08.01.2013 Aufrufe

Festival der kroatischen Musik in Wien

Festival der kroatischen Musik in Wien

Festival der kroatischen Musik in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zlatan Stipišić<br />

-Gibonni<br />

tivals “Split“(1988-1992). Im Laufe se<strong>in</strong>er vierzigjährigen Karriere<br />

verfasste er 600 Unterhaltungskompositionen für die anerkanntesten<br />

<strong>kroatischen</strong> Sänger<strong>in</strong>nen, Sänger und Gruppen und schuf<br />

dreißig eigenständige Ausgaben, die <strong>in</strong> Millionenaufl agen verkauft<br />

worden s<strong>in</strong>d. An die zwanzig Kompositionen nahm er auf und<br />

brachte sie rund um die Welt zur Auff ührung. Am fruchtbarsten<br />

war se<strong>in</strong>e Zusammenarbeit mit Oliver Dragojević, für den er an die<br />

200 Lie<strong>der</strong> schrieb. Es ist hier die Rede vom e<strong>in</strong>zigartigen Fall e<strong>in</strong>er<br />

langjährigen Zusammenarbeit e<strong>in</strong>es außerordentlich erfolgreichen<br />

Tandems. Er trat auf mehr als 100 <strong>Festival</strong>s für Unterhaltungmusik<br />

im In- und Ausland auf und wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.<br />

Alle<strong>in</strong> auf dem <strong>Festival</strong> Split erwarb er 23 erste Preise (12<br />

Publikumspreise und 11 Preise <strong>der</strong> Fachjury). Mit 83 Kompositionen,<br />

die auf <strong>der</strong> Spliter <strong>Festival</strong>bühne aufgeführt worden s<strong>in</strong>d<br />

leistete er nicht nur den bedeutendsten e<strong>in</strong>zigartigen Beitrag zum<br />

<strong>Festival</strong> von Split, son<strong>der</strong>n festigte damit se<strong>in</strong>e musikalische Beson<strong>der</strong>heit<br />

sowie den kommerziellen Wie<strong>der</strong>erkennungswert. Er versuchte<br />

sich außerdem mit Erfolg als Komponist von Filmmusik für<br />

die unvergesslichen Filme von Miljenko Smoje Servantes iz malog<br />

mista und Roko i Cicibela. Als langjähriger Aktiv-Sportler, Tormann<br />

von “FC Hajduk“ und “HC Split“, komponierte er <strong>Musik</strong> für alle<br />

<strong>in</strong>ternationalen Sportereignisse <strong>in</strong> Split: Mittelmeer-Spiele (MIS<br />

1979), Europameisterschaften im Schwimmen (PEP 1981) und die<br />

Europameisterschaften <strong>in</strong> Athletik (A ´90). In se<strong>in</strong>en letzten Jahren<br />

komponierte er <strong>Musik</strong> für das kroatische volkstümliche Musical<br />

Grgur, dessen Urauff ührung bald bevorsteht.<br />

Geme<strong>in</strong>sam mit se<strong>in</strong>er Frau Vedrana gründete er 1990 den eigenen<br />

Verlag Skal<strong>in</strong>ada. Diese gab an die 60 Ausgaben heraus, die<br />

<strong>in</strong> Millionenaufl agen verlegt worden s<strong>in</strong>d, und bereits acht Jahre<br />

nach <strong>der</strong>en Gründung konnte Skal<strong>in</strong>ada <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> <strong>kroatischen</strong><br />

Discographie e<strong>in</strong>en <strong>der</strong> führenden Plätze e<strong>in</strong>nehmen.<br />

Zlatan Stipišić-Gibonni (Split, 1968) zeigt sich als außergewöhnliche<br />

Ersche<strong>in</strong>ung <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> <strong>kroatischen</strong> Unterhaltungsmusik.<br />

Er beg<strong>in</strong>nt se<strong>in</strong>e Karriere als Sänger <strong>in</strong> <strong>der</strong> Band Osmi putnik<br />

und arbeitet sodann erfolgreich mit D<strong>in</strong>o Dvornik und Oliver<br />

Dragojević zusammen, womit er sich zu jener Zeit als e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> führenden<br />

Autoren und Interpreten e<strong>in</strong>en Namen machte. Das Lied<br />

Cesarica, für welches er sowohl den Text als auch die <strong>Musik</strong> schrieb<br />

(am bekanntesten ist die Ausführung durch Oliver Dragojević),<br />

wird von vielen als e<strong>in</strong>es <strong>der</strong> schönsten <strong>kroatischen</strong> Lie<strong>der</strong> überhaupt<br />

betrachtet. Das Album Mirakul, das 2001 herauskam, blieb<br />

bis heute das meistverkaufte und meist-preisgekrönte Album <strong>in</strong><br />

Kroatien (es erhielt 8 “Por<strong>in</strong>-Preise“). Gibonni hält den Rekord<br />

an besucherreichsten Konzerten, mit Auftritten, die im Zagreber<br />

Stadion Maksimir (an die 32.000 Besucher) abgehalten werden.<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!