09.01.2013 Aufrufe

E - Verlagshaus Jaumann

E - Verlagshaus Jaumann

E - Verlagshaus Jaumann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer298 RundumSchopfheim Montag,24.Dezember2012<br />

KleineKünstler<br />

stellenaus<br />

Kleines Wiesental-Elbenschwand-Holl<br />

(es). Kinder<br />

können Kunst. Dies bewiesen<br />

Johanna Schmidt, Selina Kiefer,<br />

Ramona Kuttler, Sarah<br />

Kuttler, Ann-Kathrin Lacher,<br />

EmilyRoséundJanaBeichert,<br />

Lisa Fluhr und Selina Bogle<br />

unter Anleitung der Künstlerin<br />

Christa Roser. Die Kunstwerke<br />

sind bis Februar im<br />

Gasthaus „Hirschen“ in Holl<br />

zu sehen, worüber sich die<br />

Wirtin Gabi Hagin freut. Im<br />

Februar gibt es eine weitere<br />

AusstellungeinerzweitenKindergruppe,<br />

die ebenfalls<br />

einen Malkurs bei Christa Roserabsolvierthat.ImFrühling<br />

darf man sich erstmals auch<br />

auf eine Ausstellung von<br />

Kunstwerken Erwachsener<br />

freuen, die unter fachkundiger<br />

Anleitung der Hohenegger<br />

Künstlerin entstanden<br />

sind. Informationen über die<br />

Öffnungszeiten des Gasthausesgibtesunterwww.gasthofhirschen-holl.de.<br />

Baumsammlung<br />

inHasel<br />

Hasel. Am Samstag, 12. Januar,<br />

werden die Schülerinnen<br />

und Schüler der Grundschule<br />

Hasel mit Unterstützung<br />

durch die Eltern die ausgedienten<br />

Weihnachtsbäume in<br />

Hasel und Glashütten einsammeln.<br />

Die Anhänger für die<br />

Abholung können ab sofort<br />

für zwei Euro bei der Bäckerei<br />

Geiger oder bei Lebensmittel-<br />

Meier gekauft werden. Die<br />

Schüler bitten darum, die gekennzeichneten<br />

Bäume gut<br />

sichtbar an den Straßenrand<br />

zu legen. Es werden nur Bäume<br />

mit entsprechenden Anhängern<br />

mitgenommen. Die<br />

Bäume müssen frei von Weihnachtsschmuck<br />

und Lametta<br />

sein.<br />

Anzeige<br />

DiekleinenKünstlerundihreWerke. Foto:SonjaEiche<br />

Jassköniggesucht<br />

ZweitesTurnierinMalsburgamSamstag,28.Dezember<br />

KleinesWiesental-Wies(kn).<br />

IneinemVierteljahrsoll<br />

feststehen,werzumersten<br />

„Wälder-Jasskönig“gekürt<br />

wird.<br />

Das „Jassen“, ein Kartenspiel,<br />

dem in der benachbarten<br />

Schweiz sogar eine eigene<br />

Fernsehsendung gewidmet<br />

ist,erfreutsichimoberenKandertalundimKleinenWiesental<br />

großer Beliebtheit. Bereits<br />

inderVergangenheitludendie<br />

Sportfreunde Marzell und der<br />

Sportverein Malsburg zu<br />

Preisjass-Wettbewerben ein,<br />

die guten Anklang fanden.<br />

Jetzt laden beide Vereine wieder<br />

zu „Saujass-Turnieren“<br />

ein, die jeweils in den Vereinsheimen<br />

bei den Sportplätzen<br />

stattfinden.<br />

Begonnenwurdeam12.OktoberinMarzell,SiegerwurdeGuntramScheidler.AmSamstag,<br />

29. Dezember, findet nun<br />

das zweite Turnier im Rahmen<br />

des „Wälderjass-Grand<br />

Slams“ im Clubheim des SV<br />

Malsburg statt. Beginn ist um<br />

19.30Uhr.DieStartgebührbeträgt<br />

zehn Euro, jeder Teilnehmer<br />

erhält einen Preis. Die<br />

weiteren Termine sind der 24.<br />

Februar in Malsburg und der<br />

28. März in Marzell. Der Gesamtsieger<br />

aus allen vier Turnieren<br />

kann als Wälder-Jasskönig<br />

mit einem beachtlichen<br />

Geldpreis nach Hause gehen.<br />

In die Gesamtwertung kommendiejeweilsdreibestenErgebnisse<br />

eines Teilnehmers<br />

oder einer Teilnehmerin: Wer<br />

alsoeinmalverhindertistoder<br />

einen Saujass „verhagelt“ hat,<br />

kann dennoch Jasskönig werden.<br />

Ausrichter sind die Sportfreunde<br />

Marzell mit ihrem<br />

Förderverein Marzell-Wies<br />

und der SV Malsburg.<br />

Hausen. Der SPD-Ortsverein<br />

HausentrauertumihrlangjährigesMitgliedRenateHils.Die<br />

Verstorbene gehörte seit dem<br />

1.Januar1972derSPDan,hätte<br />

also bei der Generalversammlung<br />

für 40-jährige Mitgliedschaft<br />

geehrt werden<br />

können. Renate Hils machte<br />

sichabernichtsausEhrungen,<br />

schreibt der stellvertretende<br />

Vorsitzende Reinhard Seiberlich<br />

in einem Nachruf. Ihr hatten<br />

die Grundzüge der Sozialdemokratie<br />

viel bedeutet, und<br />

indieserHinsichtwarsienicht<br />

mit allem einverstanden.<br />

Renate Hils war immer eine<br />

Wasserzähler<br />

ablesen<br />

KleinesWiesental. In der Zeit<br />

vom 21. Dezember bis zum 4.<br />

Januar werden im Kleinen<br />

Wiesental die Wasseruhren<br />

abgelesen. Haushalte, die<br />

beim zweiten Mal nicht angetroffen<br />

werden, können die<br />

Zählerstände anhand eines<br />

eingeworfenen Ablesezettels<br />

schriftlich bei der Gemeinde<br />

Kleines Wiesental abgeben.<br />

Ein entsprechendes Ableseformular<br />

ist auch auf der<br />

Homepage der Gemeinde<br />

Kleines Wiesental zu finden.<br />

Zählerstände, die bis zum 4.<br />

Januar nicht gemeldet werden,<br />

werden geschätzt. Landwirte<br />

müssen darauf achten,<br />

dass auch der Zählerstand im<br />

Stall notiert wird.<br />

SPDtrauertum<br />

RenateHils<br />

40JahreMitgliedderSozialdemokraten<br />

leidenschaftliche Kämpferin<br />

gewesen, hatte sich im Ortsverein<br />

engagiert. Halbe Sachen<br />

gab es bei ihr nicht. Von<br />

1979 bis 1981 war Renate Hils<br />

Kassiererin, 1981 wurde sie<br />

zur Vorsitzenden gewählt,<br />

weil man ihre Leidenschaft,<br />

mit der sie SPD-Politik betrieb,<br />

und ihre Ehrlichkeit<br />

schätzte.<br />

Von1983an,soSeiberlichin<br />

seinem Nachruf, wollte RenateHilsaberwiederindiezweiteReihezurücktreten,alsStellvertreterin<br />

des Vorsitzenden.<br />

Stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende<br />

blieb sie bis 1985.<br />

DieWieseführtHochwasser<br />

DielanganhaltendenRegenfälledervergangenenTageunddasindenBergeneinsetzendeTauwetterhabendiePegelderBä-<br />

cheundFlüsseimWiesentalansteigenlassen.UnserBildentstandgesternbeiderWiesein<br />

Hausen. Foto:HaraldPflüger<br />

KURZNOTIERT<br />

Kirche:Solidaritätmit<br />

Gaba-Beschäftigten<br />

Hausen. Der Colgate-Palmolive-Konzern<br />

hat angekündigt,<br />

trotz eines Gewinnanstiegs<br />

weltweit 2000 von 39000 Stellen<br />

zu streichen. Bedroht davon<br />

ist auch die Produktion<br />

vonGabainLörrachmitinsgesamt<br />

142 Arbeitsplätzen (wir<br />

berichteten). Die Seelsorgeeinheit<br />

Mittleres Wiesental<br />

unterstützt den Betriebsrat in<br />

seinem Bemühen, den Standort<br />

Lörrach zu erhalten, mit<br />

Gebeten und Unterschriftenlisten.<br />

Die Listen liegen bis<br />

Mitte Januar in den Kirchen<br />

der Seelsorgeeinheit aus.<br />

Müllabfuhrverlegt<br />

KleinesWiesental. Aufgrund<br />

der Weihnachtsfeiertage wird<br />

die Müllabfuhr im Kleinen<br />

WiesentalvonFreitag,28.Dezember,<br />

auf Samstag, 29. Dezember,<br />

verlegt.<br />

Fackellauf<br />

Kleines Wiesental-Neuenweg.<br />

Die Abteilungswehr<br />

NeuenweglädtamFreitag,28.<br />

Dezember, zum Fackellauf<br />

ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr<br />

beim Feuerwehrhaus, wo die<br />

Fackeln ausgegeben werden.<br />

Im Feuerwehrhaus wird nach<br />

dem Lauf auch gewirtet.<br />

MusikvereinTegernau<br />

Kleines Wiesental-Tegernau.<br />

Die Generalversammlung des<br />

Musikvereins Tegernau findet<br />

am Samstag, 5. Januar, um 20<br />

Uhr im Gasthaus „Sennhütte“<br />

inSchwandstatt.Bereitsum19<br />

Uhr findet dort die Hauptversammlung<br />

der Bläserjugend<br />

statt.<br />

Musikertagen<br />

Hasel. Bilanz über das abgelaufene<br />

Vereinsjahr zieht der<br />

Musikverein Hasel am Samstag,<br />

12. Januar, um 20 Uhr im<br />

Sportheim in Hasel. Auf der<br />

Tagesordnung steht die Neuaufnahme<br />

von Zöglingen.<br />

GesangvereinRied<br />

KleinesWiesental-Raich. Die<br />

Jahresfeier des Gesangvereins<br />

Ried findet am Samstag,<br />

5. Januar, um 20 Uhr im Gasthaus<br />

„Adler“ in Ried statt.<br />

Rentnertreff<br />

Hasel. Der nächste Rentnertreff<br />

findet am Donnerstag, 3.<br />

Januar, um 15 Uhr im Gasthaus<br />

„Hirschstübli“ statt.<br />

Schwarzwaldverein<br />

Hausen. Der SchwarzwaldvereinHausenhältseineGeneralversammlung<br />

am Samstag,<br />

12. Januar, um 19 Uhr im FC-<br />

Sportheim ab. Auf der Tagesordnung<br />

stehen Ehrungen<br />

und Wahlen.<br />

Baumsammlung<br />

Hausen. Die Jugendabteilung<br />

des FC Hausen sammelt am<br />

Samstag, 12. Januar, die ausgedienten<br />

Weihnachtsbäume<br />

ein. Die Sammlung beginnt<br />

um 9.30 Uhr.<br />

AWO-Stübleistzu<br />

Hausen. Das AWO-Stüble ist<br />

inderZeitvonMontag,24.Dezember,<br />

bis einschließlich<br />

Sonntag, 6. Januar (Heilige<br />

Drei Könige), geschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!