09.01.2013 Aufrufe

E - Verlagshaus Jaumann

E - Verlagshaus Jaumann

E - Verlagshaus Jaumann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer298 Grenzach-Wyhlen/Inzlingen Montag,24.Dezember2012<br />

Maria<br />

Und alle Jahre kommt die<br />

Zeit<br />

da muss - trotz Feiern, Schenken<br />

-<br />

aus tiefem Herzen, ganz als<br />

Frau<br />

an jene Magd ich denken.<br />

“Nach deinem Wort geschehe<br />

mir!“<br />

Wie groß sind diese Worte!<br />

Sie brachten uns ein kleines<br />

Kind<br />

ein Kind als Himmelspforte.<br />

Zwar warst fortan, Maria du<br />

die Mutter jenes Knaben<br />

so war er doch stets Gottes<br />

Sohn<br />

erhoben und erhaben.<br />

Im Hintergrund, du stille Fra<br />

geschah dein Liebenm Sorgen,<br />

gingst stumm auf den Karfreitag<br />

zu<br />

als Ziel den Ostermorgen.<br />

Und alle Jahre kommt die<br />

Zeit<br />

da ich im Kreis der Meinen<br />

- denk ich an die Gebur im<br />

Stall -<br />

mit dir als Frau muss weinen.<br />

ChBM<br />

NeueSchwarzgurtträger: MassimoZuccolilloundFritzHofmann(r)<br />

Foto:zVg<br />

NeueDan-Träger<br />

beimJudoclub<br />

Grenzach-Wyhlen. Bei der<br />

Schwarzgurtprüfung in Buggingen,<br />

zeigten Fritz HofmannundMassimoZuccolillo<br />

mit acht weiteren Judokas aus<br />

dem Kreis Hochrhein eine<br />

sehr gute Leistung. Mehrere<br />

arbeits- und zeitintensive Vorbereitungslehrgänge<br />

in verschiedenenThemenbereichen<br />

waren Pflichtvoraussetzung<br />

zur Teilnahme an der<br />

Prüfung.<br />

Bei der Prüfung wurde das<br />

praktische und theoretische<br />

Wissen über alle Stand- und<br />

Bodentechniken und vorhergehenden<br />

Gürtel vorausgesetzt<br />

und geprüft. Darüber hinaus<br />

wurde eine spezielle Bewegungsform,<br />

die sogenannte<br />

Nage-no-kata, eine Mischung<br />

aus vorgegebenen Bewegungsabläufenundästhetischen<br />

Körperbewegungen,<br />

die eine Exaktheit und Dynamik<br />

bei der Ausführung erfordert<br />

in voller Länge abgefragt.<br />

Am Ende durften Massimo<br />

Zuccolillo und Fritz Hofmann<br />

die Urkunde für die bestandene<br />

Prüfung zum 1. Dan entgegen<br />

nehmen und sind nun<br />

berechtigt, den schwarzen<br />

Gürtel zu tragen.<br />

Zulangsam<br />

undbetrunken<br />

Grenzach-Wyhlen. Eine Polizeistreife<br />

wurde am Samstagmorgengegen2.20<br />

Uhr inder<br />

Basler Straße auf einen Fahrzeugführer<br />

aufmerksam, der<br />

ausgesprochen langsam und<br />

unsicher in Richtung Grenze<br />

unterwegs war. Bei der Kontrolle<br />

stellte sich die Ursache<br />

schnell heraus. Der 36-jährige<br />

Mann hatte über 1,6 Promille<br />

imBlut.Ermusste zurBlutprobeunterziehenundgabseinen<br />

Führerschein freiwillig ab.<br />

Friendeslicht<br />

ausBethlehem<br />

istangekommen<br />

Grenzach-Wyhlen (art). Das<br />

Friedenslicht von Bethlehem<br />

brachten die Pfadfinder von<br />

St. Michael am Freitagabend<br />

in den Wallfahrtsgottesdienst<br />

in der Himmelspforte „Maria<br />

im Buchs“ und gaben es dort<br />

weiter. Mit über 120 Besucher<br />

warderGottesdienstunterder<br />

Leitung von Pfarrer Uwe<br />

Schrempp seht gut besucht.<br />

Die Friedenslichtaktion<br />

2012 steht unter dem Motto<br />

„Mit Frieden gewinnen alle“.<br />

Wie die Pfadfinder der<br />

DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft<br />

Stankt Georg) erläuterten,<br />

wurde eine kleine Flamme<br />

von einem Kind aus Österreich<br />

in Bethlehem an der Geburtsgrotte<br />

entzündet und mit<br />

dem Flugzeug in einer Laterne<br />

nach Wien transportiert.<br />

Am Wochenende des dritten<br />

Advents nahmen es dort Delegationen<br />

in Empfang, dann<br />

fuhren Züge mit dem Licht<br />

durch ganz Europa und erinnerten<br />

daran, „dass es unser<br />

VonManfredHerbertz<br />

Grenzach-Wyhlen.AmEnde<br />

wurde„Odufröhliche“angestimmtunddiebegeistertenZuhörerinderHochrheinhallespendetenreichlichApplausfüreineformidableLeistungdesMusikvereinsWyhlen.<br />

Jungmusik und Aktivorchester<br />

hatten ein unterhaltsames,<br />

flottes Programm zusammengestellt,<br />

das mit vielen Höhepunkten<br />

glänzte. Die MVW-<br />

Vorsitzende Sabine Gampp<br />

freute sich, dass die Halle wieder<br />

so gut besucht war. Die<br />

Konzerte des Musikvereins<br />

Wyhlen, alljährlich am Vorabend<br />

des vierten Advent,<br />

WeihnachtsmusicalinSt.PeterundPaul<br />

Nach der Generalprobe am<br />

SamstagsinddiejungenAkteure<br />

trotz allem Lampenfiebers<br />

zuversichtlich. Sie freuen sich<br />

aufdenheutigenHeiligabend,<br />

wennsieinSt.PeterundPaulin<br />

PfadfindervonSt.MichaelbringendasFriedenslichtvonBethlehemindieWallfahrtskapellederHimmelspforte. Foto:Weber-Kroker<br />

Auftrag ist, Botschafter des<br />

Friedens zu sein“.<br />

Die Aktion geht auf eine<br />

Idee des Österreichischen<br />

Rundfunks (ORF) im Jahr<br />

1986 zurück: Ein Licht aus<br />

BethlehemsollalsBotschafter<br />

desFriedensdurchdieLänder<br />

reisenunddieGeburtJesuverkünden.<br />

Das Friedenslicht ist<br />

weltweitzueinemZeichenfür<br />

sind bei vielen Bürgerinnen<br />

und BürgerneinebeliebteEinstimmung<br />

auf die Weihnachtsfeiertage.<br />

Das Konzert wurde von der<br />

Jungmusik unter Leitung von<br />

Ajda Pupis eröffnet. Die jungen<br />

Musiker zeigten eine erstaunliche<br />

Reife und Spielsicherheit.<br />

Mit der „Star Wars<br />

Saga“hattensiesichkeinleichtes<br />

Stück zur Eröffnung ausgesucht,<br />

doch mit erstaunlicher<br />

Gelassenheit wurde das Stück<br />

vorgetragen.Mit„You’rebeautiful“<br />

von James Blunt und<br />

InzlingenimökumenischenFamiliengottesdienst<br />

ab 16.30<br />

UhrihrWeihnachtsmusicalaufführen.PastoralreferentinIngrid<br />

Schell ist dankbar für die<br />

Unterstützungdurchengagier-<br />

Frieden und Völkerverständigung<br />

geworden. In DeutschlandhabenPfadfinderdieAufgabe<br />

übernommen, das Licht<br />

in die Städte, Dörfer und Häuser<br />

zu tragen. Sie verteilen es<br />

und hüten es bis Weihnachten.Alle,diedasFriedenslicht<br />

erhalten, weitergeben und hüten<br />

„sollen wissen, dass Frieden<br />

auf der Welt nur als ge-<br />

einem „Lady Gaga Dance<br />

Mix“ sowie „Someone like<br />

you“ von Adele ging es weiter.<br />

BeidertollenLeistungundder<br />

stattlichen Zahl von 35 Jungmusikern<br />

braucht es dem MV<br />

Wyhlen um den Nachwuchs<br />

nicht Bange zu sein.<br />

Das Aktivorchester präsentierte<br />

sich zur Jahresfeier<br />

schwungvoll. Der neue Dirigent<br />

Frank Amrein, der schon<br />

einmal das Orchester dirigiert<br />

hatte, hatte ein eingängiges<br />

und qualitativ hochstehendes<br />

Programm unter dem Motto<br />

teEltern.WieIngridSchellbetont,istdieseFeiereinebesondere:<br />

Es der erste ökumenischenFamiliengottesdienst<br />

zu<br />

Heiligabend.<br />

mh/Foto:ManfredHerbertz<br />

meinsame Aufgabe erreicht<br />

werden kann“. Egal welcher<br />

Nationalität, Kultur und Religion<br />

ein Mensch angehöre, ob<br />

mit oder ohne Behinderung,<br />

ob jung oder alt, reich oder<br />

arm – für alle gelte: „Mit Frieden<br />

gewinnen alle!“<br />

Die Pfadfinder von St. Michael<br />

gestalteten den Wallfahrtsgottesdienst<br />

mit und<br />

MitMusikinden4.Advent<br />

VollesHausbeiderJahresfeierdesMusikvereinsWyhleninderHochrheinhalle<br />

InsHorngestoßen<br />

Erfrischend:DieJungmusikdesMusikvereinsWyhlenbeimJahreskonzertinderHochrheinhalle.<br />

Fotos:ManfredHerbertz<br />

„Spiel’s nochmal MVW“ mit<br />

den Aktiven zusammengestellt.<br />

Mit „The Chimes of Liberty“,<br />

einem Militärmarsch,<br />

der eher an fröhlich-lustige<br />

Zirkusklänge, denn an Kanonendonner<br />

erinnerte, ging es<br />

schwungvoll los. Eine „English<br />

Folk Song Suite“, ein<br />

Stück, das der Musikverein bereits1997aneinemWertungsspiel<br />

dargeboten hatte, erklang,gefolgtvonderArieaus<br />

Preciosa“. Einem Werk, das<br />

1912 vom Musikverein gespieltwurde.Hiergabesinoriginalgetreuer<br />

Uniform, vorgetragen<br />

von Karl Bass ( Eugen<br />

Ebner), Informationen, was<br />

soallesvor100Jahrenpassiert<br />

war. Der ersten Teil, an den<br />

sichdieEhrungen(wirberichtennoch)anschlossen,endete<br />

mit dem Stück „Oregon“.<br />

Mit „Funiculi, Funicula“<br />

ging es schwungvoll weiter, es<br />

folgte ein „Concerto d’Amore“undder„SambaforFlutes“<br />

bei dem sich das FlötenregisterindenVordergrundspielen<br />

konnte. „The Wizzard of Oz“<br />

beschloss das Programm.<br />

Begeisterter Applaus brandete<br />

auf und so gab es an diesem<br />

unterhaltsamen Abend<br />

zwei Zugaben: Die „Ritsch<br />

RatschPolka“und„Wearethe<br />

World“ von Michael Jackson.<br />

EintollesKonzert,dasinguter<br />

Erinnerung bleiben wird.<br />

verteilten dann das Friedenslicht,<br />

das sie am 3. Advent bei<br />

der Aussendungsfeier in Rötteln<br />

abgeholt hatten, an die<br />

Kirchenbesucher. Sie geben<br />

das Friedenslicht noch bis<br />

Weihnachten weiter. Unter<br />

anderem werden sie es in Einrichtungen<br />

und Privathaushalte<br />

tragen sowie an alle Kirchen<br />

im Ort weitergeben.<br />

WeihnachtshocktrotzRegen<br />

ZumdrittenMalhattedieerste<br />

MannschaftdesSVInzlingenzu<br />

einem Weihnachtshock auf<br />

dem Lindenplatz eingeladen.<br />

HeißenGlühweinundschmackhaftenWürstenhattendieKi<br />

Schachkinder<br />

erfolgreich<br />

Inzlingen. Die Schach-Kinder<br />

derButtenbergschule belegen<br />

denersten RangbeidenSchul-<br />

Schachmeisterschaften des<br />

BezirksHochrhein. JanBojko,<br />

Claas Dahlmann, Henning<br />

Dahlmann, Celina Karth und<br />

Annika Mehles wurden betreut<br />

von Andreas Albiez und<br />

Christian Czapla.<br />

WalterBrender<br />

EinhoheAuszeichnung erfuhr<br />

WalterBrender(mitderVorsitzenden<br />

Sabine Gampp) vom<br />

Musikverein Wyhlen. Für 70<br />

JahreaktivesMusizierenwurde<br />

ihmvonderBundesvereinigung<br />

DeutscherMusikverbände die<br />

EhrennadelinGoldmitDiamant<br />

undEhrenbriefverliehen.Wir<br />

berichtennoch.<br />

mh/Foto:ManfredHerbertz<br />

ckerimAngebotundvieleGäste<br />

trotztendemRegenundließen<br />

zusammenmitdenSV-Kickern<br />

dasJahr2012amLagerfeuerallmählichausklingen<br />

mh/Foto:ManfredHerbertz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!