05.01.2013 Aufrufe

Zur Medizingeschichte der Votivtafeln in der Kirche auf dem ...

Zur Medizingeschichte der Votivtafeln in der Kirche auf dem ...

Zur Medizingeschichte der Votivtafeln in der Kirche auf dem ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EX VOTO 1658<br />

renoviert 1869.<br />

Abb. 7: Unbekannt, Unfall, Q. 83 x 57, Le<strong>in</strong>wand<br />

Bei diesem Gemälde aus <strong>der</strong> Geiersbergkirche, es ist mit <strong>dem</strong> Jahr 1658 datiert, handelt<br />

es sich um e<strong>in</strong> umfangreiches Votivbild, das nicht ohne weiteres als solches zu erkennen<br />

ist. Nur am l<strong>in</strong>ken Rand ist e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Schild dargestellt, welches die Tafel als EX<br />

VOTO ausweist sowie die Jahreszahl angibt. Am oberen Rand öffnet sich, für e<strong>in</strong> normales<br />

Bild ist dies ungewöhnlich, umgeben von e<strong>in</strong>em Wolkenmantel <strong>der</strong> Raum, um<br />

den Blick <strong>in</strong> den Himmel freizugeben. Auf Gold ersche<strong>in</strong>t hier die Gnadenmutter vom<br />

Geiersberg aus <strong>dem</strong> H<strong>in</strong>tergrund. Sie ist als Zentrum e<strong>in</strong>er übergroßen Blume dargestellt,<br />

die aus e<strong>in</strong>em Topf wächst, e<strong>in</strong>e symbolhafte Darstellung, die an an<strong>der</strong>en Wallfahrtsorten<br />

selten zu f<strong>in</strong>den ist. Neben diesem Blumentopf knien zwei Engel, die die<br />

Gottesmutter verehren. Das Bild selbst stellt e<strong>in</strong>en Reitunfall dar. Pferd und Reiter s<strong>in</strong>d<br />

gestürzt, beide liegen <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Boden. Beson<strong>der</strong>e Verletzungen <strong>der</strong> Gestürzten kann<br />

man nicht erkennen. Der Verunglückte ist vornehm gekleidet. E<strong>in</strong> breiter Hut liegt <strong>auf</strong><br />

<strong>der</strong> Erde. Der H<strong>in</strong>tergrund wird von e<strong>in</strong>er umfangreichen Schloßanlage e<strong>in</strong>genommen,<br />

die sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em guten Zustand bef<strong>in</strong>det. Der Maler sche<strong>in</strong>t zu beson<strong>der</strong>er Detailgenauigkeit<br />

angehalten worden zu se<strong>in</strong>, denn <strong>der</strong> Vor<strong>der</strong>grund wird hauptsächlich durch<br />

e<strong>in</strong>en breiten Zaun e<strong>in</strong>genommen, e<strong>in</strong>e Form <strong>der</strong> Komposition, die <strong>auf</strong> e<strong>in</strong>em, nur nach<br />

ästhetischen Gesichtspunkten gemalten Bild, nicht gewählt worden wäre. Dennoch<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!