07.01.2013 Aufrufe

Keine Panik vor Mechanik!

Keine Panik vor Mechanik!

Keine Panik vor Mechanik!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schnittstelle. Jetzt ist das System wieder wie <strong>vor</strong>her, zumindest statisch<br />

gesehen.<br />

Bild 10: Freikörperbild für den außen belasteten Träger<br />

Man muß aber peinlich genau darauf achten, daß man keine Kraft vergißt,<br />

wenn man ein Freikörperbild erstellt. Bei der Wahl eines kartesischen, also<br />

rechtwinkligen Koordinatensystems fällt die x-Achse meistens mit den<br />

horizontalen Kräften zusammen. Wie oben schon mehrfach erwähnt, verlangt<br />

die Gleichgewichtsbedingung ein Verschwinden der Kräfte- und<br />

Momentensummen für jede Richtung.<br />

Wir betrachten zuerst die x-Richtung und stellen uns folgende Frage: Wie<br />

groß darf die horizontale (Index H) Lagerkraft F H = A x sein, damit die<br />

Summe der Kräfte in x-Richtung verschwindet? Antwort: „Null !“ (du Kiste...).<br />

Bei den vertikalen Kräften (Index V) kommt man zu dem Schluß, daß F V = A y<br />

genauso groß sein muß wie die Gewichtskraft F des Schlossers. Das<br />

Einspannmoment M kann vom Betrag her nur F mal L sein. Bei diesem System<br />

sind wenige Kräfte beteiligt, die noch dazu mit den Koordinatenrichtungen<br />

korrespondieren und es ist nicht schwierig, die Reaktionen zu bestimmen, ohne<br />

sich die einzelnen Summen hinzuschreiben. Um Flüchtigkeitsfehlern<br />

<strong>vor</strong>zubeugen, sollte man sich schon zu Beginn angewöhnen, bei jedem noch so<br />

einfachen System die Kräftegleichungen für die Summen ( � ) einer jeden<br />

Richtung nach folgendem Schema zu formulieren (aber erst nachdem man ein<br />

Freikörperbild gezeichnet hat, erst kommt das Freikörperbild! (siehe Bild 10)).<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!