09.01.2013 Aufrufe

E - Verlagshaus Jaumann

E - Verlagshaus Jaumann

E - Verlagshaus Jaumann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer298 Zell/OberesWiesental Montag,24.Dezember2012<br />

„DeSchöfliwulkenenSchupf“<br />

NicoleKeilbach-Schmittellasim<br />

KulturcaféFräulininZellGedichte<br />

aus ihrem Buch „De<br />

SchöfliwulkenenSchupf“.Die<br />

heitereundnachdenklicheLyrik<br />

aufAlemannischfandbeimPublikumeineguteResonanz.DieDichterinwurdevonzweiMusi-<br />

�EvangelischeKirchen<br />

Schopfheim:Mo.15Uhr,FamGo,22<br />

UhrChristmette;Di.10Uhr/Stadtkirche<br />

Mo.10Uhr/Georg-Reinhardt-Haus<br />

Eichen:Mo.16.30UhrFamGo;Mi.<br />

10Uhrm.Abendmahl<br />

Wiechs: Mo.15.30UhrFamGom.<br />

Weihnachtsspiel; Di. 10 Uhr m.<br />

Abendmahl<br />

Langenau:Mo.17UhrFamGom.<br />

Weihnachtsspielu.KiGo;Mi.10Uhr<br />

m.Abendmahl,Gemeindezentrum<br />

Fahrnau:Mo.17UhrFamGo;22Uhr<br />

Christmette;Mi.10Uhr<br />

Kürnberg:Mo.15.30UhrFamGo<br />

Hasel:Mo.16UhrFamGo;Mo.19<br />

Uhr Christvesper; Di. 10 Uhr m.<br />

Abendmahl<br />

Hausen:Mo.16.30Uhr;Mo.22Uhr;<br />

Di.10Uhr<br />

Raitbach:Mo.15UhrFamGo<br />

Gersbach:Mo.16UhrFamGo;Mo.<br />

22UhrChristmette;Mi.10Uhrm.<br />

Abendmahl<br />

Maulburg: Mo. 15 Uhr Kleinkindergd,16UhrFamGo;Mo.22UhrChristmette;Di.10Uhrm.Abendmahl;Mi.19UhrDossenbach:Mo.17.30UhrKrippenspiel;Di.10UhrZentr.Festgd;<br />

Mi.9.30UhrRegionalGd(Wehr)<br />

Nordschwaben:Mo.19UhrChristvesperSchwörstadt:Mo.16UhrChristvesperSteinen:Mo.16Uhrm.Krippenspiel,18Uhr;Di.10Uhrm.Abendmahl<br />

Höllstein:Mo.16UhrKrippenspiel;<br />

Mo.22Uhr;Di.10Uhrm.Abendmahl;Mi.10UhrÖkum.Go<br />

Hüsingen:Mo.17.30Uhr;Mi.10Uhr<br />

m.Abendmahl<br />

Hägelberg:(HausFrieden)Mo.16<br />

Uhr Krippenspiel; Di. 9.30 Uhr<br />

gleichzeitigKindergottesdienst<br />

Endenburg:Mo.22UhrChristmette<br />

Mi.9.30Uhr<br />

Hofen: Mo. 15.30 Uhr Mini-Go;<br />

16.30Uhrm.Krippenspiel;Di.10<br />

Uhrm.Abendmahl<br />

Wies:Mo.17.30UhrChristvesper;<br />

Mi.10.45Uhrm.Abendmahl<br />

Wieslet:Mo.18UhrChristvesper;<br />

Mi.10.45Uhrm.Abendmahl<br />

Neuenweg:Di10.45Uhrm.Abendmahl<br />

Ried:Di.9.30Uhrm.Abendmahl<br />

Tegernau:Mo.22UhrChristmette<br />

m.Abendmahl<br />

Gresgen:Mo.16UhrKrippenspiel;<br />

Mi.9.30Uhrm.Abendmahl<br />

Zell:Mo.16UhrFamGom.Krippenspiel,<br />

17.30Uhr Christvesper, 22<br />

Uhr m. Abendmahl; Di. 10 Uhr<br />

Abendmahlsgottesdienst; Mi. 10<br />

UhrAbendmahlsgottesdienst<br />

Schönau:Mo.16.30UhrChristvesperm.Weihnachtsspiel;Di.10Uhr;<br />

Mi.10Uhr<br />

Todtnau:Mo.16.30UhrFamGom.<br />

Krippenspiel;18UhrChristvesper;<br />

Di.10Uhrm.Abendmahl;Mi.10<br />

Uhr<br />

�EvangelischeFreikirchen<br />

EvangelischeFreikircheQuelledes<br />

Lebens, Gemeindezentrum Steinen,Bahnhofstr.32:Mo.16UhrFamiliengottesdienst<br />

�KatholischeKirchen<br />

Schopfheim:Mo.15.45UhrKinderkrippenfeier,22UhrChristmette;<br />

Di.11Uhr;Mi.11Uhr<br />

Hausen:Mo.17UhrChristmette;Di.<br />

10Uhr;Mi.9Uhr<br />

Höllstein:Mo.17UhrKrippenfeier;<br />

Di.9Uhr;Mi.10UhrÖkum.Go<br />

Maulburg:Mo.18.30UhrChristmette<br />

Eichsel:Mo.21.30UhrChristmette;<br />

Mi.10.30Uhr<br />

Karsau:Mo.17UhrKinderkripenfeier;Di.10.30UhrMinseln:Mo.16.30UhrKrippen-<br />

spiel,18Uhr;Di.9Uhr<br />

Nordschwaben:Mi.9Uhr<br />

Zell:Mo.14.30UhrinderBegegnungsstätte,15.30UhrKrippenfeier;21.45UhrBläsermusik,22Uhr<br />

Christmette;Di.18Uhr;Mi.10.45<br />

Uhr<br />

Atzenbach:Di.10Uhr;<br />

Ehrsberg:Mi.9Uhr<br />

Häg:Di.10.30Uhr<br />

Schönau:Mo.16UhrKrippenfeier;<br />

21UhrChristmette;Di.10Uhr,18<br />

Uhr;Mi.8.30Uhr<br />

Geschwend:Mo.17UhrKrippenfeier;Di.8.30Uhr;Mi.10Uhr<br />

Wieden:Mo.17UhrChristmette;<br />

Di.8.30Uhr;Mi.8.30Uhr<br />

Todtnau:Mo.16.30UhrKrippenfeier,18UhrChristmette;Di.10Uhr,<br />

18Uhr;Mi.10Uhr<br />

Muggenbrunn:Mo.17UhrChristmette;Di.10Uhr;Mi.10UhrTodtnauberg:Mo.16.30UhrKrippenfeier,22UhrChristmette;Mi.10<br />

Uhr<br />

�AltkatholischeKirchen<br />

BadSäckingen,St.PeterundPaul:<br />

Mo.16UhrChristmettem.Krippenspiel<br />

Adelbergkirche Rheinfelden: Di.<br />

10.30UhrFestgottesdienst<br />

AlteSpitalkapelleWaldshut:Mi.10<br />

UhrFestgottesdienst<br />

�NeuapostolischeKirchen<br />

Maulburg,Hebelstr.11:Di.9.30Uhr<br />

Schopfheim,TilsiterStr.3:Di.9.30<br />

Uhr<br />

Steinen,KandernerStr.41a:Di.9.30<br />

Uhr<br />

Zell,AmLeisenberg6:Di.9.30Uhr<br />

�AndereReligionen<br />

JehovasZeugen<br />

Schopfheim,Goethestr.2,Gemeindezentrum:VorträgefürdieÖffentlichkeit:Sa.18Uhr,So.10und17.30<br />

Uhr<br />

NOTFALLDIENST _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

�Rettungsdienst<br />

Polizeinotruf:Tel.110<br />

Feuerwehr:Tel.112<br />

Notarzt/Rettungsdienst:Tel.112<br />

DRK-Rettungsdienste:Tel.19222<br />

Rettungsdienst/Krankentransport<br />

ausallenOrtsnetzenohneVorwahl<br />

�PraktischeÄrzte<br />

(wennderHausarztnichterreichbar<br />

ist):<br />

Kreis Lörrach : Notfalldienstvermittlung,Tel.01805/19292-330<br />

Kreiskrankenhaus Schopfheim:<br />

(Feiertage)9bis13und16bis19Uhr<br />

Notfall-Sprechstunde, Tel.<br />

01805/19292-330<br />

Wehr:zuerfragenüberDRKBadSäckingen,Tel.19222(ohneVorwahl)<br />

�SonstigeÄrzte<br />

Augenärzte:Notfalldienst-VermittlungTel.01805/19292-330HNO-ÄrztlicherNotfalldienst:Notfalldienst-Vermittlung,Tel.<br />

01805/19292-330<br />

Zahnärzte:(Landkreis Lörrach)<br />

Feiertage,Tel.<br />

01803/222555-35,Praxis-Öffnungszeiten:Sa./So.10bis11und17bis18<br />

Uhr<br />

TierärzteGroß-undKleintiere:<br />

Di./Mi.:Dr.Sackmann&Dr.Dörflinger,AufderStockmatt1,Schopfheim,Tel.07622/7169,Fax9629;<br />

TierarztGroßtiere:<br />

Di./Mi.: Dr. Dörflinger, Schopfheim,<br />

Auf der Stockmatt 1, Tel.<br />

07622/64020<br />

Kleintiere: Di./Mi.: Tierärztliche<br />

FachklinikfürKleintiereDres.Kása,<br />

Bahnhofstr. 11, Lörrach, Tel.<br />

07621/919320,Fax9193220<br />

�Sozialstation<br />

DiakoniestationKranken-undAltenpflege,HauswirtschaftlicheHilfen(Mo.-So.)Tel.07622/669130.<br />

Sonstige Krankenpflegedienste:<br />

Krankenpflegedienst “Herbrich“,<br />

Steinen-Höllstein,Tel.07627/3454<br />

Kirchliche Sozialstation Oberes<br />

Wiesental,Schönau:<br />

Tel.07673/7252AmbulantePflegedienste,Haus-u.Familienpflege,EssenaufRäder,Hausnotruf<br />

�Apothekendienst<br />

Wiesental,WehrundTodtmoos:<br />

Mo.8.30bisDi.8.30Uhr:Belchen-<br />

Apotheke, Schönau, Friedrichstr.<br />

24a,Tel.07673/918140,Stadt-Apotheke,<br />

Wehr, Hauptstr. 69, Tel.<br />

07762/52280;Di.8.30bisMi.8.30<br />

Uhr: Sonnen-Apotheke, Schopf-<br />

kerinnen,SabineWuchnerund<br />

MariaBöhme,unterstützt,die<br />

vertonteGedichtemitGesang<br />

und Gitarre begleiteten. Mit<br />

einemAdventsliedendeteein<br />

stimmigerfröhlicherAbendmit<br />

einem rundum zufriedenen<br />

Publikum.<br />

heim, Schlattholzstr. 1, Tel.<br />

07622/669260;Mi.8.30bisDo.8.30:<br />

Bad-Apotheke, Maulburg, Hermann-Burte-Str.<br />

51, Tel.<br />

07622/674160;KurApotheke,Todtmoos,<br />

Hauptstr. 8, Tel.<br />

07674/922014<br />

Steinen:Mo.8.30bisDi.8.30Uhr:<br />

ApothekeamRathaus,Weil,Rathausplatz3,Tel.07621/974110,Fax<br />

9741115;Di.8.30bisMi.8.30Uhr:<br />

Kandertal-Apotheke, Binzen, Am<br />

Rathausplatz1,Tel.07621/6798,Fax<br />

6794;zusätzlicherNotdienst(10bis<br />

18Uhr):Löwen-Apotheke,Lörrach,<br />

Untere Wallbrunnstr. 5, Tel.<br />

07621/45774,Fax44637;<br />

Mi.8.30bisDo.8.30Uhr:Fridolin-<br />

Apotheke,Lö.-Stetten,Hauptstr.47<br />

(Adlerpl.),Tel.07621/919120,Fax<br />

9191220;zusätzlicherNotdienst(10<br />

bis18Uhr):DieApothekeimRheincenter,Weil-Friedlingen,Hauptstr.<br />

437,Tel.07621/78000,Fax791627<br />

�Beratungsdienste<br />

Diakonisches Werk: Schopfheim,<br />

Hauptstraße94,Tel.07622/697596-<br />

0(Zentrale).Fax07622/697596-19.<br />

BetreutesWohnenfürpsychischerkrankte<br />

Menschen, Tel.<br />

07622/697596-16. Nachbarschaftshilfe:07622/697596-17.<br />

Sprechtag beim Arbeitsgericht:<br />

VonMo.bisFr.jeweilsvon8bis12<br />

UhrinLörrach,Weinbrennerstr.5<br />

(NäheBurghof).<br />

Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach:<br />

Service-Tel.:07621/410-199<br />

Kompostberatung:07621/410-162<br />

GrünerPunkt/GelberSack:Fragen,<br />

Beratung,Beschwerden:Tel.0180-<br />

2212165(fürdasWiesental)<br />

Schuldnerberatung GAL Lörrach,<br />

BrombacherStr.2:07621/178-234<br />

UNICEFLörrach:Mo.15bis17Uhr,<br />

Do.10bis12Uhr,Körnerstr.14,Tel.<br />

07621/168578<br />

WeisserRing-HilfefürKriminalitätsopfer:Tel.07621/65540oder<br />

07623/62305<br />

PsychologischeBeratungsstellefür<br />

Eltern,KinderundJugendlichedes<br />

LandkreisesLörrach,Luisenstr.35,<br />

Tel.07621/40140-Erziehungs-/Familienberatung,BeratungfürEltern<br />

inTrennungundScheidung;<br />

Schopfheim,Wallstr.1a:Termine<br />

nach Voranmeldung, Tel.<br />

07622/5800oderTel.07621/40140<br />

Frauenberatungsstelle Lörrach,<br />

Humboldstr.14,Tel.07621/87105<br />

Informationszentrale für Vergiftungen:<br />

Universitäts-Kinderklinik<br />

JedeMengeArbeitseinsätze<br />

FanfarenzugSchönaublickteaufdasablaufendeJahrzurück/HüttenrenovierungeinThema<br />

Schönau.DerSchönauerFanfarenzughieltkürzlichseineGeneralversammlungimVereinsheimimHausdesGastesinSchönauab.NachderBegrüßungdurchdenerstenVorsitzendenBjörnBücheleverlas<br />

Schriftführerin Yasmin<br />

KarledenJahresbericht.<br />

Anschließend führte Kassierer<br />

Thomas Kluth die<br />

Haupteinnahmen-undausgabendesvergangenenJahres<br />

auf. Seine Kassenführung<br />

wurdevonPetraGanzmann<br />

undMartinLaisfürinOrdnungbefunden.<br />

Erster Vorsitzender Björn<br />

Bücheleerwähnteinseinem<br />

Bericht einige Höhepunkte<br />

desvergangenenVereinsjahresundbedanktesichunter<br />

anderem bei Thomas Klutz,<br />

GOTTESDIENSTE_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

Freiburg, Tel. 0761/ (Durchwahl)<br />

2704361;Tel.(Zentrale)/2701.<br />

Psychotherapeutische Beratungsstelle:derDeutschenAkademiefür<br />

Psychoanalyse(DAP)Sa.von10bis<br />

12UhrindenRäumendesFreiburgerLehr-undForschungsinstitutes<br />

desDAP,Werderring16in79098<br />

Freiburg,Tel.0761/33224.<br />

Allgemeine Ortskrankenkasse:<br />

Sprech- und Beratungsstunden:<br />

Zell:anjedemviertenMittwochim<br />

Monatvon9bis10.30UhrimSitzungszimmer(Rathaus);Schönau:anjedemviertenMittwochimMonatvon11bis12.30UhrimSitzungssaal(Rathaus);Todtnau:anjedemviertenMittwochimMonatimRathaus(Erdgeschoss).<br />

Deutsche Angestellten-Krankenkasse(DAK):Sprech-undBeratungsstunden:Schönau:anjedemzweitenMittwochimMonatvon10bis11<br />

UhrimSitzungszimmer(Rathaus);<br />

Todtnau:anjedemdrittenMittwoch<br />

imMonatvon10.30bis11.30Uhrim<br />

Sitzungszimmer(Rathaus);Zell:an<br />

jedemviertenMittwochimMonat<br />

von10bis11UhrimSitzungszimmer(Rathaus).<br />

Ankunfts-undBeratungsstellefür<br />

FragenderRentenversicherung:<br />

SprechstundenderBundesversicherungsanstalt<br />

für Angestellte, Freiburg,Friedrichring1,Mo.bisMi.<br />

von8bis15Uhr;Do.von8bis18<br />

Uhr; Fr. 8 bis 13 Uhr, Tel.<br />

0761/274063<br />

Kontakt- und Informationsstelle:<br />

für Selbsthilfegruppen, Humboldtstr.12-14,79539Lörrach,Tel.<br />

07621/410503und/410504.<br />

EA-EmotionsAnonymos:SelbsthilfegruppefürseelischeGesundheit:<br />

Treffenfreitags19.30Uhr,Diakonie<br />

Lörrach, Chesterplatz 9, Kontakt-<br />

Telefon:07622/9501<br />

AA-Gruppe (Anonyme Alkoholiker):Treff:jeweilsdienstags,19.30<br />

Uhr,Gerberstr.5,Schopfheim<br />

Al-Anon-Angehörige für Partner,<br />

erwachsene Kinder u. Eltern von<br />

MenschenmitAlkoholproblemen,<br />

Chesterplatz9/Freiraum,Lörrach,<br />

Die.19.30bis21.30Uhr;Kontakt:<br />

www.al-anon.ch oder Tel.<br />

07621/5507198<br />

BlauesKreuzGruppeSchopfheim:<br />

Treffpunkt:Mittwoch,20Uhr(14.tägig)<br />

im ev. Gemeindehaus,<br />

Wehrer Str. 5, Kontakt:<br />

07621/10694<br />

BlauesKreuzGruppeSteinen,Neumattstr.7:Sprechstundeam1.MontagimMonatvon10bis12Uhr,Kon-<br />

derbereitsseit24JahrenKassiererist.DerFanfarenzughatte2012zahlreicheArbeitseinsätze<br />

zu bewältigen. Besonders<br />

hervorgehoben wurde<br />

auch die Bedeutung des<br />

Schwarzwaldtrails. Erwähnt<br />

wurdeauchdasOktoberfest,<br />

daseinengroßenArbeitsaufwanderforderte,aberaucheingroßerErfolgwar.OhneexterneHelferindeswäreesnicht<br />

möglichgewesen,sagteBjörn<br />

Büchele.<br />

Erinnertwurdeauchanden<br />

AuftrittinOberkirchundbeim<br />

HürusballinZell.Kritikhingegengabes,weildieHütte2012nichtneugestrichenwerdenkonnteundweilkeinAusflugstattfand.<br />

Die Entlastung des VorstandswurdevonBürgermeis-<br />

takt-Tel.:07627/2992<br />

DrogenberatungdesbLV,Hebelstr.<br />

23, Rheinfelden: Sprechzeiten –<br />

MontagbisDonnerstag9bis12u.13<br />

bis16Uhr;Freitag9bis12u.13bis<br />

15Uhr;OffeneSprechstunde–Montag16bis19Uhr(ohneTerminabsprache);OffenesFrühstück-Donnerstag9bis11Uhr.<br />

Drogenberatung Schopfheim:<br />

14.15bis18UhrSprechstundefür<br />

Menschen mit Drogenproblemen,<br />

GebäudedesCafé„Irrlicht“(EingangüberGlais1derDB)<br />

DrogenberatungAußenstelleZell,<br />

Bürgerheim, Hans-Fräulin-Platz:<br />

Sprechzeiten 14-tägig mittwochs:<br />

13.30bis16.30Uhr(mitTerminvergabeüberbwlv-Jugend-undDrogenberatung,Hebelstr.23a,Rheinfelden,Tel.07623/9669840)Diabetes-Beratung:kostenloseBeratung:werktags,täglichvon10bis<br />

12UhrimKreiskrankenhaus<br />

Kopfschmerzen und Migräne<br />

Schopfheim,Selbsthilfegruppe:ImmeramletztenMittwochimMonat,<br />

20 Uhr im ev. Gemeindehaus in<br />

Schopfheim-Langenau, Tel./Fax:<br />

07622/3270<br />

Osteoporose-Selbsthilfegruppe:<br />

Treffenjeweilsam1.Mittwochim<br />

Monat,19Uhr„Adler“,Kontaktadresse:RenatedeBenedictisinGrenzach,Tel.07624/6828OA-OvereatersAnonymus:AnonymeSelbsthilfegruppefürEssstörungen:Mittwoch20UhrTreffen,<br />

Chesterplatz 9, Lörrach, Tel.<br />

07621/164782<br />

Selbsthilfegruppe Grenzwert (für<br />

Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung):<br />

Kontakt: Frank<br />

Hedtke,Tel.0162-6488199(Mo.bis<br />

Fr. 8 bis 20 Uhr), Diakonisches<br />

Werk,Schopfheim,Hauptstr.94<br />

Mobbing-Selbsthilfegruppe:jeden<br />

1.und3.MontagimMonat18.30<br />

UhrTreffenimSAK-AltesWasserwerk,TumringerStr.271,Postfach<br />

1629, 79506 Lörrach - Mobbing-<br />

Telefon:Di.undDo.17bis19Uhr,<br />

Tel.0761/29280099<br />

Chronisches Erschöpfungs-Syndrom(CFS):jeden2.DienstagTreffen18.30UhrSAK-AltesWasserwerk,<br />

Tumringer Str. 271, Tel.<br />

07621/914157<br />

AIDS: Gesundheitsamt Lörrach,<br />

Landratsamt (Nebengebäude),<br />

Palmstr.3,TestsundBeratungen:jedenMontagvon14bis16Uhr;jeden<br />

2.MontagimMonatvon14bis18<br />

Uhr,Tel.07621/410-509.<br />

Deutscher Kinderschutzbund<br />

ter Peter Schelshorn vorgenommen.BeiderGeneralversammlung<br />

fanden auch Ehrungenstatt.Sowurdenfürdie<br />

AusbildungdesNachwuchses<br />

unddieProbenleitungdieVerdienstevonHerbertGraßundPatrickKiefergewürdigt,außerdemwurdederWirtindesVereinsheims,KerstinMarkanic,<br />

gedankt sowie Hannes<br />

KohlerfürdasSchreibender<br />

Theaterstücke.<br />

Darüberhinauswurdendie<br />

aktivstenTeilnehmeranden<br />

ProbenundAuftrittengeehrt.<br />

NeunMitgliedermitmehrals<br />

90ProzentProbenteilnahme<br />

erhielten eine Flasche Sekt;<br />

mit100ProzentführtJacquelineMarxtdieListean.<br />

DerWanderpokalgingan<br />

diedritteStimme,diemit88<br />

Schopfheim:PsychologischeBeratungsstellefürEltern,KinderundJugendliche,<br />

Sprechstunden: Mo./<br />

Mi./Do.undFr.von9bis11Uhr,<br />

WehrerStr.5,Tel.07622/63929;Tagesmüttervermittlung:Mo./Mi.undDo.von9bis11UhrodernachVereinbarung,Tel.07622/63929NummergegenKummer-KinderundJugendtelefon:Mo.bisFr.15<br />

bis 19 Uhr, kostenlos unter Tel.<br />

0800/1110333<br />

Anonymes Sorgentelefon für Erwachsene:täglichvon14bis23Uhr<br />

kostenlosunterTel.0800/1110111<br />

Telefonseelsorge:rundumdieUhr<br />

kostenlosunterTel.0800/1110111<br />

und0800/1110222<br />

Paar- und Familientherapeutische<br />

Beratung: des Deutschen KinderschutzbundesSchopfheim,persönlicheAnlaufstellebeiMisshandlungundsexuellerGewaltfürKinder,Jugendliche,Eltern,Lehrerinnenund<br />

andere Personen, Montag, Mittwoch,Donnerstag,Freitagvon9bis<br />

11 Uhr, Wehrer Straße 5, Tel.<br />

07622/63929.<br />

OffenenHilfenderAußenstelleder<br />

LebenshilfeLörrachinWembach,<br />

ImTrudmättle12:Do.9bis12Uhr<br />

Sprechstunde<br />

SeniorenzentrumMühlehof,Mühleweg3,Steinen,Tel.07627/92000,<br />

Fax: 07627/920029, Nachbarschaftshilfe,TagespflegemitFahrdienst,<br />

Kurzzeitpflege, Betreutes<br />

Wohnen,offenerMittagstischMo.<br />

bisFr.12bis13Uhr,Kaffeebetrieb<br />

bis17Uhr.SprechzeitenimBüro:<br />

Mo.bisFr.9bis12u.14bis17Uhr.<br />

HospizgruppeSchopfheim:EhrenamtlicheBegleitungschwerkrankerundsterbenderMenschen,Entlastung<br />

der Angehörigen, „Trauer-<br />

Café“Tel.07622/697596-50.<br />

HospizgruppeSteinen:EhrenamtlicheBegleitungundGesprächemitSchwerkranken,SterbendenundderenAngehöriger,Tel.07627/972462<br />

oder1418<br />

Hospiz Kleines Wiesental: Tel.<br />

07629/1465oder0173/3088809<br />

�Hilfs-Dienste<br />

EssenaufRädern,Schopfheim:AnmeldungTel.1528(HeidiSpiering)<br />

oderTel.3294(IngeborgGinzler).<br />

Johann-Peter-Hebel-Schule: 7 bis<br />

13UhrAuftragsannahmefürkleine<br />

Hilfsdienste der Schüler, Tel.<br />

07622/2562<br />

Behinderten-Taxi:Tel.07622/2222<br />

Mobsi-Babysittervermittlung:<br />

Montfort-Baby-SittingderRealschu-<br />

Prozent die beste Registergruppewar.DerPokalwurde<br />

von der vierten Stimme gefüllt,diesehattedenniedrigsten<br />

Probenbesuch (75 Prozent).<br />

Die Fahnenschwinger<br />

wurdenmit35Prozentgewertet.InsgesamtlagderProbenbesuchdamitbei82,29Prozent.<br />

2013stehenunteranderem<br />

derNachtumzuginBrandenberg,derVON-UmzuginLahr<br />

sowie wieder der SchwarzwaldtrailunddasOktoberfestan,außerdemsolldieHütterenoviert<br />

werden. Andrea<br />

SchröderüberbrachtedieGrüßederNarrenzunft,während<br />

BürgermeisterSchelshorndie<br />

Hüttenrenovierung ansprach<br />

unddieJumelagefeiermitVillersexelinSchönau2013.<br />

leZell:0173/6661705<br />

Mobiler Sozialer Hilfsdienst<br />

(AWO):Einsatzleitungisterreichbar,Tel.-Nr.07621/940659-12,Mo.<br />

bisFr.:8.30Uhrbis16Uhr.Büro:<br />

Mo.bisFr.von9bis12Uhr.<br />

SKM - Kath. Verein für soziale<br />

DiensteimLandkreisLörrache.V.,<br />

Schopfheim, Hebelstraße 5, Tel.<br />

07622/671717-0, Gesetzliche Betreuung<br />

(Betreuungsverfügung,<br />

Vorsorgevollmacht)<br />

WeißerRing:(VereinzurUnterstützungvonKriminalitäts-OpfernundzurVerhütungvonStraftaten)Klosterstraße3,79713BadSäckingen,<br />

Tel.07761/4569.<br />

Störungsdienste:Gas-undWasserversorgung:<br />

Tel. 01802/767767;<br />

Notrufnummer der WasserversorgungSteinen01733136244;NotfallnummerbeiStromstörungen,Energiedienst<br />

Störungsdienst: Tel.<br />

01801/605044<br />

badenova: Störfallnr.: 08002 767<br />

767;Service-undAuskünfte:08002<br />

838485<br />

ADACSüdbaden:Pannenhilfe-Telefon01802/222222<br />

ACE: Notrufnummer für PannenundAbschlepphilfe-Tel.01802/34<br />

3536<br />

MieterbundKreisLörrach,Lörrach,<br />

TumringerStr.214:Mo.-Do.14bis<br />

17Uhr,Tel.07621/167410,Fax<br />

167411<br />

Haus&GrundEigentümerschutz-<br />

Gemeinschaft:Lörrach,Feldbergstr.<br />

18,Tel.07621/46180,Fax1673300;<br />

Schopfheim, Hauptstr. 22, Tel.<br />

07622/2036(zudenBürozeiten)<br />

TelefonischeFahrplanauskunft:Abfahrts-undAnkunftszeitenvonBussenundBahneninBaden-Württemberg,rundumdieUhr,auchanWochenendenundFeieretage-01805<br />

779966<br />

TierheimHauingen:Sprechzeiten:<br />

MontagbisFreitag14bis18Uhr;<br />

Samstag14bis17Uhr-Tel.07621/5<br />

1411;Außendienst:07621/61610<br />

oder62169<br />

SOSfürTiere:beiRoesliSchlub,Basel,Tel.004161/832268*<br />

* *<br />

�Todesanzeigen<br />

AnnahmefürdieDonnerstagssausgabe:BisMittwoch(26.12.12),15Uhr,imBriefkastenvordem<strong>Verlagshaus</strong><strong>Jaumann</strong>,Lörrach,AmAltenMarkt2,oderperFaxunter07621/403380.BitteGrößeangeben<br />

oder Anzeigenmuster beifügen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!