07.01.2013 Aufrufe

Keine Panik vor Mechanik!

Keine Panik vor Mechanik!

Keine Panik vor Mechanik!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Pendelstütze kann grundsätzlich nur Kräfte in Richtung der Längsachse<br />

aufnehmen, daher ist auch die Kraftrichtung an den Enden (Gelenken) bekannt.<br />

Ist so eine Pendelstütze dann irgendwo eingebaut, braucht man für die<br />

Bestimmung der Kraftrichtung am freigeschnittenen Stab (und an der Schnittstelle<br />

des Gegenstücks (actio = reactio)) nur eine Gerade durch die Endpunkte<br />

des (vielleicht auch krummen) Stabs zu legen.<br />

Balken: An einem Balken können Kräfte und Momente an einer beliebigen<br />

Stelle angreifen und er kann beliebig gelagert oder irgendwo eingebaut<br />

sein. Auch dieses Modell ist in der Statik starr, und es kann sich somit trotz der<br />

Kräfte und Momente nicht verformen. Aber die dabei auftretenden inneren<br />

Spannungen (innere Kräfte und Momente) lassen sich durch geeignetes<br />

Freischneiden berechnen. Ein häufig verwendetes Modell eines Balkens ist der<br />

Kragträger, welcher einseitig fest eingespannt mit seinem freien Ende obszön<br />

in die Welt hinaus ragt. Bestes Beispiel für einen (elastischen) Kragträger ist<br />

das Sprungbrett in einer Badeanstalt mit Großraumdusche.<br />

Rolle: Eine Rolle ist in der Statik im reibungsfreien Fall nur dazu da,<br />

irgendwelche Seilkräfte um die Ecke zu bringen. Man kann mit einer Rolle z.<br />

B. eine Gewichtskraft in die Horizontale oder in eine andere Richtung<br />

umlenken (siehe nachfolgendes Bild).<br />

Im folgenden beschäftigen wir uns ausschließlich mit starren Körpern, die<br />

sich aufgrund der angreifenden Kräfte und Momente im Gleichgewicht<br />

befinden. Die Systeme werden der Übersicht halber zunächst in der<br />

Ebene, also zweidimensional, betrachtet (3D funktioniert analog).<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!