05.01.2013 Aufrufe

Zur Medizingeschichte der Votivtafeln in der Kirche auf dem ...

Zur Medizingeschichte der Votivtafeln in der Kirche auf dem ...

Zur Medizingeschichte der Votivtafeln in der Kirche auf dem ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmerkungen:<br />

Foto: Neuhofer<br />

* K. Savas, Mediz<strong>in</strong>isches <strong>in</strong> Alt-Kor<strong>in</strong>th, <strong>in</strong>: Materia Medica Nordmark, 30, 1968, 321.<br />

2 Gut erhaltene Stücke s<strong>in</strong>d heute im Museum von Alt-Kor<strong>in</strong>th zu f<strong>in</strong>den.<br />

3 R. Struckmann, Asklepios <strong>in</strong> Epidauros, <strong>in</strong>: Materia Medica Nordmark, 30, 1968, 309.<br />

4<br />

A. a. O. S. 313.<br />

5<br />

W. Janell, Ausgewählte Inschriften, Berl<strong>in</strong> 1906, 118.<br />

6<br />

M. P. Nilson, Geschichten <strong>der</strong> griechischen Religion, Bd. 1, München 1967, 497.<br />

7<br />

S. W. Wittke, Wöchner<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> griechischen Weiheepigrammen, Diss. Erlangen 1973, 24.<br />

8<br />

H. Beckby, Anthologia Graeca, Bd. 6, München o. J., 200.<br />

9<br />

Kriss-Rettenbeck, Bil<strong>der</strong> und Zeichen religiösen Volksglaubens, München 1971, 94.<br />

10<br />

A. a. O. S. 93.<br />

11<br />

Is. 30, 29; Kg. 12, 27.<br />

12<br />

J. Bauer, Tropfen <strong>auf</strong> e<strong>in</strong>en kühlen Ste<strong>in</strong>, <strong>in</strong>: Charivari 5, 1979, 20—24.<br />

13<br />

Z. B. Pilgramsberg, Kronstetten.<br />

14<br />

E. Harvolk, <strong>Votivtafeln</strong>, 29. <strong>Votivtafeln</strong>, Bildzeugnisse von Hilfsbedürftigkeit und Gottesvertrauen, München<br />

1979, 29.<br />

15<br />

F. Baer, Votivtafelgeschichten, Rosenheim 1976, 23.<br />

16<br />

E. Richter, E<strong>in</strong>wirkung des Parcelsismus <strong>auf</strong> die Entwicklung des Votivwesens, <strong>in</strong>: Med. Monatsschrift 7,<br />

1953, 115.<br />

17<br />

A. a. O. S. 116.<br />

18<br />

Theophrast von Hohenheim, genannt Paracelsus.<br />

19 A. a. O. S. 117.<br />

20 A. a. O. S. 117.<br />

21 A. a. O. S. 118.<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!