <strong>dem</strong> Menschen, <strong>der</strong> krank war, ke<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e Zuflucht<br />

als die nächste wun<strong>der</strong>tätige Wallfahrt, denn <strong>der</strong> nächste erreichbare Arzt war<br />

weit und se<strong>in</strong>e Leistungen waren unerschw<strong>in</strong>glich.<br />

Der Grund, aus <strong>dem</strong> die Wallfahrer ihre Hoffnung schöpften, nach<strong>dem</strong> die meist äußerst<br />

bescheidenen Möglichkeiten <strong>der</strong> mediz<strong>in</strong>ischen Behandlung ausgeschöpft waren,<br />

f<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> den Wun<strong>der</strong>berichten <strong>der</strong> Bibel: „Und siehe e<strong>in</strong> Aussätziger kam heran,<br />

fiel vor ihm nie<strong>der</strong> und sprach: ,Herr, wenn Du willst, kannst Du mich re<strong>in</strong> machen.'<br />

Da streckte er se<strong>in</strong>e Hand aus, berührte ihn und sprach: ,Ich will, sei re<strong>in</strong>' und sofort<br />

wurde se<strong>in</strong> Aussatz re<strong>in</strong>." 76 Die Wun<strong>der</strong>berichte <strong>der</strong> Bibel, aber auch die vielfachen<br />

Berichte von Mirakeln, die an den verschiedenen Wallfahrtsstätten geschehen se<strong>in</strong> sollen,<br />

ließen die Menschen Hoffnung schöpfen und die Schwierigkeiten <strong>auf</strong> sich nehmen,<br />

die mit e<strong>in</strong>em solchen Unternehmen verbunden waren.<br />

Selbst wenn man alle mystischen Vorstellungen und Verän<strong>der</strong>ungen beiseite läßt,<br />

kommt man bei <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> Umstände e<strong>in</strong>er Wallfahrt zu folgenden sehr <strong>in</strong>teressanten<br />

Ergebnissen. Der Bittgang führt zu e<strong>in</strong>em Umgebungswechsel. Bei e<strong>in</strong>er längeren<br />

Wallfahrt ist <strong>der</strong> Pilger oft e<strong>in</strong> bis zwei Wochen unterwegs 77 . Dadurch wird <strong>der</strong><br />

Kranke aus se<strong>in</strong>er alltäglichen Situation mit <strong>der</strong> ganzen krankmachenden Umgebung<br />

herausgerissen und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>schaft gebracht, die voll Hoffnung e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen<br />

Ziel entgegenstrebt. Diese Pilgerfahrt stellt für die meisten e<strong>in</strong>e Freiluftbehandlung<br />

dar, die oft mit e<strong>in</strong>er drastischen Reduktion <strong>der</strong> Nahrungsmittelzufuhr verbunden ist,<br />

wenn sich <strong>der</strong> Pilger <strong>der</strong> Askese verschrieben hat. Trifft <strong>der</strong> Pilger am Heiligtum e<strong>in</strong>, so<br />

hat er e<strong>in</strong>e Leistung vollbracht, die ihn voll befriedigen kann und auch das Ansehen <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Umgebung gewaltig steigen läßt; je weiter er gepilgert ist, umso mehr. Auf diesen<br />

nun schon stark angesprochenen und gewandelten Menschen, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Naturheilkunde<br />

würde man entschlackt sagen, trifft nun <strong>der</strong> E<strong>in</strong>druck <strong>der</strong> Gnadenstätte mit <strong>der</strong> bildlichen<br />

Darstellung <strong>der</strong> bereits geschehenen Mirakel, <strong>der</strong> Lichterprozession, des Umkreisens<br />

des Heiligtums, wie man es <strong>in</strong> Altött<strong>in</strong>g erleben kann, und <strong>der</strong> monotone und e<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>gliche<br />

Klang des Rosenkranzgebetes. In diesem Umfeld f<strong>in</strong>den wir viele <strong>der</strong> klassischen<br />

Behandlungsmethoden <strong>der</strong> Naturheilkunde an e<strong>in</strong>em Ort konzentriert 78 . Die<br />

Menschen erleben hier e<strong>in</strong>e Umweltentrückung beson<strong>der</strong>er Art, die verbunden mit Bewegung,<br />

Luft- und Sonnene<strong>in</strong>wirkung ist. Der Körper wird durch Fasten und Schwitzen<br />

von se<strong>in</strong>en Schlacken befreit, und <strong>in</strong> den Gebeten erlebt <strong>der</strong> Gläubige e<strong>in</strong>e gewaltige<br />

Form <strong>der</strong> Verbal-, Bild- und Autosuggestion. Dieses sich H<strong>in</strong>wenden an die triumphierende<br />

<strong>Kirche</strong>, dargestellt <strong>in</strong> den Votivgaben, wird zu e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>tensiven Geschehen, das<br />

sich beim Pilger stark an die Gefühle wendet und sich <strong>in</strong> höchster Erregung wi<strong>der</strong>spiegelt.<br />

Alle diese Geschehnisse dr<strong>in</strong>gen <strong>auf</strong> e<strong>in</strong>en Menschen e<strong>in</strong>, <strong>der</strong> mit e<strong>in</strong>em enormen<br />

Leidensdruck diese Wallfahrt unternommen hat. Die Votation verb<strong>in</strong>det sich durch die<br />

rituellen und spirituellen Handlungen mit magischen Heilhandlungen. Das Gottes- und<br />

Weltbild <strong>der</strong> pilgernden Menschen war und ist von <strong>dem</strong> Glauben durchdrungen, daß es<br />

den Heiligen möglich ist, durch die Fürsprache bei Gott für ihre Schützl<strong>in</strong>ge Hilfe zu<br />

erflehen und zu erreichen.<br />

Dieser unbeschränkte Glaube und die e<strong>in</strong>e Wallfahrt umgebenden Praktiken erreichten<br />

den unter <strong>dem</strong> Druck e<strong>in</strong>es Leidens o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>er Sorge stehenden Menschen beson<strong>der</strong>s<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!