07.01.2013 Aufrufe

Ferienprogramm Deining

Ferienprogramm Deining

Ferienprogramm Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschäftsaufgabe<br />

Liebe Kunden,<br />

... Wege... führen uns ins Ungewisse,<br />

sie machen Hoffnung, bergen Irrwege,<br />

Schmerz und Freude ...<br />

Wege verzweigen sich in Auswege,<br />

Umwege, und fordern täglich aufs<br />

Neue DEINE Entscheidung ...<br />

Am Ende eines Lebens möchte ich<br />

sagen können - ICH BIN MEINEN<br />

GANZ EIGENEN WEG GEGANGEN...<br />

ganz in diesem Sinne möchte ich Ihnen<br />

mitteilen, dass ich das Fotostudio zum<br />

01.12.2008 schließen werde. Das<br />

emotionale Bedürfnis, das Erbe unserer<br />

Mutter weiterzuführen und die Freude<br />

am Fotografieren haben nun 8 Jahre<br />

ins Land ziehen lassen. Vor 7 Jahren<br />

gründete ich parallel die Agentur<br />

INSTYLE MODELS in München, dieses<br />

Unternehmen ist rasant gewachsen;<br />

Mitarbeiter und Unternehmensgröße<br />

verlangen nun meine volle Aufmerksamkeit.<br />

Um mein Leben nicht weiter<br />

auf der A9 zu verbringen, habe ich<br />

mich entschlossen meinen Lebensmittelpunkt<br />

in die Gegend der schönen Landeshauptstadt<br />

zu legen. Ich möchte<br />

mich von ganzem Herzen für die zahlreichen<br />

Aufträge, die Geduld und Treue<br />

unserer Kunden bis zum heutigen Tage<br />

bedanken. Das Archiv und die Aufträge<br />

werden vom Fotostudio IN, Isabell<br />

Kerschensteiner aus Neumarkt übernommen,<br />

Nachbestellungen können<br />

Sie hier gerne tätigen 09181/290458!<br />

Ihre<br />

Claudia Lehmann<br />

fotostudio lehmann<br />

Studio für Werbe-, Industrieund<br />

Portraitfotografie<br />

Unterbuchfelder Straße 16 92364 <strong>Deining</strong><br />

Tel. (09184) 457 Fax 802822<br />

Mobil: 0163-5848623<br />

Im Scheinwerfer<br />

Knapp 20 geschichtsinteressierte <strong>Deining</strong>er<br />

waren ins Rathaus gekommen, um beim<br />

Vortrag des Hobbyhistorikers Hermann<br />

Seis aus Ellingen (hauptberuflich Rechtsanwalt)<br />

mehr über die Geschichte ihres Ortes<br />

zu erfahren. <strong>Deining</strong> war am 22.08.1796<br />

Schauplatz einer großen Schlacht mit überregionaler<br />

Bedeutung zwischen den napoleonischen<br />

und den österreichischen Truppen<br />

mit 16.000 Mann, bei der ca. 600 Gefallene<br />

auf französischer Seite und eine unbekannte<br />

Zahl österreichischer Opfer zu beklagen<br />

waren. In Erinnerung an diese Schlacht<br />

war bereits 1996 bei der Zellerbachbrücke<br />

in der Ortsmitte ein Gedenkstein aufgestellt<br />

worden.<br />

Der Hobbyhistoriker informierte in seinem<br />

zweistündigen Vortrag über die politischen<br />

Hintergründe dieses Krieges, das damalige<br />

militärische Handeln, die Kriegstaktik und<br />

das tatsächliche Geschehen bei den ver-<br />

Seite 4<br />

Vortrag über die „Schlacht von <strong>Deining</strong>“<br />

schiedenen Truppenteilen. Im Mittelpunkt<br />

standen hierbei meist die Handlungen in<br />

und um <strong>Deining</strong>.<br />

Seis hatte hierzu in aufwändiger Recherche<br />

Kriegstagebücher der französischen<br />

und österreichischen Truppen und viele<br />

Bürgermeister Scherer überreicht dem Referenten ein „Doppelpack Wein“ aus der Partnergemeinde<br />

Fachgeschäft<br />

Geschichtsbücher gewälzt und hieraus die<br />

neuesten Erkenntnisse über diese Schlacht<br />

gezogen. Dass diese Schlacht auch im<br />

damaligen großpolitischen Geschehen<br />

massive Auswirkungen zeigte, war bisher<br />

nur unzureichend bekannt. Seis bezeichnete<br />

diese Schlacht als Teil eines Krieges,<br />

der - aufgrund von Fehleinschätzungen aus<br />

beiden Lagern - in (fast) keinem Geschichtsbuch<br />

auftaucht.<br />

Im Anschluss an den Vortrag konnten noch<br />

viele Fragen zur <strong>Deining</strong>er Geschichte aus<br />

dieser Zeit und die damaligen Verhältnisse<br />

geklärt werden.<br />

Alois Scherer, 1. Bürgermeister<br />

Wärmespeicher<br />

Blitzschutz und Antennenbau<br />

Reparaturen Wärmepumpen<br />

Kundendienst - Service<br />

Installation Beleuchtungskörper<br />

SAT-Anlagen<br />

Herbststraße 4 92364 <strong>Deining</strong> Telefon 09184 / 627 Fax 09184 / 2239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!