06.01.2013 Aufrufe

kar tenv or verkauf a - Bizz! Das Magazin

kar tenv or verkauf a - Bizz! Das Magazin

kar tenv or verkauf a - Bizz! Das Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WERKE VON HELMUT DIRNAICHNER, PETER POHL<br />

UND REINHARD KLESSINGER | INSTALLATION,<br />

OBJEKT, MALEREI UND ZEICHNUNG<br />

GLEITFLUG<br />

Die Ausstellung ab 25. Mai 2012 in der Städtischen<br />

Galerie Rosenheim trägt den klangvollen Namen<br />

„Gleitflug“ und präsentiert Installation, Objekt, Malerei<br />

und Zeichnung der Künstler Helmut Dirnaichner,<br />

Reinhard Klessinger und Peter Pohl.<br />

In der schwebenden Installation „Lichtsteine“ von<br />

Helmut Dirnaichner verwandelt sich der dichte Stein,<br />

gebunden in Zellulose, in Leichtigkeit und Poesie. Im<br />

kaum spürbaren Luftzug bewegen sich die Lanzetten<br />

aus Lapislazuli langsam durch das Licht und schaffen<br />

neue Bilder, neue Konstellationen untereinander,<br />

mit ihren leichten Schatten erscheinen sie auf den<br />

Wänden wie eine angedeutete Erzählung.<br />

Klessingers Arbeiten sind auf einen vielfachen Dialog<br />

angelegt: über einen Punkt hinaus zu gelangen, einen<br />

Zustand der Schwerelosigkeit entstehen lassen,<br />

Umgebung und Selbstreflexion ineinandergleiten zu<br />

lassen. Einer gewissen Thermik, die die Betrachter<br />

entführt.<br />

Der „Insektenmaler“ Peter Pohl lädt ein zum „Flug<br />

durch den Kosmos der Insekten.“ Die Interpretation<br />

ihrer Natur führt zu eigenständigen Gebilden im<br />

Raum. Atmosphärische Lichtinstallation mit Objekten<br />

und digitalen bearbeiteten Zeichnungen imaginieren<br />

ihre Schwebe- und Gleitzustände.<br />

Reinhard Klessinger, 1947 im Hochschwarzwald geb<strong>or</strong>en,<br />

Studium u.a. an der St. Martin`s School of Art,<br />

London und Kunstakademie Düsseld<strong>or</strong>f. Klessinger<br />

lebt und arbeitet in Ihringen bei Freiburg im Breisgau.<br />

Peter Pohl wurde 1966 in Erlangen geb<strong>or</strong>en, studierte<br />

an der Fachhochschule für Gestaltung Augsburg<br />

und an der Akademie der Bildenden Künste Wien<br />

für Malerei. Er lebt und arbeitet am Simssee/Oberbayern.<br />

Helmut Dirnaichner, 1942 in Kolbermo<strong>or</strong> geb<strong>or</strong>en,<br />

studierte u.a. an der Akademie der bildenden<br />

Künste in München. Er lebt und arbeitet in München,<br />

Mailand und Apulien.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di - Fr: 10 - 17 Uhr/ Sa & So: 13 - 17 Uhr<br />

www.galerie.rosenheim.de<br />

25.05. - 01.07.2012<br />

Städtische Galerie, Max-Bram-Platz 2, Rosenheim<br />

N<br />

bis 03.06. | www.galerie-waldkraiburg.de<br />

Städtische Galerie, Haus der Kultur, Waldkraiburg<br />

FRÜHLINGSFEST DER KUNSTHANDWERKER<br />

kulttour 23<br />

WOLFGANG BETKE<br />

„...MIT AN ABSTRAKTHEIT GRENZENDER UNSCHÄRFE DER ZUSTAND<br />

DES MENSCHEN JETZT.“<br />

Die Städtische Galerie Waldkraiburg<br />

zeigt noch bis zum 03. Juni eine faszinierende<br />

Ausstellung mit Bildern<br />

von Wolfgang Betke. Aus unzähligen<br />

Farbschichtungen und wild wogenden<br />

Flächen, die teilweise bis auf die blanke<br />

Leinwand, oder sogar durch diese<br />

hindurch abgeschliffen werden, schafft<br />

Wolfgang Betke eigenwillige Bildräume.<br />

Darin als zentrale Figur, ein menschliches<br />

Gesicht oder eine Gestalt, deren<br />

Anwesenheit oft mehr zu erahnen als<br />

im Detail zu sehen ist. Begleitet werden<br />

diese faszinierenden Figuren manchmal<br />

von detailliert wiedergegebenen Natur-<br />

und Landschaftsausschnitten, zum Beispiel<br />

aus mittelalterlichen Bildern oder<br />

aus der asiatischen Malerei.<br />

Betke baut aber auch Verweise auf<br />

zeitgenössische Luxusgüter - wie zum<br />

Beispiel die schicken Sandaletten von<br />

Einblendungen | Wolfgang Betke<br />

Manolo Blahnik, die er in eines seiner<br />

Bilder hinein collagiert hat, oder Hinweise auf alte Gebäude und einfache Behausungen in seine<br />

Arbeiten ein. So entstehen - im übertragenen wie wörtlichen Sinne - vielschichtige Bilder, die nach<br />

dem Menschen und seiner Verfasstheit in der heutigen Welt fragen.<br />

Öffnungszeiten Galerie Waldkraiburg:<br />

Di - Fr 12 - 18 Uhr sowie Sa., So. 14 - 17 Uhr, Feiertags geschlossen!<br />

N<br />

Am 12. und 13. Mai wird Bad Reichenhall wieder<br />

zum Treffpunkt für kunstinteressierte Besucher<br />

und Künstler. KreARTiv, das F<strong>or</strong>um für<br />

zeitgenössisches KUNST HANDWERK, lädt in<br />

den Kurpark, die Wandelhalle und die Konzertrotunde.<br />

50 Künstler und Kunsthandwerker/<br />

innen stellen aus: Holz- und Textilkunst, Glasund<br />

Papierkunst, Schmuck, Malerei, Leder,<br />

Keramik, Fotokunst, Skulpturen, Objekte. Im<br />

Mittelpunkt steht wie immer, das Unikat - das<br />

unverwechselbare Einzelstück aus Künstlerhand - der fließende Übergang zwischen<br />

bildender und angewandter Kunst. Die Aussteller/innen wurden aus einer großen Zahl<br />

von Bewerber/innen aus dem gesamten Bundesgebiet und Österreich ausgewählt. So<br />

entsteht ein attraktiver Mix aus Stammausstellern der V<strong>or</strong>jahre und vielen neuen Ausstellern.<br />

Einige leben und arbeiten in der Region. Der Großteil der Aussteller/ innen jedoch<br />

reist speziell für die KreARTiv Ausstellung in Bad Reichenhall an. Der Schwerpunkt<br />

bei der KreARTiv Frühjahrsausstellung liegt beim Thema: Kunsthandwerk in Natur und<br />

Garten. Zwischen grünen Parkflächen, blühenden Blumenbeeten und großen Bäumen<br />

zeigen die Holz- Metall- und Keramikkünstler/ innen ihre Objekte. Eine besondere Lebendigkeit<br />

erhält die KreARTiv Ausstellung durch die V<strong>or</strong>führungen einiger Künstler.<br />

So erwartet die Besucher ein einmaliges Kunsterlebnis, die persönlich anwesenden<br />

Künstler freuen sich auf interessierte Besucher.<br />

12. - 13.05.2012 | 10.00 - 18.00 Uhr | www.kunsthandwerk-kreartiv.com<br />

Konzertrotunde - Wandelhalle - Kurpark, Bad Reichenhall N

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!