06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht der Stadt Fürstenfeldbruck 2011 - in Fürstenfeldbruck

Jahresbericht der Stadt Fürstenfeldbruck 2011 - in Fürstenfeldbruck

Jahresbericht der Stadt Fürstenfeldbruck 2011 - in Fürstenfeldbruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2011</strong><br />

gegenseitige Austausch <strong>der</strong> Flaggen wurde als Zeichen <strong>der</strong> Erneuerung <strong>der</strong> Partnerschaft gesehen,<br />

Glenn Barham ernannte den 15.11.<br />

kurzerhand zum „Sister City Day“. Beide Städte<br />

wollen <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e im Jugendbereich und durch<br />

Schüleraustausche die gegenseitigen Bande<br />

beleben und festigen.<br />

Livry-Gargan<br />

Mit <strong>der</strong> Partnerstadt f<strong>in</strong>den auf kommunaler Ebene Treffen im zweijährigen Rhythmus statt.<br />

<strong>2011</strong> wurde von Livry-Gargan ke<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>ladung ausgesprochen.<br />

Beim <strong>Fürstenfeldbruck</strong>er Volks- und Heimatfest sowie beim We<strong>in</strong>fest <strong>in</strong> Cerveteri begegneten<br />

sich jedoch die Delegationen.<br />

Cerveteri<br />

E<strong>in</strong>ladung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Cerveteri zu ihrem traditionellen 50. We<strong>in</strong>fest Sagra dell`Uva vom 25.8.<br />

– 29.8.<strong>2011</strong>. Oberbürgermeister Sepp Kellerer nahm die E<strong>in</strong>ladung mit e<strong>in</strong>er Delegation gerne<br />

an und überbrachte die Glückwünsche zum Jubiläumsfest.<br />

Almuñécar<br />

Auf Vermittlung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Fürstenfeldbruck</strong> ist das Gymnasium Gröbenzell e<strong>in</strong>e Partnerschaft<br />

mit e<strong>in</strong>er Schule <strong>in</strong> Almuñécar e<strong>in</strong>gegangen und es erfolgte e<strong>in</strong> Schülertreffen vom<br />

17.2. bis 27.2.<strong>2011</strong> <strong>in</strong> Almuñécar.<br />

Organisiert wurde auch e<strong>in</strong> Gegenbesuch <strong>der</strong> Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler im Juli <strong>2011</strong> mit<br />

Empfang durch Oberbürgermeister Sepp Kellerer am 4.7.<strong>2011</strong> im Sitzungssaal des Rathauses.<br />

Zadar<br />

Die <strong>Stadt</strong> Zadar hatte erstmals zum traditionellen <strong>Stadt</strong>patronsfest e<strong>in</strong>geladen vom 23.11. bis<br />

25.11.<strong>2011</strong>. Lei<strong>der</strong> kam die E<strong>in</strong>ladung an den Oberbürgermeister nur wenige Tage vor dem<br />

Festterm<strong>in</strong>, sodass e<strong>in</strong>e Teilnahme nicht möglich war.<br />

Weitere Besuche im Rathaus<br />

• Russische Austauschschüler hat am 17.2.<strong>2011</strong> Oberbürgermeister Sepp Kellerer im<br />

Rathaus empfangen.<br />

• Englische Austauschschüler waren beim Viscardi-Gymnasium zu Gast, <strong>in</strong>kl.<br />

Empfang im Rathaus am 4.7.<strong>2011</strong> durch Oberbürgermeister Sepp Kellerer.<br />

• Englische Gastschüler besuchten das Graf-Rasso-Gymnasium und wurden im Rathaus<br />

am 9.12.<strong>2011</strong> durch Oberbürgermeister Sepp Kellerer empfangen.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!