07.01.2013 Aufrufe

Keine Panik vor Mechanik!

Keine Panik vor Mechanik!

Keine Panik vor Mechanik!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.3.2 Kräftegeometrie<br />

Der Ort an dem eine Kraft angreift, heißt (Kraft-)Angriffspunkt. Durch diesen<br />

Punkt zusammen mit der Kraftrichtung wird eine Gerade definiert, die man als<br />

Wirkungslinie bezeichnet. In der Statik ist es erlaubt, eine Kraft unter<br />

Beibehaltung der Richtung und des Betrages auf dieser Wirkungslinie hin und<br />

her zu schieben, ohne das System zu verändern.<br />

Wer Lust hat, kann dazu einen simplen Versuch machen: Man stelle<br />

irgendeinen starren Körper, z. B. eine Vase oder einfach ein Wasserglas, auf<br />

ein Regal an die Wand (Lager) und drücke mit dem Finger zentral gegen den<br />

Körper, so daß dieser nicht zur Seite wegrutscht, sich also aufgrund seiner wirkenden<br />

Kräfte durch Finger und Wand (!) in Ruhe befindet. <strong>Mechanik</strong>erInnen<br />

würden sagen, der Körper befindet sich im Gleichgewicht.<br />

Der Gegenstand befindet sich auch dann noch im Gleichgewicht und die<br />

Wirkung und auch die Kräfte selbst bleiben identisch, wenn wir die äußere<br />

Fingerkraft auf ihrer Wirkungslinie verschieben. Dazu können wir einfach eine<br />

beliebig lange Stange, z. B. die zufällig abgebrochene Autoantenne eines<br />

Prüfers oder einen Bleistift der Länge nach zwischen Finger und Gegenstand<br />

klemmen. Unter Beibehaltung von Betrag und Richtung der Kräfte bleibt die<br />

Wirkung (Gleichgewicht) auf den ursprünglichen Körper dieselbe.<br />

Gleichgewicht bedeutet in der Statik, daß ein Körper sich aufgrund der<br />

Kräfte und Momente, die möglicherweise überall an ihm zerren oder drücken,<br />

nicht bewegt. Die Kräfte und Momente heben sich für alle Richtungen gerade<br />

eben auf. Bei einem starren Körper, an dem nur zwei Kräfte angreifen, müssen<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!