06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht der Stadt Fürstenfeldbruck 2011 - in Fürstenfeldbruck

Jahresbericht der Stadt Fürstenfeldbruck 2011 - in Fürstenfeldbruck

Jahresbericht der Stadt Fürstenfeldbruck 2011 - in Fürstenfeldbruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2011</strong><br />

SG 15 - <strong>Stadt</strong>archiv<br />

Im Zentrum <strong>der</strong> Aufgaben des <strong>Stadt</strong>archivs standen die klassischen Archivaufgaben wie Bewertung<br />

und Übernahme von archivwürdigen Unterlagen, die Erschließung <strong>der</strong> Zeitungschronik<br />

und <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>ratsprotokolle, die Beantwortung von <strong>in</strong>ternen wie externen Anfragen o<strong>der</strong><br />

die Benutzerbetreuung. Diese konzentrierte sich im Jahr <strong>2011</strong> auf die Betreuung des Projekts<br />

„Gesundheitswesen <strong>in</strong> <strong>Fürstenfeldbruck</strong>“ des Historischen Vere<strong>in</strong>s <strong>Fürstenfeldbruck</strong> e.V.<br />

Auch die Betreuung e<strong>in</strong>es ehemaligen nie<strong>der</strong>ländischen Zwangsarbeiters und die Organisation<br />

e<strong>in</strong>es Treffens von Nachkommen des „German Youth Activies“- Progamms <strong>der</strong> amerikanischen<br />

Besatzungsbehörde gehörten zu den Aufgaben des <strong>Stadt</strong>archivs.<br />

Die Öffentlichkeitsarbeit umfasste die Artikel im Rathaus-Report, den Vortrag „Gewerbezulassungen<br />

<strong>in</strong> <strong>Fürstenfeldbruck</strong> 1956 – 1949“ (Zeitschrift „Brucker Blätter“ <strong>2011</strong>), die Vorbereitung<br />

für den Vortrag „Die NSDAP-Mitglie<strong>der</strong>“ (ersche<strong>in</strong>t <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeitschrift „Amperland“<br />

2012, Heft 3 und 4) und die Mitarbeit an <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>führerausbildung.<br />

Die Vorbereitung des für 2013 geplanten Archivumzugs <strong>in</strong> den Seitenflügel des ehemaligen<br />

Graf-Rasso-Gymnasiums nahm ebenfalls e<strong>in</strong>en wichtigen Platz e<strong>in</strong>.<br />

Die Planungen <strong>der</strong> Ortsgeschichte „<strong>Fürstenfeldbruck</strong> 1945 bis 1990“ wurden weiterentwickelt.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!