05.01.2013 Aufrufe

Piccadilly und Penny Lane« vom 10. - Travel-One

Piccadilly und Penny Lane« vom 10. - Travel-One

Piccadilly und Penny Lane« vom 10. - Travel-One

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

produkt xxxxx<br />

Die Nachfrage steigt von Jahr zu Jahr. So auch 2008: Wieder legten Kreuzfahrten zu. In<br />

der Hoffnung, dass dies so bleibt, werben Reedereien bereits jetzt um K<strong>und</strong>en für 20<strong>10.</strong><br />

Volle Kraft voraus<br />

■ Als könnte ihr keine Krise etwas anhaben:<br />

Die Kreuzfahrtbranche boomt weiter.<br />

Auch im vergangenen Jahr verzeichneten<br />

die in Deutschland aktiven Anbieter wieder<br />

ein Plus. R<strong>und</strong> 1,3 Millionen B<strong>und</strong>esbürger<br />

verbrachten laut einer Analyse des<br />

DRV den Urlaub auf dem Wasser – somit<br />

18 Prozent mehr als im Jahr zuvor – <strong>und</strong><br />

spülten dabei r<strong>und</strong> 2,1 Milliarden Euro in<br />

die Kassen der Unternehmen (2007: 1,8<br />

Milliarden Euro).<br />

»Kein anderes Segment im Tourismus<br />

weist derartige Wachstumsraten auf«, betont<br />

DRV-Präsident Klaus Laepple angesichts<br />

der jüngst veröffentlichten Zahlen.<br />

Kreuzfahrten trügen innerhalb des Veranstaltermarkts<br />

inzwischen zehn Prozent<br />

zum Umsatz bei.<br />

Der größere Anteil stammt von Hochseekreuzfahrten.<br />

Der Umsatz der 39 erfassten<br />

Anbieter lag im vergangenen Jahr<br />

bei knapp 1,7 Milliarden Euro. »Das entspricht<br />

einer Verdreifachung innerhalb<br />

von zehn Jahren«, unterstreicht Michael<br />

Thamm, Chef von Aida Cruises. Ebenso<br />

verdreifachte sich die Passagierzahl: auf<br />

906.600 Gäste im Jahr 2008. Ihr beliebtestes<br />

Ziel war das Mittelmeer (368.600).<br />

Bei den Flussreisenden galt erneut die<br />

Donau als gefragteste Destination. Auf<br />

dem zweitlängsten Strom Europas unternahmen<br />

r<strong>und</strong> 140.000 der insgesamt<br />

knapp 383.700 Passagiere 2008 eine Kreuzfahrt.<br />

Die 24 Anbieter verbuchen ähnliche<br />

Steigerungen wie die Hochsee-Unternehmen.<br />

Seit 1998 hat sich die Zahl der Gäste<br />

mehr als verdreifacht, <strong>und</strong> der Umsatz<br />

stieg während dieser zehn Jahre auf das<br />

Vierfache (2008: 443.000 Euro).<br />

Die meisten Kreuzfahrtanbieter sind<br />

überzeugt, dass die Zeichen weiterhin auf<br />

Wachstum stehen. 54 Prozent der Veran-<br />

stalter von Flussreisen <strong>und</strong> die Hälfte der<br />

Anbieter von Hochseekreuzfahrten rechnen<br />

auch für dieses Jahr mit einem Anstieg<br />

von Passagier- <strong>und</strong> Umsatzzahlen.<br />

Neue Kataloge. Auch für 2010 sieht es<br />

positiv aus. Etliche Reedereien haben bereits<br />

ihre Programme für nächstes Jahr veröffentlicht.<br />

Neben Costa Kreuzfahrten (wir<br />

berichteten) schickte auch MSC Kreuzfahrten<br />

den Katalog schon an den Counter.<br />

Neu darin ist, dass die Orchestra <strong>und</strong> die<br />

Poesia im Sommer von Kiel aus in See stechen.<br />

Zudem wirbt MSC für eine Jungfernfahrt:<br />

Die Reederei tauft am 6. März die<br />

Magnifica in Hamburg, die anschließende<br />

Reise geht nach Venedig. Die Überführungsfahrt<br />

vor der Taufe – von Frankreich<br />

in die Hansestadt – will MSC laut Deutschlandchef<br />

Falk-Hartwig Rost exklusiv in der<br />

B<strong>und</strong>esrepublik vermarkten.<br />

22 TRAVEL ONE 25.3.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!