09.01.2013 Aufrufe

Kurt Wolff Stiftung

Kurt Wolff Stiftung

Kurt Wolff Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pe n d r a g o n<br />

Ve r l a g<br />

64<br />

(Website) www.pendragon.de<br />

(E-Mail) pendragon.verlag@t-online.de<br />

(Anschrift) Pendragon Verlag<br />

Stapenhorststrasse 15<br />

D - 33615 Bielefeld<br />

Dichtende Freunde, befreundete Dichter, schließlich das Zusammentreffen mit Kleinverlegern lieferten die entschei-<br />

denden Impulse: 1981 gründete Günther Butkus den Pendragon Verlag. Mittlerweile ist Pendragon eine feste Größe<br />

unter den Publikumsverlagen und hat es fertiggebracht, das branchentypische Nischendasein der Kleinverlage mit<br />

Büchern zu verschiedensten Themen und Bereichen zu umgehen: Romane, Humorvolles und Literatur-CDs. Nach mehr<br />

als 300 Titeln blickt Pendragon nicht weniger experimentierfreudig aber routinierter seiner Zukunft entgegen. Das<br />

Team beweist ein ums andere Mal, dass sich aus Kaffee, Computerpannen und Gedankensprüngen Bücher fabrizieren<br />

lassen. Innerhalb der ›Edition moderne koreanische Autoren der Gegenwart‹ erscheinen regelmäßig Romane, Erzäh-<br />

lungen und Gedichte in deutscher Übersetzung. Mittlerweile sind über 30 Bände erschienen. Seit 2002 bauen wir<br />

unsere Krimi-Reihe verstärkt aus. Zu unseren Autoren zählen u.a. D.B. Blettenberg, dessen Roman ›Berlin Fidschitown‹<br />

2004 mit dem Deutschen Krimi-Preis ausgezeichnet worden ist.<br />

Robert B. Parker<br />

Der stille Schüler<br />

Krimi, deutsche Erstausgabe<br />

übersetzt von Frank Böhmert<br />

216 S., Paperback<br />

ISBN 978-3-86532-068-1<br />

9,90 Euro<br />

(Telefon) 0521 / 69 689<br />

(Telefax)<br />

0521 / 17 44 70<br />

Spenser wird angeheuert, die Unschuld des 17-jährigen Jared Clark zu<br />

beweisen. Ihm wird zur Last gelegt, gemeinsam mit seinem Mitschüler Wen-<br />

dell Grant fünf Schüler, den stellvertretenden Dekan und eine Spanisch-<br />

lehrerin erschossen und weitere Personen von der Dowling Privatschule<br />

verletzt zu haben, bevor sich die beiden mit Geiseln in der Bibliothek ver-<br />

barrikadierten. Einer Spezialeinheit der Polizei gelingt es, die Geiselnahme<br />

zu beenden. Der Fall scheint abgeschlossen. Nach ersten Befragungen ist<br />

Spenser zunächst selbst von der Schuld Jared Clarks überzeugt. Neugierig<br />

aber macht ihn das allgemeine Desinteresse an den Hintergründen der Tat.<br />

Die Polizei, die Schulleitung, aber auch Jareds Eltern scheinen die Ereig-<br />

nisse vor allem möglichst schnell hinter sich lassen zu wollen. Spenser je-<br />

doch lässt die Frage nach dem Motiv nicht los und er entdeckt, dass der<br />

Fall des stillen Schülers noch längst nicht zu den Akten gelegt werden kann.<br />

Colin Higgins<br />

Harold und Maude<br />

Roman, Buch zum Kult-Film von<br />

Hal Ashby, neu übersetzt und mit<br />

einem Nachwort von Marcel Keller<br />

168 S., Hardcover<br />

ISBN 978-3-86532-074-2<br />

14,80 Euro<br />

Leseprobe aus › Harold und Maude‹ von Colin Higgins:<br />

Die Augen fest auf den Altar gerichtet, lauschte Harold aufmerksam<br />

nach hinten. Nach ein paar Minuten hörte er, wie die alte Dame ge-<br />

räuschvoll von ihrer Kirchenbank aufstand, in seine Bank trat und sich<br />

neben ihn kniete. Sie gab ihm einen freundschaftlichen Knuff. ›Kannten<br />

Sie ihn?‹, fragte sie mit einer Geste Richtung Sarg. ›Äh, nein‹, flüsterte<br />

Harold, bemüht, an der Messe interessiert zu scheinen. ›Ich auch nicht‹,<br />

Weitere ausgewählte Titel im Pendragon Verlag:<br />

A H N, Do Hyun Silberlachs Roman, übersetzt und mit einem Nachwort von Ki-Hyang Lee, 96 S., Hardcover 978-3-86532-069-8 12,80 Euro<br />

B I T T R I C H, Dietmar Die Weihnachtsgeschichte der Gummibärchen Humor. Sonderausgabe mit farbigen Illustrationen, 64 S., Hardcover 978-3-934872-13-4 7,90 Euro<br />

B L E T T E N B E R G, D. B. Land der guten Hoffnung Krimi, Originalausgabe, 288 S., Hardcover, Schutzumschlag 978-3-86532-042-1 19,90 Euro<br />

B O R R M A N N, Mechthild Morgen ist der Tag nach gestern Krimi, Originalausgabe, 268 S., Paperback 978-3-86532-077-3 9,90 Euro<br />

BREINERSDORFER, Fred und Leonie-Claire Das Hurenspiel. Ein Fall für Abel Krimi, Originalausgabe, 192 S., Paperback 978-3-86532-043-8 9,90 Euro<br />

G R O S C H E, Erwin Der falsche Priester Krimi, Originalausgabe, 248 S., Paperback 978-3-86532-076-6 9,90 Euro<br />

G R O S S, Rainer Grafeneck Krimi, 3. Aufl., Originalausgabe, 192 S., Paperback 978-3-86532-063-6 9,90 Euro<br />

G Ö H R E, Frank Zappas letzter Hit Krimi, Originalausgabe, 240 S., Paperback 978-3-86532-050-6 9,90 Euro<br />

G Ö H R E, Frank St. Pauli Nacht Krimi, vom Autor überarbeitete Neuausgabe, einmalige Auflage von 1.000 Expl. 978-3-86532-064-3 14,80 Euro<br />

mit DVD, 224 S.<br />

H I M M E L B E R G E R / M A R R E T T A Der Tod kennt keine Grenzen Krimi, Originalausgabe, 160 S., Paperback 978-3-86532-041-4 9,90 Euro<br />

K I E S E N, Michael Nach Stammheim, Dealer Krimi, Originalausgabe, 208 S., Paperback 978-3-86532-045-2 9,90 Euro<br />

M E L O U, Cem Toxische Killer Krimi, Originalausgabe, 268 S., Paperback 978-3-86532-078-0 9,90 Euro<br />

N A G L I S, Stefan Der Schatten des Geldes Krimi, Originalausgabe, 248 S., Paperback 978-3-86532-062-9 9,90 Euro<br />

O H, Jung-Hee Der Gedenkstein Erzählungen, übersetzt und mit einem Nachwort von Kim Sun-Hi und Edeltrud Kim, 978-3-86532-036-8 18,50 Euro<br />

208 S., Hardcover<br />

S C H E R Z, Reiner Gibt’s hier auch Bücher? Kuriose Anekdoten Originalausgabe, mit Illustrationen von Marcel Keller, 96 S., Paperback 978-3-86532-060-5 7,90 Euro<br />

eines Buchhändlers<br />

S I E M E N S, Jochen Closeup. Insider-Roman über die Mode-, Originalausgabe, 344 S., Hardcover mit Schutzumschlag 978-3-86532-061-2 19,90 Euro<br />

Model- und Filmszene<br />

Das Buch ist Kult und der Film von Hal Ashby mit Ruth Gordon und Bud<br />

Cort schrieb Filmgeschichte. ›Schließlich wurde uns das Leben gegeben,<br />

um es zu entdecken.‹ Ruth Gorden als Maude Harold und Maude widerlegen<br />

alles, was man je in Filmen an Liebespaaren gesehen hat. Maude,<br />

die knapp 80-jährige Heldin dieses Romans, klaut Autos, fährt wie der<br />

Teufel, träumt den Wolken nach und besitzt einen ungebrochenen Glauben<br />

an das Leben. Bei einer Beerdigung begegnet sie Harold, der – kaum<br />

zwanzigjährig – kein Gefallen am Leben finden kann und, von einer morbiden<br />

Todessehnsucht befallen, nicht müde wird, seine Umgebung mit<br />

kunstvoll inszenierten Selbstmordaktionen in Panik zu versetzen. Maude<br />

gewinnt Harold als Komplizen für ihre Unternehmungen. Eine Freundschaft<br />

entwickelt sich zwischen den beiden, und schließlich eine Liebe,<br />

durch die es Maude gelingt, den jungen, wohlstandsmüden Harold ins<br />

Leben zu schubsen, bevor sie selber davon Abschied nimmt. Endlich ist<br />

›Harold und Maude‹ wieder lieferbar. In schöner Ausstattung und neuer<br />

Übersetzung.<br />

sagte die alte Dame munter. ›Ich hörte, dass er achtzig Jahre alt geworden<br />

ist. Ich werde nächste Woche achtzig. Ein gutes Alter um hinüberzumachen,<br />

finden Sie nicht?‹ ›Ich weiß nicht‹, sagte Harold und stand<br />

gleichzeitig mit der Trauergemeinde auf. ›Sehen Sie sich die an‹, sagte<br />

sie deutlich hörbar. ›Diese Manie mit der schwarzen Kleidung habe ich<br />

nie verstanden. Ich meine, es schickt doch auch niemand schwarze Blumen,<br />

oder? Schwarze Blumen sind tote Blumen und wer würde schon<br />

tote Blumen zu einer Beerdigung schicken?‹ Sie lachte. ›Wie absurd.‹<br />

Harold trat aus der Kirchenbank und die alte Dame folgte ihm.<br />

(Autor) (Titel) (Untertitel) (Spezifikationen)<br />

(ISBN) (Preis)<br />

S I T T L E R, Walter Malin Kinderbuch, Originalausgabe, 112 S., Hardcover, mit farbigen Illustrationen von Marcel Keller 978-3-86532-073-5 18,00 Euro<br />

S O N G, Kiwon Menschenduft Erzählung, deutsche Erstausgabe, übersetzt aus dem Koreanischen und Nachwort 978-3-86532-038-4 18,50 Euro<br />

von Jeong, Gärber und Straub, 224 S., Festeinband<br />

S T R Ä S S L E, Andy Die Wodka-Verschwörung Krimi, Originalausgabe, 304 S., Paperback 978-3-86532-075-9 9,90 Euro<br />

T I D Y M A N, Ernest Shaft und der Karneval für Killer Krimi, neu übersetzt von Emanuel Bergmann, 184 S., Paperback 978-3-934872-39-4 9,90 Euro<br />

V O G G E N A U E R, Roland Blut und Wasser. Ein Chiemgau-Krimi Krimi, Originalausgabe, 160 S., Paperback 978-3-86532-072-8 9,90 Euro<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!