07.01.2013 Aufrufe

Ferienprogramm Deining

Ferienprogramm Deining

Ferienprogramm Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittersthal und Weinfest – eine<br />

Kombination, die erneut Pate<br />

stand für das kulturelle Highlight<br />

der Großgemeinde. Im Stodl vom<br />

Beddlbauern ging sprichwörtlich nichts<br />

mehr. Ein freier Platz war Mangelware.<br />

Super die Stimmung unter den Gästen, denn<br />

es passte einfach alles: die Atmosphäre, die<br />

der herausgeputzte Stadl vermittelte; die<br />

Küche, nur lobende Worte wurden gefunden;<br />

die Musik, Mitsingen, Mitschunkeln<br />

und natürlich eine volle Tanzfläche, ein<br />

großes Lob den Rascher-Buam; das Drumherum,<br />

kurz gesagt, das ganz besondere<br />

Flair, mit dem das Mittersthaler Weinfest<br />

Freunde weit über die Dorfgrenzen hinweg<br />

gefunden hat. Ein Event, das vor zehn Jahren<br />

von der Dorfgemeinschaft ins Leben<br />

gerufen worden war und bis dato nichts von<br />

seinem Charme verloren hat. Den Höhepunkt<br />

des Weinfestes, stellt die alljährliche<br />

<strong>Deining</strong><br />

Seite 16<br />

Bereits zum 10. Mal: Das Mittersthaler Weinfest im Stodl<br />

Wussten Sie schon?<br />

Wer kürzt Ihre Röcke, Hosen, Kleider? Wer macht weite<br />

Sachen enger und enge Sachen weiter?<br />

Wer flickt zu Ihrem großen Glück, auch Arbeitskleidung<br />

ganz geschickt?<br />

Sogar Reißverschlüsse sind in kurzer Zeit, wieder neu<br />

und schließbereit!<br />

Braut -Boutigue<br />

große Auswahl super Service<br />

alles für die Braut von Kopf bis Fuß<br />

sowie Abend u. Festmode<br />

Marion Sacha<br />

92364 Mittersthal · Wintergasse 25<br />

Telefon (09184) 2378<br />

Proklamation eines<br />

neuen Weinkönigs<br />

oder einer Weinkönigin.<br />

Markus I<br />

Kienlein heißt der<br />

Mittersthaler Weinkönig<br />

2008. 23 Jahre<br />

alt, von Beruf<br />

Bankkaufmann<br />

und leidenschaftlicher<br />

Cabriofan. Ins<br />

Weinglas kommt<br />

ihm nur der rote.<br />

Begleitet wurde die<br />

Ernennung von den<br />

Weinkönigen und<br />

Weinköniginnen<br />

der Jahre 1999 bis 2007.<br />

Cheforganisator Manfred Meier hatte sie<br />

Nähkästchen & Änderungsschneiderei<br />

Öffnungszeiten: nach Vereinbarung<br />

alle zum 10-jährigen Jubiläum eingeladen:<br />

Josef I. Meyer (1999), Johann I. Meyer<br />

(2000), Sonja I. Oehm (2001), Matthias I.<br />

Kohn (2002), Carolin I. Bleicher (2003),<br />

EDV - Beratung<br />

Hermann Kienlein<br />

�Netzwerk-<br />

/ Server-<br />

Administration/ Monitoring<br />

�Firewall-Systeme<br />

�Sicherheits-Lösungen<br />

�Anti-<br />

Viren-Vorsorge<br />

�Security-Management<br />

�Datenbankanbindungen<br />

�Programmierung<br />

�Wartung<br />

�Schulungen<br />

�Debian<br />

und SuSE Linux<br />

Pfarrer-Zinckel-Str. 10<br />

92364 <strong>Deining</strong><br />

Tel. 09184/80040<br />

hermann.kienlein.com<br />

Thomas I. Meier (2004), Kathrin I. Röhrl<br />

(2005), Josef II. Lang (2006) und Karin I.<br />

Schubert (2007).<br />

Mit von der Partie war wieder Bürgermeister<br />

Willibald Jordan aus Eggenburg<br />

und er hatte etwas mitgebracht: Neben<br />

Gastgeschenken an die Teilnehmer eine<br />

echte Weinkönigin Simone Jordan als<br />

österreichische Bundesweinkönigin. So<br />

kamen einige Majestäten auf diesem<br />

Fest zusammen. Kerstin Beesk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!