08.01.2013 Aufrufe

Festival der kroatischen Musik in Wien

Festival der kroatischen Musik in Wien

Festival der kroatischen Musik in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berislav Šipuš<br />

nisten unter 35 Jahren ausgezeichnet.<br />

1998-2000 lebte er als freischaff en<strong>der</strong> Künstler <strong>in</strong> <strong>Wien</strong>, wo er<br />

als Komponist, Arrangeur und <strong>Musik</strong>manager tätig war. Seit Februar<br />

2000 hat er die Funktion des künstlerischen Leiters des Jazz<br />

Klub Zagreb <strong>in</strong>ne, und seit September desselben Jahres ist er Sekretär<br />

des Kroatischen Komponistenverbandes (HDS). Er lebt wie<strong>der</strong><br />

<strong>in</strong> Zagreb.<br />

Se<strong>in</strong>e Werke werden von folgenden Orchestern, Ensembles und<br />

Solisten aufgeführt und aufgenommen: die Zagreber Philharmoniker,<br />

das Symphonische Orchester des Kroatischen Rundfunks, Ensemble<br />

Mo<strong>der</strong>n, das Symphonische Blasorchester <strong>der</strong> Kroatischen<br />

Armee, University of Miami Symphony Orchestra, das Jazzorchester<br />

des Slowenischen Rundfunks, Kroatische Rundfunkbigband,<br />

University of Miami Concert Jazz Band, Austrian Jazz Composers´<br />

Orchestra, Ensembles für zeitgenössische <strong>Musik</strong> Janus und Nouvelle<br />

Cuis<strong>in</strong>e, Zagreber Gitarrentrio, Klavierduo Ön<strong>der</strong> u.a.<br />

Neben se<strong>in</strong>er kompositorischen Tätigkeit hat er auch zahlreiche<br />

Bearbeitungen und Arrangements verfasst. Se<strong>in</strong>e Transkription <strong>der</strong><br />

Vier Jahreszeiten von Vivaldi für zwei Klaviere ersche<strong>in</strong>t <strong>in</strong> Oktober<br />

2001 auf e<strong>in</strong>em Tonträger von EMI Classic.<br />

Der künstlerische Leiter des Ensembles, Komponist, Dirigent<br />

und Pädagoge Berislav Šipuš (Zagreb, 1958) studierte, parallel zum<br />

Studium <strong>der</strong> Kunstgeschichte an <strong>der</strong> Zagreber Philosophischen Fakultät,<br />

Komposition an <strong>der</strong> <strong>Musik</strong>akademie <strong>in</strong> Zagreb (Klasse von<br />

S. Horvat) und machte das Examen im Jahr 1987. Er ließ sich <strong>in</strong><br />

Komposition bei Gilbert Bosco <strong>in</strong> Ud<strong>in</strong>e (1986) sowie bei François-Bernard<br />

Mâche und Iannis Xenakis im Pariser Elektronischen<br />

Studio UPIC (1987) weiterbilden. Im Dirigieren vervollkommnete<br />

er sich bei V. Kranjčević, Ž. Brkanović, K. Šipuš und M. Horvat.<br />

Von 1979 bis 1982 wirkte er als ständiger Pianist-Korrepetitor<br />

am Ballett des Kroatischen Nationaltheaters <strong>in</strong> Zagreb, von 1987<br />

bis 1989 als Lehrer <strong>der</strong> <strong>Musik</strong>theorie an <strong>der</strong> <strong>Musik</strong>lehranstalt Elly<br />

Bašić <strong>in</strong> Zagreb, von 1988 bis 1989 war er als Pianist-Korrepetitor<br />

im Bermuda Civic Ballet tätig, und ab 1989 als Produzent im Konzertsaal<br />

Vatroslav Lis<strong>in</strong>ski. Im selben Jahr begann er se<strong>in</strong>e Zusammenarbeit<br />

mit dem Teatro alla Scala <strong>in</strong> Mailand: als Pianist-Korrepetitor<br />

im Ballett (1989 - 1999), als Dirigent des Orchesters <strong>in</strong> den<br />

Ballettproduktionen (1997 - 1999), als Pianist-Korrepetitor und<br />

Assistent <strong>der</strong> Dirigenten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Oper (1999 - 2002). Gleichzeitig<br />

blieb er auch <strong>in</strong> Zagreb aktiv, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e an <strong>der</strong> <strong>Musik</strong>akademie,<br />

an <strong>der</strong> er zuerst theoretische Fächer unterrichtete (1988 - 1989),<br />

dann 1998 zum Dozenten an <strong>der</strong> Abteilung für Komposition und<br />

<strong>Musik</strong>theorie und 2005 zum außerordentlichen Professor beför<strong>der</strong>t<br />

wurde. Als Produzent <strong>der</strong> <strong>Musik</strong>biennale Zagreb fungierte er 1987<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!