07.01.2013 Aufrufe

Ferienprogramm Deining

Ferienprogramm Deining

Ferienprogramm Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15 Teilnehmer aus dem gesamten Landkreis<br />

zählte der Ausbildungslehrgang Absturzsicherung<br />

nach FwDV 1 (Feuerwehrdienstvorschrift<br />

1). Zwei Samstage (praktische<br />

Ausbildung: Aufstieg auf Baukran mit<br />

Selbstsicherung, Sicherung von Personen<br />

im absturzgefährdeten Bereich) und drei<br />

Wochentagabende (theoretischer Teil) und<br />

damit insgesamt 24 Ausbildungsstunden,<br />

investierten die Feuerwehrler in den Lehrgang.<br />

Freizeit wurde geopfert für diese sehr<br />

schwierige und umfangreiche Ausbildung.<br />

Eine Ausbildung, die zum einen sehr<br />

wichtig ist für den Feuerwehrmann selbst,<br />

<strong>Deining</strong><br />

Seite 26<br />

Lehrgang Absturzsicherung bei der Feuerwehr voller Erfolg<br />

Inserat im Anzeiger<br />

Sie möchten ihre Firmenanzeige im <strong>Deining</strong>er<br />

Anzeiger veröffentlichen, Sie brauchen Unterstützung<br />

bei der Gestaltung ihrer Annonce, Sie<br />

haben Fragen zu Größe und Preis, dann hilft<br />

Ihnen gerne weiter:<br />

Kathrin Moosburger,<br />

Am Schwall 16 · 92364 Unterbuchfeld<br />

Telefon: 09184-1048 · Mobil: 0160-91135979<br />

oder per Email: Kathrin.Moosburger@gmx.de<br />

als auch im Einsatz für die anderen. Dafür<br />

bedankte sich Kreisbrandrat Günther Gruber<br />

bei den Teilnehmern. Immer kann die<br />

Feuerwehr zu Einsätzen gerufen werden,<br />

die sich im „Absturzgefährdeten Bereich“<br />

bewegen: Beseitigung von Sturmschäden an<br />

Steildächern, Wald- und Böschungsbrände<br />

in steilem Gelände, Sicherung sprunggefährdeter<br />

Personen, Gerüstunfälle, ....<br />

Mit Erfolg haben sie den Lehrgang abgeschlossen:<br />

FF Velburg: Andreas Lang, Bernhard<br />

Burnickl • FF Sulzkirchen: Daniel Mößler,<br />

Sebastian Schlirf • Ff Berngau: Sebastian<br />

Täglich warme Mahlzeiten<br />

Reichhaltige Auswahl<br />

an der heißen Theke<br />

Schrafl, Stefan Kastner • FF Sengenthal:<br />

Matthias Auhuber, Peter Stemmer, Fabian<br />

Schuster • FF <strong>Deining</strong>: Stefanie Semmler,<br />

Tobias Leitl • FF Pilsach: Thomas Mikulasch,<br />

Michael Höreis • FF Lauterhofen:<br />

Andreas Aigner, Michael Matthäi<br />

Lehrgangsleiter Kreisbrandmeister Klaus<br />

Eichenseer fungierte zusammen mit den<br />

beiden Kommandanten Helmut Fürst (Seligenporten)<br />

und Michael Seitz (Berngau)<br />

als Ausbilder. Stadtbrandmeister Anton<br />

Bögl (Neumarkt) und Kreisbrandmeister<br />

Michael Lang (Velburg) unterstützten den<br />

Lehrgang im Praxisteil. Kerstin Beesk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!