09.01.2013 Aufrufe

E - Verlagshaus Jaumann

E - Verlagshaus Jaumann

E - Verlagshaus Jaumann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer298 Regionalsport<br />

Montag,24.Dezember2012<br />

Ringen<br />

RG:Remisbeim<br />

Vizemeister<br />

Schriesheim (mib). Die RG<br />

Hausen-Zell hat sich mit erhobenemHauptesausder2.Bundesliga<br />

Süd verabschiedet.<br />

Das Schlusslicht rang dem VizemeisterKSVSchriesheimin<br />

dessen Halle ein 19:19 ab und<br />

bliebdamitzumdrittenMalin<br />

Folge ungeschlagen. Ein<br />

schwacher Trost. Die RG muss<br />

in die Regionalliga zurück.<br />

„Die Jungs haben super gekämpft“,<br />

ließ RG-Coach Björn<br />

Gut wissen, während seine<br />

Schützlinge feierten. In<br />

Schriesheim war ein Sieg im<br />

Bereich des Möglichen. Hätte<br />

auch Kampfrichter Andre<br />

Schedler dasselbe gesehen,<br />

wie 250 Zuschauer in der Halle.<br />

In der dritten Runde des<br />

Kampfs von Frank Schwab<br />

hattedieserseinenGegenüber<br />

Konstantin Druker laut Björn<br />

Gut „vier bis fünf Sekunden<br />

auf der Kiste“. Doch Schedler<br />

klopfte nicht ab. So gewann<br />

Schwab am Ende nur mit 3:2.<br />

Der RG kam entgegen, dass<br />

Sven Kiefer gegen den angeschlagenen<br />

Adam Filipczak<br />

und Adrian Recorean gegen<br />

einen Ersatzmann Vierer holten.<br />

Die volle Punktzahl holtenauchChristianRappinseinemzweitenZweitliga-Kampf<br />

und Simon Ketterer. Simon<br />

Waßmer (0:3), Fabian Ackermann<br />

(0:4), Thomas Franke<br />

(0:4), Matthias Philipp (0:3)<br />

und Florian Philipp (0:3) gingen<br />

in Schriesheim leer aus.<br />

„Wir haben den Abstieg akzeptiert,<br />

wir machen nun<br />

unsere Hausaufgaben. Jetzt<br />

sind wir unten und werden<br />

wieder aufstehen“, sagte<br />

Björn Gut. Den Kader wolle<br />

man im Großen und Ganzen<br />

zusammenhalten. Auch Simon<br />

Ketterer und Andrius<br />

Voitechovskis, denen Wechselabsichten<br />

nachgesagt werden,<br />

sollen bei der RG Hausen-Zell<br />

bleiben.<br />

NachdreiDuellenistschonallesklar<br />

Ringen1.Bundesliga,Viertelfinal-Rückkampf:AdelhausenunterliegtMainzmit12:25undscheidetaus<br />

VonMirkoBähr<br />

Mainz.Daswar’s:DerTuS<br />

AdelhausenistimPlayoff-ViertelfinaleumdieDeutscheMannschaftsmeisterschaftausgeschieden.Nachdem15:22imHinkampf,gingauchderRückkampfgegendenASVMainz<br />

88mit12:25verloren.<br />

Schnellwarklar,dassdie<br />

Mainzereinfach(noch)eine<br />

Nummerzugroßsind.Nur<br />

dreiSiegefeiertederTuS:<br />

Erfreulichdagegen:Bereits<br />

achtVertragsverlängerungensindfix.<br />

Enttäuscht muss beim TuS<br />

Adelhausen niemand sein.<br />

EinstarkeSaisonistnunzuEnde<br />

gegangen. „Wir haben das<br />

Saisonziel übertroffen. Mehr<br />

alsdasViertelfinalewäreauch<br />

zu früh gekommen“, so Mike<br />

Hofmann, der Sportliche Leiter.<br />

Der darf sich über einige<br />

Zusagen von Leistungsträgern<br />

freuen, die auch 2013 für<br />

den TuS auf die Matte gehen.<br />

So werden die Polen Radoslaw<br />

Marcienkiewicz und Damian<br />

Janikowski bleiben, wie<br />

auchdieUngarnDanielLigeti,<br />

Gergö Wöller und Tamas Loerincz.<br />

Auch der Bulgare Ivo<br />

Angelov hat unterschrieben<br />

sowie die beiden Deutschen<br />

Carsten Kopp und Ilyas Özdemir.<br />

Fakt ist auch, dass ein<br />

ungarischer Greco-Spezialist<br />

nächste Runde auf dem Dinkelberg<br />

auf die Matte geht.<br />

„Nächstes Jahr will der Vereinen<br />

weiteren Schritt nach<br />

vorne machen“, erklärt Hofmann.<br />

Entsprechend breiter<br />

soll der Kader aufgestellt sein.<br />

Ob auch Marc Luithle von der<br />

WKG Weitenau-Wieslet zum<br />

TuS wechselt, möchte Hofmann<br />

weder dementieren<br />

noch bestätigen.<br />

Beim Rückkampf in Mainz<br />

war eigentlich nach drei<br />

KämpfenbereitsderDropsgelutscht.<br />

Der TuS lag 0:10 in<br />

Rückstand. Dazu kamen die<br />

sieben Zähler Differenz aus<br />

dem Vorkampf. Fliegengewichtler<br />

Manuel Wolfer hatte<br />

Übergewicht. „Wir wollten<br />

ihm das abkochen ersparen,<br />

die Erfolgsaussichten gegen<br />

Tahir Zaidov wären ja eh gering<br />

gewesen“, so Hoffmann.<br />

EinenSieghattemaneigentlich<br />

von Daniel Ligeti erhofft.<br />

Doch der Schwergewichtler<br />

musste sich Elizbar Odikadze<br />

mit 0:3 geschlagen geben.<br />

Überraschend klar. „Die<br />

Nachwehen von Olympia waren<br />

deutlich zu erkennen“, so<br />

Titelperfekt:JungeWildefeiern<br />

RingenOberliga:TuSAdelhausenbesiegtAppenweiermit22:14undjubelt<br />

VonMirkoBähr<br />

Rheinfelden-Adelhausen. Da<br />

istdasDing:DerTuSAdelhausen<br />

II ist Meister der Oberliga<br />

Südbaden und damit Aufsteiger<br />

in die Regionalliga Baden-Württemberg.<br />

Auch<br />

wenn es zur Halbzeit nicht so<br />

aussah,soholtendieHausherren<br />

am Ende doch souverän<br />

mit 22:14 den alles entscheidenden<br />

Sieg gegen den KSV<br />

Appenweier.<br />

Der Champagner spritzte,<br />

der Meisterwimpel wurde<br />

übergeben und dann lagen<br />

sich die „jungen Wilden“ nur<br />

noch in den Armen. Es wurde<br />

kräftig gefeiert in der Dinkelberghalle<br />

und Coach Andreas<br />

Rütschlin entging der obligatorischen<br />

Sektdusche nicht.<br />

„Wirwolltendaseinfachun-<br />

SimonDürrbeendetmiteinem<br />

SiegdieSaison. Foto:Meller<br />

bedingt“, freute sich Timo<br />

Meyer über den Titelgewinn<br />

in eigener Halle.<br />

Einen Sieg benötigte der<br />

TuS am letzten Kampftag.<br />

Und bereits vor Lukas Gerwigs<br />

Kampf, dem letzten an<br />

diesem Abend, war die Messe<br />

gelesen. Denis Grether (74 kg<br />

Greco)verlorseinDuellgegen<br />

Alexis Schultz nach taktischer<br />

Meisterleistung nur mit 0:3<br />

und so war der Vorsprung<br />

nicht mehr einzuholen.<br />

Der Schlüsselkampf war sicherlich<br />

der zwischen Denis<br />

Grethler (66 kg-Freistil) und<br />

Igor Gruneschow. Grethler<br />

zeigte Biss, war hochkonzentriertundgewannamEndemit<br />

3:0. Sein Coach Andreas Rütschlin<br />

zog den Hut: „Das war<br />

sein erster Kampf nach über<br />

einem Jahr und dann zeigt er<br />

Riegelsberg(mib).Dankeines<br />

19:18-Erfolgs beim KV Riegelsberg<br />

belegt Aufsteiger<br />

WKG Weitenau-Wieslet in<br />

der Abschlusstabelle der 2.<br />

Bundesliga Süd Rang fünf.<br />

„Ich bin froh, dass wir das so<br />

über die Bühne gebracht haben“,<br />

freut sich Coach Roland<br />

Vögtlin. „Das ist ein gelungenerAbschluss.Wirhabenwieder<br />

als Team überzeugt.“<br />

Nach Simon Dürrs (55 kg<br />

Greco) souveränem 3:0 gegen<br />

DieseBildtrügt:Daniel„Balu“LigetibehältauchinMainznichtdieOberhand. Foto:UliNodler<br />

gleichsoeinesuperLeistung.“<br />

ZurPausesahesnochdüster<br />

aus. 8:10 lag Adelhausen hinten.<br />

Nur Florin Matei (55<br />

kg-Greco) mit einem Schultersieg<br />

und Michael Herzog<br />

(kampflos) konnten zu Beginn<br />

punkten. Felix Krafft<br />

(0:3,120 kg-Freistil), Stefan<br />

Geiger(0:3,60kg-Freistil)und<br />

Philipp Späne (0:4, 66 kg-Greco)<br />

verloren. Der verletzte<br />

Späne (Nerv eingeklemmt)<br />

ließ sich gleich schultern.<br />

„Diese Niederlagen habe<br />

ich erwartet“, so Trainer Rütschlin,<br />

der danach Timo Meyer<br />

(3:0, 84 kg-Freistil) kämpfenundsiegensah.KevinKähny<br />

(84 kg-Greco) war seinem<br />

Gegenüber deutlich überlegen<br />

und holte einen Vierer<br />

heim. Damit war mehr als der<br />

Grundstein gelegt.<br />

Moritz Paulus gab es für die<br />

Gäste eine längere Durststrecke.<br />

So gab der angeschlagene<br />

Markus Eichin im Schwergewicht<br />

genauso einen Vierer<br />

gegen Kevin Arend ab, wie einigeKämpfespäterPascalRuh<br />

(84 kg Greco, gegen Sebastian<br />

Janowski). „Beide mussten<br />

nur hin liegen“, so Vögtlin.<br />

NachEichins0:4musstesich<br />

auch Marc Luithle (60 kg-Freistil)<br />

mit diesem Ergebnis geschlagengeben.„Erwarwoan<br />

Hofmann, der jetzt schon<br />

deutlich macht, dass Ligeti in<br />

der kommenden Runde nicht<br />

mehr im Greco-Bereich eingesetzt<br />

wird. „Das war auch zu<br />

viel für ihn.“<br />

Auch die 0:3-Pleite von Ivan<br />

Guidea (60 kg-Freistil) gegen<br />

Mahmut Bayoglu hatte beim<br />

TuS niemand auf der Rechnung.<br />

„Wir dachten, er gewinnt.<br />

Doch Bayoglu war körperlich<br />

stärker und cleverer“,<br />

analysierte der TuS-Funktionär.<br />

Etwas riskiert hatte der Gast<br />

in Mainz. So beorderte man<br />

Damian Janikowski (96<br />

kg-Greco) nach oben. Und er<br />

zeigte auch einen guten<br />

Kampf, doch gegen den<br />

schwereren Daigoro Timoncini<br />

musste sich der Pole knapp<br />

mit 2:3 geschlagen geben.<br />

Dass er ein echter Spitzen-<br />

Obwohl nach Denis Grethers0:3derSiegunddamitder<br />

Titel feststand, warf Lukas<br />

Gerwigvor200Zuschauernin<br />

der Dinkelberghalle nochmals<br />

alles in die Waagschale.<br />

4:1 siegte er und setzte das<br />

i-Tüpfelchen auf eine Klasse-Leistung<br />

der TuS-Reserve.<br />

Nachdem Helmut Wernet<br />

im Auftrag des Südbadischen<br />

RingerverbandesdenMeisterwimpel<br />

an Andreas Rütschlin<br />

überreicht hatte, ging auf dem<br />

Dinkelberg einfach nur noch<br />

die Post ab.<br />

DieRGHausen-ZellIIverlor<br />

dagegen zu neunt bei StTV<br />

Singen klar mit 13:27. Nur Sebastian<br />

Rapp, Marius Weißer<br />

undMarcoWaßmerbehielten<br />

die Oberhand. Die RG II<br />

schließt die Saison auf Rang<br />

acht ab.<br />

EinknapperSiegzumAusklang<br />

ders“, so Vögtlin, der einen<br />

„unterirdischen“ Kampf seines<br />

Schützlings sah. Ohne<br />

Gegenwehr habe er den<br />

Kampf abgegeben.<br />

Einen wichtigen Zähler<br />

nahmdagegenTobiasOßwald<br />

(96kg-Greco)gegenGennadij<br />

Cudinovic beim 1:3 mit. Und<br />

weil Pascal Funk (66 kg-Greco)<br />

gegen den VizeeuropameisterderKadetten,Mohammed<br />

Yeter, hervorragend<br />

agierte, war die WKG zur Pau-<br />

mann ist, das bewies Radoslaw<br />

Marcienkiewicz (84<br />

kg-Freistil),derimfünftenDuell<br />

des Abends den ersten<br />

TuS-Sieg holte. Gegen Davyd<br />

Bichinashvilli zeigte er seine<br />

„Ausgebufftheit“ aufs Neue<br />

und behielt mit 3:1 die Oberhand.<br />

Danach feierte Danijel<br />

Janecic (66 kg-Greco) einen<br />

3:0-Erfolg gegen Ismail Baygus<br />

und erfüllte damit sein<br />

Soll.<br />

Souverän auch der Auftritt<br />

von Gergö Wöller (66 kg-Freistil),<br />

der George Bucur alt aussehen<br />

ließ. Wöllers Bilanz ist<br />

beeindruckend. Seit zwei Jahren<br />

ist der Ungar unbesiegt.<br />

Ganz stark. Das konnte man<br />

von Bogdan Eismont (84<br />

kg-Greco) in Mainz nicht behaupten.<br />

Im Hinkampf hatte<br />

er Saban Karatas am Rande<br />

einerSchulterniederlage,jetzt<br />

Ringen2.BundesligaSüd:WKGWeitenau-WiesletgewinntinRiegelsbergmit19:18<br />

se weiter im Rennen. Zwar<br />

heiß es 7:11 aus Sicht der Gäste,<br />

doch laut Vögtlin waren sie<br />

wieder „voller Hoffnung.“<br />

Schwer in die Gänge kam<br />

Marc Sutter (84 kg-Freistil)<br />

gegen Nico Hecht, lag 1:2 zurück,<br />

ehe der Gast zurückkam<br />

und einen 3:2-Sieg landete.<br />

Voller Energie war auch Alexander<br />

Semisorow, der im 66<br />

kg-Freistil-Fight, gegen Sezer<br />

Karmadja auftrumpfte und<br />

nur knapp einen tech-<br />

mussteersichsang-undklanglos<br />

mit 0:4 geschlagen geben.<br />

Nichtszujubelngabesauch<br />

für Ilyas Özdemir (74 kg-Greco)<br />

gegen Pascal Eisele. 1:3<br />

hieß es nach acht Minuten.<br />

Nur 42 Sekunden auf der Matte<br />

stand sein deutscher Landsmann<br />

Carsten Kopp (74<br />

kg-Freistil). Dann legte ihn Kiril<br />

Terziev aufs Kreuz.<br />

Es war irgendwie symptomatischfürdenTuS-Auftrittin<br />

Mainz. Es lief einfach nicht so<br />

recht. Kopp hielt sich diesmal<br />

für einmal nicht an die taktische<br />

Vorgabe seines Trainers<br />

Karl-Heinz Hohler. So<br />

schnappte er sich doch einmal<br />

dasBeinseinesKontrahenten,<br />

dernurdarauflauerteundsich<br />

dafür bei Kopp auf seine Art<br />

und Weise bedankte. Im HinkampftappteKoppnichtindie<br />

Falle, verlor nur mit 0:3.<br />

Souverän:AuchKevinKähny(r.)lässtnichtsanbrennen.Foto:Bähr<br />

nisch-überhöhten Sieg verpasste.<br />

Die WKG in Front brachte<br />

dannSaschaKeller(74kg-Greco).DabeiließersichnichtausdemKonzeptbringenundholte<br />

die entscheidenden Wertungen.Dasfreiwillige0:4von<br />

PascalRuhbrachtedenKVvor<br />

demletztenDuellzwarzurück<br />

ins Match, doch Alex Asal hatte<br />

Jens Bauer (74 kg-Freistil)<br />

im Griff und brachte den Gesamtsieg<br />

in trockene Tücher.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!