09.01.2013 Aufrufe

E - Verlagshaus Jaumann

E - Verlagshaus Jaumann

E - Verlagshaus Jaumann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer298 LeserhelfenNotleidendenMenschen Montag,24.Dezember2012<br />

AktionfinanziertInfocaféundMittagstisch<br />

MehrerecaritativeEinrichtungenundProjektewerdenvonderAktion„Leserhelfen“miteinerZuwendungunterstützt<br />

VonAlexanderAnlicker<br />

KreisLörrach.Nichtnurzirka500Einzelpersonenund<br />

Familienwerdenvonder<br />

Weihnachtsaktion„Leser<br />

helfenNotleidendenMenschenimKreisLörrach“des<strong>Verlagshaus</strong>es<strong>Jaumann</strong>bedacht,auchcaritativeEinrichtungen,diesichinbesonderemMaßebenachteiligtenMenschenannehmen,<br />

bekommeneinenkleinen<br />

Zustupf.DiegrößteSumme<br />

bekommterSozialeArbeitskreis(SAK)altesWasserwerkinLörrachfürdasneue<br />

Sozialprojekt„Infocafé“.<br />

Das Infocafé soll Menschen<br />

mit Migrationshintergrund,<br />

Neubürgern, jungen ErwachsenenundFamilienalszentraler<br />

Anlaufpunkt in Lörrach<br />

dienen.DieCafeteriadesSAK<br />

soll dabei nicht nur gemütliche<br />

Auftenhaltsmöglichkeit<br />

sein,sondernauchüberdiesozialen<br />

Angebote in der Stadt<br />

informieren. Monatlich wechselnde<br />

Aktivitäten und Angbote<br />

runden dabei das Programmab.DieInformationen<br />

sollen dabei eine Vielzahl von<br />

Aspekten abdecken, wie beispielsweise<br />

Freizeitangebote,<br />

Vereine, Babysitter, Fortbildungsangebote,<br />

soziale Einrichtungen,<br />

Tauschbörsen,<br />

Bücherkiste, Beratungsstellen<br />

und Unterstützugnsmöglichkeiten.<br />

Durch die zentrale Informations-<br />

und Begegnunsstelle<br />

wird die soziale und gesellschaftliche<br />

Teilhabe der<br />

verschiedenen Personengruppen<br />

in Lörrach erhöht und die<br />

HemmschwellenzuBehörden<br />

und Beratungsstellen abgebaut<br />

werden. Außerdem bietet<br />

das Team bedürftigen Personen<br />

und Familien Hilfestellungen,<br />

die ohne diese keine<br />

Geburtstags- oder Familienfeiern<br />

ausrichten können.<br />

Ermöglicht wird die Maßnahme<br />

durch drei speziell<br />

hierfür eingerichtete Bürger-<br />

DerVorsitzendedesVereins„LeserhelfenNotleidendenMenschenimKreisLörrach“undChefredakteurdes<strong>Verlagshaus</strong>es<strong>Jaumann</strong>,GuidoNeidinger(v.l.),überreichtdie<br />

SpendenausderWeihnachtsaktionandieVertreterdercaritativenEinrichtungenAndreasKleinerundWolfgangNeumannvonderFachklinikHausWeitenau,AngelikaKiefer<br />

vonderDreiländereck-Tafel,PatriciaBrogle(KirchengemeindeSt.Fridolin),ChristophZacheus-HufeisenvomSAKLörrach,MiekeNizedvonderFrauenberatungsstellesowie<br />

MarieKaniavomKindergartenSt.AnnainStetten. Foto:AlexanderAnlicker<br />

arbeitsplätze, sowie drei MaßnahmeplätzefürMenschenim<br />

Langzeitbezug. „Bürgerarbeit“<br />

ist ein Modellprojekt<br />

des Bundesministeriums für<br />

Arbeit und Soziales mit dem<br />

Ziele, langzeitarbeitslose erwerbsfähige<br />

Hilfsbedürftige<br />

dabei zu unterstüzen, auf dem<br />

Arbeitsmarkt eine Beschäftigungzufindenundlangfristig<br />

wieder in das Arbeitsleben integiert<br />

zu werden. Für die sozialpädagogische<br />

Begleitung,<br />

die notwendige Infrastruktur<br />

sowiedieProjektkostengibtes<br />

seitens des BundesministeriumskeineZuschüsse.Durch<br />

die Zielgruppe des Projektes<br />

istdiePreisgestaltungimCafé-<br />

bereich so vorzunehmen, dass<br />

die Teilhabe Menschen aller<br />

Milieus ermöglicht wird. Um<br />

das Projekt auf den Weg zu<br />

bringen gibt es aus dem Spendentopf<br />

5000 Euro.<br />

Mit3000EurowirddieFachklinik<br />

Haus Weitenau bedacht,<br />

die sich die Rehabilitation<br />

von suchtkranken Jugendlichen<br />

zum Ziel gesetzt<br />

hat. Für die suchtkranken Jugendlichen<br />

sollen neue Projektangebote<br />

auf den Weg gebracht<br />

werden. Aktuell soll<br />

das Sport- und Freitzeitangebot<br />

durch die Anschaffung<br />

von Spinningrädern aufgewertet<br />

werden. Damit soll die<br />

körperliche Physis und damit<br />

das Durchhaltevermögen insgesamt<br />

gestärkt werden. Desweiteren<br />

soll ein Ballfangnetz<br />

zwischen Sportplatz und dem<br />

angrenzenden Gewächshaus<br />

angeschafft und installiert<br />

werden. Damit besteht die<br />

Möglichkeit, dass die Jugendlichen<br />

in ihrer Freitzeit neben<br />

Volleyball auch Fußball und<br />

Basketball auf dem neuen<br />

Sportplatzspielenkönnen.ZudemmöchtedieFachklinikein<br />

Theaterprojekt für die jungen<br />

Patienten ins Leben rufen.<br />

Die Frauenberatungsstelle<br />

bekommt1500EurofürihrBeratungsangebot,<br />

das um die<br />

Präventionsprojekte „Mut tut<br />

gut“ und „ab und zu“ berei-<br />

chert wird. Dass Mädchenprojekt<br />

„ab und zu“ hat die Vorbeugung<br />

von Ess-Störungen<br />

zum Ziel. In drei Unterrichtseinheiten<br />

geht es um die Themen<br />

„Schönheit und schön<br />

sein“, „Wie geht es mir mit<br />

meinem Körper“, „Essen - Essprobleme<br />

- Ich bin einzigartig“.<br />

Im Grundschulprojekt<br />

„Mut tut gut“ geht es um die<br />

Prävention gegen Gewalt und<br />

Sucht.<br />

Beeindruckt zeigte sich der<br />

Vorsitzende des Vereins „Leser<br />

helfen“, Guido Neidinger,<br />

vom Engagement der Erzieherinnen<br />

des Kindergartens St.<br />

Anna, die zunächst auf eigene<br />

Kosten Wurst, Käse und Brot<br />

für die hungrigen Kinder mitgebracht<br />

hätten, da immer<br />

mehr Kinder ohne Frühstück<br />

in den Kindergarten geschickt<br />

würden. Mit 1000 Euro wird<br />

das Projekt „Jedem Kind ein<br />

warmes Essen“ unterstützt,<br />

das zu Beginn des Kindergartenjahres<br />

gestartet wurde.<br />

„NichtinallenFamilienistein<br />

warmes und gesundes Mittagessen<br />

selbstverständlich“,<br />

stellten die Organisatoren<br />

fest. Mit der Einführung des<br />

Mittagstisches wird so allen<br />

Kindergartenkindern eine<br />

warme Mahlzeit verschafft<br />

und der Eigenanteil bleibt<br />

auch für jede Familie finanzierbar,.<br />

SPENDER–SPENDER–SPENDER–SPENDER–SPENDER–SPENDER–SPENDER–SPENDER–SPENDER–SPENDER–SPENDER<br />

3Euro: Fritz Here, Lörrach,<br />

Günther Flehinghaus, Kandern,<br />

Petra Koch, Lörrach (4<br />

x), Danny-Joe Koch, Lörrach,<br />

Joey Koch, Lörrach, Christa<br />

Sernatinger, Lörrach, Lena<br />

Kuttler,Steinen,AndreasKuttler,<br />

Steinen, Jutta Kuttler, Steinen,<br />

Hannah Kuttler, Steinen,<br />

Rolf Hauser, Lörrach, Sabine<br />

Hauser, Lörrach, Siegfried<br />

Koch, Lörrach, Thomas<br />

Schankat,Lörrach,MirellaBuso,<br />

Lörrach, Sofia Schankat,<br />

Lörrach, Inge Kremer, Inzlingen,SandraAnello,Inzlingen,<br />

Vincenzo Anello, Inzlingen,<br />

Josef Seiberth, Lörrach, Maria<br />

Simon, Schopfheim, Klara Petroll,<br />

Waldshut, Denise<br />

Kremer, Inzlingen, Hans<br />

Kremer, Inzlingen, Traudl Eiche,<br />

Steinen, Max Eiche, Höllstein,<br />

Felix Kammerer, Efringen-Kirchen,DorisFrey,Rümmingen<br />

(5 x), Rolf Frey, Rümmingen<br />

(2 x), Helmut Bürgin,<br />

Lörrach (2 x), Hr. Langenstein,<br />

Lörarch,Fr. Goerke,<br />

Wittlingen (3 x), Silke Scalice,<br />

Wittlingen, Simone Sterzel,<br />

Kande (3 x), Stefanie Steinebrunner,<br />

Lörach, Martin<br />

Steinebrunner, Lörrach, Yannik<br />

Steinebrunner, Lörrach,<br />

Moritz Steinebrunner, Lörrach,<br />

Gunther Breunig, Efringen-Kirchen,<br />

Gerhard Baumgartner,<br />

Rheinfelden, Jochen<br />

Baumgartner, Rheinfelden,<br />

Torsten Baumgartner, Rheinfelden,<br />

Ilse Baumgartner,<br />

Rheinfelden, Joachim Stieler,<br />

Weil am Rhein, Ulrike Stieler,<br />

WeilamRhein,OmevBoyraz,<br />

Konstanz (2 x), Christian Holodzij,Lörrach(5x),Hannelore<br />

Fink, Lörrach (2 x), Rene Fischer,<br />

Riehen (3 x), Susanne<br />

Fischer, Riehen (2 x), Ursula<br />

Dörr, Lörrach (2 x), Harald<br />

Dörr, Lörrach (2 x), Rudi Kuppinger,<br />

Maulburg (3 x), Annemarie<br />

Kuppinger, Maulburg<br />

(4 x), Hans Schleicher, Steinen,<br />

Susanne Fischer, Lörrach,EnrikoWaldmann,Willstätt<br />

(3 x), Erika Waldmann,<br />

Willstätt (2 x), Dominic Taminé,<br />

Lörrach (4 x), Andrea<br />

Kreil, Lörrach, Gerrit Peukert,<br />

Rheinfelden (3 x), Ulrike Gravino,<br />

Binzen, Diana Bührle,<br />

Lörrach (2 x), Rudolf Bührle,<br />

Lörrach, Dragana Bührle, Lörach,<br />

Eva Thiel, Rheinfelden<br />

(2 x), Lothar Thiel, Rheinfelden,<br />

Roland Heller, Rheinfelden<br />

(2 x), Beatrix Heller,<br />

Rheinfelden (3 x), Heidi Beyer,<br />

Rheinfelden, Udo Beyer,<br />

Rheinfelden, Ralf Heller,<br />

Rheinfelden,FabienneHeller,<br />

Rheinfelden, Lisa Heller,<br />

Rheinfelden, Julia Heller,<br />

Rheinfelden, Tanja Stehle,<br />

Grenzach-Wyhlen, Uwe Stehle,Grenzach-Wyhlen,Christa<br />

Kuppinger, Rheinfelden,<br />

UrsulaBraun,Lörrach,Rudolf<br />

Braun, Lörrach, Lotti Gaßmann,<br />

Lörrach, MarliesVogel,<br />

Lörrach, Fritz Häßler, Rümmingen,<br />

Ruth Häßler, Rüm-<br />

mingen, Nicole Thomas, Weil<br />

am Rhein, Johanna Thomas,<br />

Lörrach, Robert Thomas, Lörrach,<br />

Michael Thomas, Lörrach,<br />

Sindy Thomas, Lörrach,<br />

Marlon Zercke, Lörrach, Lena<br />

Zercke, Lörrach, Trudel Hagius,<br />

Lörrach, Heidrun Kraus,<br />

Lörrach, Peter Koch, Lörrach,<br />

Petra Koch, Lörrach, Lena<br />

Kreunzlin, Efringen-Kirchen,<br />

Laura Krenzlin, Efringen-Kirchen,<br />

Melanie Krenzlin, Efringen-Kirchen,<br />

Maik Homberger,<br />

Efringen-Kirchen, Max<br />

Homberger,Efringen-Kirchen<br />

(2x),HelgaHomberger,Efringen-Kirchen(2x),OliverLutz,<br />

Lörrach (2 x), Marie Stammler,<br />

Eimeldingen (2 x), Anja<br />

Stammler, Eimeldingen (2 x),<br />

Dietmar Stammler, Lörach(2<br />

x), M. Stadler, Schopfheim,<br />

Chris Reupert, Kandern, Truadl<br />

Vollmar, Schopfheim,<br />

Klaus Vollmar, Schopfheim (2<br />

x), B. Schäfer, Schopfheim (2<br />

x), Manfred Trefzer, Kl. Wiesental,<br />

Doris Leichle, Schopfheim,<br />

B. Müller, Schopfheim,<br />

J.+S.Pruss,Malsburg-Marzell<br />

(2 x), Norbert Schöpflin,<br />

Schopfheim, Julia Rißler,<br />

Schopfheim, Inge Schöpflin,<br />

Schopfheim, Simon Kall, Rhina,<br />

Jan Kall, Lörrach, Konrad<br />

Ackermann, Lörrach, Christine<br />

Kall, Lörrach, Diana Nagengast,<br />

Lörrach, Brigitte Sabri,<br />

Lörach, Carmen Walser,<br />

Lörrach, Marco Walser, Lörrach,<br />

Karlheinz Streich, Lör-<br />

rach, Sascha Braun, Lörrach,<br />

Nico Braun, Lörrach, Jessica<br />

Braun, Lörrach, Günther Uecker,<br />

Lörrach, Anita Ücker,<br />

Lörrach, S. Löwe, Lörrach,<br />

Gerd Löwe, Lörrach, Sabrina<br />

Luther, Lörrach, Jessica Luther,<br />

Lörrach, Bernd Luther,<br />

Lörrach, Karin Luther, Lörrach,<br />

Johanna Leonhardt, Lörach,<br />

Joy Leonhardt, Lörrach,<br />

G.Wölfle,Lörrach(2x),Sonja<br />

Waßmer, Lörrach (2 x), Sarah<br />

Oßwald, Kl. Wiesental, Björn<br />

Oßwald, Kl. Wiesental, Günter<br />

Oßwald, Kl. Wiesental,<br />

Margrit Oßwald, Kl. Wiesental,<br />

Ingrid Oßwald, Kl. Wiesental,<br />

Sonja Oßwald, Lörrach,<br />

Christina Phillipp, Lörrach,<br />

Corina Kopietz, Efringen-Kirchen,<br />

Karlheinz Kopietz,<br />

Efringen-Kirchen, Silvia<br />

Kopietz, Efringen-Kirchen,<br />

Kathrin Geiser, Kandern,<br />

Brunhilde Geiser, Kandern,<br />

Siegfried Geiser, Kandern,<br />

Klaus Nieswand, Lörrach (2<br />

x), Claudio Fröhle, Lörrach,<br />

Florian Fröhle, Lörrach, Lukas<br />

Weiß, Märkt, Erika Seitzl,<br />

Weil am Rhein,Erika Seitzl,<br />

Weil am Rhein,Christel Gros,<br />

Weil am Rhein, Klaus Seitzl,<br />

Weil am Rhein,Andreas<br />

Gross, Weil am Rhein, Nicole<br />

Weiß, Märkt, Sven Weiß,<br />

Märkt, Yananick Kurz, Weil<br />

am Rhein, Myriam Bürglin,<br />

Weil am Rhein, Patrick Kurz,<br />

Weil am Rhein, Alexander<br />

Quercher, Lörrach (2 x), Fr.<br />

Quercher, Lörrach (2 x), Hildegard<br />

Förstera, Lörrach,<br />

Friedhilde Schlageter, Kl.<br />

Wiesental, Stefan Schleith,<br />

Brombach, Josef Seiberth,<br />

Lörrach, Mirco Andris, Inzlingen,<br />

Tilly Andris, Inzlingen,<br />

Dieter Andris, Inzlingen, CarinaAndris,Inzlingen,Jasmin<br />

Seiberth, Lörrach, Elfriede<br />

Wittmann,Lörrach,BjörnAndris,<br />

Inzlingen, Elisabeth<br />

Wittmann, Lörrach, Heike<br />

Zeller, Lörrach (3.10), Louisa<br />

Zeller, Lörrach (3.10), Andreas<br />

Kneußlin, Wehr (3.33),<br />

Petra Koch, Lörrach (4.-)<br />

5Euro: Friedrich ÄSchwarz,<br />

Binzen, Irmgard Waßmer,<br />

Wieslet, Thekla Dörflinger,<br />

Elbenschwand, Hartmut Dörflinger,<br />

Elbenschwand, Christian<br />

Bürgin, Kandern, Ursel<br />

Mäder, Kl. Wiesental, Hans<br />

Sieglin, Elisabeth Hofmaeir,<br />

Weil am Rhein, Heinz Hofmaier,<br />

Weil am Rhein, Reinhold,<br />

Bürgin, Kandern, Anita<br />

Wechlin, Kandern, Rita Deninger,<br />

Binzen, Karl-Frieder<br />

Huber, Brunhilde Schmid, Istein,<br />

Thomas Schmid, Istein,<br />

Manfred Schmid, Istein, Marco<br />

Schmid, Kandern, Reinhard<br />

Strittmatter, Lörarch,<br />

Werner Fritz, Rümmingen,<br />

Monika Henschel, Werner<br />

Henschel, Gisela Maier-Witler,<br />

Lörrach, Nicola Billig, St.<br />

Louis, Daniel Billig, St. Louis,<br />

Romain Billig, St. Louis, Joshua<br />

Bär, Stutensee, Lea Bär,<br />

Stutensee, Hanni Bär, Stutensee,HelgaSommer,Grenzach,RuthProbst,Kandern,Magdalena<br />

Tanner, Kandern, Jürgen<br />

Tanner, Kandern, Erika Hofmann,<br />

Weil am Rhein, Ingrid<br />

Schmidt, Lörrach (2 x), Olaf<br />

Patzschke,Eimeldingen,Madleen<br />

Patzschke, Eimeldingen,<br />

Christiane Patzschke, Eimeldingen,<br />

Karl-Heinz Bersch,<br />

Lörrach,Rita Bersch, Lörrach,<br />

Achim Bonacker, Schopfheim,<br />

Maria Bonacker,<br />

Schopfheim, Helga Glück,<br />

Schopfheim (6 x), Wolfgang<br />

Thamm, Hausen, Ursula<br />

Thamm,Hausen,RitaTimeus,<br />

Schopfheim, Eveline Stocker,<br />

Wiechs, Erika Reimann, Binzen,<br />

Rolf Reimann, Binzen,<br />

GabiOettle,Schopfheim(2x),<br />

Taudl Vollmar, Schopfheim,<br />

Klaus Vollmar, Schopfheim,<br />

Erika Weniger, Schopfheim,<br />

Fam. Kratner, Schopfheim,<br />

Brita Widmann, Grenzach-<br />

Wyhlen, Marliese Herlan,<br />

Grenzach (2 x), Hanspeter<br />

Sauter, Schopfheim, Barbara<br />

Sauter, Schopfheim, B. Spitz,<br />

Schopfheim, Lena Spitz,<br />

Schopfheim, G. Spitz, Schopfheim,<br />

Hans Schwald, Schopfheim,Alfons<br />

Wisser, Schopfheim,<br />

Margarete Wisser,<br />

Schopfheim, Sara Spitz,<br />

Schopfheim, Verena Schwald,<br />

Schopfheim, Ralf Stocker,<br />

Wiechs, Eveline Stocker,<br />

Wiechs, Ulrike Scheyli, Lörrach,<br />

Anja Knüpfer, Lörrach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!