09.01.2013 Aufrufe

E - Verlagshaus Jaumann

E - Verlagshaus Jaumann

E - Verlagshaus Jaumann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer298 Zell/OberesWiesental Montag,24.Dezember2012<br />

Grümpelturnier<br />

beimFCZell<br />

Zell.AmkommendenSamstag,29.Dezember,veranstaltetderFCZellinderStadthalleZellseinerstesHallenfußball-Grümpelturnier.<br />

Damit<br />

wirddiewegenderSanierung<br />

desKunstrasensausgefallene<br />

44.Auflagedestraditionsreichen<br />

Hobbyfußballturniers<br />

zumJahresausklangineinem<br />

neuenAmbienteausgetragen.<br />

EinkleineresSpielfeldmit<br />

Seitenbanden, mehr Tempo<br />

undAktionenaufdemPlatz<br />

undeinegrößereNähederZuschauerzumSpielgeschehenwerdensicherlichfüreinebesondereStimmungundden<br />

entsprechenden Budenzaubersorgen.Ab14.30UhrermittelnzwölfTeamsinzwei<br />

Gruppenundanschließenden<br />

FinalspielendenGrümpelsieger,dergegen22Uhrfeststehenwird.<br />

FürdasleiblicheWohlder<br />

Besucher wird reichlich gesorgtsein,unteranderembesteht<br />

die Gelegenheit, die<br />

SpielevoneinemBierbrunnen<br />

ausmitzuverfolgen.<br />

DerFCZellmöchtedurch<br />

dieseneueAustragungsform<br />

denetwasindieJahregekommenenGrümpelgeistneuauflebenlassenundwürdesichübereinregesZuschauerinteressesehrfreuen.<br />

Teilnehmende MannschaftenandemTurniersind:VogteiParadies,FriddigsKicker<br />

Gresgen 1+2, Fischbachbolzer,FCHörniger,Jedermann<br />

Atzenbach, FC Haudenäbe,<br />

RGHausen-Zell,FCSprinter,<br />

Hüttencruw,ZellerSchrätteli,<br />

Segelschwinger.<br />

Unfallfluchthat<br />

nichtsgenutzt<br />

Zell.AmvergangenenSamstagabend<br />

gegen 20 Uhr beschädigteeinAutofahrerbeim<br />

Ausparken auf einem Parkplatz<br />

eines Supermarktes in<br />

Zell ein anderes geparktes<br />

Autoundmachtesich,nachdemersichdenSchadenkurz<br />

angeschauthatte,kurzerhand<br />

ausdemStaub.Diesteiltdie<br />

Polizeimit.<br />

DerFahrerwurdeaberbeobachtet,<br />

und diese Zeugen<br />

verständigtendiePolizei.Bei<br />

derÜberprüfungderAdresse<br />

konnten die Beamten dann<br />

schnelldenGrundseinesVerschwindens<br />

feststellen. Der<br />

Mannhattewohlzutiefins<br />

Glasgeschautundwolltedeshalb<br />

nicht erkannt werden.<br />

JetztdrohenihmeineAnzeige<br />

wegenUnfallfluchtundFahrensunterAlkohol.DenverursachtenSchadenmusserohnehinnochersetzen,heißtes<br />

imPolizeibericht.<br />

Todtnau. Durch die Lüfte<br />

braustdiestürmischeJagd,angeführtvomWoden,demwildenJäger,unddringtindieHäuser,wennTürenundFenster<br />

nicht gut verschlossen<br />

sind.VersunkeneSchätzesteigenempor,ZwergekommenzuBesuchundmüssenbewirtet<br />

werden. Fremden MenschenundTierenistindieser<br />

Zeitnichtzutrauen,weildie<br />

HexenoftihreGestaltannehmen.<br />

Der Schauspieler Klaus<br />

MillmeierwirdamkommendenSonntag,30.Dezember,<br />

inseinerRollealsderWodein<br />

TodtnaudiealtenBräucheund<br />

Rietenauflebenlassen.<br />

DieStadtwirdandiesem<br />

Abend zur Freilichtbühne.<br />

ZellistumeineAttraktionreicher<br />

ErsteZellerWeihnachts-NachteinRiesenerfolg/ÜberwältigendeResonanzbeidenBesuchern<br />

Zell(hf).„WeihnachtsmärktegibtesinderRegionviele“,hatteBürgermeisterRudolfRümmelebeiderAnkündigungdererstenZellerWeihnachts-Nachtangemerkt.„WirwolleninZellvorweihnachtlicheStimmungindieStadtbringen<br />

miteinerVeranstaltung,bei<br />

dernichtderUmsatzanersterStellesteht,sonderndas<br />

lebendigeMiteinanderder<br />

Besucher.“<br />

IndiesemSinnekannmandie<br />

erste Zeller Weihnachts-<br />

NachtnuralseinenvollenErfolgbetrachten.DieStadtistumeineAttraktionimFestkalenderreicher.DieBesucher<br />

drängten sich in Scharen<br />

durch das Festgelände zwischen<br />

Löwenhof, Bahnhofstraße<br />

und Bürgerheim, so<br />

dasssichzeitweisedasDurchkommenschwieriggestaltete.<br />

Die einheitlichen Buden,<br />

der mit vielen Weihnachtsbäumen<br />

geschmückte Hans-<br />

Fräulin-Platz,Lichterschmuck<br />

auchindenFensternderangrenzendenHäuser,dasalles<br />

schuf eine heimelige Atmo-<br />

Trachtengruppe<br />

ziehtBilanz<br />

Todtnau.DieTrachtengruppe<br />

TodtnaulädteinzuihrerGeneralversammlungamSamstag,19.Januar,um20UhrimGasthaus„Sonne“.AufderTagesordnung<br />

der VersammlungstehenauchWahlenund<br />

Ehrungen. Zuvor findet um<br />

18.30Uhrinderkatholischen<br />

Kirche ein Gedenkgottesdienststatt.<br />

DerWodejagtdurchTodtnau<br />

Erlebnisführungam30.DezembermitKlausMillmeier<br />

DieKeltenhinterließeninder<br />

RegiontiefeSpuren.VieleMythenundGeschichtengibtes<br />

von den Rauhnächten oder<br />

den Zwölften,wiedieZeit<br />

zwischen Weihnachten und<br />

DreikönigbeidenKeltenauch<br />

genanntwurde.Eswareine<br />

ZeitderGeisterundSeelen.<br />

Vielfältiges Brauchtum,<br />

Orakel,MagieundAberglauberankensichumdieseTageundNächte.DieZeitderSonnenwendehatdieMenschen<br />

schonimmerbeeindrucktund<br />

beschäftigt.SchondieKelten<br />

feierten die WintersonnenwendealsdieGeburtderSonne.DieseZeitendesWechsels<br />

sindgeprägtvomKampfdes<br />

LichtsmitderFinsternis,des<br />

GutenmitdemBösen.<br />

sphäre, die gut zur Weihnachts-Nachtpasste.DerKinderchorwarbeiseinerVorstellungdichtvonErwachsenen<br />

umringt,diegernemitsangen,<br />

währendsichbeiNikolausdie<br />

KinderbravindieSchlange<br />

stellten, mit dem heiligen<br />

MannplaudertenundeinGeschenkinEmpfangnahmen.<br />

VielAktivitätgabesaufden<br />

Plätzen,HöfenundindenBudengassen.<br />

Einer Glaskünstlerin<br />

konnte man bei der<br />

Arbeitzusehen,Kinderbastelten<br />

in der Begegnungsstätte<br />

oderwerkeltenmitdenHelfernvonderGewerbeschule<br />

Holzspielzeug.VielAnklang<br />

fandenauchdieAuftritteder<br />

Latschari-Sänger, die durch<br />

denMarktzogenundimmer<br />

wiederWeihnachtsliederanstimmten.<br />

EswarwohlauchdasDatum<br />

dererstenWeihnachts-Nacht,<br />

dassichalsabsolutglückliche<br />

Wahlerwies.Dennnebenden<br />

AttraktionendesMarktes,die<br />

vieleBesucheranzogen,bildetensichimmerwiederspontaneGruppen,umsichzudem<br />

bald bevorstehenden WeihnachtsfestallesGuteundSegenzuwünschen.Unddann<br />

wurdenocherzählt,einGlas<br />

MagenundDarm<br />

sindThema<br />

Zell. Das katholische BildungswerkZellbietetamMittwoch,9.Januar,einenVortrag<br />

zumThema„Problemzoneim<br />

Alter - der Magen-Darm-Bereich“<br />

an. Es referiert der<br />

Chefarzt des Spitals Waldshut,Dr.JohannesZeller.Der<br />

Vortrag mit anschließender<br />

Diskussionbeginntum20Uhr<br />

imPfarrsaalSt.Fridolin.<br />

DierundzweistündigeMillmeier’sche<br />

Erlebnisführung<br />

mit großem Spektakel und<br />

spannenderInszenierungkostet21EuroproPersonundbeinhaltet<br />

einen Rauhnachttrunk,einesüßeodersalzige<br />

Stärkung,Fackeln,einkleines<br />

Feuerwerk sowie ein Mitmachtheater.Kinderbiseinschließlich14Jahrenzahlen<br />

den ermäßigten Preis von<br />

zwölfEuro.<br />

DieVeranstaltungbeginnt<br />

am Sonntag, 30. Dezember,<br />

um19.30UhrbeimHausdes<br />

GastesinTodnau.<br />

EineAnmeldungistwegen<br />

der begrenzten Teilnehmerzahl<br />

bei Original Schwarzwald<br />

unter Tel.<br />

07634/5695626,erforderlich.<br />

GlühweingegendieKältegenommen,undgleichwandelte<br />

sich das Gelände zu einem<br />

buntenGewirrvonStehpartys<br />

unterFreunden,beidenengeredet,gescherztundgefeiert<br />

DerKinderchorderGerhard-Faller-SchuleerwärmtedieHerzenderBesuchermitseinenLiedern<br />

Budenzauber:BesucherschätztenbesondersdieheimeligeAtmosphärebeidererstenZellerWeihnachts-Nacht.<br />

Fotos:HeinerFabry<br />

Anzeige<br />

wurde.<br />

VonallenSeitenwarennur<br />

ehrlich begeisterte Stimmen<br />

zuhören.„Heimelig,gemütlich,nichtsohektisch,einfach<br />

schön“,lautetendieUrteile,<br />

DerNikolauswareinhöchstwillkommenerGast.<br />

diedieBesucherabgaben.Es<br />

war zwar die erste Weihnachts-NachtinZell,aberbeiderpositivenReaktionderBesucherwirdeswohlnichtdie<br />

letztegewesensein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!