08.01.2013 Aufrufe

Festival der kroatischen Musik in Wien

Festival der kroatischen Musik in Wien

Festival der kroatischen Musik in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das <strong>Festival</strong> ist dank <strong>der</strong> Hilfe und materiellen Unterstützung<br />

zahlreicher sowohl kroatischer als auch österreichischer Institutionen<br />

sowie dank großem persönlichem Engagement e<strong>in</strong>iger Privatpersonen<br />

zustandegekommen.<br />

Unser beson<strong>der</strong>er Dank geht an folgende E<strong>in</strong>richtungen:<br />

Das Kulturm<strong>in</strong>isterium <strong>der</strong> Republik Kroatien, Botschaft <strong>der</strong><br />

Republik Kroatien <strong>in</strong> <strong>Wien</strong>, Außen- und Europam<strong>in</strong>isterium <strong>der</strong><br />

Republik Kroatien, die Kulturabteilung <strong>der</strong> Stadt <strong>Wien</strong> (MA 7),<br />

an Jazzclub Porgy & Bess, Burgenländisch-Kroatisches Zentrum,<br />

Arnold Schönberg Center, Kulturamt <strong>der</strong> Stadt Zagreb. Wir danken<br />

dem Kroatischen Komponistenverband (HDS), dem Vere<strong>in</strong><br />

zur För<strong>der</strong>ung kroatischer <strong>Musik</strong>, <strong>der</strong> Österreichisch-Kroatischen<br />

Gesellschaft, sowie Večernji list, NET Internet, Culmena Gesellschaft,<br />

KulturKontakt Austria, ÖBV, <strong>der</strong> bekannten <strong>kroatischen</strong><br />

We<strong>in</strong>bauerfamilie Kozlović, Da Ponte Institut, <strong>der</strong> Novomatic AG<br />

und folgenden Personen:<br />

Herrn Dr. Zoran Jašić dem <strong>kroatischen</strong> Botschafter <strong>in</strong> <strong>der</strong> Republik<br />

Österreich, Frau N<strong>in</strong>a Obuljen, <strong>der</strong> Stellvertreter<strong>in</strong> des Kulturm<strong>in</strong>isters<br />

<strong>der</strong> Republik Kroatien, dem Kulturattaché <strong>der</strong> Republik<br />

Kroatien <strong>in</strong> Österreich Frau Iva Hraste Sočo, Frau Vlasta Grac<strong>in</strong>,<br />

Rät<strong>in</strong> des Stadtamtleiters für Bildung, Kultur und Sport <strong>der</strong> Stadt<br />

Zagreb, Frau Annemarie Türk, <strong>der</strong> Leiter<strong>in</strong> des KulturKontakts<br />

Austria, Frau Monika Racek von <strong>der</strong> Novomatic AG, Frau Antonella<br />

Sorgo-Kozlović, Herrn Dr. Haydar Sari, dem Referenten für<br />

<strong>in</strong>terkulturelle und <strong>in</strong>ternationale Aktivitäten <strong>der</strong> Kulturabteilung<br />

<strong>der</strong> Stadt <strong>Wien</strong>, Herrn Željko Brkanović, Präsidenten des Kroatischen<br />

Komponistenverbands, Herrn Dr. Christian Meyer, Direktor<br />

des Schönberg Centers, Herrn Dr. Werner Varga, Präsidenten<br />

<strong>der</strong> Österreichisch-Kroatischen Gesellschaft, Herrn Berislav Šipuš<br />

dem künstlerischen Leiter des Ensemble “Cantus“, Frau Gabriela<br />

Novak-Karall und Frau Suzana Hombauer vom Burgenländisch-<br />

Kroatischen Zentrum, Herrn Christoph Huber, Leiter des Jazzclubs<br />

“Porgy & Bess“, sowie Herrn Hrvoje Jugović vom Trio Pleyel<br />

aus <strong>Wien</strong>.<br />

9<br />

Danksagungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!