08.01.2013 Aufrufe

Festival der kroatischen Musik in Wien

Festival der kroatischen Musik in Wien

Festival der kroatischen Musik in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forschungs- und wissenschaftlichen Arbeiten aus dem Gebiet des<br />

Straf- und <strong>in</strong>ternationalen Strafrechts sowie Mitarbeiter <strong>in</strong> mehreren<br />

Gesetzesprojekten. Er ist als Professor an <strong>der</strong> Juridischen Fakultät<br />

<strong>in</strong> Zagreb tätig sowie Gastprofessor an <strong>in</strong>- und ausländischen<br />

Universitäten. Er vertrat Kroatien vor <strong>in</strong>ternationalen Gerichten<br />

und nahm an mehreren <strong>in</strong>ternationalen Konferenzen teil. 2003<br />

wurde er zum Abgeordneten im Kroatischen Parlament ernannt.<br />

Als <strong>Musik</strong>er ist Josipović Autor von Kompositionen für Solo<strong>in</strong>strumente,<br />

Kammerbesetzung und Symphonieorchester, die <strong>in</strong><br />

Kroatien sowie im Ausland aufgenommen und auf etwa zwanzig<br />

verschiedenen Tonträgern erschienen s<strong>in</strong>d. Josipović ist e<strong>in</strong> echter<br />

Schüler <strong>der</strong> Klasse Stanko Horvat <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bemühung um das Kompositionshandwerk,<br />

was für jeden se<strong>in</strong>er Kompositionsversuche<br />

e<strong>in</strong>e wichtige Vorbed<strong>in</strong>gung se<strong>in</strong> wird. Er gehört zu jener Sorte<br />

Komponist, für die man <strong>in</strong>des sagen kann, dass er sich vom Vorbild<br />

des Professors auf e<strong>in</strong>e bestimmte Art und Weise distanziert, da<br />

man <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Werken – sei nun die Rede von Samba da camera<br />

für dreizehn Streicher o<strong>der</strong> Streichorchester (1985), Drmeš za<br />

Pen<strong>der</strong>eckog für Tamburizzaorchester (1986) o<strong>der</strong> Dernek für zwei<br />

Klaviere und Streicher (1988) – immer irgendwo am Rande <strong>der</strong><br />

wie<strong>der</strong>kennbaren formalen Modelle Platz für e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fall, Freude<br />

an <strong>der</strong> <strong>Musik</strong> und e<strong>in</strong>e Verspieltheit nach künstlerischer Art fi nden<br />

wird. Für se<strong>in</strong>e Kompositionstätigkeit erhielt Josipović e<strong>in</strong>e Reihe<br />

e<strong>in</strong>heimischer und <strong>in</strong>ternationaler Preise und Anerkennungen.<br />

Im <strong>Musik</strong>leben Kroatiens hatte Josipović viele bedeutende<br />

Funktionen <strong>in</strong>ne (1987-2000 Generalsekretär des Kroatischen<br />

Komponistenverbandes; seit 1991 Direktor <strong>der</strong> <strong>Musik</strong>biennale<br />

Zagreb; 2005 ISCM-Direktor <strong>der</strong> Svjetski dani glazbe u.a.). Er<br />

bemühte sich <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e um den Schutz <strong>der</strong> Autorenrechte und<br />

um die dafür zuständige Organisation <strong>in</strong> Kroatien. Er ist Mitglied<br />

zahlreicher <strong>in</strong>- und ausländischer Fach-, Forschungs- und Künstlerorganisationen<br />

sowie unter an<strong>der</strong>em Mitglied <strong>der</strong> World Academy<br />

of Art and Science.<br />

Alfi Kabiljo (Zagreb,1935), Komponist, Dirigent, Arrangeur<br />

und Produzent, besuchte die private <strong>Musik</strong> schule des <strong>kroatischen</strong><br />

Komponisten und Pädagogen Rudolf Matz, beendete die <strong>Musik</strong>schule<br />

“Vatroslav Lis<strong>in</strong>ski” <strong>in</strong> Zagreb. In Paris bildete er sich <strong>in</strong><br />

Komposition weiter. Er ist diplomierter Architekt. Als Komponist<br />

genießt er <strong>in</strong>ternationalen Ruf <strong>in</strong> verschiedenen Bereichen<br />

des <strong>Musik</strong>schaff ens; er schreibt für Th eater, Film und Fernsehen,<br />

Unterhaltungsmusik, Chansons, Orchesterwerke, Kammermusik<br />

und <strong>Musik</strong> für Solo<strong>in</strong>strumente. Se<strong>in</strong>e diskographischen und<br />

Filmprojekte realisierte er <strong>in</strong> Barcelona, <strong>Wien</strong>, London (P<strong>in</strong>ewood,<br />

Twickenham), Los Angeles (Hollywood), Ljubljana, Madrid, Paris,<br />

Tokyo, die meisten jedoch <strong>in</strong> Zagreb. Er schrieb <strong>Musik</strong> für etwa<br />

61<br />

Alfi Kabiljo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!