09.01.2013 Aufrufe

Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite - 24 - Amtsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 7 11. Juli 2012 Jahrgang 2<br />

Zähne und die Zahnärztin. Die war nämlich auch da. Da konnten<br />

wir gleich mal zeigen, wie ordentlich wir die Zähne putzen und<br />

anschließend überzeugte sie sich bei jedem Einzelnen. Alles paletti<br />

soweit, denn bei uns kommt ja eh nur Gesundes in die Brotbüchse.<br />

Außerdem waren wir wandern - bis zum Steinbruch,<br />

um dort Kaulquappen zu fangen. Auch waren wir zu Besuch im<br />

Thalia Theater.<br />

Da wurde bei der Feuerwehr ständig der Kaffee kalt und Löschmeister<br />

Wasserhose musste seine Jungs andauernd zum Einsatz<br />

schicken, weil immer etwas passiert ist. Bei Oma Eierschecke<br />

hatte es sogar richtig gebrannt mit Rauch und Feuer und<br />

so. Das war ein Schreck und da wir in den ersten Reihen saßen,<br />

konnten wir alles bestens sehen. Wenn wir mal nicht im Theater<br />

waren, dann ist das Theater eben zu uns nach Gimritz in<br />

den Kindergarten gekommen. In der Kindertagswoche kamen<br />

die Puppenspieler „Tron-ton-ton“ und brachten alle Puppen mit.<br />

Da haben wir dann das „Märchen vom tapferen Schneiderlein“<br />

gesehen. Außerdem war der Fotograf wieder da. Der kommt ja<br />

jedes Jahr einmal hierher und knipst die tollsten Bilder von uns<br />

allen. Diesmal hatte er seine Harley mitgebracht, auf der wir uns<br />

alle fotografieren lassen konnten. Ansonsten steckten wir natürlich<br />

voll in den Vorbereitungen zu unserem Piraten-Sommerfest.<br />

Wir haben viel für unser Festprogramm geübt. Auch unser neues<br />

Sonnenkäfer-Piratenfloß ist jetzt fertig. Das hat der Papa vom<br />

Sonnenkäfer Emilia mit seinem Papa und vielen Helfern aus dem<br />

Kindergarten gebaut. Erst war da lange nur eine große Baustellen<br />

mit einem großen Loch. Wir erinnern uns natürlich alle, als<br />

der große gelbe Radlader hier anrollte.<br />

An dieser Stelle gibt´s ein großes Dankeschön an die Mitarbeiter<br />

des Landwirtschaftsbetriebes Tegethoff. Mittlerweile ist unser Piratenfloß<br />

fertig und es sieht richtig toll aus.<br />

Wie wir es eingeweiht haben, wie unser Sonnerkäferprogramm<br />

zum Sommerfest gelaufen ist, was es alles noch so gab und überhaupt<br />

… das erfahrt Ihr dann alles beim nächsten Mal.<br />

Eure Sonnenkäfer aus Gimritz<br />

Ach ja, die Sonnenblumen sind mittlerweile schon fast so groß<br />

wie unsere Hortkinder und wachsen und wachsen.<br />

Sommerfest der Gimritzer Kirchengemeinde<br />

Am 17.06.2012 lud die Gimritzer Kirchengemeinde zu ihrem<br />

diesjährigen Sommerfest ein. Hierzu wurde die Kirche im Vorfeld<br />

von einigen fleißigen Helfern gereinigt und sommerlich dekoriert.<br />

Um 14:00 Uhr begann nach dem Glockengeläut der Gottesdienst<br />

mit Gesangseinlagen des Brachwitzer Kirchenchors.<br />

Der Brachwitzer Kirchenchor<br />

Im Anschluss waren alle Gäste herzlich zu Kaffee und selbst<br />

gebackenem Kuchen an einer langen Tafel auf dem Kirchhof<br />

eingeladen. Unter der musikalischen Leitung des Brachwitzer<br />

Kirchenchors wurden dann alte Volkslieder gesungen.<br />

Gesangseinladung<br />

So klang auch der sonnig warme Nachmittag aus und die Mitglieder<br />

der Gimritzer Kirchengemeinde möchten sich an dieser<br />

Stelle noch einmal bei allen fleißigen Helfern und Kuchenbäckern<br />

bedanken.<br />

Der Gemeindekirchenrat Gimritz<br />

Beatrice Lichtenstein<br />

Ideen in Druck<br />

Mit einer Anzeige in Ihren Heimat- und<br />

Bürgerzeitungen erreichen Sie Ihre Region. www.wittich.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!