06.01.2013 Aufrufe

kar tenv or verkauf a - Bizz! Das Magazin

kar tenv or verkauf a - Bizz! Das Magazin

kar tenv or verkauf a - Bizz! Das Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

kulttour<br />

KONZERTREIHE<br />

Musiksommer<br />

zwischen Inn<br />

und Salzach<br />

startet in die<br />

Konzertsaison<br />

2012<br />

35 inspirierende Konzerte, 32 traumhafte<br />

Orte, über 60 große Komponisten und über<br />

80 begeisternde Künstler und Ensembles –<br />

so könnte man den Musiksommer zwischen<br />

Inn und Salzach 2012 beschreiben.<br />

Von Mai bis September werden die schönsten<br />

Orte und Landschaften der fünf Landkreise Altötting,<br />

Berchtesgadener Land, Mühld<strong>or</strong>f am Inn,<br />

Rosenheim und Traunstein zur Bühne für musikalische<br />

Höhepunkte. So klingende Namen wie<br />

Baumburg, Seeon, Tittmoning und Frauen- und<br />

Herrenchiemsee wecken die schönsten Erinnerungen<br />

an große Konzerterlebnisse. Aber auch<br />

neue Spiel<strong>or</strong>te wie Neuötting, Kiefersfelden,<br />

Rott am Inn und das moderne k1 in Traunreut<br />

begeistern. Ainring und Marienberg konnten<br />

sich beim Publikum als neue Spiel<strong>or</strong>te bereits<br />

fest etablieren.<br />

Auch 2012 setzen die 35 Konzerte, die vom 5.<br />

Mai bis zum 23. September stattfinden, wieder<br />

auf unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte:<br />

Ob große Kirchenkonzerte mit Ch<strong>or</strong> und Orchester<br />

wie etwa Anton Bruckners monumentale<br />

Messen, geistliche Musik in kleineren, meist<br />

Originalklang-F<strong>or</strong>mationen, Serenadenabende<br />

unter freiem Himmel oder hoch<strong>kar</strong>ätige Kammermusik,<br />

dargeboten von Preisträgern des<br />

ARD-Wettbewerbes oder von den Stipendiaten<br />

des Bayerischen Rundfunks – ein Musiksommerkonzert<br />

ist immer ein Erlebnis.<br />

05.05. - 23.09.2012<br />

www.musiksommer.info<br />

U<br />

„DER BRANDNER KASPER – EINE BAIRISCHE OPER“<br />

WELT-URAUFFÜHRUNG BEIM 16. OPERNFESTIVAL GUT IMMLING 2012<br />

Mit eindrucksvollen Inszenierungen hat das Opernfestival<br />

Gut Immling im Chiemgau in den letzten Jahren deutschlandweit<br />

immer wieder für Schlagzeilen ges<strong>or</strong>gt. 2012 erwartet<br />

die Besucher die Welturaufführung von „Der Brandner<br />

Kasper – eine bairische Oper“. Die „Geschichte vom<br />

Brandner Kasper“ ist die wohl bekannteste bayerische<br />

Erzählung aus dem 19. Jahrhundert. <strong>Das</strong> beliebte bayerische<br />

Theaterstück kommt auf Gut Immling erstmalig<br />

als eine phantastische, in der Mystik der Bergwelt beheimatete<br />

Oper auf die Bühne. Auch im übrigen Programm<br />

des Festivals im nächsten Jahr reiht sich vom 22.6. bis<br />

19.8.2012 ein Highlight an das andere. Drei weitere Premieren<br />

stehen auf dem jetzt erschienenen Spielplan:<br />

populäre und beliebte „Opern-Hits“ wie Verdis „Troubadour“,<br />

die „Hochzeit des Figaro“ von Wolfgang Amadeus Mozart oder Händels „Julius Caesar“.<br />

Der „Ring des Nibelungen“ ist ein Mammutprojekt: Wagners „Ring des Nibelungen“ als vierteiliges<br />

Musikdrama angelegt über zwei Jahre – umgesetzt als Kinderoper. Beim Opernfestival 2012 startet<br />

Teil eins „<strong>Das</strong> Rheingold“, im Winter 2012 gibt es die F<strong>or</strong>tsetzung mit „Die Walküre“. Ebenfalls<br />

neu 2012: Die Veranstaltungsreihe „Klassik im Abendrot“ – drei Open-Air-Konzerte mit Musik von<br />

Vivaldi, Schumann, Piazzolla und Dv<strong>or</strong>ak v<strong>or</strong> der herrlichen Kulisse des Chiemgaus mit seinen<br />

wunderbaren Sonnenuntergängen. Natürlich ist wieder „O sole mio“ (12.7.), der beliebte Ten<strong>or</strong>-<br />

Wettstreit unter freiem Himmel wie auch die „Die spanische Nacht“ (23.6.) fester Bestandteil des<br />

Festivalprogramms. Abschließender Höhepunkt des Festivals ist das „Finale Grande“ (12.8.) mit<br />

Solisten, dem Festivalch<strong>or</strong> und dem großen Sinfonie<strong>or</strong>chester.<br />

22.06. - 19.08.2012<br />

Gut Immling | Inf<strong>or</strong>mationen und Karten www.gut-immling.de | Tel.: 08055/ 90 34-0<br />

U

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!