08.01.2013 Aufrufe

Festival der kroatischen Musik in Wien

Festival der kroatischen Musik in Wien

Festival der kroatischen Musik in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

weitere För<strong>der</strong>ung des Werkes. Dora Pejačević starb jung bei <strong>der</strong><br />

Geburt ihres Sohnes im Jahre 1923.<br />

Davor Merkaš<br />

Der Kontrabassist, Komponist, Arrangeur und Dirigent Miljenko<br />

Prohaska ist am 17. September 1925 <strong>in</strong> Zagreb geboren. Das<br />

Kontrabass-Studium absolvierte er an <strong>der</strong> <strong>Musik</strong>schule Vatroslav<br />

Lis<strong>in</strong>ski und diplomierte an <strong>der</strong> Abteilung für <strong>Musik</strong>theorie an <strong>der</strong><br />

<strong>Musik</strong>akademie Zagreb. Ende <strong>der</strong> 30er Jahre trat er als Mitglied des<br />

Branko-Kralj-Qu<strong>in</strong>tetts auf. Er wirkte außerdem <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zagreber<br />

Philharmonie, im Symphonie- und Kammerorchester des Zagreber<br />

Rundfunks und dem Radioorchester des ehemaligen Jugoslawiens<br />

mit, war lange Jahre Chefdirigent des Tanzorchesters des Zagreber<br />

Radios und <strong>der</strong> damaligen Big Band des Kroatischen Rundfunks,<br />

mit welcher er auf die Top-Seiten angesehener Zeitschriften wie<br />

Down Beat und Jazz Forum gelangte. Daneben spielte er sowohl<br />

im Zagreber Jazzquartett als auch im Zagreber Jazzqu<strong>in</strong>tett mit. Er<br />

gründete und leitete mehrere eigene Ensembles und Orchester, gab<br />

zahlreiche Alben heraus und trat auf vielen Konzerten und Jazzfestivals<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> ganzen Welt auf. Prohaska zählt zu e<strong>in</strong>em <strong>der</strong> bedeutendsten<br />

<strong>kroatischen</strong> Jazzkomponisten. Se<strong>in</strong> Intima gilt als die<br />

meistgespielte Jazzkomposition e<strong>in</strong>es <strong>kroatischen</strong> Autors. Neben<br />

weiteren Kompositionen von ihm wurde Intima von vielen ausländischen<br />

Ensembles und Orchestern wie dem Mo<strong>der</strong>n Jazz Quartett<br />

o<strong>der</strong> dem USA-Orchester aufgeführt. Prohaska arbeitete mit e<strong>in</strong>er<br />

großen Anzahl gefeierter Jazzmusiker zusammen, z.B. John Lewis,<br />

Johnny Griffi n, Ted Curson, Lucky Th ompson, Art Farmer, Slide<br />

Hampton, Art Taylor u.a. Er spielte außerdem <strong>in</strong> den <strong>in</strong>ternationalen<br />

Jazzorchestern von Gerry Mulligan und Clark Terry. Als Gastdirigent<br />

leitete er das Orchester Don Ellis. Miljenko Prohaska ist<br />

Träger zahlreicher Auszeichnungen und Preise, unter an<strong>der</strong>em des<br />

Vladimir Nazor-Preises und des Por<strong>in</strong>-Preises für se<strong>in</strong> Lebenswerk.<br />

Davor Hrvoj<br />

Zdenko Runjić (Slavonski Brod, 1942 - Krap<strong>in</strong>ske Toplice,<br />

2004) zählt zu den Größen kroatischer Unterhaltungsmusik. Ursprünglich<br />

stammt er aus Lab<strong>in</strong> Dalmat<strong>in</strong>ski und ist nach 1945<br />

<strong>in</strong> Split beheimatet, wo er die technische Grund- und Mittelschule<br />

besucht. Er diplomierte 1967 im Fach Elektronik an <strong>der</strong><br />

Elektortechnischen Fakultät <strong>in</strong> Split. E<strong>in</strong>e herkömmliche <strong>Musik</strong>ausbildung<br />

besitzt er nicht. Lange Jahre ist er Direktor des RO im<br />

heutigen DIOKOM (1968-1978), Assistent an <strong>der</strong> Elektrotechnischen<br />

Fakultät <strong>in</strong> Split (1968-1970), Direktor des Verlagshauses<br />

MEI-INTERFEST (1970-1974), <strong>Musik</strong>redakteur bei Radio Split<br />

(1960-1976 und 1979-1992) sowie künstlerischer Leiter des Fes-<br />

71<br />

Miljenko<br />

Prohaska<br />

Zdenko Runjić

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!