09.01.2013 Aufrufe

Das Karlshospital in Kassel - Christian Presche

Das Karlshospital in Kassel - Christian Presche

Das Karlshospital in Kassel - Christian Presche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1995 bot das Land Hessen das Grundstück erstmals zum Verkauf an. Der <strong>Kassel</strong>er Stadtbaurat<br />

Hellweg plädierte für e<strong>in</strong>en Ideenwettbewerb oder e<strong>in</strong> Gutachterverfahren, um vor<br />

konkreten Nutzungsplänen die städtebauliche Entwicklung des gesamten Gebietes zwischen<br />

Altmarkt und Schützenstraße zu klären; dabei sollte vor allem e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung vom <strong>Karlshospital</strong><br />

zum Wohngebiet am Töpfenmarkt hergestellt werden, und auch e<strong>in</strong>e Fußgängerbrücke<br />

zur Unterneustadt wurde angedacht – die städtebaulichen Isolierung des Gebäudes<br />

zwischen Weserstraße, Polizeigelände und Schützenstraße sollte aufgehoben werden, um e<strong>in</strong>e<br />

Nutzung zu erleichtern. Für das Verfahren sollte e<strong>in</strong>e Zusammenarbeit mit den Investoren<br />

angestrebt werden 155 . Wenig später fiel allerd<strong>in</strong>gs die Entscheidung, das Polizeigelände zugunsten<br />

e<strong>in</strong>es Neubaues am Hauptbahnhof aufzugeben, und 1999 schrieb das Land das gesamte<br />

Areal bis zum Altmarkt zum Verkauf aus 156 . Kurzzeitig war von e<strong>in</strong>em Investor, der<br />

sich für das Gesamtgelände <strong>in</strong>teressierte, e<strong>in</strong>e gastronomische Nutzung des <strong>Karlshospital</strong>s<br />

vorgesehen 157 ; das Gesamtkonzept zerschlug sich dann aber wieder.<br />

Blick über die Fulda auf das <strong>Karlshospital</strong>, 2006;<br />

l<strong>in</strong>ks angeschnitten das im W<strong>in</strong>ter 2006/07 abgebrochene Polizeidienstgebäude, rechts die Vogtsche Mühle<br />

Daraufh<strong>in</strong> wurde der Neubau e<strong>in</strong>es F<strong>in</strong>anzzentrums auf dem Polizeigrundstück vorangetrieben.<br />

<strong>Das</strong> <strong>Karlshospital</strong> sollte nun alle<strong>in</strong>e verkauft werden, wobei der Stadt <strong>Kassel</strong> e<strong>in</strong>e<br />

Mittlerrolle zufiel: Sie sollte e<strong>in</strong>en Investor suchen, beim Kauf als kurzzeitiger Zwischeneigentümer<br />

auftreten und sicherte zu, weiteres eigenes Gelände dem Investor dazu zu verkaufen.<br />

Wegen des hohen Denkmalwertes des <strong>Karlshospital</strong>s sollte der Kaufpreis den symbolischen<br />

Betrag von 1€ betragen, und das Land sicherte Fördermittel <strong>in</strong> Höhe von 3 Millionen<br />

Euro für e<strong>in</strong>en denkmalgerechten Ausbau zu. Die Stadt <strong>Kassel</strong> veranstaltete daraufh<strong>in</strong> im<br />

Dezember 2005 / Januar 2006 e<strong>in</strong>en beschränkten Investorenwettbewerb; bereits nach zwei<br />

Wochen lagen Anfragen von 20 Interessenten vor 158 . Im Juli 2006 wurde das Siegerprojekt<br />

155 WETTLAUFER-POHL, Petra: <strong>Karlshospital</strong>. Suche nach e<strong>in</strong>er neuen Stadtidee, HNA vom 8. Mai 1995.<br />

156 Vgl. Annonce <strong>in</strong> der HNA vom 15. Mai 1999, Immobilienteil.<br />

157 Artikel Historische Ru<strong>in</strong>en. Wann zieht Leben <strong>in</strong> die Ru<strong>in</strong>en?, HNA vom 7. März 2001.<br />

158 Vgl. v. a.: SCHWAAB, Ellen: Für e<strong>in</strong>en Euro zu haben. Stadt sucht Investor für denkmalgeschütztes <strong>Karlshospital</strong><br />

an der Fulda, HNA vom 17. Dez. 2005; DIES.: <strong>Karlshospital</strong> ist gefragt. Schon 20 Interessenten für<br />

denkmalgeschütztes Gebäude an der Fulda, HNA vom 31. Dez. 2005.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!