06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht der Stadt Fürstenfeldbruck 2011 - in Fürstenfeldbruck

Jahresbericht der Stadt Fürstenfeldbruck 2011 - in Fürstenfeldbruck

Jahresbericht der Stadt Fürstenfeldbruck 2011 - in Fürstenfeldbruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2011</strong><br />

GESAMT 14.019 6.450 5.290<br />

Ferienprogramm:<br />

Anzahl<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

Veranstaltungen<br />

32<br />

E<strong>in</strong>-<br />

nahmen<br />

Aus-<br />

gaben<br />

Defizit<br />

Ostern 841 39 9.943,74 € 11.085,79 € -1.142,05 €<br />

Sommer 2.302 108 28.717,46 € 34.431,99 € -5.714,53 €<br />

Gesamt 3.143 147 38.661,20 € 45.517,78 € -6.856,58 €<br />

Mehr als 2/3 <strong>der</strong> Veranstaltungen waren komplett ausgebucht; bei den restlichen Veranstaltungen<br />

waren vere<strong>in</strong>zelt Plätze frei geblieben.<br />

Eröffnung des Jugendcafés im Haus für Bildung und Begegnung<br />

In e<strong>in</strong>er von <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Fürstenfeldbruck</strong> organisierten Jugendzukunftswerkstatt stellte sich<br />

heraus, dass sich viele Jugendliche e<strong>in</strong> selbstverwaltetes Jugendcafé <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>mitte wünschen.<br />

Die <strong>Stadt</strong>verwaltung und <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>jugendrat haben sich diesem Anliegen angenommen<br />

und die Jugendlichen bei <strong>der</strong> Umsetzung ihres Wunsches tatkräftig unterstützt. Geme<strong>in</strong>sam<br />

wurde <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong> Brucklyn e.V. gegründet und Räumlichkeiten im neu eröffneten Haus<br />

für Bildung und Begegnung gefunden. Viele <strong>Stadt</strong>jugendräte s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den Vorstand von<br />

Brucklyn e.V. gewählt worden, so dass die Realisierung des Jugendcafés vor allem e<strong>in</strong>en großen<br />

Erfolg des <strong>Stadt</strong>jugendrates darstellt. Am 17.06.<strong>2011</strong> fand die große Eröffnungsfeier statt.<br />

Seitdem kommen jeden zweiten Samstag bis zu 100 Jugendliche von 19.00 Uhr bis 01.00 Uhr<br />

<strong>in</strong> das Jugendcafé. Neben Speisen und Getränken zu fairen Preisen werden auch Ausstellungen,<br />

Konzerte und sonstige kulturelle Veranstaltungen speziell für die Jugendlichen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Fürstenfeldbruck</strong> durchgeführt. Das selbstverwaltete Jugendcafé hat sich <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es halben<br />

Jahres etabliert und ist bereits nach so kurzer Zeit aus dem Angebot für Jugendliche <strong>in</strong><br />

unserer <strong>Stadt</strong> nicht mehr wegzudenken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!