09.01.2013 Aufrufe

E - Verlagshaus Jaumann

E - Verlagshaus Jaumann

E - Verlagshaus Jaumann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer298 Steinen/Maulburg<br />

Montag,24.Dezember2012<br />

Ständchenin<br />

Altenheimen<br />

Maulburg. Für den MännerchorMaulburgisteszurTraditiongeworden,zumindesteinmalimJahrBewohnerinAlten-undPflegeheimenzubesuchen,<br />

um sie mit einem<br />

Ständchen zu erfreuen. Die<br />

SängerwollendamitihreVerbundenheitmitdenBewohnernzumAusdruckbringen.DiesesJahrhatderMännerchorunterderLeitungseines<br />

Vizedirigenten Wolfgang<br />

WehrerimGeorg-Reinhardt-<br />

HausinSchopfheimundim<br />

Markus-Pflüger-Heim in<br />

Wiechs weihnachtliche Liedergesungen.AndreasBröginhatpassendzurWeihnachtszeitGedichtevorgetragen.<br />

Neujahrs-Jazz<br />

imDorfstübli<br />

Maulburg.EinNeujahrs-Jazzkonzert<br />

mit dem Markus-<br />

Götz-QuartettfindetamSamstag,5.Januar,um20Uhrim<br />

Dorfstübli statt. Es spielen<br />

MarkusGötz(Trumpet,Flügelhorn),FriederLoch(Keyboards),<br />

Hubert Donkel<br />

(Bass) und Dominik Hoyer<br />

(Drums). Als Gastsängerin<br />

wird Lena Knobloch auftreten.<br />

POLIZEIBERICHT<br />

Autobrenntauf<br />

Parkplatzaus<br />

Steinen.Völligausgebranntist<br />

amSamstaggegen20Uhrein<br />

AutoaufeinemSupermarkt-<br />

Parkplatz in Steinen. Die<br />

BrandursacheistlautPolizeibericht<br />

noch nicht bekannt,<br />

vermutlichaberlageintechnischerDefektvor.DieFeuerwehr<br />

aus Steinen hatte den<br />

Brandschnellgelöscht.Einanderes<br />

Fahrzeug, welches<br />

nebendembrennendenWagen<br />

stand, wurde ebenfalls<br />

leichtinMitleidenschaftgezogen.<br />

Unfallflucht<br />

Maulburg.Nachdemerbeim<br />

Rückwärtsfahren einen geparktenPkwbeschädigtehatte,flüchtetederFahrerdesbislangunbekanntenAutos,ohnesichumdenSchadenvon<br />

rund800 Eurozukümmern.<br />

DerUnfallmusssichlautPolizeibericht<br />

im Zeitraum von<br />

Freitagabend, 18 Uhr, bis<br />

Samstagmorgen,9.30Uhr,in<br />

derStraße„AmDinkelberg“<br />

ereignet haben. Die Polizei<br />

nimmt Hinweise unter Tel.<br />

07622/66698-0entgegen.<br />

EinWeihnachtsengelaufReisen<br />

Hilfsverein„HelfendeHändeRumänien“sorgtfürÜberraschung/LeuchtendeKinderaugen<br />

VonSarahTrinler<br />

Steinen.AnHeiligabend<br />

werdenwiederKinderaugen<br />

leuchten,wenndiezahlreichenPäckchenunterdem<br />

Weihnachtsbaumentdeckt<br />

werden.<br />

Nur1500Kilometerentfernt,<br />

inRumänien,einemderärmstenLänderEuropas,habendie<br />

MenschenandereSorgen,als<br />

dieWeihnachtsganszufüllen<br />

oderGeschenkezuverpacken.<br />

Der Steinener Hilfsverein<br />

„HelfendeHändeRumänien“<br />

hat daher für eine Weih-<br />

BesuchvomNikolaus.<br />

nachtsüberraschunggesorgt.<br />

Der Weihnachtsengel, in<br />

GestaltvonHeleneKast,zweiteVorsitzendedesVereinsund<br />

gebürtigeRumänin,hatsich<br />

bereits vor knapp drei WochenmiteinemHilfstransport<br />

aufdenWegnachRumänien<br />

gemacht.ImmerwiederwurdederLastwagendurchheftige<br />

Schneefälle aufgehalten,<br />

bisHeleneKastinihreralten<br />

HeimatfüreinenFreudentag<br />

sorgenkonnte.<br />

Im Gepäck hatte Helene<br />

KastzahlreichekleinePäckchen,dievomFröbelkindergartenundvomDora-Merian-Kindergartengespendetwurden.BeideEinrichtungenhabenPatenschaftenfürKindergärten<br />

in Kischlav, Covasint<br />

und Dorgos übernommen.<br />

DerFröbelkindergartenhat34<br />

individuellliebevollgepackte<br />

Pakete gespendet, die sogar<br />

mitdeneinzelnenNamender<br />

rumänischenPatenkinderversehenwaren.<br />

„Durch die Adressierung<br />

entstand eine Verbindung<br />

zwischendenKindern“,sagte<br />

dieVorsitzendedesHilfsvereins,<br />

Margot Göller-Gameti,<br />

undfügtehinzu,dassesden<br />

Steinener Kindern nicht<br />

schwer fiel, sich von ihrem<br />

Spielzeug,Buntstiften,Autos<br />

oderPuppenzutrennen.<br />

NebendenPäckchenfürdie<br />

KinderhabendieElternund<br />

ErzieherbeiderKindergärten<br />

auchMöbelstücke,LernmaterialundhaltbareLebensmittelgesammelt,dieauchdenErwachseneninRumänienheuteeineFreudebereitensollen.HinzukommennochPaketspenden<br />

vom Kloster Sankt<br />

Trudpert in Münstertal und<br />

dieErlöseausdemAdventsbasar<br />

des Schwesternhauses<br />

SanktLudwiginHeitersheim.<br />

Über40verschiedeneDörfer,<br />

zwölf Kindergärten und<br />

vieleKrankenhäuserwurden<br />

seit Gründung des Vereins<br />

2009 regelmäßig mit deut-<br />

KURZINFO<br />

DerVerein„HelfendeHände<br />

Rumänien“ kann bis März<br />

2013 keine Sachspenden<br />

mehrannehmen,dadieLagerhallevollistundfürden<br />

Transport nach Rumänien<br />

erstwiederfinanzielleMittel<br />

bereitstehenmüssen.<br />

FestmitRapundLichtertanz<br />

GrundschülerHöllsteinveranstaltenbunteWeihnachtsfeier<br />

Steinen-Höllstein (sat). Die<br />

Weihnachtsfeier der GrundschuleHöllsteininderMargarethenkirchewar„bunt,freudigundkreativ“,sowieesLehrerin<br />

Angela Rießle-Eisl anfangsversprochenhatte.NacheinemklassischenEinstiegmitdemLied„AmWeihnachtsbaumdieLichterbrennen“,zeigtendieZweitklässler<br />

von Verena Seebacher-Herr,<br />

wiemodernWeihnachtengefeiertwerdenkann.DieSchülersetztenMützeoderSonnenbrilleaufundpräsentiertenzulässigenBewegungen<br />

den„Bratapfelrap“.<br />

DieJüngstenderSchulemit<br />

ihrer Klassenlehrerin Ingrid<br />

Eberlintatenesihnengleich<br />

undbesangenmiteinemweiterenRap-Songdie„gnadenreicheZeit“.Währendeiner<br />

Schnitzeljagd im Laufe des<br />

SchuljahrshatdieViertklässlerin<br />

Anna ihrer Kreativität<br />

freienLaufgelassenundein<br />

Weihnachtsgedicht geschrieben,<br />

das sie bei der Weihnachtsfeier<br />

zusammen mit<br />

zweiMitschülernvortrug.<br />

Traditionelle Stücke, wie<br />

„Jingle Bells“, „Morgen<br />

kommt der Weihnachtsmann“<br />

und „Ihr Kinderlein<br />

kommet“spieltendieFlöten-<br />

AGvonSusanneKagerer,LeiterinderMusikschuleMittleresWiesental,unddieBläserklassevonMusiklehrerIngoGanter.DieBesucherunter-<br />

EinegroßeFreudebereitetedieRumänienhilfeKindernmitihrenGeschenken. Fotos:zVg<br />

stütztendasVorspielderSchülermitkräftigemGesang.<br />

Um die Weihnachtszeit<br />

spielt Licht eine besondere<br />

Rolle: Der Adventskranz ist<br />

mitKerzenbestückt,undLichterketten<br />

schmücken den<br />

Weihnachtsbaum.Diedritte<br />

KlassenstufevonAngelaRießle-EislzeigtemiteinemkreativenLichtertanzundErzählungendieverschiedenenBedeutungenvonLicht,wieWärme,<br />

OrientierungundSicherheit.<br />

Stimmgewaltigwurdeesbei<br />

der Aufführung des SchulchorsunterderLeitungvon<br />

ReferendarinJessicaFetscher,<br />

dermitmitreißendenStücken<br />

dasKirchenschiffbelebte.BesondersdiemusikalischeRei<br />

WeihnachtsfeierbeiLamasundSchafen<br />

StallweihnachtbeiUweBraunundNathalieHinnenbergerinFahrnbuck<br />

Steinen-Weitenau(jab).Über<br />

denwitterungsbedingtreichlichmatschigenHofhinüber,<br />

an den neugierigen Lamas<br />

unddenetwaszurückhaltenderen<br />

Schafen vorbei und<br />

durchs Scheunentormitten<br />

hineinindieWeihnachtsfeier<br />

derbesonderenArt:StallweihnachtbeiUweBraunundseiner<br />

Partnerin Nathalie Hinnenberger<br />

vom Lama- und<br />

SheeptrekkingaufdemWeitenauerWeilerFahrnbuck.<br />

DassdiesesEreignisetwas<br />

ganzbesonderesist,hatsich<br />

herumgesprochen: Dicht gedrängtsitzenetwa70GästeaufHeuundaufStroh,amFuttertrogunduntermHeuboden.<br />

Und natürlich dick eingemummelt:DierichtigeKleidungistPflichtbeieinersolchenVeranstaltungzueiner<br />

solchen Jahreszeit, auch<br />

wenn’s für den Schnee zu<br />

warmistundstattdessendraußenvordemTordickeRegentropfen<br />

herunterprasseln.<br />

Daunenjacke,dieMützetief<br />

insGesichtgezogenunddie<br />

DeckeüberdenSchoßgebreitetsitztmandaundlässtsich<br />

vondemgroßenTannenbaum<br />

vorninderStallecke,demkleinen<br />

auf dem Chuchichästli<br />

linksundvom(Elektro-)Kerzenschein<br />

überall in Weihnachtsstimmungversetzen.<br />

NebenvielenKindernund<br />

ihrenElternsindauchGäste<br />

auseinerBehinderteneinrichtunginHertenda,mitdenen<br />

sichindiesemJahr,soerzählt<br />

UweBraun,eineintensiveBeziehungentwickelthat.Behindertehabeneinenbesonderen<br />

DrahtzudenTierenaufdem<br />

Lama-undSchafhof;dieMenschenmitHandicapsollenda-<br />

her,soderPlan,diejenigenohneHandicapanderHandnehmenundsieindenUmgangmitdenLamasunddenSchafeneinführen,sagtBraun.<br />

Undschonistmanmitten<br />

drin im Jahresrückblick der<br />

besonderen Art: In diesem<br />

Szeneausder<br />

Stallweihnacht<br />

inFahrnbuck.<br />

Foto:Anja<br />

Bertsch<br />

JahrhabendieBraunskeine<br />

Tiere verloren, dafür zwei<br />

neuehinzugewonnen,siehabenmitihremkleinenUnternehmenindiesemJahrviele<br />

Tier-Tourenveranstaltetund<br />

freuensichaufsnächste–zunächst<br />

einmal aber auf den<br />

schenHilfsgüternversorgt.ZuWeihnachtenistesGöller-GametiundKastjedocheinganzbesonderesAnliegen,mittellosenFamilien,Krankenoder<br />

WaiseninRumänienunterdie<br />

Armezugreifen.<br />

„EshabensogarschonMänner<br />

geweint, als wir ihnen<br />

SpendenkontobeiderSparkasse<br />

Lörrach-Rheinfelden,<br />

BLZ:68350048,Konto:1075<br />

217. Weitere Informationen<br />

unterwww.helfende-haenderumaenien.deoderbeiMargotGöller-GametiunterTel.<br />

07627/918162.<br />

serundumdenGlobusmit<br />

internationalen Weihnachtsliedern<br />

wie „Feliz Navidad“<br />

begeisterte Eltern und Mitschüler.<br />

Für Heiterkeit sorgten die<br />

ViertklässlervonDorisSchack<br />

einen Sack mit Mehl überreicht<br />

haben“, erzählte Göller-Gameti<br />

bewegt. Gerade<br />

zurAdventszeitwirddeutlich,<br />

dass es nicht überall eine<br />

Selbstverständlichkeitist,jeden<br />

Tag vor gedeckten Tischenzusitzen.<br />

Damit auch in Rumänien<br />

leuchtende Kinderaugen gesichtet<br />

werden können, hat<br />

der Hilfsverein „Helfende<br />

HändeRumänien“nichtnur<br />

diePäckchen,sondernauch<br />

Weihnachtsbäume organisiert.„DawerdensogardieErwachsenenstaunen“,soGöller-Gametifreudig.Nadann:„Craciunfericit“(FroheWeihnachten).<br />

DieSchülerderGrundschuleHöllsteinunterhieltenmitweihnachtlichenGedichten,TänzenundLiedern.<br />

Foto:SarahTrinler<br />

heutigen Abend. Dieser beginnt<br />

nach der Begrüßung<br />

durchdenStallherrnmiteiner<br />

Weihnachtsgeschichtefürdie<br />

kleinenBesucher,danneine<br />

fürdiegroßen,danneinwenig<br />

Musik für alle zusammen…:<br />

AchimPatzelt(Erzählungund<br />

Gitarre) und Esther Willis<br />

(Querflöte)gestaltenihrProgramm<br />

mal nachdenklich,<br />

malhumorvoll,undtreffendamitoffenkundigdenrichtigen<br />

Ton.<br />

InderPausegibt’sKinderpunschundGlühwein,vorallemaberSchafe-undLamastreichelnimHof,undeines<br />

derSchäfchengibt’s-freilich<br />

nichtganzsokuschligundim<br />

Miniformat-amEndezummit<br />

nachHausenehmen-vomNikolausnämlich,derschließlichauchdenWegzurStallweihnachtgefundenhat.<br />

mitihremGedicht„DieWeihnachtsmaus“<br />

(James Krüss),<br />

dieheimlichdasFestgebäck<br />

wegfuttert.EineWeihnachtsmaus,gefülltmitSchokolade,<br />

bekamamSchlussjederGast<br />

vondenSchülernüberreicht.<br />

Skikursebeim<br />

SCMaulburg<br />

Maulburg.DerSki-Club-Maulburgbietetandenletztenbeiden<br />

Januar-Wochenenden<br />

wiederSki-undSnowboardkursean.JenachSchneelagefindendieKurseineinemSkigebietimSchwarzwaldoderin<br />

einem Skigebiet in der<br />

Schweizstatt.EswerdenSkikursefürAnfängermitundohneVorkenntnisseangeboten,Fortgeschrittenekönnen<br />

ihr Fahrkönnen verbessern<br />

underweitern.Kinderabvier<br />

Jahren können spielerisch<br />

ihreerstenBewegungserfahrungen<br />

auf den Skiern machen.DerSki-ClubMaulburg<br />

bietetaucheinenspeziellen<br />

Kurs für Wiedereinsteiger<br />

undSeniorenan.<br />

WeitereInformationenim<br />

Internetunterwww.ski-clubmaulburg.de,beiJulianPhillipp,Tel.<br />

07622/9014020<br />

(abends),oderperE-Mail:skikurs@ski-club-maulburg.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!