06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht der Stadt Fürstenfeldbruck 2011 - in Fürstenfeldbruck

Jahresbericht der Stadt Fürstenfeldbruck 2011 - in Fürstenfeldbruck

Jahresbericht der Stadt Fürstenfeldbruck 2011 - in Fürstenfeldbruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2011</strong><br />

<strong>Stadt</strong>rat und <strong>Stadt</strong>gremien<br />

Oberbürgermeister und Bürgermeister<br />

Oberbürgermeister Sepp Kellerer (CSU), Rathaus, Zimmer 100, Tel.: 28 1-1011<br />

Vorzimmer des Oberbürgermeisters, Zimmer 106, Tel.: 28 1-1012<br />

2. Bürgermeister Johann Schill<strong>in</strong>g (CSU)<br />

3. Bürgermeister Ulrich Schmetz (SPD)<br />

<strong>Stadt</strong>rat<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> Großen Kreisstadt <strong>Fürstenfeldbruck</strong> besteht aus <strong>in</strong>sgesamt 40 Mitglie<strong>der</strong>n<br />

und dem Oberbürgermeister.<br />

Von den <strong>Stadt</strong>räten gehören<br />

• 17 und <strong>der</strong> Oberbürgermeister zur Fraktion <strong>der</strong> Christlich Sozialen Union (CSU)<br />

• 8 zur Fraktion <strong>der</strong> Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD)<br />

• 5 zur Fraktion <strong>der</strong> Brucker Bürgervere<strong>in</strong>igung (BBV)<br />

• 4 zur Fraktion <strong>der</strong> Grünen Unabhängigen Liste (GUL / Grüne)<br />

• 3 zur Fraktion <strong>der</strong> Freien Demokratischen Partei (FDP)<br />

• 3 zur Fraktion <strong>der</strong> Freien Wähler (FW)<br />

FDP; 7,5%<br />

BBV; 12,0%<br />

Sitzverteilung im <strong>Stadt</strong>rat <strong>Fürstenfeldbruck</strong><br />

(Sitze absolut: CSU 18, SPD 8, BBV 5, FDP 3, FW 3, GUL/Grüne 4)<br />

FW; 7,5%<br />

GUL/Grüne; 10,0%<br />

SPD; 19,0%<br />

;<br />

8<br />

CSU; 44,0%<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat tagt e<strong>in</strong>mal monatlich <strong>in</strong> öffentlichen und nicht öffentlichen Sitzungen.<br />

Die aktuelle Amtsperiode dauert von 2008 bis 2014.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!