09.01.2013 Aufrufe

E - Verlagshaus Jaumann

E - Verlagshaus Jaumann

E - Verlagshaus Jaumann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer298 Kandern/Kandertal<br />

Montag,24.Dezember2012<br />

BesondererFilm<br />

imKinoKandern<br />

Kandern.AuchimneuenJahr<br />

läuftimKinoKanderndieReihe„derbesondereFilm“.DerersteFilmabendistamDonnerstag,3.Januar,um20.15Uhr.Gezeigtwirddiefranzösisch/belgische<br />

Komödie<br />

„DerVorname“ausdemJahr<br />

2012.<br />

ZweiPaareundeinmännlicherSingletreffensichzum<br />

gemütlichenDinnerinParis.<br />

BeimWartenaufdieschwangereGattinverrätderMittvierzigerVincentdenVornamendesBabys–einabsoluterTabuname–,derzumEklatführtundzumAufdeckenpersönlicherLebenslügen.WasdieBeteiligtenlangeunterdenTeppichkehrten,kommtbeibestem<br />

Wein und marokkanischenKöstlichkeitenundohne<br />

Kompromisse auf den<br />

Tisch. Kurzkritik: Eine sehr<br />

lebhafte,amüsanteKomödie<br />

mitsüdlichemTemperament.<br />

Ausklangdes<br />

Wanderjahres<br />

Kandern. Mit einer WanderungvonKandernnachSitzenkirch(mitEinkehr)undzurück<br />

klingt das Wanderjahr<br />

desSchwarzwaldvereinsKandernamSonntag,30.Dezember,aus.DieGehzeitbeträgtetwadreiStunden.DieFührung<br />

obliegt Barbara Gediehn.<br />

Abmarsch ist um 13<br />

UhrabBahnhofKandern.<br />

Wanderung<br />

anDreikönig<br />

Kandern.TraditionsgemäßeröffnetdieDreikönigswanderungam6.Januardasneue<br />

Wanderjahr des SchwarzwaldvereinsKandern.Dievon<br />

BertholdSchmitz(Tel.07628-<br />

1511)undAndreaBaumann-<br />

Heldt(Tel.07621-45345)geführteHalbtagstourmitEinkehrzumMittagessenim„Engel“inSitzenkirchdauertetwazweibisdreiStunden.Abmarsch<br />

ist um 11 Uhr am<br />

BahnhofKandern(11.20Uhr<br />

abWaldeck).<br />

Friedenslicht<br />

ausBethlehem<br />

Kandern.„MitFriedengewinnenalle“–unterdiesemMotto<br />

möchtederPfadfinderstamm<br />

St. Katharina Kandern auch<br />

diesesJahrdasLichtvonBethlehemanvieleMenschenverteilen.ÜberWien,Karlsruhe,<br />

Lörrach-RöttelnistdasLicht<br />

nachKandernindiekatholischeKirchegekommen.WerdasLichtmitnachHausenehmenmöchte,sollteeineLaterneoderKerzemitbringen.Es<br />

gibtauchKerzenzukaufen.<br />

DasLichtkanndannimFamilien-undFreundeskreisweitergereicht<br />

werden. Weitere<br />

Infos unter: www.friedenslicht.de<br />

KandernerKrippenspiel<br />

MitBegeisterungdabeiwaren<br />

dieKinderausKandern,diean<br />

den zurückliegenden Sonntagen<br />

das Krippenspiel einstudierthaben.Angeleitetwurden<br />

siedabeivondenMitgliedern<br />

Binzen(jut).Nein,miteiner<br />

ZugabewaresbeimJahreskonzertdesMusikvereinsBinzennichtgetan.DasKonzertunterdemMotto„Helden“kambeimPublikumin<br />

dervollbesetztenBinzener<br />

Hallesogutan,dassdieZuhörervehementmitanerkennendenPfiffenundminutenlangemKlatschennachderbejubeltenHeldenmusikzu„MissMarple“<br />

nocheinfestliches„Ohdu<br />

fröhliche“undsogarnoch<br />

maleinenverlängerten<br />

„Tusch“auseinemBeitrag<br />

desAbendprogrammseinforderten.<br />

Die realen Helden des<br />

Abends,dieMusiker,ihrDirigentStephanJourdanundder<br />

Vorsitzende Andreas Kalchschmidtstrahltendennauch<br />

umdieWette.Vorabhatteder<br />

MusikvereinBinzeneineüberzeugende,mitreißendeProbe<br />

seinesKönnensgegeben.Von<br />

Fanfarenbegleitete„Heldenmusiken“vongroßenEreignissen,ausFilm,Musicalund<br />

Oper,kaumbekanntoderals<br />

Ohrwürmer,warenzuhören.<br />

VorgestelltwurdendieTitel<br />

von Moderatorin Stefanie<br />

Kapfer.DenerstenKonzertteil<br />

hatteJourdandabeiunteranderemzweiseltengespielten<br />

Stückengewidmet.Nachdem<br />

festlich triumphierenden<br />

des evangelischen Kindergottesdienst-TeamsunterLeitungvonTraudeHackbarthundAndreasWittmann.<br />

Alles ist geprobt: Herodes<br />

weiß,dasserköniglichschauen<br />

OlympiathemaausdemJahr<br />

1988, „The Olympic Spirit“<br />

von John Williams, folgte<br />

gleicheineKomposition,die<br />

aufhorchenließ.Mit„Eiger–A<br />

JourneytotheSummit“von<br />

JamesSwearingenwareinin<br />

verschiedenenRhythmenund<br />

Melodienfolgen großartiges<br />

Thema wiederzuerkennen,<br />

dassowohldieNatur,alsauch<br />

die Gefahren an der Nordwand<br />

in musikalischen Bildernbeschrieb.<br />

Populärundmitreißendmit<br />

Wiedererkennungseffekt<br />

folgtedasThemadesFilmheldenüberhaupt–JamesBond–<br />

muss.MariaundJosefkennen<br />

ihrenDialog.UnddiedreiKönige<br />

aus dem Morgenland macheneswieimmer:siefolgen<br />

demStern.<br />

AufgeführtwirddasKrippen-<br />

mitSentenzenaus„Goldfinger“unddemSheena-Easton-<br />

Evergreen aus dem Bond-<br />

Streifen„ForyourEyesonly“<br />

(„IntödlicherMission“)aus<br />

demJahr1981.<br />

Beispielhafte Programmmusikwarmit„RainbowWarrior“zuhören.DieMusiker<br />

setzten dabei die melodisch<br />

leisenParts,diedievonWalfängerngejagtenRiesenmeeressäuger<br />

symbolisierten,<br />

ebenso wie die harten, fast<br />

martialischenRhythmen,die<br />

denVerfolgerzugeschreiben<br />

wurden,perfektmitpassenden<br />

Schwerpunkten in den<br />

spielimGottesdienstfürKlein<br />

und Groß, der am Heiligen<br />

Abendum16UhrinKanderns<br />

evangelischerStadtkirchestattfindet.<br />

Foto:zVg<br />

einzelnenRegisterninSzene.<br />

Ausdem60-er-Jahre-Musical<br />

„Man of la Mancha“<br />

stammte ein Potpourri mit<br />

spanischen Rhythmen und<br />

träumerischenMelodien.Ein<br />

Beispieldafür,wieFilmmusik<br />

fürdie„Action“ineinemganzenFilmfürsichalleinstehen<br />

kann,warmitHansZimmers<br />

„Backdraft – Menschen, die<br />

durchsFeuergehen“zuhören.<br />

Ein kollektives „Ah“ von<br />

SeitendesPublikumsgabes<br />

bei Musikfolgen aus „König<br />

der Löwen“, dazu gehörten<br />

zum Beispiel der damalige<br />

„NummerEins“-Hit„Canyou<br />

Kartenspielbei<br />

derFeuerwehr<br />

Kandern-Wollbach.ZumtraditionellenKartenspielabendamJahresendelädtdieFeuerwehrabteilungWollbacham<br />

Freitag,28.Dezember,ab19<br />

UhrindenFeuerwehrkeller<br />

(Rathaus)ein.GespieltwerdenkannSkat,JassundCego.FürBewirtungistebenfallsgesorgt.<br />

OpulenteundmitreißendeKlänge<br />

JahreskonzertdesMusikvereinsBinzen/Hallevollbesetzt/PublikumbejubelteHeldenmusik<br />

Liederhörenundmitsingen<br />

WeihnachtsliederspielendesFördervereinsdesMusikvereins<br />

Kandern-Tannenkirch (jut).<br />

WieimmerläutetedieJugend<br />

des Musikvereins Tannenkirch,dienunzusammenmit<br />

der Jugend der Stadtmusik<br />

Kandernspielt,dieZeitvor<br />

HeiligabendmitdemWeihnachtsliederspielen<br />

im Ort<br />

ein. Und wieder passte das<br />

Wetternicht,wiedieVorsitzendedesFördervereinsdes<br />

MusikvereinsTannenkirchals<br />

Veranstalter, Christine<br />

Stammler,fastschonamüsiert<br />

feststellte.StattamBrunnen<br />

beimRathausspieltemanwegen<br />

des Regens im großen<br />

Schopf von Familie Sänger.<br />

Unddortfandensichgleich<br />

zahlreicheTannenkircherein,<br />

die Weihnachtslieder hören<br />

undauchmitsingenwollten.<br />

DerFördervereinwirtetean<br />

einem langen Tisch. Nicole<br />

DerMusikvereinBinzenmitDirigentStephanJourdanbegeistertedieBesuchermit„Heldenmusik“.<br />

Foto:JuttaSchütz<br />

ScheeralsDirigentinfür25Jugendlicheließgleichfestlichmit„Herbei,OhihrGläubigen“aufspielen,gefolgtvon<br />

demtraditionellenenglischen<br />

Stück „Deck the Hall“<br />

(„SchmücktdenSaal“).<br />

DieEinnahmengehenwiederindie„Sparbüchse“des<br />

Fördervereins,diemeistdem<br />

KaufvonMusikinstrumenten<br />

dient.<br />

Erdrutsch<br />

beim„Lipple“<br />

Malsburg-Marzell/Wies<br />

(boe). Gestern, gegen 17.45<br />

Uhr,wurdederPolizeiinLörrachmitgeteilt,dasssichaufderL140beim„Lipple“,RichtungStockmatt,einErdrutschereignethat.DieLandesstraßezwischenWiesundMarzellwurdedaraufhininbeide<br />

Richtungengesperrt.<br />

Die Straßenmeisterei war<br />

mehrereStundenimEinsatz,<br />

umdieStraßewiedervomGeröllundderVerschmutzung<br />

zubefreien,teiltediePolizei<br />

Lörrach auf Nachfrage mit.<br />

AuchdieFeuerwehrwarvor<br />

Ort.PersonenoderauchAutos<br />

kamen laut Polizei nicht zu<br />

Schaden.<br />

feelthelovetonight“undafrikanischeRhythmenwie„HakumaMatata“.Der1992von<br />

Ridley Scott gedrehte Film<br />

überdieEntdeckungAmerikasdurchChristophColumbus„ConquestofParadise“,<br />

erhielt seine unverkennbare<br />

Titelmelodie,dieauchHenry<br />

Maske–einweiterersportlicherHeld–beiseinenAuftrittenverwendete,von„Vangelis“.Denmonotonen,abereingängigenRhythmussetzteder<br />

Musikverein mit opulentem<br />

Klanghervorragendum,begleitet<br />

vom MännergesangvereinEintrachtBinzen,der<br />

denText„Innorineperipe“in<br />

derfürdenSongerfundenen<br />

Kunstsprache mitsangen.<br />

Auch hier gab es RiesenapplausfürdieAkteure.<br />

DieMelodiedes„Wilhelm-<br />

Tell-Galopps“ von Giacomo<br />

Rossinikenntjeder,dersich<br />

fürMusikinteressiert.Einen<br />

wahrenParforcerittdazuauf<br />

dem Xylophon lieferte ein<br />

überragenderHannoSaltenberger,dessenSolosobejubelt<br />

wurde,dasseinTeildesStücks<br />

nochmal gespielt werden<br />

musste.DerTitelfüreinenungemein<br />

populären Helden,<br />

nämlich Robin Hood, kam<br />

ganzzumSchluss.Aus„Robin<br />

Hood–KönigderDiebe“spieltedasOrchesterunteranderem<br />

„Everything I do“, ursprünglich<br />

gesungen von<br />

BryanAdams,–einHit,zu<br />

demdasPublikumbegeistert<br />

applaudierte.<br />

WegendesRegensspieltedermusikalischeNachwuchsinSängersSchopf. Foto:JuttaSchütz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!